SlideShare une entreprise Scribd logo
1  sur  9
Télécharger pour lire hors ligne
Projektbeschreibung
Titel des Dissertationsvorhabens:
Intellektuelle Transformationsperspektiven in digitalen Öffentlichkeiten
Zusammenfassung:
Mit der Expansion digitaler Formen von Öffentlichkeit innerhalb der letzten Dekade und der
Verbreitung der technischen Zugangsmittel geht eine Vielzahl an Transformationsprozessen
einher, die die dominanten Wege medialer Informationsvermittlung tiefgreifender
Änderungen unterwerfen. Zur gleichen Zeit scheint in der öffentlichen Wahrnehmung der
Typus des Intellektuellen eine immer weniger relevante Rolle zu spielen. Bisherige
Vorarbeiten legen nahe, dass es sich dabei um eine reziproke Entwicklung innerhalb der
öffentlichen Sphäre handelt, deren Ursachen im Spannungsgeflecht zwischen politischem,
journalistischem und wissenschaftlich-kulturellem Feld liegen und die unterschiedliche
Verfallsformen eines klassischen Intellektuellentyps hervorgebracht hat. Es ist das Ziel des
vorliegenden Dissertationsvorhabens, im Spiegel der sich neu ausrichtenden Massenmedien
die Potentiale und Chancen neuartiger Formen intellektuellen Agierens aufzudecken und
hieraus einen oder mehrere neue Typen intellektueller Akteure zu definieren. Die Grundlage
hierzu bildet ein bereits in Vorarbeiten entwickeltes Konzept der Intellektuellendefinition, das
in erster Linie auf ein praxisqualifizierendes Element und politische Krisenbewältigung durch
Herstellung von Öffentlichkeit rekurriert. Die angestrebte Vorgehensweise umfasst dabei
qualitative Analysen digitaler Formen von Öffentlichkeit sowie intellektueller Interventionen,
um eine sinnvolle, die tatsächlichen Transformationsprozesse bürgerlicher Öffentlichkeit
abdeckende Konzeption eines Intellektuellentypus zu schaffen, der den Anforderungen der
aktuellen gesellschaftlichen und politischen Krisenentwicklungen entspricht.
Angestrebter Abschluss: Dr. phil. Soziologie
Titel
Der Arbeitstitel „Intellektuelle Transformationsperspektiven in digitalen Öffentlichkeiten“
beinhaltet die bisher für das Dissertationsprojekt als zentral erachteten Dimensionen des
Untersuchungsgegenstands. Hierzu zählen insbesondere der Bezug auf bereits vorhandene,
unserer Ansicht nach jedoch überkommene Versuche den Typus des Intellektuellen zu
fassen, der als konstitutiv erachtete Zusammenhang zwischen Intellektuellem und der
Öffentlichkeit sowie die damit verbundenen zwangsweise einhergehenden beidseitigen
Veränderungen im Zuge der Etablierung neuer, digitaler Formen von bürgerlicher
Öffentlichkeit. Da der Ausgang gerade der geplanten empirischen Komponenten jedoch zu
einem gewissen Teil ungewiss bleibt, mag eine Abänderung zu einem späteren Zeitpunkt
notwendig erscheinen.
Forschungsfrage
Der Begriff des Intellektuellen stellt seit seinem Entstehen einen Reizpunkt innerhalb des
öffentlichen Diskurses dar. Er war dabei stets Gegenstand verschiedenster
Deutungskonflikte, die einen hochgradig diffusen und vielfältig konnotierten Begriff
hervorbrachten. Anschließend an vorangegangene Arbeiten zum Thema lässt sich
festhalten, dass der Intellektuelle „klassischer“ Ausprägung heute kaum mehr vorhanden ist,
auch wenn die Vokabel weiterhin Verwendung findet. Besonders im Zusammenhang mit der
Entwicklung und Verbreitung neuer Formen medialer Öffentlichkeit taucht der Typus des
„Medienintellektuellen“ auf, wobei der Begriff ebenso schwammig bleibt und sich höchstens
über seine Eigenschaft als Verfallsform fassen lässt. Da sich unserer Meinung nach in den
aktuellen Diskursen kaum Ansätze finden diesen Umstand zu bereinigen, soll im Zuge des
Dissertationsvorhabens eine sinnvolle Neuausrichtung des Intellektuellenbegriffs im
Zusammenhang digitaler Formen von Öffentlichkeit unternommen werden. Dabei scheint
unerlässlich, das weit verzweigte Netz der oft gegensätzlichen Konnotationen des
Grundbegriffs vom „Intellektuellen“ aufzuklären, um eine Abgrenzung zu den bestehenden
Ansätzen zu ermöglichen.
Forschungsstand
Die heutige Literatur zu Formen von Intellektualität zeigt sich ebenso uneinheitlich wie der
Begriff selbst. Die umfassendste begriffshistorische Untersuchung der „Intellektuellen“ stellt
der 2010 erschienene Band Die Epoche der Intellektuellen – 1898 – 2001. Geburt. Begriff.
Grabmal von Dietz Bering dar, der in konsequenter Weise die Inkonsequenz historisch
sichtbarer Intellektuellenbegriffe darstellt. Bering verzichtet dabei darauf, eigene
Konstitutivelemente zu formulieren und verbleibt bei der Analyse als intellektuell
bezeichneter Akteure oder Gruppen.
Die meiste Literatur zu den Themenbereichen Intellektualität und Neue Medien verbleibt in
ihren jeweils angestammten Bereichen, was sich ebenso in den Formen der angebrachten
Analysen ausdrückt. Stehen auf der einen Seite aktuelle medienwissenschaftliche
Untersuchungen zur inneren Struktur der Medien und ihrer Funktionsmechanismen, so
liegen die strukturstärksten Intellektuellenkonzepte meist schon einige Zeit zurück. An dieser
Stelle seien vor allem Bourdieu, Foucault, Oevermann und Lepsius genannt.
Das Beziehungsgeflecht zwischen den sogenannten Intellektuellen und dem Feld der
Medien wird in der einschlägigen Literatur demnach auch meist am Rande behandelt, es
unterbleibt dabei meist eine differenzierte Ausarbeitung eines sinnvollen
Intellektuellenbegriffs. Stattdessen rekurriert eine Vielzahl der Autoren relativ unkritisch und
ohne eigene empirische Verifikation auf bestehende Konzepte von Intellektualität oder
verbleibt gleich in den abstrakteren Dimensionen von gesellschaftlicher Kritik oder
moralischer Autorität. Untersuchungen zu den Potentialen, Realitäten und Mechanismen der
sogenannten Neuen Medien, hier relevant vor allem im Zusammenhang mit Formen von
Öffentlichkeit internetgestützter Kommunikationssysteme, sind zwar vielzählig, aber ebenso
wenig auf Intellektualität ausgerichtet als vielmehr auf jeweils spezifische Nutzergruppen.
Aus der großen Bandbreite der empirischen Forschung lässt sich nur eine sehr geringe
Anzahl Veröffentlichungen ausmachen, die sich mit dem speziellen Verhältnis von
Transformationsformen „klassischer“ Intellektualität und der beschleunigten
Diskussionskultur im Netz befassen. Hierbei fallen vor allem im Netz veröffentlichte Artikel
der Akteure klassischer Printmedien auf, die jedoch in ihrem üblichen Umfang nicht über
Oberflächenanalysen oder impulsgebende Verkürzungen hinausreichen. Das Anliegen der
Promotion wäre es, nicht nur die vielfältigen Zusammenhänge intellektuellen Agierens und
dem Feld der Medien herauszuarbeiten, sondern im Detail auf die spezifischen
Anforderungen, Möglichkeiten und inneren Strukturmechanismen digitaler Formen von
Öffentlichkeit zu blicken und anhand empirischer Analysen ihnen immanente Formen
tatsächlicher Intellektualität zu postulieren.
Theoretische und Methodische Vorgehensweise
Das Dissertationsprojekt wird nach jetziger Planung in seinen Theorieschwerpunkten an
Erkenntnisse aus der vorangegangenen Magisterarbeit anknüpfen. Hierzu zählen
insbesondere die grundlegenden Strukturmerkmale der „klassischen“ Intellektuellenbegriffe
sowie die real entwickelten Transformationstypen, deren differenzierte Ausarbeitung das
theoretische Zentrum der geplanten Arbeit bilden soll. Im Gegensatz zur Magisterarbeit, die
sich im wesentlichen mit den strukturellen Widrigkeiten intellektuellen Agierens in
Fernsehformaten beschäftigte, soll an dieser Stelle ein noch relativ ergebnisoffenes, durch
die geplanten empirischen Erhebungen auszuarbeitendes Konzept neuer Formen von
Intellektualität stehen, deren Existenz und Funktionsweisen im Anschluss an speziellen
Fallstudien zu verifizieren sein werden. Daraus folgernd werden sowohl quantitative als auch
qualitative Instrumente eingesetzt werden, wenn auch erstere in verringertem Umfang.
Anhand der theoretischen Ausgangslage würde sich an die vorangestellten Vorüberlegungen
zu den spezifischen Ausprägungen digitaler Formen intellektuellen Agierens und eine
begrenzte Darstellung der bisherigen Erkenntnisse medialer Intellektualität eine qualitativ-
empirische Absteckung des Untersuchungsgebiets anschließen. Hierbei wäre eine Erhebung
über signifikante Formen der Theorie entsprechenden Arten intellektuellen Handelns
denkbar, die die verschiedenen Diskurstypen kategorial abgrenzt und die Vorjustierung der
späteren Untersuchungsinstrumente darstellt. Nachdem in dieser Weise das
Untersuchungsfeld definiert wurde, soll die Spur tatsächlicher intellektueller Handlungen in
einer sich anschließenden fallstudienbasierten Diskursanalyse verfolgt werden, innerhalb
derer nach Möglichkeit die zuvor formulierten Prämissen zu verifizieren sind. Dabei würden
sich, unter Vorbehalt, z.B. Onlinepetitionen, Leitartikel in Onlinemedien oder sogenannte
Web2.0-Inhalte anbieten. Am Ende soll dabei eine differenzierte Darstellung struktureller und
möglicher persönlicher Eigenschaften eines Intellektuellentypus stehen, die das
Relationsgeflecht zwischen öffentlicher Krise, Diskurs und Intervention in das Politische im
Zusammenhang der Möglichkeiten der sogenannten Neuen Medien aufklärt.
Bisherige Vorarbeiten
Wie oben bereits ausgeführt basiert ein wesentlicher Teil des hier neu auszurichtenden
Intellektuellenkonzepts auf Erkenntnissen der vorangegangen Magisterarbeit, die die
mediale Gestalt des Intellektuellen im Fernsehen zum Gegenstand hatte. Grundlegende
Schlussfolgerungen wie Instrumente können aus naheliegendem Grund nicht direkt
übernommen werden und müssen ebenso angepasst oder neu geschaffen werden. Die
theoretische Ausgangslage für die in der Magisterarbeit durchgeführten Fallstudienanalysen
war grob umrissen folgende:
Basierend auf den Intellektuellenbegriffen Oevermanns und Bourdieus sowie einer
ausführlichen Beleuchtung feldspezifischer Strukturmerkmale des journalistischen Felds
entwickelte sich ein Intellektuellenbegriff, der vor allem auf die Kategorien der
gesellschaftlichen Krise, des öffentlichen Diskurses sowie einer auf universalen Werten
beruhende Argumentation mit politischer Folge rekurrierte. Dazu war es notwendig, nicht nur
eine Vielzahl historischer Intellektuellentypen zu betrachten, sondern vor allem das
Spannungsfeld zwischen Politik, massenmedialer Informationsvermittlung und den Formen
intellektueller Intervention in den Fokus zu nehmen. Die Untersuchungen der
feldspezifischen Wirkmechanismen, Zugangsschranken und Hierarchien wurden dabei um
eine historische Linie ergänzt, die die Genese und Transformationsprozesse des
literarischen beziehungsweise journalistischen sowie des politischen Felds abdeckte und auf
diese Weise die Feldtheorie Bourdieus mit dem Intellektuellenkonzept verband.
Daran anschießend erfolgte eine Verifizierung der grundlegenden Hypothesen anhand
zweier Fallstudien („Anne Will“ und „Scobel extra“), deren Auswahl nach der Prämisse
erfolgte, die erwarteten Phänomene besonders deutlich aufzuweisen. Dazu musste eine
Anzahl unterschiedlicher vorwiegend qualitativer Instrumente geschaffen werden, um die
beiden Hauptdimensionen der strukturellen Analyse abzudecken: Die grundlegende
Sendungsmechanik und der spezifische Gesprächsverlauf.
Abschließend kam die Arbeit zu dem Ergebnis, dass das innerhalb des Mediums
herrschende Primat der Struktur, getragen von den feldspezifischen Mechanismen des
journalistischen Felds, eine nahezu unüberwindbare Hürde für intellektuelle Ansätze
darstellt. In diesem Umstand drückt sich zudem ein Verfall der der intellektuellen Handlung
zugrunde liegenden Kategorien aus, indem die Verschiebung der Leitmedien die intellektuell
konstitutive Verbindung zwischen Akteur und Öffentlichkeit bedroht.
Geplante Arbeitsschritte
Ausgehend von dem hier dargelegten Intellektuellenkonzept ergibt sich sinnvoller Weise
folgende Agenda:
In einem ersten Schritt wird eine Einführung in das allgemeine Thema des
Intellektuellenbegriffs in seiner historischen und systematischen Dimension erfolgen, die im
Wesentlichen auf den Erkenntnissen der Vorarbeiten beruht und die Basis für die eigentliche
Arbeit darstellt. Im Detail werden hier eine verkürzte Fassung des Intellektuellenkonzepts
sowie seine Funktionsweisen und –grenzen innerhalb des journalistischen Felds dargelegt
werden, die insbesondere das praxisqualifizierende Fundament, das Spannungsfeld
zwischen journalistischem und politischem Feld samt der Position potentieller Intellektueller
sowie das diagnostizierte Primat der Struktur im Zusammenhang mit den erarbeiteten
Verfallsformen von Intellektualität umfasst. Im Umfang und Zeitaufwand wird dieser Teil dem
eines erweiterten Aufsatzes mit etwa 40-50 Seiten entsprechen, um zwar dezidiert, jedoch
zielstrebig in die Materie und die Hauptproblematik einzuleiten und im Zuge dessen die
Hauptfragen der späteren Untersuchung vorzubereiten. Ein Zeitaufwand von etwa 2
Monaten erscheint hierbei realistisch.
Ein zweiter Schritt muss dann in das Feld der digitalen Öffentlichkeiten einführen, um die
Verknüpfung des hier vertretenen Intellektuellenkonzepts und dem angestrebten
Wirkungsbereich herzustellen. Da in beiden Fällen die Grenzen und Ausprägungen nur
anhand einiger Grundelemente verankert sind, muss zunächst ein Überblick über die
verschiedenen potentiell geeigneten Formen digitaler Öffentlichkeiten in der Art einer
Bestandsaufnahme erfolgen, um dann hieraus Möglichkeiten und Chancen intellektuellen
Agierens abzuschätzen. Dabei bietet sich eine zu etwa gleichen Teilen auf
Literaturauswertung und qualitativer Erhebung basierende Erschließung des Feldes an. Da
in dieser Richtung die bereits erfolgten Vorarbeiten sich auf die Formulierung einer
Forschungsperspektive beschränken, ist mit einem erhöhten Arbeitsaufwand zu rechnen.
Anschließend an eine allgemeine Übersicht muss im Sinne des Vorhabens eine Bewertung
und Einordnung erfolgen, um die Verbindung von Intellektuellenkonzept und Öffentlichkeit im
Fokus zu halten und für den folgenden Teil geeignete Diskursformen herauszufiltern. Um in
den anschließenden Schritten präzise auf die hier erarbeiteten Ergebnisse Bezug nehmen zu
können und allgemeine Übersicht zu schaffen, ist eine Typisierung ratsam, die nach einem
strukturell einheitlichen Aufbau erfolgt. Dabei ist der Fokus auf den unterschiedlichen
Chancen intellektuellen Handelns beziehungsweise der sich daraus ergebenden
Anforderungen an potentielle Intellektuelle zu legen. Die dafür benötigten
Untersuchungsinstrumente werden dabei zwischen Literaturanalyse und Auswertung
eingeführt und stellen gleichzeitig in ihren Ausprägungen die Grundlage für die Instrumente
der späteren Fallstudienanalyse dar. Der Aufbau des zweiten Untersuchungsteils zeichnet
sich folglich durch eine einleitende literaturgestützte Absteckung des Rahmens und einer
Unterteilung in verschiedene Arten von Öffentlichkeit ab, auf die eine mit qualitativ-
empirischen Mitteln geführte Ausarbeitung einzelner Diskurstypen folgt. Im Abschluss
schließt sich mit einer zusammenfassenden Bewertung die Verbindung zum
Intellektuellenbegriff und damit dem dritten Teil der Untersuchung an. Da der Umfang dieses
zweiten Arbeitsschrittes sich sinnvoller Weise im Bereich von 70-100 Seiten bewegen sollte
(abhängig von der Eignung der Erhebungsergebnisse), muss eine Bearbeitungszweit von
mindestens 6, höchstens jedoch 8 Monaten veranschlagt werden.
Aufbauend auf der Analyse digitaler Öffentlichkeitsformen ist dann die Möglichkeit gegeben,
auf Grundlage der herrschenden Funktionsmechanismen die Chancen und Ansprüche
intellektueller Handlungen per definitionem herauszuarbeiten. Dieser dritte Schritt stellt dabei
den Hauptteil der Untersuchung dar und muss in sich weiter ausdifferenziert werden, um zu
einem vollständigen Ergebnis zu führen: Nicht nur müssen die abgeleiteten Möglichkeiten
intellektuellen Agierens in Handlungsanweisungen übersetzt werden, die daraus in einem
weiteren Schritt konstruierten archetypischen Aktionsmuster sind so auszuarbeiten, dass sie
im abschließenden vierten Teil anhand von Fallstudien zu verifizieren sind. Dabei wird auf
die im zweiten Teil systematisierten Typen von Öffentlichkeit zurückgegriffen, um im weit
verzweigten Geflecht der unterschiedlichen Typen strukturelle Gemeinsamkeiten und
spezifische Chancen besonders herausstellen zu können. Um eine stringente und
transparente Vorgehensweise zu gewährleisten, müsste sich also zunächst eine
Übersetzung der Ergebnisse des zweiten Teils in Anforderungen und Chancen an potentiell
intellektuelle Akteure erfolgen, deren Ausprägung in gewisser Weise die folgenden Schritte
vorprogrammiert. Je nach Ausgang wird im Anschluss aus diesen Möglichkeitsräumen in
einem zweiten Schritt eine Mehrzahl archetypischer Handlungsweisen abgeleitet werden, die
den jeweiligen spezifischen Ausprägungen der unterschiedlichen Typen von digitalen
Öffentlichkeiten entsprechen. Da dieser Arbeitsschritt in seinem Umfang zwangsweise von
den Ergebnissen des zweiten Teils abhängig ist, sind etwa 80-120 Seiten zu veranschlagen,
bei einer Bearbeitungszeit von etwa 6 Monaten. Da mit diesem Schritt die theoretischen
Vorarbeiten zum größten Teil abgeschlossen sind, sollten etwa zwei Drittel des späteren
Umfangs erreicht sein.
Um die erarbeiteten Konzeptionen von intellektuellen Handlungsoptionen an den realen
Verhältnissen als funktionierend nachzuweisen, ist eine anschließende Verifikation durch
Fallstudien unerlässlich. Da diese im Verhältnis von Inhalt und Text sehr schnell im Umfang
anwachsen, wird in diesem Teil die Dichte zugunsten der empirischen Vollständigkeit
nachlassen. Die Fallstudien sind aufgrund der offenen Ergebnislage zum jetzigen Zeitpunkt
in ihrer Art noch nicht abzusehen, es lassen sich aber bereits einige Grundzüge vorzeichnen.
Um ihrem Zweck, der plausiblen Verifikation der weiter oben aufgestellten hypothetischen
Typen intellektueller Akteure gerecht zu werden, müssen die Fallstudien so ausgewählt
werden, dass sie einen möglichst weiten Rahmen im Bezug auf intellektuelle
Handlungsspielräume umfassen. Auf diese Weise erlangen die erarbeiteten hypothetischen
Möglichkeiten und Widrigkeiten intellektuellen Agierens innerhalb digitaler
Öffentlichkeitsformen eine Gestalt, während sich im gleichen Zuge ihre spezifischen
Ausprägungen und Wirkungen, Reichweiten und Beständigkeiten beschreiben und
überprüfen lassen. Je nach Art des zu untersuchenden Materials ergibt sich dabei eine
Vielzahl an empirischen Analysemethoden, die ihre jeweils eigenen Instrumente erfordern.
Denkbar wären dabei natürlich alle textbezogenen Formen qualitativer Art sowie
Inhaltsanalysen audio-visueller Natur. Die relative Offenheit der Ergebnisse des zweiten und
des dritten Arbeitsabschnitts lässt hier noch keine weitere Spezifizierung zu, es ist allerdings
aufgrund der bisherigen Erkenntnisse davon auszugehen, dass sich mehrere Ausprägungen
eines Zentralaspekts intellektuellen Agierens in verschiedenen Akteuren mit
unterschiedlichen medialen Kommunikationsmitteln ergeben. Um Umfang und Zielsetzung
der Arbeit nicht unnötig zu strapazieren, werden hier je nach Ergiebigkeit zwei bis vier
Fallstudien als ausreichend betrachtet. Da je nach Analyseform der Textumfang aus
Erfahrung schnell anwächst, sollten etwa 100 Seiten bei einer Bearbeitungszeit von 5 bis 8
Monaten veranschlagt werden. Dabei ist zu beachten, dass ein erster Teil der Zeit auf die
Sichtung und Beschaffung der Fallstudien zu verwenden sein wird, der sich aus jetziger Sicht
nur schwer abschätzen lässt.
Ein fünfter und letzter Abschnitt der Arbeit ist dann erforderlich, um die Ergebnisse der Arbeit
in aufbereiteter Form darzustellen und zusammenzufassen. Hierbei stehen insbesondere die
tatsächlichen Formen und Möglichkeiten intellektueller Handlungen und ihrer Akteure im
Vordergrund, wie sie sich anhand der Fallstudien erkennen ließen. Als Abschluss der Arbeit
sollten hier 10 Seiten kaum überschritten werden, die Arbeitszeit ist damit auch relativ
gering.
Im Anschluss an die inhaltliche Fertigstellung der Arbeit muss eine Nachbearbeitungszeit
von mindestens 3 Monaten veranschlagt werden, um auf der einen Seite die Qualität des
Textes zu gewährleisten und aber ebenso die Möglichkeit zu gewährleisten, auf relevante
aktuelle Entwicklungen Bezug nehmen zu können. Da es sich bei den untersuchten Formen
von Öffentlichkeit gerade bei Online-Kommunikationsmitteln um sehr schnelllebige und
ständiger Veränderung unterworfener Systeme handelt, solle hierfür ausreichend Zeit zur
Verfügung stehen.
Wesentliche Literatur
Beck, Hanno: Medienökonomie. Print, Fernsehen und Multimedia, dritte überarbeitete
Auflage, Berlin 2011.
Bering, Dietz: Die Epoche der Intellektuellen 1898-2001. Geburt – Begriff – Grabmal, Berlin
University Press, Berlin 2010.
Bourdieu, Pierre: Das politische Feld. Zur Kritik der politischen Vernunft, in: Schultheis, Franz
und Pinto, Louis (hrsg.): édition discours. Klassische und Zeitgenössische Texte der
französischsprachigen Humanwissenschaften, Band 29, UVK Verlagsgesellschaft,
Konstanz, 2001.
Bourdieu, Pierre: Über das Fernsehen, Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1998.
Bourdieu, Pierre: Fieldwork in Philosophy, in: ders.: Rede und Antwort, Frankfurt am Main,
1992, S. 15-48. Erstmals erschienen unter dem Titel: Der Kampf um die symbolische
Ordnung. Pierre Bourdieu im Gespräch mit Axel Honneth, Hermann Kocyba und
Bernd Schwibs, in: Ästhetik und Kommunikation 16, 61/62, 1986.
Bourdieu, Pierre: Das intellektuelle Feld. Eine Welt für sich, in: ders.: Rede und Antwort,
Frankfurt am Main 1992, S. 155-167. Interview mit Karl Otto Maue, Klaus Jarchow
und H.G. Winter für den Norddeutschen Rundfunk, Hamburg, Dezember 1985.
Bourdieu, Pierre: Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes,
Frankfurt am Main 1999.
Bourdieu, Pierre: Mit den Waffen der Kritik…, in: ders.: Satz und Gegensatz. Über die
Verantwortung des Intellektuellen, Frankfurt am Main, 1993.
Foucault, Michel: Dispositive der Macht. Michel Foucault über Sexualität, Wissen und
Wahrheit, Berlin 1978.
Kondylis, Panajotis: Der Niedergang der bürgerlichen Denk- und Lebensform. Die liberale
Moderne und die massendemokratische Postmoderne, Weinheim, 1991.
Lepsius, M. Rainer: Kritik als Beruf. Zur Soziologie der Intellektuellen, in: Friedrichs,
Jürgen/Mayer, Karl Ulrich/Schluchter, Wolfgang: Soziologische Theorie und Empirie,
Opladen, 1997, S. 503-519.
Merz-Benz, Peter-Ulrich: Die Hyperrealität der Medien das Ende der Öffentlichkeit und die
Wiederkunft der Religion, gehalten am 29.09.2011, MS 1-7. (Neuer Strukturwandel
der Öffentlichkeit. Dritter gemeinsamer Kongress für Soziologie der DGS, ÖGS und
SGS vom 29.09. – 1.10. 2011, Innsbruck.)
Oevermann, Ulrich: Der Intellektuelle. Soziologische Grundbestimmungen des
Komplementär von Öffentlichkeit, in: Franzmann, Andreas (hrsg.): Die Macht des
Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen, Frankfurt am
Main, 2001, S. 13-75.
Renner, Rolf Günter: Die Postmoderne Konstellation. Theorie, Text und Kunst im Ausgang
der Moderne, Freiburg, 1988.

Contenu connexe

En vedette

En vedette (18)

Winter 2009
Winter 2009Winter 2009
Winter 2009
 
comunicacion inalambrica
comunicacion inalambrica comunicacion inalambrica
comunicacion inalambrica
 
Fernanda guerra
Fernanda guerraFernanda guerra
Fernanda guerra
 
Unidad 10
Unidad 10Unidad 10
Unidad 10
 
Power poing practicas
Power poing practicasPower poing practicas
Power poing practicas
 
Mit Sicherheit wasserdicht
Mit Sicherheit wasserdichtMit Sicherheit wasserdicht
Mit Sicherheit wasserdicht
 
El tiempo libre
El tiempo libreEl tiempo libre
El tiempo libre
 
Der Frechmut - Spirit im Personalmarketing
Der Frechmut - Spirit im PersonalmarketingDer Frechmut - Spirit im Personalmarketing
Der Frechmut - Spirit im Personalmarketing
 
Zensei now
Zensei nowZensei now
Zensei now
 
Informe transparencia internacional
Informe transparencia internacional Informe transparencia internacional
Informe transparencia internacional
 
Binder3
Binder3Binder3
Binder3
 
Elementos de maquinas II
Elementos de maquinas II Elementos de maquinas II
Elementos de maquinas II
 
Mandala wini
Mandala winiMandala wini
Mandala wini
 
Sommer 2012
Sommer 2012Sommer 2012
Sommer 2012
 
CCC beim 21. IndustrieTag InformationsTechnologie der Uni Halle
CCC beim 21. IndustrieTag InformationsTechnologie der Uni HalleCCC beim 21. IndustrieTag InformationsTechnologie der Uni Halle
CCC beim 21. IndustrieTag InformationsTechnologie der Uni Halle
 
Tarea de Clase
Tarea de ClaseTarea de Clase
Tarea de Clase
 
Henry ospina actividad1 2mapac
Henry ospina actividad1 2mapacHenry ospina actividad1 2mapac
Henry ospina actividad1 2mapac
 
Mit eingebautem Schallschutz
Mit eingebautem SchallschutzMit eingebautem Schallschutz
Mit eingebautem Schallschutz
 

Similaire à Schiller, Jan: Intellektuelle Transformationsperspektiven in digitalen Öffentlichkeiten - Exposé

Ding und Medium - Eine moderne Betrachtung einer reifen Lektüre
Ding und Medium  - Eine moderne Betrachtung einer reifen LektüreDing und Medium  - Eine moderne Betrachtung einer reifen Lektüre
Ding und Medium - Eine moderne Betrachtung einer reifen LektüreJan M. Rechlitz
 
Schöne neue Welt? Web 2.0 – Veränderungen, Herausforderungen, Chancen
Schöne neue Welt? Web 2.0 – Veränderungen, Herausforderungen, Chancen Schöne neue Welt? Web 2.0 – Veränderungen, Herausforderungen, Chancen
Schöne neue Welt? Web 2.0 – Veränderungen, Herausforderungen, Chancen Jan Schmidt
 
Social media management - Professionalisierung eines neuen Berufsfeldes?
Social media management - Professionalisierung eines neuen Berufsfeldes?Social media management - Professionalisierung eines neuen Berufsfeldes?
Social media management - Professionalisierung eines neuen Berufsfeldes?Andreas Schommer
 
Social media management - Professionalisierung eines neuen Berufsfeldes?
Social media management - Professionalisierung eines neuen Berufsfeldes?Social media management - Professionalisierung eines neuen Berufsfeldes?
Social media management - Professionalisierung eines neuen Berufsfeldes?Andreas Schommer
 
Kommunikation und Partizipation im Social Web
Kommunikation und Partizipation im Social WebKommunikation und Partizipation im Social Web
Kommunikation und Partizipation im Social WebUniversity of Stuttgart
 
Social What? Zur Theorie der Webpraktiken
Social What? Zur Theorie der WebpraktikenSocial What? Zur Theorie der Webpraktiken
Social What? Zur Theorie der WebpraktikenNele Heise
 
Framing von Medieninhalten im Social Web
Framing von Medieninhalten im Social WebFraming von Medieninhalten im Social Web
Framing von Medieninhalten im Social WebAxel Maireder
 
Die Bedeutung von Prosumentenkultur für die Literaturproduktion der Zukunft
Die Bedeutung von Prosumentenkultur für die Literaturproduktion der ZukunftDie Bedeutung von Prosumentenkultur für die Literaturproduktion der Zukunft
Die Bedeutung von Prosumentenkultur für die Literaturproduktion der ZukunftKate Katzenstein
 
Unsere forschungskultur neu denken
Unsere forschungskultur neu denkenUnsere forschungskultur neu denken
Unsere forschungskultur neu denkenMareike König
 
BA Mikroöffentlichkeiten (Auszug)
BA Mikroöffentlichkeiten (Auszug)BA Mikroöffentlichkeiten (Auszug)
BA Mikroöffentlichkeiten (Auszug)Stefan Klix
 
Vortrag düsseldorf 2011_print
Vortrag düsseldorf 2011_printVortrag düsseldorf 2011_print
Vortrag düsseldorf 2011_printJan Schmidt
 
Jörissen, Benjamin (2009). Medienbildung in der digitalen Erlebniskultur.
Jörissen, Benjamin (2009). Medienbildung in der digitalen Erlebniskultur. Jörissen, Benjamin (2009). Medienbildung in der digitalen Erlebniskultur.
Jörissen, Benjamin (2009). Medienbildung in der digitalen Erlebniskultur. Benjamin Jörissen
 
Das neue Gesicht der Öffentlichkeit
Das neue Gesicht der ÖffentlichkeitDas neue Gesicht der Öffentlichkeit
Das neue Gesicht der ÖffentlichkeitFESD GKr
 
Bücher sind auch nur Medien
Bücher sind auch nur MedienBücher sind auch nur Medien
Bücher sind auch nur Medienjoness6
 
Privatsphäre 2.0 - Zur Ethik der Kapitalisierung sozialer Beziehungen
Privatsphäre 2.0 - Zur Ethik der Kapitalisierung sozialer BeziehungenPrivatsphäre 2.0 - Zur Ethik der Kapitalisierung sozialer Beziehungen
Privatsphäre 2.0 - Zur Ethik der Kapitalisierung sozialer BeziehungenJan Schmidt
 
Schrape 2010: Neue Demokratie im Netz (Leseprobe)
Schrape 2010: Neue Demokratie im Netz (Leseprobe)Schrape 2010: Neue Demokratie im Netz (Leseprobe)
Schrape 2010: Neue Demokratie im Netz (Leseprobe)University of Stuttgart
 
Lissabon janschmidt 2011_print
Lissabon janschmidt 2011_printLissabon janschmidt 2011_print
Lissabon janschmidt 2011_printJan Schmidt
 
Neue Öffentlichkeiten Tübingen 2010
Neue Öffentlichkeiten Tübingen 2010Neue Öffentlichkeiten Tübingen 2010
Neue Öffentlichkeiten Tübingen 2010Jan Schmidt
 

Similaire à Schiller, Jan: Intellektuelle Transformationsperspektiven in digitalen Öffentlichkeiten - Exposé (20)

Ding und Medium - Eine moderne Betrachtung einer reifen Lektüre
Ding und Medium  - Eine moderne Betrachtung einer reifen LektüreDing und Medium  - Eine moderne Betrachtung einer reifen Lektüre
Ding und Medium - Eine moderne Betrachtung einer reifen Lektüre
 
Schöne neue Welt? Web 2.0 – Veränderungen, Herausforderungen, Chancen
Schöne neue Welt? Web 2.0 – Veränderungen, Herausforderungen, Chancen Schöne neue Welt? Web 2.0 – Veränderungen, Herausforderungen, Chancen
Schöne neue Welt? Web 2.0 – Veränderungen, Herausforderungen, Chancen
 
Social media management - Professionalisierung eines neuen Berufsfeldes?
Social media management - Professionalisierung eines neuen Berufsfeldes?Social media management - Professionalisierung eines neuen Berufsfeldes?
Social media management - Professionalisierung eines neuen Berufsfeldes?
 
Social media management - Professionalisierung eines neuen Berufsfeldes?
Social media management - Professionalisierung eines neuen Berufsfeldes?Social media management - Professionalisierung eines neuen Berufsfeldes?
Social media management - Professionalisierung eines neuen Berufsfeldes?
 
Kommunikation und Partizipation im Social Web
Kommunikation und Partizipation im Social WebKommunikation und Partizipation im Social Web
Kommunikation und Partizipation im Social Web
 
Social What? Zur Theorie der Webpraktiken
Social What? Zur Theorie der WebpraktikenSocial What? Zur Theorie der Webpraktiken
Social What? Zur Theorie der Webpraktiken
 
Net
NetNet
Net
 
Framing von Medieninhalten im Social Web
Framing von Medieninhalten im Social WebFraming von Medieninhalten im Social Web
Framing von Medieninhalten im Social Web
 
Die Bedeutung von Prosumentenkultur für die Literaturproduktion der Zukunft
Die Bedeutung von Prosumentenkultur für die Literaturproduktion der ZukunftDie Bedeutung von Prosumentenkultur für die Literaturproduktion der Zukunft
Die Bedeutung von Prosumentenkultur für die Literaturproduktion der Zukunft
 
Unsere forschungskultur neu denken
Unsere forschungskultur neu denkenUnsere forschungskultur neu denken
Unsere forschungskultur neu denken
 
BA Mikroöffentlichkeiten (Auszug)
BA Mikroöffentlichkeiten (Auszug)BA Mikroöffentlichkeiten (Auszug)
BA Mikroöffentlichkeiten (Auszug)
 
Vortrag düsseldorf 2011_print
Vortrag düsseldorf 2011_printVortrag düsseldorf 2011_print
Vortrag düsseldorf 2011_print
 
Bibliothek2.0 und Social Software
Bibliothek2.0 und Social SoftwareBibliothek2.0 und Social Software
Bibliothek2.0 und Social Software
 
Jörissen, Benjamin (2009). Medienbildung in der digitalen Erlebniskultur.
Jörissen, Benjamin (2009). Medienbildung in der digitalen Erlebniskultur. Jörissen, Benjamin (2009). Medienbildung in der digitalen Erlebniskultur.
Jörissen, Benjamin (2009). Medienbildung in der digitalen Erlebniskultur.
 
Das neue Gesicht der Öffentlichkeit
Das neue Gesicht der ÖffentlichkeitDas neue Gesicht der Öffentlichkeit
Das neue Gesicht der Öffentlichkeit
 
Bücher sind auch nur Medien
Bücher sind auch nur MedienBücher sind auch nur Medien
Bücher sind auch nur Medien
 
Privatsphäre 2.0 - Zur Ethik der Kapitalisierung sozialer Beziehungen
Privatsphäre 2.0 - Zur Ethik der Kapitalisierung sozialer BeziehungenPrivatsphäre 2.0 - Zur Ethik der Kapitalisierung sozialer Beziehungen
Privatsphäre 2.0 - Zur Ethik der Kapitalisierung sozialer Beziehungen
 
Schrape 2010: Neue Demokratie im Netz (Leseprobe)
Schrape 2010: Neue Demokratie im Netz (Leseprobe)Schrape 2010: Neue Demokratie im Netz (Leseprobe)
Schrape 2010: Neue Demokratie im Netz (Leseprobe)
 
Lissabon janschmidt 2011_print
Lissabon janschmidt 2011_printLissabon janschmidt 2011_print
Lissabon janschmidt 2011_print
 
Neue Öffentlichkeiten Tübingen 2010
Neue Öffentlichkeiten Tübingen 2010Neue Öffentlichkeiten Tübingen 2010
Neue Öffentlichkeiten Tübingen 2010
 

Schiller, Jan: Intellektuelle Transformationsperspektiven in digitalen Öffentlichkeiten - Exposé

  • 1. Projektbeschreibung Titel des Dissertationsvorhabens: Intellektuelle Transformationsperspektiven in digitalen Öffentlichkeiten Zusammenfassung: Mit der Expansion digitaler Formen von Öffentlichkeit innerhalb der letzten Dekade und der Verbreitung der technischen Zugangsmittel geht eine Vielzahl an Transformationsprozessen einher, die die dominanten Wege medialer Informationsvermittlung tiefgreifender Änderungen unterwerfen. Zur gleichen Zeit scheint in der öffentlichen Wahrnehmung der Typus des Intellektuellen eine immer weniger relevante Rolle zu spielen. Bisherige Vorarbeiten legen nahe, dass es sich dabei um eine reziproke Entwicklung innerhalb der öffentlichen Sphäre handelt, deren Ursachen im Spannungsgeflecht zwischen politischem, journalistischem und wissenschaftlich-kulturellem Feld liegen und die unterschiedliche Verfallsformen eines klassischen Intellektuellentyps hervorgebracht hat. Es ist das Ziel des vorliegenden Dissertationsvorhabens, im Spiegel der sich neu ausrichtenden Massenmedien die Potentiale und Chancen neuartiger Formen intellektuellen Agierens aufzudecken und hieraus einen oder mehrere neue Typen intellektueller Akteure zu definieren. Die Grundlage hierzu bildet ein bereits in Vorarbeiten entwickeltes Konzept der Intellektuellendefinition, das in erster Linie auf ein praxisqualifizierendes Element und politische Krisenbewältigung durch Herstellung von Öffentlichkeit rekurriert. Die angestrebte Vorgehensweise umfasst dabei qualitative Analysen digitaler Formen von Öffentlichkeit sowie intellektueller Interventionen, um eine sinnvolle, die tatsächlichen Transformationsprozesse bürgerlicher Öffentlichkeit abdeckende Konzeption eines Intellektuellentypus zu schaffen, der den Anforderungen der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Krisenentwicklungen entspricht. Angestrebter Abschluss: Dr. phil. Soziologie
  • 2. Titel Der Arbeitstitel „Intellektuelle Transformationsperspektiven in digitalen Öffentlichkeiten“ beinhaltet die bisher für das Dissertationsprojekt als zentral erachteten Dimensionen des Untersuchungsgegenstands. Hierzu zählen insbesondere der Bezug auf bereits vorhandene, unserer Ansicht nach jedoch überkommene Versuche den Typus des Intellektuellen zu fassen, der als konstitutiv erachtete Zusammenhang zwischen Intellektuellem und der Öffentlichkeit sowie die damit verbundenen zwangsweise einhergehenden beidseitigen Veränderungen im Zuge der Etablierung neuer, digitaler Formen von bürgerlicher Öffentlichkeit. Da der Ausgang gerade der geplanten empirischen Komponenten jedoch zu einem gewissen Teil ungewiss bleibt, mag eine Abänderung zu einem späteren Zeitpunkt notwendig erscheinen. Forschungsfrage Der Begriff des Intellektuellen stellt seit seinem Entstehen einen Reizpunkt innerhalb des öffentlichen Diskurses dar. Er war dabei stets Gegenstand verschiedenster Deutungskonflikte, die einen hochgradig diffusen und vielfältig konnotierten Begriff hervorbrachten. Anschließend an vorangegangene Arbeiten zum Thema lässt sich festhalten, dass der Intellektuelle „klassischer“ Ausprägung heute kaum mehr vorhanden ist, auch wenn die Vokabel weiterhin Verwendung findet. Besonders im Zusammenhang mit der Entwicklung und Verbreitung neuer Formen medialer Öffentlichkeit taucht der Typus des „Medienintellektuellen“ auf, wobei der Begriff ebenso schwammig bleibt und sich höchstens über seine Eigenschaft als Verfallsform fassen lässt. Da sich unserer Meinung nach in den aktuellen Diskursen kaum Ansätze finden diesen Umstand zu bereinigen, soll im Zuge des Dissertationsvorhabens eine sinnvolle Neuausrichtung des Intellektuellenbegriffs im Zusammenhang digitaler Formen von Öffentlichkeit unternommen werden. Dabei scheint unerlässlich, das weit verzweigte Netz der oft gegensätzlichen Konnotationen des Grundbegriffs vom „Intellektuellen“ aufzuklären, um eine Abgrenzung zu den bestehenden Ansätzen zu ermöglichen. Forschungsstand Die heutige Literatur zu Formen von Intellektualität zeigt sich ebenso uneinheitlich wie der Begriff selbst. Die umfassendste begriffshistorische Untersuchung der „Intellektuellen“ stellt der 2010 erschienene Band Die Epoche der Intellektuellen – 1898 – 2001. Geburt. Begriff. Grabmal von Dietz Bering dar, der in konsequenter Weise die Inkonsequenz historisch sichtbarer Intellektuellenbegriffe darstellt. Bering verzichtet dabei darauf, eigene
  • 3. Konstitutivelemente zu formulieren und verbleibt bei der Analyse als intellektuell bezeichneter Akteure oder Gruppen. Die meiste Literatur zu den Themenbereichen Intellektualität und Neue Medien verbleibt in ihren jeweils angestammten Bereichen, was sich ebenso in den Formen der angebrachten Analysen ausdrückt. Stehen auf der einen Seite aktuelle medienwissenschaftliche Untersuchungen zur inneren Struktur der Medien und ihrer Funktionsmechanismen, so liegen die strukturstärksten Intellektuellenkonzepte meist schon einige Zeit zurück. An dieser Stelle seien vor allem Bourdieu, Foucault, Oevermann und Lepsius genannt. Das Beziehungsgeflecht zwischen den sogenannten Intellektuellen und dem Feld der Medien wird in der einschlägigen Literatur demnach auch meist am Rande behandelt, es unterbleibt dabei meist eine differenzierte Ausarbeitung eines sinnvollen Intellektuellenbegriffs. Stattdessen rekurriert eine Vielzahl der Autoren relativ unkritisch und ohne eigene empirische Verifikation auf bestehende Konzepte von Intellektualität oder verbleibt gleich in den abstrakteren Dimensionen von gesellschaftlicher Kritik oder moralischer Autorität. Untersuchungen zu den Potentialen, Realitäten und Mechanismen der sogenannten Neuen Medien, hier relevant vor allem im Zusammenhang mit Formen von Öffentlichkeit internetgestützter Kommunikationssysteme, sind zwar vielzählig, aber ebenso wenig auf Intellektualität ausgerichtet als vielmehr auf jeweils spezifische Nutzergruppen. Aus der großen Bandbreite der empirischen Forschung lässt sich nur eine sehr geringe Anzahl Veröffentlichungen ausmachen, die sich mit dem speziellen Verhältnis von Transformationsformen „klassischer“ Intellektualität und der beschleunigten Diskussionskultur im Netz befassen. Hierbei fallen vor allem im Netz veröffentlichte Artikel der Akteure klassischer Printmedien auf, die jedoch in ihrem üblichen Umfang nicht über Oberflächenanalysen oder impulsgebende Verkürzungen hinausreichen. Das Anliegen der Promotion wäre es, nicht nur die vielfältigen Zusammenhänge intellektuellen Agierens und dem Feld der Medien herauszuarbeiten, sondern im Detail auf die spezifischen Anforderungen, Möglichkeiten und inneren Strukturmechanismen digitaler Formen von Öffentlichkeit zu blicken und anhand empirischer Analysen ihnen immanente Formen tatsächlicher Intellektualität zu postulieren. Theoretische und Methodische Vorgehensweise Das Dissertationsprojekt wird nach jetziger Planung in seinen Theorieschwerpunkten an Erkenntnisse aus der vorangegangenen Magisterarbeit anknüpfen. Hierzu zählen insbesondere die grundlegenden Strukturmerkmale der „klassischen“ Intellektuellenbegriffe sowie die real entwickelten Transformationstypen, deren differenzierte Ausarbeitung das theoretische Zentrum der geplanten Arbeit bilden soll. Im Gegensatz zur Magisterarbeit, die sich im wesentlichen mit den strukturellen Widrigkeiten intellektuellen Agierens in
  • 4. Fernsehformaten beschäftigte, soll an dieser Stelle ein noch relativ ergebnisoffenes, durch die geplanten empirischen Erhebungen auszuarbeitendes Konzept neuer Formen von Intellektualität stehen, deren Existenz und Funktionsweisen im Anschluss an speziellen Fallstudien zu verifizieren sein werden. Daraus folgernd werden sowohl quantitative als auch qualitative Instrumente eingesetzt werden, wenn auch erstere in verringertem Umfang. Anhand der theoretischen Ausgangslage würde sich an die vorangestellten Vorüberlegungen zu den spezifischen Ausprägungen digitaler Formen intellektuellen Agierens und eine begrenzte Darstellung der bisherigen Erkenntnisse medialer Intellektualität eine qualitativ- empirische Absteckung des Untersuchungsgebiets anschließen. Hierbei wäre eine Erhebung über signifikante Formen der Theorie entsprechenden Arten intellektuellen Handelns denkbar, die die verschiedenen Diskurstypen kategorial abgrenzt und die Vorjustierung der späteren Untersuchungsinstrumente darstellt. Nachdem in dieser Weise das Untersuchungsfeld definiert wurde, soll die Spur tatsächlicher intellektueller Handlungen in einer sich anschließenden fallstudienbasierten Diskursanalyse verfolgt werden, innerhalb derer nach Möglichkeit die zuvor formulierten Prämissen zu verifizieren sind. Dabei würden sich, unter Vorbehalt, z.B. Onlinepetitionen, Leitartikel in Onlinemedien oder sogenannte Web2.0-Inhalte anbieten. Am Ende soll dabei eine differenzierte Darstellung struktureller und möglicher persönlicher Eigenschaften eines Intellektuellentypus stehen, die das Relationsgeflecht zwischen öffentlicher Krise, Diskurs und Intervention in das Politische im Zusammenhang der Möglichkeiten der sogenannten Neuen Medien aufklärt. Bisherige Vorarbeiten Wie oben bereits ausgeführt basiert ein wesentlicher Teil des hier neu auszurichtenden Intellektuellenkonzepts auf Erkenntnissen der vorangegangen Magisterarbeit, die die mediale Gestalt des Intellektuellen im Fernsehen zum Gegenstand hatte. Grundlegende Schlussfolgerungen wie Instrumente können aus naheliegendem Grund nicht direkt übernommen werden und müssen ebenso angepasst oder neu geschaffen werden. Die theoretische Ausgangslage für die in der Magisterarbeit durchgeführten Fallstudienanalysen war grob umrissen folgende: Basierend auf den Intellektuellenbegriffen Oevermanns und Bourdieus sowie einer ausführlichen Beleuchtung feldspezifischer Strukturmerkmale des journalistischen Felds entwickelte sich ein Intellektuellenbegriff, der vor allem auf die Kategorien der gesellschaftlichen Krise, des öffentlichen Diskurses sowie einer auf universalen Werten beruhende Argumentation mit politischer Folge rekurrierte. Dazu war es notwendig, nicht nur eine Vielzahl historischer Intellektuellentypen zu betrachten, sondern vor allem das Spannungsfeld zwischen Politik, massenmedialer Informationsvermittlung und den Formen intellektueller Intervention in den Fokus zu nehmen. Die Untersuchungen der
  • 5. feldspezifischen Wirkmechanismen, Zugangsschranken und Hierarchien wurden dabei um eine historische Linie ergänzt, die die Genese und Transformationsprozesse des literarischen beziehungsweise journalistischen sowie des politischen Felds abdeckte und auf diese Weise die Feldtheorie Bourdieus mit dem Intellektuellenkonzept verband. Daran anschießend erfolgte eine Verifizierung der grundlegenden Hypothesen anhand zweier Fallstudien („Anne Will“ und „Scobel extra“), deren Auswahl nach der Prämisse erfolgte, die erwarteten Phänomene besonders deutlich aufzuweisen. Dazu musste eine Anzahl unterschiedlicher vorwiegend qualitativer Instrumente geschaffen werden, um die beiden Hauptdimensionen der strukturellen Analyse abzudecken: Die grundlegende Sendungsmechanik und der spezifische Gesprächsverlauf. Abschließend kam die Arbeit zu dem Ergebnis, dass das innerhalb des Mediums herrschende Primat der Struktur, getragen von den feldspezifischen Mechanismen des journalistischen Felds, eine nahezu unüberwindbare Hürde für intellektuelle Ansätze darstellt. In diesem Umstand drückt sich zudem ein Verfall der der intellektuellen Handlung zugrunde liegenden Kategorien aus, indem die Verschiebung der Leitmedien die intellektuell konstitutive Verbindung zwischen Akteur und Öffentlichkeit bedroht. Geplante Arbeitsschritte Ausgehend von dem hier dargelegten Intellektuellenkonzept ergibt sich sinnvoller Weise folgende Agenda: In einem ersten Schritt wird eine Einführung in das allgemeine Thema des Intellektuellenbegriffs in seiner historischen und systematischen Dimension erfolgen, die im Wesentlichen auf den Erkenntnissen der Vorarbeiten beruht und die Basis für die eigentliche Arbeit darstellt. Im Detail werden hier eine verkürzte Fassung des Intellektuellenkonzepts sowie seine Funktionsweisen und –grenzen innerhalb des journalistischen Felds dargelegt werden, die insbesondere das praxisqualifizierende Fundament, das Spannungsfeld zwischen journalistischem und politischem Feld samt der Position potentieller Intellektueller sowie das diagnostizierte Primat der Struktur im Zusammenhang mit den erarbeiteten Verfallsformen von Intellektualität umfasst. Im Umfang und Zeitaufwand wird dieser Teil dem eines erweiterten Aufsatzes mit etwa 40-50 Seiten entsprechen, um zwar dezidiert, jedoch zielstrebig in die Materie und die Hauptproblematik einzuleiten und im Zuge dessen die Hauptfragen der späteren Untersuchung vorzubereiten. Ein Zeitaufwand von etwa 2 Monaten erscheint hierbei realistisch. Ein zweiter Schritt muss dann in das Feld der digitalen Öffentlichkeiten einführen, um die Verknüpfung des hier vertretenen Intellektuellenkonzepts und dem angestrebten Wirkungsbereich herzustellen. Da in beiden Fällen die Grenzen und Ausprägungen nur anhand einiger Grundelemente verankert sind, muss zunächst ein Überblick über die
  • 6. verschiedenen potentiell geeigneten Formen digitaler Öffentlichkeiten in der Art einer Bestandsaufnahme erfolgen, um dann hieraus Möglichkeiten und Chancen intellektuellen Agierens abzuschätzen. Dabei bietet sich eine zu etwa gleichen Teilen auf Literaturauswertung und qualitativer Erhebung basierende Erschließung des Feldes an. Da in dieser Richtung die bereits erfolgten Vorarbeiten sich auf die Formulierung einer Forschungsperspektive beschränken, ist mit einem erhöhten Arbeitsaufwand zu rechnen. Anschließend an eine allgemeine Übersicht muss im Sinne des Vorhabens eine Bewertung und Einordnung erfolgen, um die Verbindung von Intellektuellenkonzept und Öffentlichkeit im Fokus zu halten und für den folgenden Teil geeignete Diskursformen herauszufiltern. Um in den anschließenden Schritten präzise auf die hier erarbeiteten Ergebnisse Bezug nehmen zu können und allgemeine Übersicht zu schaffen, ist eine Typisierung ratsam, die nach einem strukturell einheitlichen Aufbau erfolgt. Dabei ist der Fokus auf den unterschiedlichen Chancen intellektuellen Handelns beziehungsweise der sich daraus ergebenden Anforderungen an potentielle Intellektuelle zu legen. Die dafür benötigten Untersuchungsinstrumente werden dabei zwischen Literaturanalyse und Auswertung eingeführt und stellen gleichzeitig in ihren Ausprägungen die Grundlage für die Instrumente der späteren Fallstudienanalyse dar. Der Aufbau des zweiten Untersuchungsteils zeichnet sich folglich durch eine einleitende literaturgestützte Absteckung des Rahmens und einer Unterteilung in verschiedene Arten von Öffentlichkeit ab, auf die eine mit qualitativ- empirischen Mitteln geführte Ausarbeitung einzelner Diskurstypen folgt. Im Abschluss schließt sich mit einer zusammenfassenden Bewertung die Verbindung zum Intellektuellenbegriff und damit dem dritten Teil der Untersuchung an. Da der Umfang dieses zweiten Arbeitsschrittes sich sinnvoller Weise im Bereich von 70-100 Seiten bewegen sollte (abhängig von der Eignung der Erhebungsergebnisse), muss eine Bearbeitungszweit von mindestens 6, höchstens jedoch 8 Monaten veranschlagt werden. Aufbauend auf der Analyse digitaler Öffentlichkeitsformen ist dann die Möglichkeit gegeben, auf Grundlage der herrschenden Funktionsmechanismen die Chancen und Ansprüche intellektueller Handlungen per definitionem herauszuarbeiten. Dieser dritte Schritt stellt dabei den Hauptteil der Untersuchung dar und muss in sich weiter ausdifferenziert werden, um zu einem vollständigen Ergebnis zu führen: Nicht nur müssen die abgeleiteten Möglichkeiten intellektuellen Agierens in Handlungsanweisungen übersetzt werden, die daraus in einem weiteren Schritt konstruierten archetypischen Aktionsmuster sind so auszuarbeiten, dass sie im abschließenden vierten Teil anhand von Fallstudien zu verifizieren sind. Dabei wird auf die im zweiten Teil systematisierten Typen von Öffentlichkeit zurückgegriffen, um im weit verzweigten Geflecht der unterschiedlichen Typen strukturelle Gemeinsamkeiten und spezifische Chancen besonders herausstellen zu können. Um eine stringente und transparente Vorgehensweise zu gewährleisten, müsste sich also zunächst eine
  • 7. Übersetzung der Ergebnisse des zweiten Teils in Anforderungen und Chancen an potentiell intellektuelle Akteure erfolgen, deren Ausprägung in gewisser Weise die folgenden Schritte vorprogrammiert. Je nach Ausgang wird im Anschluss aus diesen Möglichkeitsräumen in einem zweiten Schritt eine Mehrzahl archetypischer Handlungsweisen abgeleitet werden, die den jeweiligen spezifischen Ausprägungen der unterschiedlichen Typen von digitalen Öffentlichkeiten entsprechen. Da dieser Arbeitsschritt in seinem Umfang zwangsweise von den Ergebnissen des zweiten Teils abhängig ist, sind etwa 80-120 Seiten zu veranschlagen, bei einer Bearbeitungszeit von etwa 6 Monaten. Da mit diesem Schritt die theoretischen Vorarbeiten zum größten Teil abgeschlossen sind, sollten etwa zwei Drittel des späteren Umfangs erreicht sein. Um die erarbeiteten Konzeptionen von intellektuellen Handlungsoptionen an den realen Verhältnissen als funktionierend nachzuweisen, ist eine anschließende Verifikation durch Fallstudien unerlässlich. Da diese im Verhältnis von Inhalt und Text sehr schnell im Umfang anwachsen, wird in diesem Teil die Dichte zugunsten der empirischen Vollständigkeit nachlassen. Die Fallstudien sind aufgrund der offenen Ergebnislage zum jetzigen Zeitpunkt in ihrer Art noch nicht abzusehen, es lassen sich aber bereits einige Grundzüge vorzeichnen. Um ihrem Zweck, der plausiblen Verifikation der weiter oben aufgestellten hypothetischen Typen intellektueller Akteure gerecht zu werden, müssen die Fallstudien so ausgewählt werden, dass sie einen möglichst weiten Rahmen im Bezug auf intellektuelle Handlungsspielräume umfassen. Auf diese Weise erlangen die erarbeiteten hypothetischen Möglichkeiten und Widrigkeiten intellektuellen Agierens innerhalb digitaler Öffentlichkeitsformen eine Gestalt, während sich im gleichen Zuge ihre spezifischen Ausprägungen und Wirkungen, Reichweiten und Beständigkeiten beschreiben und überprüfen lassen. Je nach Art des zu untersuchenden Materials ergibt sich dabei eine Vielzahl an empirischen Analysemethoden, die ihre jeweils eigenen Instrumente erfordern. Denkbar wären dabei natürlich alle textbezogenen Formen qualitativer Art sowie Inhaltsanalysen audio-visueller Natur. Die relative Offenheit der Ergebnisse des zweiten und des dritten Arbeitsabschnitts lässt hier noch keine weitere Spezifizierung zu, es ist allerdings aufgrund der bisherigen Erkenntnisse davon auszugehen, dass sich mehrere Ausprägungen eines Zentralaspekts intellektuellen Agierens in verschiedenen Akteuren mit unterschiedlichen medialen Kommunikationsmitteln ergeben. Um Umfang und Zielsetzung der Arbeit nicht unnötig zu strapazieren, werden hier je nach Ergiebigkeit zwei bis vier Fallstudien als ausreichend betrachtet. Da je nach Analyseform der Textumfang aus Erfahrung schnell anwächst, sollten etwa 100 Seiten bei einer Bearbeitungszeit von 5 bis 8 Monaten veranschlagt werden. Dabei ist zu beachten, dass ein erster Teil der Zeit auf die Sichtung und Beschaffung der Fallstudien zu verwenden sein wird, der sich aus jetziger Sicht nur schwer abschätzen lässt.
  • 8. Ein fünfter und letzter Abschnitt der Arbeit ist dann erforderlich, um die Ergebnisse der Arbeit in aufbereiteter Form darzustellen und zusammenzufassen. Hierbei stehen insbesondere die tatsächlichen Formen und Möglichkeiten intellektueller Handlungen und ihrer Akteure im Vordergrund, wie sie sich anhand der Fallstudien erkennen ließen. Als Abschluss der Arbeit sollten hier 10 Seiten kaum überschritten werden, die Arbeitszeit ist damit auch relativ gering. Im Anschluss an die inhaltliche Fertigstellung der Arbeit muss eine Nachbearbeitungszeit von mindestens 3 Monaten veranschlagt werden, um auf der einen Seite die Qualität des Textes zu gewährleisten und aber ebenso die Möglichkeit zu gewährleisten, auf relevante aktuelle Entwicklungen Bezug nehmen zu können. Da es sich bei den untersuchten Formen von Öffentlichkeit gerade bei Online-Kommunikationsmitteln um sehr schnelllebige und ständiger Veränderung unterworfener Systeme handelt, solle hierfür ausreichend Zeit zur Verfügung stehen. Wesentliche Literatur Beck, Hanno: Medienökonomie. Print, Fernsehen und Multimedia, dritte überarbeitete Auflage, Berlin 2011. Bering, Dietz: Die Epoche der Intellektuellen 1898-2001. Geburt – Begriff – Grabmal, Berlin University Press, Berlin 2010. Bourdieu, Pierre: Das politische Feld. Zur Kritik der politischen Vernunft, in: Schultheis, Franz und Pinto, Louis (hrsg.): édition discours. Klassische und Zeitgenössische Texte der französischsprachigen Humanwissenschaften, Band 29, UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz, 2001. Bourdieu, Pierre: Über das Fernsehen, Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1998. Bourdieu, Pierre: Fieldwork in Philosophy, in: ders.: Rede und Antwort, Frankfurt am Main, 1992, S. 15-48. Erstmals erschienen unter dem Titel: Der Kampf um die symbolische Ordnung. Pierre Bourdieu im Gespräch mit Axel Honneth, Hermann Kocyba und Bernd Schwibs, in: Ästhetik und Kommunikation 16, 61/62, 1986. Bourdieu, Pierre: Das intellektuelle Feld. Eine Welt für sich, in: ders.: Rede und Antwort, Frankfurt am Main 1992, S. 155-167. Interview mit Karl Otto Maue, Klaus Jarchow und H.G. Winter für den Norddeutschen Rundfunk, Hamburg, Dezember 1985. Bourdieu, Pierre: Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes, Frankfurt am Main 1999. Bourdieu, Pierre: Mit den Waffen der Kritik…, in: ders.: Satz und Gegensatz. Über die Verantwortung des Intellektuellen, Frankfurt am Main, 1993.
  • 9. Foucault, Michel: Dispositive der Macht. Michel Foucault über Sexualität, Wissen und Wahrheit, Berlin 1978. Kondylis, Panajotis: Der Niedergang der bürgerlichen Denk- und Lebensform. Die liberale Moderne und die massendemokratische Postmoderne, Weinheim, 1991. Lepsius, M. Rainer: Kritik als Beruf. Zur Soziologie der Intellektuellen, in: Friedrichs, Jürgen/Mayer, Karl Ulrich/Schluchter, Wolfgang: Soziologische Theorie und Empirie, Opladen, 1997, S. 503-519. Merz-Benz, Peter-Ulrich: Die Hyperrealität der Medien das Ende der Öffentlichkeit und die Wiederkunft der Religion, gehalten am 29.09.2011, MS 1-7. (Neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit. Dritter gemeinsamer Kongress für Soziologie der DGS, ÖGS und SGS vom 29.09. – 1.10. 2011, Innsbruck.) Oevermann, Ulrich: Der Intellektuelle. Soziologische Grundbestimmungen des Komplementär von Öffentlichkeit, in: Franzmann, Andreas (hrsg.): Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen, Frankfurt am Main, 2001, S. 13-75. Renner, Rolf Günter: Die Postmoderne Konstellation. Theorie, Text und Kunst im Ausgang der Moderne, Freiburg, 1988.