SlideShare une entreprise Scribd logo
1  sur  5
Télécharger pour lire hors ligne
Z. prakt. Augenheilkd. 34: 107 – 111 (2013)	 107
Keratoprothese
Künstliche Hornhaut für Ultima-ratio-Patienten
(Artificial Cornea for ultima ratio patients)
Joachim Storsberg1
, Gernot I.W. Duncker2
, Christian Schmidt1
, Karin Kobuch3
, Arthur Meßner4
, Saadettin Sel5
Potsdam, Halle, München, Sankt Augustin, Heidelberg
Zusammenfassung: Korneale Erblindungen aufgrund immu-
nologischer Oberflächenerkrankungen des Auges wie dem
vernarbenden Pemphigoid oder dem Lyell-Syndrom können
nicht erfolgreich durch perforierende Keratoplastiken thera-
piert werden. Für diese Patienten kommen im Endstadium
als Hornhautersatz ausschließlich künstliche Hornhäute, so-
genannte Keratoprothesen, infrage. Es wird eine neue voll-
synthetische Keratoprothese vorgestellt, die zur Implantation
bei ultima-ratio Patienten vorgesehen ist. Die Verankerung
der künstlichen Hornhaut mit dem umliegenden Gewebe wird
durch eine zellfreundliche Beschichtung der Haptikoberflä-
che der Prothese erreicht. Die Optik dagegen wird durch eine
andere Beschichtung transparent gehalten. Die optischen
Eigenschaften des zentralen Zylinders können auf die indi-
viduelle Brechkraft des Empfängers hin abgestimmt werden.
Gegenwärtig ist die gezielte Anwendung dieser Prothese nur
als letzte Hilfe für Patienten indiziert, bei denen herkömmliche
Therapieansätze unzureichende Aussichten auf Erlangen der
Sehkraft versprechen.
Z. prakt. Augenheilkd. 34: 107 – 111 (2013)
Summary: Penetrating keratoplasty is not suitable for the treat-
ment of corneal blindness caused by immunopathologies of
the surface of the eye, such as scarring pemphigoid or the
Lyell-syndrome. Instead, fully synthetic corneal replacements,
referred to as keratoprostheses, need to be considered for
therapeutic approaches. Here, we introduce a fully synthetic
keratoprosthesis, implanted into eyes of patients with severe
corneal pathologies. Firm anchorage of the keratoprosthesis
was achieved by a coat of the rim promoting growth of cells
and deposition of extracellular matrix. A different coat at the
center, the region of the optic, ensured transparency. The op-
tical properties of this central cylinder can be tailored to the
patient’s needs. The intended use of this keratoprosthesis is
reserved for the treatment of cases where conventional thera-
peutic approaches will fail to restore eye sight.
Z. prakt. Augenheilkd. 34: 107 – 111 (2013)
Infektionen, Verletzungen und Verät-
zungen der Augenoberfläche sowie Er-
krankungen wie das okuläre Pemphigoid
oder Steven-Johnson-Syndrom können
zu schweren irreversiblen Hornhautschä-
den führen. In den Entwicklungsländern
kommt das Trachom als eine häufige Ur-
sache für eine hornhautbedingte Sehver-
schlechterung hinzu, auch wenn dieses
aufgrund der industriellen Entwicklung
der betroffenen Regionen erfreulicher-
weise auf dem Rückzug ist [14].
Aufgrund ihrer Anatomie und Lage ist
die Kornea besonders prädisponiert für
verschiedene Erkrankungen. Die Genese
der einzelnen Pathologien ist oft schwer
voneinander abgrenzbar. Weltweit sind
Erkrankungen der Hornhaut eine häufige
Ursache für eine Sehverschlechterung
bzw. Blindheit.
Die Therapie und nachhaltige Versorgung
schwerer Krankheitsverläufe ist gegen-
wärtig ein signifikantes Problem. Neben
der medikamentösen Versorgung spielt
dabei die Transplantation von Teilen der
Hornhaut bzw. ganzer Hornhäute ge-
genwärtig die dominierende Rolle [14].
Spenderorgane sind jedoch Mangelware,
allein in Deutschland warten 7 000 Men-
schen auf ein Transplantat. Tolerieren die
Betroffenen eine Spenderhornhaut auf-
grund ihrer Erkrankung nicht oder haben
bereits mehrfache erfolglose Transplan-
tationen hinter sich, bleibt häufig nur
noch die Versorgung mit einer künstli-
chen Hornhaut. Hierzu steht seit 2009
die Potsdam-Hallenser Keratoprothese
zur Verfügung.
Seit 200 Jahren wird an einer
künstlichen Hornhaut geforscht
Die Suche nach einer Möglichkeit, zer-
störte Hornhaut durch eine künstliche zu
ersetzen, lässt sich bis ins 18. Jahrhun-
dert zurückverfolgen. In der Übersichts-
arbeit des Franzosen Pellier de Quensgy
aus dem Jahre 1789 wird bereits eine
grundlegende Form der künstlichen
Hornhaut beschrieben [3]: Das Implan-
1
Fraunhofer-Institut Angewandte
Polymerforschung, Potsdam
2
Augen-Laserzentrum Halle GmbH
3
Universitätsaugenklinik,TU München
4
Dr. Schmidt Intraokularlinsen GmbH, Sankt Augustin
5
Universitätsaugenklinik Heidelberg
108	 Z. prakt. Augenheilkd. 34: 107 – 111 (2013)
J. Storsberg et al.: Künstliche Hornhaut für Ultima-ratio-Patienten
der Patienten über einen Zeitraum von
bis zu 17 Monaten nach der Implantation
gut vertragen [5]. Es handelt sich hier um
einen Plexiglaszylinder, der in ein Loch in
der Hornhaut eingeschraubt wird.
In Langzeitbeobachtungen von Patienten
mit einer Boston-Keratoprothese werden
unter anderem ein erhöhter Augeninnen-
druck mit einhergehender Optikusschä-
digung beschrieben [1, 6, 8]. Die Boston-
Keratoprothese eignet sich nicht, wenn
die periphere Wirtshornhaut ausgedünnt
oder destruiert ist, wie nicht selten beim
vernarbenden Pemphigoid Stadium IV.
Osteo-Odonto-Keratoprothese
Alternativ zur Boston-Keratoprothese
kann eine Osteo-Odonto-Keratoprothe-
se verwendet werden. Zur Implantation
dieser Knochen-Zahn-Hornhautprothese
ist ein aufwendiger und mehrstufiger chi-
rurgischen Eingriff notwendig [7].
Für die Prothese wird dem Patienten ein
Zahn mit Zahnwurzel und umhüllenden
Kieferknochen entnommen. Die Zahn-
krone wird entfernt und die verbleibende
Zahnwurzel der Länge nach halbiert. Sie
wird durchbohrt und in dieses Bohrloch
ein optischer Zylinder aus Plexiglas ein-
geklebt. Es entsteht dadurch eine dau-
migen Anwendung stehen momentan
noch die mangelnde verläßliche Re-
produzierbarkeit in der Herstellung,
sowie die noch ausstehende uneinge-
schränkte Bioverträglichkeit der Mate-
rialien im Wege. Zudem darf man die
eingeschränkte Lebensqualität des
Patienten nicht vernachlässigen, auf-
grund der geringen kosmetischen Ak-
zeptanz der gegenwärtig verfügbaren
Keratoprothese-­Modelle. Zudem kann
eine verstärkte Immunsuppression bei
Autoimmunerkrankungen der Augeno-
berfläche erforderlich sein [4].
Komplikationen schränken
Gebrauch der Keratoprothesen ein
Im Folgenden werden exemplarisch eini-
ge Keratoprothesen beschrieben, ohne
dabei Anspruch auf Vollständigkeit zu er-
heben. Interessierte Leser seien auf die
hier zitierten Veröffentlichungen und die
weiterführende Literatur verwiesen.
Boston-Keratoprothese
Die von der U.S. Food and Drug Admi-
nistration (FDA) formell als Keratopro-
these zugelassene sogenannte Boston-
Kerato­prothese wird von mehr als 80 %
tat sollte aus einer Glasplatte bestehen,
die in einem Silberring gehalten und an
der Lederhaut befestigt wurde. Seine
Idee setzte Quensgy nie um, sie blieb bis
ins 19. Jahrundert Vision. Neben seiner
Beschreibung erkannte der Franzose
auch das Hauptproblem eines solchen
Implantats: Lockerung der Prothese und
Ab­stoßungsreaktion als Folge des Ge-
webeuntergangs an der Kontaktstelle
zwischen Implantat und Wirtsgewebe.
Ein poröser Rand erleichtert das
Einwachsen der Prothese
Eine künstliche Hornhaut muss fast wi-
dersprüchliche Anforderungen erfüllen:
Einerseits sollen die Ränder des Implan-
tats fest mit den Zellen des umliegenden
Gewebes zusammenwachsen, anderer-
seits dürfen sich in dessen optischen
Bereich keine Zellen absetzen, da sonst
das Sehvermögen wieder stark beein-
trächtigt wäre. Hinzu kommt, dass die
Vorderseite des Implantats benetzbar
sein muss, um einen stabilen Tränenfilm
zu gewährleisten.
Derzeit stehen mehrere Keratoprothe-
sen zur Verfügung, die bei Ultima-ratio-
Patienten indiziert sind. Ihrer weiträu-
Abbildung 1: Schematische Darstellung der
Oberfläche der Potsdam-Hallenser Kera-
toprothese. Haptic anterior und posterior
sind als blaue Flächen markiert. Auf diesen
Arealen wird eine verstärkte Anhaftung von
Zellen und Ablagerung von extrazellulärer
Matrix angestrebt. Ziel ist ein Einwachsen
von Gewebe und eine feste Verankerung
der Prothese im umliegenden Gewebe. Die
Optik anterior bzw. posterior ist mit gelben
und braunen Arealen gekennzeichnet. Die
Formierung des Tränenfilmes wurde durch
eine hydrophile Oberflächenmodifizierung
gefördert. Die Oberfläche der vorderen Op-
tik wurde so behandelt, dass sie hydrophile
Eigenschaften besitzt, die die Spreitung des
Tränenfilms ermöglicht/grantiert.
Wennnichtandersvermerkt:Abbildungenaus[13]
Z. prakt. Augenheilkd. 34: 107 – 111 (2013)	 109
J. Storsberg et al.: Künstliche Hornhaut für Ultima-ratio-Patienten
cher in der Haptik geben durch eine mög-
liche Fixierung mittels chirurgischer Naht
zusätzlichen Halt (Abbildung 2).
Die Oberflächen des Randes dieses Ma-
terials werden mittels N2
-Atmosphären-
plasma aktiviert [11 – 13]. Dabei müssen
beide Seiten der Optik (anterior und pos-
terior) abgedeckt werden. Das Plasma
umspült das Material und durchdringt
ebenfalls die eingearbeiteten Löcher.
Damit wurde im Zusammenspiel mit
den nachfolgenden Modifikationen ein
Durchwachsen des Gewebes erzielt (Ab-
bildung 3).
Optik bleibt weitgehend zellfrei
Die Oberfläche der Optik der Prothese ist
dagegen dahingehend modifiziert, dass
eine Überwucherung mit Zellmaterial ver-
hindert wird und eine dauerhafte Trans-
parenz und Durchlässigkeit für sichtbares
Licht garantiert ist. Ebenso wird damit
eine Adhäsion des Tränenfilmes erreicht
(Abbildung 1).
Hierfür wird die vordere Optik mit hydro-
philen Monomeren beschichtet und mit-
Künstliche Hornhaut für
Ultima-ratio-Patienten
Die Potsdam-Hallenser MIRO-Kerato-
prothese ist flexibel und verfügt über
eine gute Bioverträglichkeit. Basierend
auf einem hydrophoben Material werden
durch zwei unterschiedlich modifizierte
Oberflächen die eingangs beschriebenen
„Wunscheigenschaften“ des Implantats
erreicht (Abbildung 1).
Haptik des Implantats verwächst
mit umliegendem Gewebe
Hierzu wird der Rand des Implantats erst
mit unterschiedlichen speziellen Polyme-
ren beschichtet. Anschließend kommt ein
besonderes Protein hinzu, das bestimm-
te Sequenzen eines Wachstumsfaktors
enthält. Die umliegenden, natürlichen
Zellen erkennen diesen Wachstumsfak-
tor und werden angeregt, die Oberfläche
der Haptik zu besiedeln. So verwachsen
die Zellen des umliegenden Gewebes mit
dem Implantat, die künstliche Hornhaut
gewinnt an Stabilität. Eingearbeitete Lö-
erhafte und wasserdichte Verbindung
zwischen dem Plexiglas, der künstlichen
Optik und der Zahnwurzel, die wiederum
fest im Knochengewebe verankert ist.
Die Prothese wird in der Hornhaut des
Patienten vernäht und mit Mundschleim-
haut gedeckt. Über 19 Jahre hinweg
blieb diese Prothese bei mehr als 80 %
der Patienten fest verankert [5].
Auch hier zählen die Erhöhung des
Augen­innendrucks zu den häufigsten
Spätkomplikationen, die auch zur irrever-
siblen Erblindung des Patienten führen
kann [10].
Aachen-Keratoprothese
Dem gegenüber steht eine Keratoprothe-
se,die ausdrücklich als temporäres Hilfs-
mittel für den Ophthalmologen entwickelt
wurde: Die Aachen-Keratoprothese, die
hauptsächlich aus Silikonen besteht,
verhält sich in einer 10-monatigen Nach-
beobachtung ähnlich wie andere tempo-
räre Keratoprothesen. Eine permanente
Implantation der Prothese wurde bisher
nicht durchgeführt [10].
Abbildung 2: Computerkolorierte Fotos von Prototypen der Potsdam-
Hallenser-Keratoprothese. Der Rand der Prothese sowie die vordere
und hintere Optik sind in Analogie zu Abbildung 1 mit den Farben
Blau, Gelb und Braun unterlegt.
Abbildung 3: Aktivierung der Oberfläche des Randes mittels N2-
Atmosphärenplasma. Gezeigt wird hier eine neue Keratoprothese
im Strom von N2-Atmosphärenplasma. Die Optik wurde durch Ab­
decken vor dem Plasma geschützt.
110	 Z. prakt. Augenheilkd. 34: 107 – 111 (2013)
J. Storsberg et al.: Künstliche Hornhaut für Ultima-ratio-Patienten
kann. Das Poly-RGD welches nun als äu-
ßere Schicht an der Haptik gebunden ist,
kann mit den Zellen spezifisch wechsel-
wirken und so Adhäsion und Proliferation
induzieren.
Bioverträglichkeit im
Tierversuch belegt
Zur Überprüfung der Bioverträglichkeit
wurde die sterile Keratoprothese in Nähr-
lösung in vitro getestet [11 – 13]. Nach 2
Tagen wurde das Medium gewechselt
undaufdieProtheseprimäreEpithelzellen
der Kornea (Schwein) aufgebracht. Nach
einer 8-tägigen Inkubationszeit in einer
befeuchteten Atmosphäre bei + 37°C
wurden Phasenkontrastaufnahmen an-
gefertigt (Abbildung 5). Während auf der
vorderen und hinteren Optik wenige Zel-
len sichtbar waren, war auf der Haptik ein
robuster Zellrasen zu sehen (Abbildung
5). Dies spricht für die Verträglichkeit des
Materials – keine zytotoxischen Effek-
te – und der angewandten Methoden. In
einem weiteren Schritt wurde die Kerato­
prothese an der Universitäts­augenklinik
Halle im Tiermodell an Kanichnen ge-
(Poly­anion) an der Haptik behandelt.
Diese Verfahren, auch Layer-by-Layer-
Technik genannt, dient zum Aufbau von
Polymerschichten; sozusagen als „Haft-
grund“ für das Protein. Bei der äußersten
Schicht handelt es sich dann um Hepa-
rin, welches aufgrund seiner negativen
elektrischen Ladung das Protein (positive
Ladung) mit den RGD-Sequenzen binden
tels UV-vermittelter Graft-Polymerisation
auf die Oberfläche aufgebracht (Abbil-
dung 4). Die verstärkte Benetzung der
Oberfläche nach der Oberflächenmodi-
fizierung zeigt eine erfolgreiche Ober-
flächenbehandlung an. Die plasmaakti-
vierte Keratoprothese wird anschließend
alternierend mit wässrigen Lösungen
von Chitosan (Polykation) und Heparin
a b
Abbildung 5a+b: a) vordere Optik, b) links unten Haptik, rechts oben posteriore Optik. Verifi-
zierung der differenzierten Oberflächenmodifikation. Während auf der vorderen und hinteren
Optik wenige Zellen sichtbar sind (a, b), ist auf der Haptik ein robuster Zellrasen zu sehen.
Abbildung 6: Keratoprothese nach epikorne-
aler Implantation in ein Kanichenauge. Vier
Wochen nach Implantation wurde die Pro-
these explantiert und untersucht. Die Optik
verblieb klar und durchlässig für sichtbares
Licht. Auf der Haptik ist ein robustes Wachs-
tum von Gewebe zu sehen, indikativ für eine
feste Verankerung im Kaninchen­auge.
Abbildung 4: Oberflächenmodifizierung der vorderen Optik. Gezeigt ist hier eine UV-initiierte
UV-Polymerisation von hydrophilen Monomeren auf das hydrophobe Basismaterial (rechts).
Im linken Bild sieht man den Unterschied zwischen der modifizierten Oberfläche gegenüber
der nativen Oberfläche: Während auf der unbehandelten Oberfläche (linker Teil) der Tropfen
die Oberfläche kaum benetzt, erfolgt eine weitaus bessere Benetzung der behandelten Ober-
fläche durch den Tropfen auf der rechten Seite des Bildes.
Foto:FraunhoferIAP
Z. prakt. Augenheilkd. 34: 107 – 111 (2013)	 111
J. Storsberg et al.: Künstliche Hornhaut für Ultima-ratio-Patienten
gebnisse lassen die Schlussfolgerung
zu, dass hier – auf Basis von nanotech-
nologisch eingesetzten Methoden – eine
gut verträgliche Keratoprotheses entwi-
ckelt werden konnte. Wir werden zu ei-
nem späteren Zeitpunkt detailiert über
die Ergebnisse berichten. Lockerungen
der Haptik konnten nicht beobachtet
werden (Abbildung 7).
Die funktionellen Ergebnisse hängen
ganz wesentlich von der retinalen Qua-
lität ab. Das Implantat kann auch mit in-
dividueller Refraktion gefertigt werden.
Weitere Verbesserungen der Optik sind
angestrebt.
Danksagung: Teile dieses Projekts wur-
den von der Europäischen Union finan-
ziert  (CRAFT-Projekt „Cornea“, Nr. COOP-
CT-2005.0179). Die Autoren danken
Partnern und den beteiligten KMU´s und
Projektkoordinatoren MIRO-GmbH, Mün-
chen, und der robin GmbH, Haan, für die
erfolgreiche Begleitung des Projektes.
Erste Patientenergebnisse
Aufgrund dieser ermutigenden Ergeb-
nisse wurde die Keratoprothese an der
Universitätsaugenklinik Halle erstmal 2
Ultima-ratio-Patienten implantiert (siehe
auch [15]). Zum jetzigen Zeitpunkt ist ei-
ne abschließende klinische Beurteilung
noch nicht möglich. Die bisherigen Er-
testet. Es konnten keine nennenswerten
Komplikationen im Laufe der Experimen-
te ermittelt werden. Am Rande des Im-
plantats war ein robustes Wachstum von
Gewebe zu erkennen, indikativ für eine
feste Verankerung in umliegendem Ge-
webe. Zudem verblieb die Optik transpa-
rent und durchlässig für sichtbares Licht
(Abbildung 6).
Abbildung 7: Keratoprothese in einem Patientenauge 1 Jahr nach
dem Eingriff. Die Mundschleimhautdeckung schließt dicht am Optik-
zylinder ab, die Haptik ist fest unter der Mundschleimhautmanschette
verankert.
14.	Whitcher JP, Srinivasan M, Upadhyay MP
(2001) Corneal blindness: a global perspective.
Bull World Health Organ 79: 214 – 221
15.	Video mit schematisierten Herstellungspro-
zess und Interview einer ultima ratio Patien-
tin (Zeitpunkt der Aufnahme: April 2010, 8
Tage postoperativ): http://www.youtube.com/
watch?v=2hQR-Ee2npo
Korrespondenzadresse:
Dr. Joachim Storsberg
Fraunhofer-Institute Applied
Polymer Research (IAP)
Head of Department
„Functional Medical Polymers“
Geiselbergstraße 69
D-14476 Potsdam
E-Mail:
joachim.storsberg@iap.fraunhofer.de
surgery according to Strampelli and Falcinelli:
the Rome-Vienna Protocol. Cornea 24: 895 – 908
8.	 Kamyar R, Weizer JS, de Paula FH, Stein JD,
Moroi SE, John D, Musch DC, Mian SI (2012)
Glaucoma associated with Boston type I kera-
toprosthesis. Cornea 31:134 – 139
9.	 Langefeld S, Kompa S, Redbrake C, Brenman
K, Kirchhof B, Schrage NF (2000) Aachen ke-
ratoprosthesis as temporary implant for com-
bined vitreoretinal surgery and keratoplasty:
report on 10 clinical applications. Graefes Arch
Clin Exp Ophthalmol 238: 722 – 726
10.	Tan A, Tan DT, Tan XW, Mehta JS (2012) Osteo-
odonto-keratoprosthesis: systematic review
of surgical outcomes and complication rates.
Ocul Surf 10: 15 – 25
11.	Storsberg J (2012) Polymeric biomaterials –
implants with an interdisciplinary history. Bio-
Topics 43: 14 – 15
12.	Storsberg J, Kobuch K, Duncker G, Sel S
(2011) Künstliche Augenhornhaut: Biomateri-
alentwicklung eines ophthalmologischen Im-
plantats mit biomimetischen Funktionalitäten.
Dt Z Klin Forsch 5 – 6: 58 – 61
13.	Storsberg J, Schmidt C, Sel S (2012) Artificial
cornea (keratoprosthesis) – a nanotechnologi-
cally modified biomaterial to restore eye sight
to ultima ratio patients. LIFIS Online [29.08.12]
www.leibniz-institut.de, ISSN 1864-6972
Literatur
1.	 Casson RJ, Chidlow G, Wood JP, Crowston
JG, Goldberg I (2012) Definition of glaucoma:
clinical and experimental concepts. Clin Exp
Ophthalmol 40: 341– 349
2.	 Decher G (1997) Fuzzy Nanoassemblies: To-
ward Layered Polymeric Multicomposites. Sci-
ence 277: 1232 – 1237
3.	 De Quengsy G (1789) Précis ou cours
d‘opérations sur la chirurgie des yeux: puisé
dans le sein de la pratique,  enrichi de figures
en taille-douce. Didot, Paris
4.	 Dohlman JG, Foster CS, Dohlman CH (2009)
Boston Keratoprosthesis in Stevens-Johnson
Syndrome: a case of using infliximab to prevent
tissue necrosis. Digital J Ophthalmol 15: 1319
5.	 Elisseeff J, Madrid MG, Lu Q, Chae JJ, Guo
Q (2013) Future perspectives for regenerative
medicine in ophthalmology. Middle East Afr J
Ophthalmol 20: 38 – 45
6.	 Greiner MA, Li JY, Mannis MJ (2011) Longer-
term vision outcomes and complications with
the Boston type 1 keratoprosthesis at the
University of California, Davis. Ophthalmology
118: 1543 – 1550
7.	 Hille K, Grabner G, Liu C, Colliardo P, Falcinel-
li G, Taloni M, Falcinelli G (2005) Standards for
modified osteoodonto-keratoprosthesis (OOKP)

Contenu connexe

En vedette

Auditando la empresa
Auditando la empresaAuditando la empresa
Auditando la empresa600582
 
Qcl 14-v3 flowcharting-sjmsom_iit_bombay_ankit_mittal
Qcl 14-v3 flowcharting-sjmsom_iit_bombay_ankit_mittalQcl 14-v3 flowcharting-sjmsom_iit_bombay_ankit_mittal
Qcl 14-v3 flowcharting-sjmsom_iit_bombay_ankit_mittalAnkit Mittal
 
ประกาศรับสมัครนักเรียนเข้าเรียน2558
ประกาศรับสมัครนักเรียนเข้าเรียน2558ประกาศรับสมัครนักเรียนเข้าเรียน2558
ประกาศรับสมัครนักเรียนเข้าเรียน2558Pak Ubss
 
ЕВРОПЕЙСКИ БЮЛЕТИН 4 (1)
ЕВРОПЕЙСКИ БЮЛЕТИН 4 (1)ЕВРОПЕЙСКИ БЮЛЕТИН 4 (1)
ЕВРОПЕЙСКИ БЮЛЕТИН 4 (1)Aneliya Ivanova
 
Why schools even green schools need evaluations
Why schools even green schools need evaluationsWhy schools even green schools need evaluations
Why schools even green schools need evaluationsMarcel Harmon
 
Stonebags, bolsas de papel de piedra
Stonebags, bolsas de papel de piedraStonebags, bolsas de papel de piedra
Stonebags, bolsas de papel de piedraBolsapubli
 

En vedette (11)

H1 n1
H1 n1H1 n1
H1 n1
 
Auditando la empresa
Auditando la empresaAuditando la empresa
Auditando la empresa
 
Qcl 14-v3 flowcharting-sjmsom_iit_bombay_ankit_mittal
Qcl 14-v3 flowcharting-sjmsom_iit_bombay_ankit_mittalQcl 14-v3 flowcharting-sjmsom_iit_bombay_ankit_mittal
Qcl 14-v3 flowcharting-sjmsom_iit_bombay_ankit_mittal
 
ประกาศรับสมัครนักเรียนเข้าเรียน2558
ประกาศรับสมัครนักเรียนเข้าเรียน2558ประกาศรับสมัครนักเรียนเข้าเรียน2558
ประกาศรับสมัครนักเรียนเข้าเรียน2558
 
f
ff
f
 
ЕВРОПЕЙСКИ БЮЛЕТИН 4 (1)
ЕВРОПЕЙСКИ БЮЛЕТИН 4 (1)ЕВРОПЕЙСКИ БЮЛЕТИН 4 (1)
ЕВРОПЕЙСКИ БЮЛЕТИН 4 (1)
 
Why schools even green schools need evaluations
Why schools even green schools need evaluationsWhy schools even green schools need evaluations
Why schools even green schools need evaluations
 
Stonebags, bolsas de papel de piedra
Stonebags, bolsas de papel de piedraStonebags, bolsas de papel de piedra
Stonebags, bolsas de papel de piedra
 
PRESUPUESTO PUBLICO 2013
PRESUPUESTO PUBLICO 2013PRESUPUESTO PUBLICO 2013
PRESUPUESTO PUBLICO 2013
 
Cd6
Cd6Cd6
Cd6
 
Karakteristik paud
Karakteristik paudKarakteristik paud
Karakteristik paud
 

Plus de Christian Schmidt (20)

ofsp.10792
ofsp.10792ofsp.10792
ofsp.10792
 
ofsp.10744
ofsp.10744ofsp.10744
ofsp.10744
 
biomedicines-04-00022
biomedicines-04-00022biomedicines-04-00022
biomedicines-04-00022
 
ofsp.10693
ofsp.10693ofsp.10693
ofsp.10693
 
schmidt-2016
schmidt-2016schmidt-2016
schmidt-2016
 
the-sins-of-omission-v8tq
the-sins-of-omission-v8tqthe-sins-of-omission-v8tq
the-sins-of-omission-v8tq
 
1-s2.0-S1818087615001221-main
1-s2.0-S1818087615001221-main1-s2.0-S1818087615001221-main
1-s2.0-S1818087615001221-main
 
relating-the-pendulum-of-democracy-with-oncology-research-1eSo
relating-the-pendulum-of-democracy-with-oncology-research-1eSorelating-the-pendulum-of-democracy-with-oncology-research-1eSo
relating-the-pendulum-of-democracy-with-oncology-research-1eSo
 
JournalofCancerEpidemiologyandTreatment6
JournalofCancerEpidemiologyandTreatment6JournalofCancerEpidemiologyandTreatment6
JournalofCancerEpidemiologyandTreatment6
 
JournalofCancerEpidemiologyandTreatment3
JournalofCancerEpidemiologyandTreatment3JournalofCancerEpidemiologyandTreatment3
JournalofCancerEpidemiologyandTreatment3
 
JournalofCancerEpidemiologyandTreatment2
JournalofCancerEpidemiologyandTreatment2JournalofCancerEpidemiologyandTreatment2
JournalofCancerEpidemiologyandTreatment2
 
JournalofCancerEpidemiologyandTreatment1
JournalofCancerEpidemiologyandTreatment1JournalofCancerEpidemiologyandTreatment1
JournalofCancerEpidemiologyandTreatment1
 
jbc1998
jbc1998jbc1998
jbc1998
 
schmidt2003
schmidt2003schmidt2003
schmidt2003
 
emboj200920a
emboj200920aemboj200920a
emboj200920a
 
1476-4598-7-86
1476-4598-7-861476-4598-7-86
1476-4598-7-86
 
1476-4598-7-63
1476-4598-7-631476-4598-7-63
1476-4598-7-63
 
1476-4598-7-18
1476-4598-7-181476-4598-7-18
1476-4598-7-18
 
1476-4598-6-43
1476-4598-6-431476-4598-6-43
1476-4598-6-43
 
1476-4598-3-23
1476-4598-3-231476-4598-3-23
1476-4598-3-23
 

ZPA_3-2013_107-111_Storsberg

  • 1. Z. prakt. Augenheilkd. 34: 107 – 111 (2013) 107 Keratoprothese Künstliche Hornhaut für Ultima-ratio-Patienten (Artificial Cornea for ultima ratio patients) Joachim Storsberg1 , Gernot I.W. Duncker2 , Christian Schmidt1 , Karin Kobuch3 , Arthur Meßner4 , Saadettin Sel5 Potsdam, Halle, München, Sankt Augustin, Heidelberg Zusammenfassung: Korneale Erblindungen aufgrund immu- nologischer Oberflächenerkrankungen des Auges wie dem vernarbenden Pemphigoid oder dem Lyell-Syndrom können nicht erfolgreich durch perforierende Keratoplastiken thera- piert werden. Für diese Patienten kommen im Endstadium als Hornhautersatz ausschließlich künstliche Hornhäute, so- genannte Keratoprothesen, infrage. Es wird eine neue voll- synthetische Keratoprothese vorgestellt, die zur Implantation bei ultima-ratio Patienten vorgesehen ist. Die Verankerung der künstlichen Hornhaut mit dem umliegenden Gewebe wird durch eine zellfreundliche Beschichtung der Haptikoberflä- che der Prothese erreicht. Die Optik dagegen wird durch eine andere Beschichtung transparent gehalten. Die optischen Eigenschaften des zentralen Zylinders können auf die indi- viduelle Brechkraft des Empfängers hin abgestimmt werden. Gegenwärtig ist die gezielte Anwendung dieser Prothese nur als letzte Hilfe für Patienten indiziert, bei denen herkömmliche Therapieansätze unzureichende Aussichten auf Erlangen der Sehkraft versprechen. Z. prakt. Augenheilkd. 34: 107 – 111 (2013) Summary: Penetrating keratoplasty is not suitable for the treat- ment of corneal blindness caused by immunopathologies of the surface of the eye, such as scarring pemphigoid or the Lyell-syndrome. Instead, fully synthetic corneal replacements, referred to as keratoprostheses, need to be considered for therapeutic approaches. Here, we introduce a fully synthetic keratoprosthesis, implanted into eyes of patients with severe corneal pathologies. Firm anchorage of the keratoprosthesis was achieved by a coat of the rim promoting growth of cells and deposition of extracellular matrix. A different coat at the center, the region of the optic, ensured transparency. The op- tical properties of this central cylinder can be tailored to the patient’s needs. The intended use of this keratoprosthesis is reserved for the treatment of cases where conventional thera- peutic approaches will fail to restore eye sight. Z. prakt. Augenheilkd. 34: 107 – 111 (2013) Infektionen, Verletzungen und Verät- zungen der Augenoberfläche sowie Er- krankungen wie das okuläre Pemphigoid oder Steven-Johnson-Syndrom können zu schweren irreversiblen Hornhautschä- den führen. In den Entwicklungsländern kommt das Trachom als eine häufige Ur- sache für eine hornhautbedingte Sehver- schlechterung hinzu, auch wenn dieses aufgrund der industriellen Entwicklung der betroffenen Regionen erfreulicher- weise auf dem Rückzug ist [14]. Aufgrund ihrer Anatomie und Lage ist die Kornea besonders prädisponiert für verschiedene Erkrankungen. Die Genese der einzelnen Pathologien ist oft schwer voneinander abgrenzbar. Weltweit sind Erkrankungen der Hornhaut eine häufige Ursache für eine Sehverschlechterung bzw. Blindheit. Die Therapie und nachhaltige Versorgung schwerer Krankheitsverläufe ist gegen- wärtig ein signifikantes Problem. Neben der medikamentösen Versorgung spielt dabei die Transplantation von Teilen der Hornhaut bzw. ganzer Hornhäute ge- genwärtig die dominierende Rolle [14]. Spenderorgane sind jedoch Mangelware, allein in Deutschland warten 7 000 Men- schen auf ein Transplantat. Tolerieren die Betroffenen eine Spenderhornhaut auf- grund ihrer Erkrankung nicht oder haben bereits mehrfache erfolglose Transplan- tationen hinter sich, bleibt häufig nur noch die Versorgung mit einer künstli- chen Hornhaut. Hierzu steht seit 2009 die Potsdam-Hallenser Keratoprothese zur Verfügung. Seit 200 Jahren wird an einer künstlichen Hornhaut geforscht Die Suche nach einer Möglichkeit, zer- störte Hornhaut durch eine künstliche zu ersetzen, lässt sich bis ins 18. Jahrhun- dert zurückverfolgen. In der Übersichts- arbeit des Franzosen Pellier de Quensgy aus dem Jahre 1789 wird bereits eine grundlegende Form der künstlichen Hornhaut beschrieben [3]: Das Implan- 1 Fraunhofer-Institut Angewandte Polymerforschung, Potsdam 2 Augen-Laserzentrum Halle GmbH 3 Universitätsaugenklinik,TU München 4 Dr. Schmidt Intraokularlinsen GmbH, Sankt Augustin 5 Universitätsaugenklinik Heidelberg
  • 2. 108 Z. prakt. Augenheilkd. 34: 107 – 111 (2013) J. Storsberg et al.: Künstliche Hornhaut für Ultima-ratio-Patienten der Patienten über einen Zeitraum von bis zu 17 Monaten nach der Implantation gut vertragen [5]. Es handelt sich hier um einen Plexiglaszylinder, der in ein Loch in der Hornhaut eingeschraubt wird. In Langzeitbeobachtungen von Patienten mit einer Boston-Keratoprothese werden unter anderem ein erhöhter Augeninnen- druck mit einhergehender Optikusschä- digung beschrieben [1, 6, 8]. Die Boston- Keratoprothese eignet sich nicht, wenn die periphere Wirtshornhaut ausgedünnt oder destruiert ist, wie nicht selten beim vernarbenden Pemphigoid Stadium IV. Osteo-Odonto-Keratoprothese Alternativ zur Boston-Keratoprothese kann eine Osteo-Odonto-Keratoprothe- se verwendet werden. Zur Implantation dieser Knochen-Zahn-Hornhautprothese ist ein aufwendiger und mehrstufiger chi- rurgischen Eingriff notwendig [7]. Für die Prothese wird dem Patienten ein Zahn mit Zahnwurzel und umhüllenden Kieferknochen entnommen. Die Zahn- krone wird entfernt und die verbleibende Zahnwurzel der Länge nach halbiert. Sie wird durchbohrt und in dieses Bohrloch ein optischer Zylinder aus Plexiglas ein- geklebt. Es entsteht dadurch eine dau- migen Anwendung stehen momentan noch die mangelnde verläßliche Re- produzierbarkeit in der Herstellung, sowie die noch ausstehende uneinge- schränkte Bioverträglichkeit der Mate- rialien im Wege. Zudem darf man die eingeschränkte Lebensqualität des Patienten nicht vernachlässigen, auf- grund der geringen kosmetischen Ak- zeptanz der gegenwärtig verfügbaren Keratoprothese-­Modelle. Zudem kann eine verstärkte Immunsuppression bei Autoimmunerkrankungen der Augeno- berfläche erforderlich sein [4]. Komplikationen schränken Gebrauch der Keratoprothesen ein Im Folgenden werden exemplarisch eini- ge Keratoprothesen beschrieben, ohne dabei Anspruch auf Vollständigkeit zu er- heben. Interessierte Leser seien auf die hier zitierten Veröffentlichungen und die weiterführende Literatur verwiesen. Boston-Keratoprothese Die von der U.S. Food and Drug Admi- nistration (FDA) formell als Keratopro- these zugelassene sogenannte Boston- Kerato­prothese wird von mehr als 80 % tat sollte aus einer Glasplatte bestehen, die in einem Silberring gehalten und an der Lederhaut befestigt wurde. Seine Idee setzte Quensgy nie um, sie blieb bis ins 19. Jahrundert Vision. Neben seiner Beschreibung erkannte der Franzose auch das Hauptproblem eines solchen Implantats: Lockerung der Prothese und Ab­stoßungsreaktion als Folge des Ge- webeuntergangs an der Kontaktstelle zwischen Implantat und Wirtsgewebe. Ein poröser Rand erleichtert das Einwachsen der Prothese Eine künstliche Hornhaut muss fast wi- dersprüchliche Anforderungen erfüllen: Einerseits sollen die Ränder des Implan- tats fest mit den Zellen des umliegenden Gewebes zusammenwachsen, anderer- seits dürfen sich in dessen optischen Bereich keine Zellen absetzen, da sonst das Sehvermögen wieder stark beein- trächtigt wäre. Hinzu kommt, dass die Vorderseite des Implantats benetzbar sein muss, um einen stabilen Tränenfilm zu gewährleisten. Derzeit stehen mehrere Keratoprothe- sen zur Verfügung, die bei Ultima-ratio- Patienten indiziert sind. Ihrer weiträu- Abbildung 1: Schematische Darstellung der Oberfläche der Potsdam-Hallenser Kera- toprothese. Haptic anterior und posterior sind als blaue Flächen markiert. Auf diesen Arealen wird eine verstärkte Anhaftung von Zellen und Ablagerung von extrazellulärer Matrix angestrebt. Ziel ist ein Einwachsen von Gewebe und eine feste Verankerung der Prothese im umliegenden Gewebe. Die Optik anterior bzw. posterior ist mit gelben und braunen Arealen gekennzeichnet. Die Formierung des Tränenfilmes wurde durch eine hydrophile Oberflächenmodifizierung gefördert. Die Oberfläche der vorderen Op- tik wurde so behandelt, dass sie hydrophile Eigenschaften besitzt, die die Spreitung des Tränenfilms ermöglicht/grantiert. Wennnichtandersvermerkt:Abbildungenaus[13]
  • 3. Z. prakt. Augenheilkd. 34: 107 – 111 (2013) 109 J. Storsberg et al.: Künstliche Hornhaut für Ultima-ratio-Patienten cher in der Haptik geben durch eine mög- liche Fixierung mittels chirurgischer Naht zusätzlichen Halt (Abbildung 2). Die Oberflächen des Randes dieses Ma- terials werden mittels N2 -Atmosphären- plasma aktiviert [11 – 13]. Dabei müssen beide Seiten der Optik (anterior und pos- terior) abgedeckt werden. Das Plasma umspült das Material und durchdringt ebenfalls die eingearbeiteten Löcher. Damit wurde im Zusammenspiel mit den nachfolgenden Modifikationen ein Durchwachsen des Gewebes erzielt (Ab- bildung 3). Optik bleibt weitgehend zellfrei Die Oberfläche der Optik der Prothese ist dagegen dahingehend modifiziert, dass eine Überwucherung mit Zellmaterial ver- hindert wird und eine dauerhafte Trans- parenz und Durchlässigkeit für sichtbares Licht garantiert ist. Ebenso wird damit eine Adhäsion des Tränenfilmes erreicht (Abbildung 1). Hierfür wird die vordere Optik mit hydro- philen Monomeren beschichtet und mit- Künstliche Hornhaut für Ultima-ratio-Patienten Die Potsdam-Hallenser MIRO-Kerato- prothese ist flexibel und verfügt über eine gute Bioverträglichkeit. Basierend auf einem hydrophoben Material werden durch zwei unterschiedlich modifizierte Oberflächen die eingangs beschriebenen „Wunscheigenschaften“ des Implantats erreicht (Abbildung 1). Haptik des Implantats verwächst mit umliegendem Gewebe Hierzu wird der Rand des Implantats erst mit unterschiedlichen speziellen Polyme- ren beschichtet. Anschließend kommt ein besonderes Protein hinzu, das bestimm- te Sequenzen eines Wachstumsfaktors enthält. Die umliegenden, natürlichen Zellen erkennen diesen Wachstumsfak- tor und werden angeregt, die Oberfläche der Haptik zu besiedeln. So verwachsen die Zellen des umliegenden Gewebes mit dem Implantat, die künstliche Hornhaut gewinnt an Stabilität. Eingearbeitete Lö- erhafte und wasserdichte Verbindung zwischen dem Plexiglas, der künstlichen Optik und der Zahnwurzel, die wiederum fest im Knochengewebe verankert ist. Die Prothese wird in der Hornhaut des Patienten vernäht und mit Mundschleim- haut gedeckt. Über 19 Jahre hinweg blieb diese Prothese bei mehr als 80 % der Patienten fest verankert [5]. Auch hier zählen die Erhöhung des Augen­innendrucks zu den häufigsten Spätkomplikationen, die auch zur irrever- siblen Erblindung des Patienten führen kann [10]. Aachen-Keratoprothese Dem gegenüber steht eine Keratoprothe- se,die ausdrücklich als temporäres Hilfs- mittel für den Ophthalmologen entwickelt wurde: Die Aachen-Keratoprothese, die hauptsächlich aus Silikonen besteht, verhält sich in einer 10-monatigen Nach- beobachtung ähnlich wie andere tempo- räre Keratoprothesen. Eine permanente Implantation der Prothese wurde bisher nicht durchgeführt [10]. Abbildung 2: Computerkolorierte Fotos von Prototypen der Potsdam- Hallenser-Keratoprothese. Der Rand der Prothese sowie die vordere und hintere Optik sind in Analogie zu Abbildung 1 mit den Farben Blau, Gelb und Braun unterlegt. Abbildung 3: Aktivierung der Oberfläche des Randes mittels N2- Atmosphärenplasma. Gezeigt wird hier eine neue Keratoprothese im Strom von N2-Atmosphärenplasma. Die Optik wurde durch Ab­ decken vor dem Plasma geschützt.
  • 4. 110 Z. prakt. Augenheilkd. 34: 107 – 111 (2013) J. Storsberg et al.: Künstliche Hornhaut für Ultima-ratio-Patienten kann. Das Poly-RGD welches nun als äu- ßere Schicht an der Haptik gebunden ist, kann mit den Zellen spezifisch wechsel- wirken und so Adhäsion und Proliferation induzieren. Bioverträglichkeit im Tierversuch belegt Zur Überprüfung der Bioverträglichkeit wurde die sterile Keratoprothese in Nähr- lösung in vitro getestet [11 – 13]. Nach 2 Tagen wurde das Medium gewechselt undaufdieProtheseprimäreEpithelzellen der Kornea (Schwein) aufgebracht. Nach einer 8-tägigen Inkubationszeit in einer befeuchteten Atmosphäre bei + 37°C wurden Phasenkontrastaufnahmen an- gefertigt (Abbildung 5). Während auf der vorderen und hinteren Optik wenige Zel- len sichtbar waren, war auf der Haptik ein robuster Zellrasen zu sehen (Abbildung 5). Dies spricht für die Verträglichkeit des Materials – keine zytotoxischen Effek- te – und der angewandten Methoden. In einem weiteren Schritt wurde die Kerato­ prothese an der Universitäts­augenklinik Halle im Tiermodell an Kanichnen ge- (Poly­anion) an der Haptik behandelt. Diese Verfahren, auch Layer-by-Layer- Technik genannt, dient zum Aufbau von Polymerschichten; sozusagen als „Haft- grund“ für das Protein. Bei der äußersten Schicht handelt es sich dann um Hepa- rin, welches aufgrund seiner negativen elektrischen Ladung das Protein (positive Ladung) mit den RGD-Sequenzen binden tels UV-vermittelter Graft-Polymerisation auf die Oberfläche aufgebracht (Abbil- dung 4). Die verstärkte Benetzung der Oberfläche nach der Oberflächenmodi- fizierung zeigt eine erfolgreiche Ober- flächenbehandlung an. Die plasmaakti- vierte Keratoprothese wird anschließend alternierend mit wässrigen Lösungen von Chitosan (Polykation) und Heparin a b Abbildung 5a+b: a) vordere Optik, b) links unten Haptik, rechts oben posteriore Optik. Verifi- zierung der differenzierten Oberflächenmodifikation. Während auf der vorderen und hinteren Optik wenige Zellen sichtbar sind (a, b), ist auf der Haptik ein robuster Zellrasen zu sehen. Abbildung 6: Keratoprothese nach epikorne- aler Implantation in ein Kanichenauge. Vier Wochen nach Implantation wurde die Pro- these explantiert und untersucht. Die Optik verblieb klar und durchlässig für sichtbares Licht. Auf der Haptik ist ein robustes Wachs- tum von Gewebe zu sehen, indikativ für eine feste Verankerung im Kaninchen­auge. Abbildung 4: Oberflächenmodifizierung der vorderen Optik. Gezeigt ist hier eine UV-initiierte UV-Polymerisation von hydrophilen Monomeren auf das hydrophobe Basismaterial (rechts). Im linken Bild sieht man den Unterschied zwischen der modifizierten Oberfläche gegenüber der nativen Oberfläche: Während auf der unbehandelten Oberfläche (linker Teil) der Tropfen die Oberfläche kaum benetzt, erfolgt eine weitaus bessere Benetzung der behandelten Ober- fläche durch den Tropfen auf der rechten Seite des Bildes. Foto:FraunhoferIAP
  • 5. Z. prakt. Augenheilkd. 34: 107 – 111 (2013) 111 J. Storsberg et al.: Künstliche Hornhaut für Ultima-ratio-Patienten gebnisse lassen die Schlussfolgerung zu, dass hier – auf Basis von nanotech- nologisch eingesetzten Methoden – eine gut verträgliche Keratoprotheses entwi- ckelt werden konnte. Wir werden zu ei- nem späteren Zeitpunkt detailiert über die Ergebnisse berichten. Lockerungen der Haptik konnten nicht beobachtet werden (Abbildung 7). Die funktionellen Ergebnisse hängen ganz wesentlich von der retinalen Qua- lität ab. Das Implantat kann auch mit in- dividueller Refraktion gefertigt werden. Weitere Verbesserungen der Optik sind angestrebt. Danksagung: Teile dieses Projekts wur- den von der Europäischen Union finan- ziert  (CRAFT-Projekt „Cornea“, Nr. COOP- CT-2005.0179). Die Autoren danken Partnern und den beteiligten KMU´s und Projektkoordinatoren MIRO-GmbH, Mün- chen, und der robin GmbH, Haan, für die erfolgreiche Begleitung des Projektes. Erste Patientenergebnisse Aufgrund dieser ermutigenden Ergeb- nisse wurde die Keratoprothese an der Universitätsaugenklinik Halle erstmal 2 Ultima-ratio-Patienten implantiert (siehe auch [15]). Zum jetzigen Zeitpunkt ist ei- ne abschließende klinische Beurteilung noch nicht möglich. Die bisherigen Er- testet. Es konnten keine nennenswerten Komplikationen im Laufe der Experimen- te ermittelt werden. Am Rande des Im- plantats war ein robustes Wachstum von Gewebe zu erkennen, indikativ für eine feste Verankerung in umliegendem Ge- webe. Zudem verblieb die Optik transpa- rent und durchlässig für sichtbares Licht (Abbildung 6). Abbildung 7: Keratoprothese in einem Patientenauge 1 Jahr nach dem Eingriff. Die Mundschleimhautdeckung schließt dicht am Optik- zylinder ab, die Haptik ist fest unter der Mundschleimhautmanschette verankert. 14. Whitcher JP, Srinivasan M, Upadhyay MP (2001) Corneal blindness: a global perspective. Bull World Health Organ 79: 214 – 221 15. Video mit schematisierten Herstellungspro- zess und Interview einer ultima ratio Patien- tin (Zeitpunkt der Aufnahme: April 2010, 8 Tage postoperativ): http://www.youtube.com/ watch?v=2hQR-Ee2npo Korrespondenzadresse: Dr. Joachim Storsberg Fraunhofer-Institute Applied Polymer Research (IAP) Head of Department „Functional Medical Polymers“ Geiselbergstraße 69 D-14476 Potsdam E-Mail: joachim.storsberg@iap.fraunhofer.de surgery according to Strampelli and Falcinelli: the Rome-Vienna Protocol. Cornea 24: 895 – 908 8. Kamyar R, Weizer JS, de Paula FH, Stein JD, Moroi SE, John D, Musch DC, Mian SI (2012) Glaucoma associated with Boston type I kera- toprosthesis. Cornea 31:134 – 139 9. Langefeld S, Kompa S, Redbrake C, Brenman K, Kirchhof B, Schrage NF (2000) Aachen ke- ratoprosthesis as temporary implant for com- bined vitreoretinal surgery and keratoplasty: report on 10 clinical applications. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol 238: 722 – 726 10. Tan A, Tan DT, Tan XW, Mehta JS (2012) Osteo- odonto-keratoprosthesis: systematic review of surgical outcomes and complication rates. Ocul Surf 10: 15 – 25 11. Storsberg J (2012) Polymeric biomaterials – implants with an interdisciplinary history. Bio- Topics 43: 14 – 15 12. Storsberg J, Kobuch K, Duncker G, Sel S (2011) Künstliche Augenhornhaut: Biomateri- alentwicklung eines ophthalmologischen Im- plantats mit biomimetischen Funktionalitäten. Dt Z Klin Forsch 5 – 6: 58 – 61 13. Storsberg J, Schmidt C, Sel S (2012) Artificial cornea (keratoprosthesis) – a nanotechnologi- cally modified biomaterial to restore eye sight to ultima ratio patients. LIFIS Online [29.08.12] www.leibniz-institut.de, ISSN 1864-6972 Literatur 1. Casson RJ, Chidlow G, Wood JP, Crowston JG, Goldberg I (2012) Definition of glaucoma: clinical and experimental concepts. Clin Exp Ophthalmol 40: 341– 349 2. Decher G (1997) Fuzzy Nanoassemblies: To- ward Layered Polymeric Multicomposites. Sci- ence 277: 1232 – 1237 3. De Quengsy G (1789) Précis ou cours d‘opérations sur la chirurgie des yeux: puisé dans le sein de la pratique, enrichi de figures en taille-douce. Didot, Paris 4. Dohlman JG, Foster CS, Dohlman CH (2009) Boston Keratoprosthesis in Stevens-Johnson Syndrome: a case of using infliximab to prevent tissue necrosis. Digital J Ophthalmol 15: 1319 5. Elisseeff J, Madrid MG, Lu Q, Chae JJ, Guo Q (2013) Future perspectives for regenerative medicine in ophthalmology. Middle East Afr J Ophthalmol 20: 38 – 45 6. Greiner MA, Li JY, Mannis MJ (2011) Longer- term vision outcomes and complications with the Boston type 1 keratoprosthesis at the University of California, Davis. Ophthalmology 118: 1543 – 1550 7. Hille K, Grabner G, Liu C, Colliardo P, Falcinel- li G, Taloni M, Falcinelli G (2005) Standards for modified osteoodonto-keratoprosthesis (OOKP)