SlideShare une entreprise Scribd logo
1  sur  4
Télécharger pour lire hors ligne
E 13.1
So kommen Sie ins Gespräch
Tipps für Ihren Vortrag vor Laien




                                                          Jürg Häusermann



Fachfremde Zuhörer können ein dankbares Publikum sein, wenn Sie sie ernst nehmen und wenn
Sie sie verständlich ansprechen.
Um Ihr Publikum ernst zu nehmen, müssen Sie sich bewusst machen, dass Sie es mit Bürgern zu
tun haben, die die Verantwortung für Ihre Forschung mittragen. Sie stehen zwar am Rednerpult,
aber Sie treten in einen Dialog, der schon längst begonnen hat.
Damit Ihr Stoff verständlich wird, müssen Sie ihn drastisch reduzieren. Aber um Ihr Publikum
wirklich anzusprechen, müssen Sie auch bereit sein, persönlich zu werden und etwas von sich
preiszugeben.


Gliederung                                                                             Seite

1.      Dialog auf zwei Ebenen                                                             2
2.      Bereiten Sie den Inhalt auf                                                        4
2.1     Ihr Kommunikationsziel                                                             4
2.2     Ihre Hauptbotschaft                                                                5
2.3     Der Aufbau                                                                         6
3.      Auch sprachlich, sprecherisch, körpersprachlich: bereit zum Dialog                 9
3.1     Sprachlich: am Alltag orientiert                                                   9
3.2     Sprecherisch: fragend, antwortend, bekennend                                      10
3.3     Körpersprachlich: entgegenkommend                                                 11
4.      Visualisieren Sie mit Bedacht                                                     12
4.1     Sparsam gestalten                                                                 13
4.2     Bilder mit dem Publikum interpretieren                                            14




HWK 1 00 08 03                                                                              1
E 13.1                                      Werkzeugkasten: Welche Instrumente wofür?

Vortrag für Fachfremde




                           1.    Dialog auf zwei Ebenen
Dialog auf der             Mit Ihrem Vortrag tragen Sie Ihr Thema an die Öffentlichkeit. Dabei
gesellschaftlichen Ebene   sind Sie, die Rednerin oder der Redner, ohne Zweifel die Hauptper-
                           son. Dennoch ist Ihre Rede ein Teil eines gesellschaftlichen Dialogs.
                           Die Leute, die heute vor Ihnen sitzen, werden morgen mit ihrer Stim-
                           me über den Fortgang der Forschungspolitik entscheiden. Und über-
                           morgen werden Sie zusammen mit ihnen bei irgendeinem anderen
                           Thema ebenso sehr Laie sein und sich ebenso sehr wie sie an der Sa-
                           che beteiligt oder übergangen fühlen. Genau genommen, brauchen Sie
                           also nicht mehr in den Dialog einzutreten; Sie sind bereits im Dialog.

Dialog während des         Dies sollte sich auch auf der konkreten Ebene Ihres Vortrags ausdrü-
Vortrags                   cken. Auch da treten Sie einerseits als Fachperson auf, deren Kompe-
                           tenz gefragt ist. Andererseits aber klappt jedes kommunikative Vermit-
                           teln – jedes Lehren, Informieren, Präsentieren – nur, wenn ein Aus-
                           tausch zustande kommt.

                           Ihre Zuhörer haben ihre eigenen Erfahrungen. Wenn es Ihnen gelingt,
                           diese im Vortrag zu berücksichtigen, werden beide Seiten mehr profi-
                           tieren. Natürlich bringen Ihre Zuhörer auch ihre Vorurteile und Miss-
                           verständnisse mit. Aber manchmal ist, was sie sagen, nicht nur unan-
                           genehm, sondern auch realistisch.

                           Sie können Ihr Publikum in die Verantwortung für den Ablauf Ihres
                           Vortrags einbeziehen. Zwar sind für seinen informativen Gehalt immer
                           Sie selbst verantwortlich; aber für anderes sind Ihre Zuhörer mindes-
                           ten so kompetent – etwa dann, wenn es darum geht, die gesellschaftli-
                           chen Konsequenzen zu diskutieren. Und natürlich kann die Beteili-
                           gung des Publikums den Lernertrag vergrößern.

Möglichkeiten, den         Wesentlich ist, dass Sie die Art des Dialogs, den Sie ermöglichen wol-
Dialog zu planen           len, ebenso sorgfältig planen wie den inhaltlichen Gehalt Ihres Vortrags:

                            •   Planen Sie nicht nur den inhaltlichen, sondern auch den dialogi-
                                schen Ablauf: Wie interaktiv soll der Vortrag sein und wie vermit-
                                teln Sie dies Ihrem Publikum?
                            •   Widmen Sie besondere Sorgfalt dem Dialoginstrument Frage: In
                                welchen Situationen werden Sie eine Frage stellen? Mit welcher
                                Absicht? Was sollen die Zuhörer mit Ihren Antworten beitragen?
                            •   Fragen Sie sich nicht nur, mit welcher Hauptaussage Ihr Vortrag
                                aufhören soll, sondern fragen Sie sich auch, mit welcher Aktivität
                                des Publikums er aufhören soll.


                           Handout E 13.1-1       Möglichkeiten, den Dialog zu planen




2                                                                                     HWK 1 00 08 03
Werkzeugkasten: Welche Instrumente wofür?                                                       E 13.1

                                                                                  Vortrag für Fachfremde




Führen Sie dialogische Elemente so früh wie möglich ein
Wahrscheinlich zählen Sie darauf, dass schon während Ihres Vortrags
Reaktionen aus dem Publikum kommen. Sie stellen z. B. Fragen und
hoffen auf Antworten. Sorgen Sie deshalb dafür, dass das Publikum
gleich in den ersten Minuten aktiv wird! Es müssen nicht unbedingt
Antworten auf Fragen sein; auch viel anderes ist möglich, z. B.:

                                                                               Was aus dem Publikum
  •   Lachen                                                                            zurückkommt
  •   Applaus
  •   Handheben
  •   Zwischenruf
  •   Platzwechsel
  •   Kurze Frage-Antwort-Sequenz mit dem Sitznachbarn


Stellen Sie nur Fragen, deren Antworten Sie interessieren
Das wohl wichtigste verbale Mittel des Dialogs ist die Frage. Deshalb
stellen leider viele Redner Fragen um des Fragens willen – und sind
enttäuscht, wenn sie keine Antworten bekommen.

Dies geschieht oft dann, wenn leicht zu erkennen ist, dass der Redner
die Frage aus rein taktischen Gründen einsetzt. Die Frage soll nur die
Eintönigkeit des Vortrags unterbrechen, führt aber nirgendwo hin. Zu
diesem Typ gehören alle Fragen, deren Antworten Sie bereits kennen.
("Wie wird wohl der Begriff X von der Wissenschaft definiert?" –
"Welches ist der Hauptbestandteil des Medikamentes Y?" – "Wo fand
die entscheidende Schlacht um Z statt?")

Wählen Sie stattdessen echte Fragen – solche, auf deren Antworten                 Fragearten während
Sie selbst gespannt sein können. Und wählen Sie Fragen, deren Ant-                       des Vortrags
worten weiterführen:

  Fragearten während des Vortrags
  •   Stellen Sie Fragen, die subjektiv beantwortet werden können. (Nicht: "Welches ist die wichtigste
      Art der Geldanlage?" Sondern: "Welches ist für Sie die wichtigste Art der Geldanlage?")
  •   Stellen Sie eher offene statt geschlossene Fragen. Eine offene Frage ermöglicht längere, indivi-
      duelle Antworten (z. B.: "Wie bringen Sie Ihr Pferd dazu, in den Anhänger zu gehen?"). Eine ge-
      schlossene Frage zielt auf eine eng definierte Antwort ab (z. B.: "Was spritzen Sie Ihrem Pferd,
      wenn Sie die Nerven verloren haben?") bzw. auf ein Ja oder ein Nein.
  •   Stellen Sie Fragen, deren Antworten Sie notieren, systematisieren und auswerten können (z. B.:
      "Was alles gehört für Sie zum Phänomen X?").


Handout E 13.1-2        Fragearten während des Vortrags




HWK 1 00 08 03                                                                                           3
Werkzeugkasten: Welche Instrumente wofür?                                                          E 13.1

                                                                                     Vortrag für Fachfremde




Literaturhinweise

[1]   Davis, Martha: Scientific Papers and Presentations. Burlington; San Diego;
      London. 2. Aufl. 2004
[2]   Häusermann, Jürg / Käppeli, Heiner: Rhetorik für Radio und Fernsehen. Aarau;
      Frankfurt/Main. 2. Aufl. 1993.
[3]   Hey, Barbara: Präsentieren in Wissenschaft und Forschung. Weinheim. Wiley-
      VCH. 1. Aufl. 2008




  Informationen zum Autor:
  Jürg Häusermann, geboren 1951 in Winterthur, ist Professor für Medienanalyse und Medienpro-
  duktion an der Universität Tübingen. Er bildet seit bald 30 Jahren Journalistinnen und Journalisten
  aus und gibt hochschuldidaktische Kurse im Bereich Rhetorik. Jürg Häusermann ist u. a. Autor der
  Lehrbücher „Rhetorik für Radio und Fernsehen" (mit Heiner Käppeli) und „Journalistisches Texten".




HWK 1 00 08 03                                                                                          15

Contenu connexe

En vedette (8)

Content Marketing und Online-PR Lernangebote der Adenion Academy 2015
Content Marketing und Online-PR Lernangebote der Adenion Academy 2015Content Marketing und Online-PR Lernangebote der Adenion Academy 2015
Content Marketing und Online-PR Lernangebote der Adenion Academy 2015
 
Das deutsche bildungssystem
Das deutsche bildungssystemDas deutsche bildungssystem
Das deutsche bildungssystem
 
Presentatie Vriendenkringdag Hertog Jan
Presentatie Vriendenkringdag Hertog JanPresentatie Vriendenkringdag Hertog Jan
Presentatie Vriendenkringdag Hertog Jan
 
Warm up-aufgabe
Warm up-aufgabeWarm up-aufgabe
Warm up-aufgabe
 
Britta Klocke: Zur Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse vor Ort
Britta Klocke: Zur Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse vor OrtBritta Klocke: Zur Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse vor Ort
Britta Klocke: Zur Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse vor Ort
 
Bernt Armbruster: Vom Pressespiegel zur Medienresonanzanalyse
Bernt Armbruster: Vom Pressespiegel zur MedienresonanzanalyseBernt Armbruster: Vom Pressespiegel zur Medienresonanzanalyse
Bernt Armbruster: Vom Pressespiegel zur Medienresonanzanalyse
 
Social Media und Mobile Web
Social Media und Mobile WebSocial Media und Mobile Web
Social Media und Mobile Web
 
Syv Dødssynder
Syv DødssynderSyv Dødssynder
Syv Dødssynder
 

Plus de Stefanie Kollenberg, Raabe Verlag

Nicole Bongard: Briefing von Agenturen und freien Mitarbeitern
Nicole Bongard: Briefing von Agenturen und freien MitarbeiternNicole Bongard: Briefing von Agenturen und freien Mitarbeitern
Nicole Bongard: Briefing von Agenturen und freien MitarbeiternStefanie Kollenberg, Raabe Verlag
 
Daniel Bayer: Die Zielgruppe wird zur Dialoggruppe, Facebook für die Kommuni...
Daniel Bayer: Die Zielgruppe wird zur Dialoggruppe,  Facebook für die Kommuni...Daniel Bayer: Die Zielgruppe wird zur Dialoggruppe,  Facebook für die Kommuni...
Daniel Bayer: Die Zielgruppe wird zur Dialoggruppe, Facebook für die Kommuni...Stefanie Kollenberg, Raabe Verlag
 
Bernt Armbruster, Utz Lederbogen: Imagestudien als Evaluierungsinstrument
Bernt Armbruster, Utz Lederbogen: Imagestudien als EvaluierungsinstrumentBernt Armbruster, Utz Lederbogen: Imagestudien als Evaluierungsinstrument
Bernt Armbruster, Utz Lederbogen: Imagestudien als EvaluierungsinstrumentStefanie Kollenberg, Raabe Verlag
 
Gunvald Herdin, Ulrich Künzel: Online-Marketing im Student Recruitment, Teil 2
Gunvald Herdin, Ulrich Künzel: Online-Marketing im Student Recruitment, Teil 2Gunvald Herdin, Ulrich Künzel: Online-Marketing im Student Recruitment, Teil 2
Gunvald Herdin, Ulrich Künzel: Online-Marketing im Student Recruitment, Teil 2Stefanie Kollenberg, Raabe Verlag
 
Markus Greitemann, Patrick Honecker: Kommunikation neuer Hochschulgebäude
Markus Greitemann, Patrick Honecker: Kommunikation neuer HochschulgebäudeMarkus Greitemann, Patrick Honecker: Kommunikation neuer Hochschulgebäude
Markus Greitemann, Patrick Honecker: Kommunikation neuer HochschulgebäudeStefanie Kollenberg, Raabe Verlag
 
Gunvald Herdin, Ulrich Künzel: Online-Marketing im Student Recruitment
Gunvald Herdin, Ulrich Künzel: Online-Marketing im Student RecruitmentGunvald Herdin, Ulrich Künzel: Online-Marketing im Student Recruitment
Gunvald Herdin, Ulrich Künzel: Online-Marketing im Student RecruitmentStefanie Kollenberg, Raabe Verlag
 
Iris Klaßen: Studierendenmarketing - Von der Strategie zur Maßnahme
Iris Klaßen: Studierendenmarketing - Von der Strategie zur MaßnahmeIris Klaßen: Studierendenmarketing - Von der Strategie zur Maßnahme
Iris Klaßen: Studierendenmarketing - Von der Strategie zur MaßnahmeStefanie Kollenberg, Raabe Verlag
 

Plus de Stefanie Kollenberg, Raabe Verlag (20)

Christina Beck: Wissenschaftskommunikation im Internet
Christina Beck: Wissenschaftskommunikation im InternetChristina Beck: Wissenschaftskommunikation im Internet
Christina Beck: Wissenschaftskommunikation im Internet
 
Nicole Bongard: Briefing von Agenturen und freien Mitarbeitern
Nicole Bongard: Briefing von Agenturen und freien MitarbeiternNicole Bongard: Briefing von Agenturen und freien Mitarbeitern
Nicole Bongard: Briefing von Agenturen und freien Mitarbeitern
 
Gudrun Quandel: FuE-Marketing
Gudrun Quandel: FuE-MarketingGudrun Quandel: FuE-Marketing
Gudrun Quandel: FuE-Marketing
 
Fuada Stankovic: Konfliktbewältigung
Fuada Stankovic: KonfliktbewältigungFuada Stankovic: Konfliktbewältigung
Fuada Stankovic: Konfliktbewältigung
 
Daniel Bayer: Die Zielgruppe wird zur Dialoggruppe, Facebook für die Kommuni...
Daniel Bayer: Die Zielgruppe wird zur Dialoggruppe,  Facebook für die Kommuni...Daniel Bayer: Die Zielgruppe wird zur Dialoggruppe,  Facebook für die Kommuni...
Daniel Bayer: Die Zielgruppe wird zur Dialoggruppe, Facebook für die Kommuni...
 
Bernt Armbruster, Utz Lederbogen: Imagestudien als Evaluierungsinstrument
Bernt Armbruster, Utz Lederbogen: Imagestudien als EvaluierungsinstrumentBernt Armbruster, Utz Lederbogen: Imagestudien als Evaluierungsinstrument
Bernt Armbruster, Utz Lederbogen: Imagestudien als Evaluierungsinstrument
 
Eva Kalbheim: Tabuthemen aufbrechen
Eva Kalbheim: Tabuthemen aufbrechenEva Kalbheim: Tabuthemen aufbrechen
Eva Kalbheim: Tabuthemen aufbrechen
 
Gunvald Herdin, Ulrich Künzel: Online-Marketing im Student Recruitment, Teil 2
Gunvald Herdin, Ulrich Künzel: Online-Marketing im Student Recruitment, Teil 2Gunvald Herdin, Ulrich Künzel: Online-Marketing im Student Recruitment, Teil 2
Gunvald Herdin, Ulrich Künzel: Online-Marketing im Student Recruitment, Teil 2
 
Markus Greitemann, Patrick Honecker: Kommunikation neuer Hochschulgebäude
Markus Greitemann, Patrick Honecker: Kommunikation neuer HochschulgebäudeMarkus Greitemann, Patrick Honecker: Kommunikation neuer Hochschulgebäude
Markus Greitemann, Patrick Honecker: Kommunikation neuer Hochschulgebäude
 
Franz Miller: Pressesprecher als Beruf
Franz Miller: Pressesprecher als BerufFranz Miller: Pressesprecher als Beruf
Franz Miller: Pressesprecher als Beruf
 
Gunvald Herdin, Ulrich Künzel: Online-Marketing im Student Recruitment
Gunvald Herdin, Ulrich Künzel: Online-Marketing im Student RecruitmentGunvald Herdin, Ulrich Künzel: Online-Marketing im Student Recruitment
Gunvald Herdin, Ulrich Künzel: Online-Marketing im Student Recruitment
 
Ulrike Reimann: Lobbying für die Wissenschaft
Ulrike Reimann: Lobbying für die WissenschaftUlrike Reimann: Lobbying für die Wissenschaft
Ulrike Reimann: Lobbying für die Wissenschaft
 
Elke Theobald: Mit Suchmaschinenmarketing auf Toppositionen
Elke Theobald: Mit Suchmaschinenmarketing auf ToppositionenElke Theobald: Mit Suchmaschinenmarketing auf Toppositionen
Elke Theobald: Mit Suchmaschinenmarketing auf Toppositionen
 
Andreas Archut: Tradition als Botschaft
Andreas Archut: Tradition als BotschaftAndreas Archut: Tradition als Botschaft
Andreas Archut: Tradition als Botschaft
 
Iris Klaßen: Studierendenmarketing - Von der Strategie zur Maßnahme
Iris Klaßen: Studierendenmarketing - Von der Strategie zur MaßnahmeIris Klaßen: Studierendenmarketing - Von der Strategie zur Maßnahme
Iris Klaßen: Studierendenmarketing - Von der Strategie zur Maßnahme
 
Ferdinand Knauß: Wie Wissenschaft in die Zeitung kommt
Ferdinand Knauß: Wie Wissenschaft in die Zeitung kommtFerdinand Knauß: Wie Wissenschaft in die Zeitung kommt
Ferdinand Knauß: Wie Wissenschaft in die Zeitung kommt
 
Florian Hugger: Corporate Design in Lehre und Forschung
Florian Hugger: Corporate Design in Lehre und ForschungFlorian Hugger: Corporate Design in Lehre und Forschung
Florian Hugger: Corporate Design in Lehre und Forschung
 
Achim Fischer: Mit System zur Strategie
Achim Fischer: Mit System zur StrategieAchim Fischer: Mit System zur Strategie
Achim Fischer: Mit System zur Strategie
 
Helmut Schubert: Aus Ideen Geld machen
Helmut Schubert: Aus Ideen Geld machenHelmut Schubert: Aus Ideen Geld machen
Helmut Schubert: Aus Ideen Geld machen
 
Achim Fischer: In zehn Schritten zum Maßnahmenplan
Achim Fischer: In zehn Schritten zum MaßnahmenplanAchim Fischer: In zehn Schritten zum Maßnahmenplan
Achim Fischer: In zehn Schritten zum Maßnahmenplan
 

Jürg Häusermann: So kommen Sie ins Gespräch

  • 1. E 13.1 So kommen Sie ins Gespräch Tipps für Ihren Vortrag vor Laien Jürg Häusermann Fachfremde Zuhörer können ein dankbares Publikum sein, wenn Sie sie ernst nehmen und wenn Sie sie verständlich ansprechen. Um Ihr Publikum ernst zu nehmen, müssen Sie sich bewusst machen, dass Sie es mit Bürgern zu tun haben, die die Verantwortung für Ihre Forschung mittragen. Sie stehen zwar am Rednerpult, aber Sie treten in einen Dialog, der schon längst begonnen hat. Damit Ihr Stoff verständlich wird, müssen Sie ihn drastisch reduzieren. Aber um Ihr Publikum wirklich anzusprechen, müssen Sie auch bereit sein, persönlich zu werden und etwas von sich preiszugeben. Gliederung Seite 1. Dialog auf zwei Ebenen 2 2. Bereiten Sie den Inhalt auf 4 2.1 Ihr Kommunikationsziel 4 2.2 Ihre Hauptbotschaft 5 2.3 Der Aufbau 6 3. Auch sprachlich, sprecherisch, körpersprachlich: bereit zum Dialog 9 3.1 Sprachlich: am Alltag orientiert 9 3.2 Sprecherisch: fragend, antwortend, bekennend 10 3.3 Körpersprachlich: entgegenkommend 11 4. Visualisieren Sie mit Bedacht 12 4.1 Sparsam gestalten 13 4.2 Bilder mit dem Publikum interpretieren 14 HWK 1 00 08 03 1
  • 2. E 13.1 Werkzeugkasten: Welche Instrumente wofür? Vortrag für Fachfremde 1. Dialog auf zwei Ebenen Dialog auf der Mit Ihrem Vortrag tragen Sie Ihr Thema an die Öffentlichkeit. Dabei gesellschaftlichen Ebene sind Sie, die Rednerin oder der Redner, ohne Zweifel die Hauptper- son. Dennoch ist Ihre Rede ein Teil eines gesellschaftlichen Dialogs. Die Leute, die heute vor Ihnen sitzen, werden morgen mit ihrer Stim- me über den Fortgang der Forschungspolitik entscheiden. Und über- morgen werden Sie zusammen mit ihnen bei irgendeinem anderen Thema ebenso sehr Laie sein und sich ebenso sehr wie sie an der Sa- che beteiligt oder übergangen fühlen. Genau genommen, brauchen Sie also nicht mehr in den Dialog einzutreten; Sie sind bereits im Dialog. Dialog während des Dies sollte sich auch auf der konkreten Ebene Ihres Vortrags ausdrü- Vortrags cken. Auch da treten Sie einerseits als Fachperson auf, deren Kompe- tenz gefragt ist. Andererseits aber klappt jedes kommunikative Vermit- teln – jedes Lehren, Informieren, Präsentieren – nur, wenn ein Aus- tausch zustande kommt. Ihre Zuhörer haben ihre eigenen Erfahrungen. Wenn es Ihnen gelingt, diese im Vortrag zu berücksichtigen, werden beide Seiten mehr profi- tieren. Natürlich bringen Ihre Zuhörer auch ihre Vorurteile und Miss- verständnisse mit. Aber manchmal ist, was sie sagen, nicht nur unan- genehm, sondern auch realistisch. Sie können Ihr Publikum in die Verantwortung für den Ablauf Ihres Vortrags einbeziehen. Zwar sind für seinen informativen Gehalt immer Sie selbst verantwortlich; aber für anderes sind Ihre Zuhörer mindes- ten so kompetent – etwa dann, wenn es darum geht, die gesellschaftli- chen Konsequenzen zu diskutieren. Und natürlich kann die Beteili- gung des Publikums den Lernertrag vergrößern. Möglichkeiten, den Wesentlich ist, dass Sie die Art des Dialogs, den Sie ermöglichen wol- Dialog zu planen len, ebenso sorgfältig planen wie den inhaltlichen Gehalt Ihres Vortrags: • Planen Sie nicht nur den inhaltlichen, sondern auch den dialogi- schen Ablauf: Wie interaktiv soll der Vortrag sein und wie vermit- teln Sie dies Ihrem Publikum? • Widmen Sie besondere Sorgfalt dem Dialoginstrument Frage: In welchen Situationen werden Sie eine Frage stellen? Mit welcher Absicht? Was sollen die Zuhörer mit Ihren Antworten beitragen? • Fragen Sie sich nicht nur, mit welcher Hauptaussage Ihr Vortrag aufhören soll, sondern fragen Sie sich auch, mit welcher Aktivität des Publikums er aufhören soll. Handout E 13.1-1 Möglichkeiten, den Dialog zu planen 2 HWK 1 00 08 03
  • 3. Werkzeugkasten: Welche Instrumente wofür? E 13.1 Vortrag für Fachfremde Führen Sie dialogische Elemente so früh wie möglich ein Wahrscheinlich zählen Sie darauf, dass schon während Ihres Vortrags Reaktionen aus dem Publikum kommen. Sie stellen z. B. Fragen und hoffen auf Antworten. Sorgen Sie deshalb dafür, dass das Publikum gleich in den ersten Minuten aktiv wird! Es müssen nicht unbedingt Antworten auf Fragen sein; auch viel anderes ist möglich, z. B.: Was aus dem Publikum • Lachen zurückkommt • Applaus • Handheben • Zwischenruf • Platzwechsel • Kurze Frage-Antwort-Sequenz mit dem Sitznachbarn Stellen Sie nur Fragen, deren Antworten Sie interessieren Das wohl wichtigste verbale Mittel des Dialogs ist die Frage. Deshalb stellen leider viele Redner Fragen um des Fragens willen – und sind enttäuscht, wenn sie keine Antworten bekommen. Dies geschieht oft dann, wenn leicht zu erkennen ist, dass der Redner die Frage aus rein taktischen Gründen einsetzt. Die Frage soll nur die Eintönigkeit des Vortrags unterbrechen, führt aber nirgendwo hin. Zu diesem Typ gehören alle Fragen, deren Antworten Sie bereits kennen. ("Wie wird wohl der Begriff X von der Wissenschaft definiert?" – "Welches ist der Hauptbestandteil des Medikamentes Y?" – "Wo fand die entscheidende Schlacht um Z statt?") Wählen Sie stattdessen echte Fragen – solche, auf deren Antworten Fragearten während Sie selbst gespannt sein können. Und wählen Sie Fragen, deren Ant- des Vortrags worten weiterführen: Fragearten während des Vortrags • Stellen Sie Fragen, die subjektiv beantwortet werden können. (Nicht: "Welches ist die wichtigste Art der Geldanlage?" Sondern: "Welches ist für Sie die wichtigste Art der Geldanlage?") • Stellen Sie eher offene statt geschlossene Fragen. Eine offene Frage ermöglicht längere, indivi- duelle Antworten (z. B.: "Wie bringen Sie Ihr Pferd dazu, in den Anhänger zu gehen?"). Eine ge- schlossene Frage zielt auf eine eng definierte Antwort ab (z. B.: "Was spritzen Sie Ihrem Pferd, wenn Sie die Nerven verloren haben?") bzw. auf ein Ja oder ein Nein. • Stellen Sie Fragen, deren Antworten Sie notieren, systematisieren und auswerten können (z. B.: "Was alles gehört für Sie zum Phänomen X?"). Handout E 13.1-2 Fragearten während des Vortrags HWK 1 00 08 03 3
  • 4. Werkzeugkasten: Welche Instrumente wofür? E 13.1 Vortrag für Fachfremde Literaturhinweise [1] Davis, Martha: Scientific Papers and Presentations. Burlington; San Diego; London. 2. Aufl. 2004 [2] Häusermann, Jürg / Käppeli, Heiner: Rhetorik für Radio und Fernsehen. Aarau; Frankfurt/Main. 2. Aufl. 1993. [3] Hey, Barbara: Präsentieren in Wissenschaft und Forschung. Weinheim. Wiley- VCH. 1. Aufl. 2008 Informationen zum Autor: Jürg Häusermann, geboren 1951 in Winterthur, ist Professor für Medienanalyse und Medienpro- duktion an der Universität Tübingen. Er bildet seit bald 30 Jahren Journalistinnen und Journalisten aus und gibt hochschuldidaktische Kurse im Bereich Rhetorik. Jürg Häusermann ist u. a. Autor der Lehrbücher „Rhetorik für Radio und Fernsehen" (mit Heiner Käppeli) und „Journalistisches Texten". HWK 1 00 08 03 15