SlideShare une entreprise Scribd logo
1  sur  71
Télécharger pour lire hors ligne
M-­‐Commerce:	
   Chancen	
   und	
   Risiken	
   für	
  
den	
  stationären	
  Einzelhandel	
  

                                          Bachelorarbeit	
  



                         Studiengang	
  Business	
  Administration	
  

                                                   der	
  

                    Hochschule	
  für	
  Wirtschaft	
  und	
  Recht	
  Berlin	
  

                                                      	
  

                                                      	
  

                                         Martin	
  Böttcher	
  

                                                      	
  

        1.	
  Prüfer/in,	
  Gutachter/in:	
   Prof.	
  Dr.	
  Andrea	
  Rumler	
  

        2.	
  Prüfer/in,	
  Gutachter/in:	
  	
   Prof.	
  Dr.	
  Joachim	
  Daduna	
  

                                                      	
  

                                                      	
  

                                                      	
  

                                    Matrikel-­‐Nummer:	
  278573	
  

        Bearbeitungszeitraum:	
  11.	
  Oktober	
  2012	
  bis	
  11.	
  Februar	
  2013	
  

                                                      	
  

                                                      	
  

                                       Berlin,	
  Februar	
  2013	
  

	
                           	
  
 
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  
                                                                            	
  

              „Der	
  beste	
  Weg,	
  die	
  Zukunft	
  
       vorauszusagen,	
  ist,	
  sie	
  zu	
  gestalten.”	
  
                                           Willy	
  Brandt	
  (1913–1992)	
  

	
                    	
  
                                                                        	
                                                                       I	
  


Kurzfassung	
  (Deutsch)	
  
Diese	
   Bachelorarbeit	
   untersucht	
   Chancen	
   und	
   Risiken,	
   die	
   durch	
   M-­‐Commerce	
   für	
   den	
  
stationären	
   Einzelhandel	
   entstehen.	
   Hierzu	
   werden	
   zunächst	
   der	
   Begriff	
   M-­‐Commerce	
  
bestimmt,	
  die	
  technologischen	
  Grundlagen	
  erklärt	
  und	
  die	
  Entwicklung	
  bis	
  heute	
  darge-­‐
stellt.	
   Anschließend	
   wird	
   die	
   Situation	
   des	
   deutschen	
   Einzelhandels	
   untersucht	
   und	
  
Herausforderungen	
   herausgearbeitet,	
   die	
   sich	
   u.	
   a.	
   durch	
   die	
   verstärkte	
   Nutzung	
  
mobiler	
   Endgeräte	
   im	
   stationären	
   Einzelhandel	
   ergeben.	
   Darauf	
   basierend	
   werden	
  
mobile	
   Dienste	
   in	
   Hinblick	
   auf	
   ihre	
   Fähigkeit	
   Konsumenten	
   in	
   den	
   Handel	
   zu	
   führen	
  
bzw.	
   das	
   Einkaufserlebnis	
   zu	
   bereichern	
   untersucht.	
   Dabei	
   wird	
   deutlich,	
   dass	
   viele	
  
mobile	
  Dienste	
  bereits	
  heute	
  einen	
  hohen	
  Mehrwert	
  für	
  Konsumenten	
  bieten,	
  trotzdem	
  
der	
   M-­‐Commerce	
   noch	
   am	
   Anfang	
   seiner	
   Entwicklung	
   steht	
   und	
   das	
   Potenzial	
   bei	
  
weitem	
  noch	
  nicht	
  ausgeschöpft	
  ist.	
  Ferner	
  werden	
  die	
  Risiken	
  untersucht,	
  die	
  einerseits	
  
durch	
  die	
  Nutzung	
  der	
  mobilen	
  Dienste	
  durch	
  Konsumenten	
  und	
  andererseits	
  durch	
  das	
  
Entwickeln	
  und	
  Betreiben	
  dieser	
  entstehen.	
  


Abstract	
  (Englisch)	
  
This	
  bachelor	
  thesis	
  examines	
  the	
  opportunities	
  and	
  risks	
  posed	
  by	
  m-­‐commerce	
  for	
  the	
  
stationary	
   retail	
   sector.	
   For	
   this,	
   the	
   concept	
   of	
   m-­‐commerce	
   is	
   determined,	
   the	
  
technological	
  bases	
  explained	
  and	
  the	
  development	
  until	
  today	
  shown.	
  Afterwards,	
  the	
  
situation	
   of	
   German	
   retailers	
   is	
   analysed	
   and	
   the	
   challenges	
   that	
   arise	
   due	
   to	
   the	
  
increased	
   usage	
   of	
   mobile	
   devices	
   in	
   stores	
   are	
   elaborated.	
   Based	
   on	
   that,	
   mobile	
  
services	
  are	
  investigated	
  in	
  terms	
  of	
  their	
  ability	
  to	
  lead	
  consumers	
  to	
  local	
  stores	
  and	
  to	
  
enrich	
   consumers'	
   shopping	
   experience.	
   Despite	
   m-­‐commerce	
   still	
   being	
   in	
   its	
   infancy	
  
and	
  the	
  potential	
  not	
  having	
  been	
  fully	
  explored	
  yet,	
  it	
  is	
  clear	
  that	
  many	
  mobile	
  services	
  
already	
  offer	
  a	
  high	
  added	
  value	
  for	
  consumers.	
  Further,	
  the	
  risks	
  are	
  examined	
  which	
  
are	
   caused,	
   on	
   the	
   one	
   hand,	
   by	
   the	
   use	
   of	
   mobile	
   services	
   by	
   consumers	
   and,	
   on	
   the	
  
other	
  hand,	
  by	
  developing	
  and	
  operating	
  mobile	
  services.	
  

	
  

	
                                             	
  



	
  
                                                                    	
                  II	
  

Inhaltsverzeichnis	
  

KURZFASSUNG	
  (DEUTSCH)	
                                                                    I	
  

ABSTRACT	
  (ENGLISCH)	
                                                                      I	
  

INHALTSVERZEICHNIS	
                                                                        II	
  

ABBILDUNGSVERZEICHNIS	
                                                                   IV	
  

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS	
                                                                     V	
  

1	
   EINLEITUNG	
                                                                          1	
  

1.1	
   Problemstellung	
                                                                   2	
  

1.1	
   Abgrenzung	
  und	
  Zielsetzung	
                                                  2	
  

1.2	
   Aufbau	
  der	
  Arbeit	
                                                           3	
  

2	
   M-­‐COMMERCE	
                                                                        4	
  

2.1	
   Begriffsbestimmung	
  und	
  Abgrenzung	
                                           4	
  

2.2	
   Technologische	
  Grundlagen	
                                                      6	
  
       2.2.1	
   Übertragungstechnologien	
                                                 6	
  
       2.2.2	
   Mobile	
  Endgeräte	
                                                      8	
  
       2.2.3	
   Betriebssysteme	
  von	
  mobilen	
  Endgeräten	
                          9	
  

2.3	
   Entwicklung,	
  Status	
  und	
  Ausblick	
                                       10	
  

3	
   STATIONÄRER	
  EINZELHANDEL	
                                                       13	
  

3.1	
   Begriffsbestimmung	
                                                              13	
  

3.2	
   Situation	
  des	
  Einzelhandels	
  in	
  Deutschland	
                          13	
  

3.3	
   Herausforderungen	
  für	
  den	
  stationären	
  Einzelhandel	
                  14	
  

4	
   CHANCEN	
  DURCH	
  M-­‐COMMERCE	
  FÜR	
  DEN	
  STATIONÄREN	
  EINZELHANDEL	
     18	
  

4.1	
   Konsumenten	
  in	
  den	
  Handel	
  führen	
                                    18	
  
       4.1.1	
   Push	
  Messaging	
                                                      20	
  
       4.1.2	
   Mobile	
  Couponing	
                                                    24	
  
       4.1.3	
   Mobile	
  Advertising	
                                                  26	
  
       4.1.4	
   Store	
  Locations	
                                                     28	
  
       4.1.5	
   Mobile	
  Loyalty	
  Programs	
                                          29	
  

4.2	
   Einkaufserlebnis	
  bereichern	
                                                  31	
  
       4.2.1	
   Eintritt	
  ins	
  Geschäft	
                                            32	
  


	
  
                                                                 	
                    III	
  

       4.2.2	
   Produktsuche	
  und	
  Extended	
  Packaging	
                           32	
  
       4.2.3	
   Mobile	
  Tools	
                                                        34	
  
       4.2.4	
   Social	
  Services	
                                                     36	
  
       4.2.5	
   Mobile	
  Payment	
                                                      37	
  
       4.2.6	
   Mobile	
  Self-­‐Checkout	
                                              40	
  
       4.2.7	
   Mobile	
  Shopping	
                                                     41	
  
       4.2.8	
   Datenerfassung	
  und	
  Auswertung	
                                    42	
  

5	
   RISIKEN	
  DURCH	
  M-­‐COMMERCE	
  FÜR	
  DEN	
  STATIONÄREN	
  EINZELHANDEL	
     44	
  

5.1	
   Zunehmende	
  Wettbewerbsintensität	
                                             44	
  

5.2	
   Akzeptanz	
  durch	
  Konsumenten	
                                               45	
  

5.3	
   Technologie	
                                                                     47	
  

6	
   KRITISCHE	
  WÜRDIGUNG	
                                                            49	
  

LITERATURVERZEICHNIS	
                                                                    52	
  

EIDESSTATTLICHE	
  ERKLÄRUNG	
                                                            63	
  
	
  

	
                                               	
  




	
  
                                                         	
                                         IV	
  

Abbildungsverzeichnis	
  

Abbildung	
  1:	
  Marktanteile	
  der	
  Smartphone	
  Betriebssysteme	
  in	
  Deutschland	
  	
       9	
  

	
  

	
  

	
                                    	
  




	
  
                                                       	
                                                  V	
  

Abkürzungsverzeichnis	
  

       App	
          Application	
  für	
  ein	
  Smartphone	
  
       BVDW	
         Bundesverband	
  Digitale	
  Wirtschaft	
  	
  
       BITKOM	
       Bundesverband	
  Informationswirtschaft,	
  Telekommunikation	
  und	
  neue	
  Medien	
  
                      e.V.	
  	
  
       CEO	
          Chief	
  Executive	
  Officer	
  
       CRM	
          Customer-­‐Relationship-­‐Management	
  
       DSL	
          Digital	
  Subscriber	
  Line	
  
       ECC	
  	
      E-­‐Commerce-­‐Center	
  	
  	
  
       E	
            Electronic	
  
       EDGE	
         Enhanced	
  Data	
  Rates	
  for	
  GSM	
  Evolution	
  
       GPRS	
         General	
  Packet	
  Radio	
  Service	
  
       GPS	
          Global	
  Positioning	
  System	
  
       GS1	
          Global	
  Standards	
  One	
  
       GSM	
          Global	
  System	
  for	
  Mobile	
  Communications	
  
       HDE	
          Handelsverband	
  Deutschland	
  
       HSPA	
         High	
  Speed	
  Packet	
  Access	
  
       HTML	
         Hypertext	
  Markup	
  Language	
  
       ISN	
          In-­‐Store	
  Navigation	
  
       IT	
           Informationstechnologie	
  
       IAP	
          Internet	
  Application	
  Provider	
  	
  
       KaDeWe	
       Kaufhaus	
  des	
  Westens	
  in	
  Berlin	
  
       LBS	
          Location	
  Based	
  Services	
  	
  
       LTE	
          Long	
  Term	
  Evolution	
  	
  
       Mbit/s	
       Megabit	
  pro	
  Sekunde	
  
       M	
            Mobile	
  
       MA	
           Mobile	
  Advertising	
  
       MLP	
          Mobile	
  Loyalty	
  Programs	
  
       MP	
           Mobile	
  Payment	
  
       mPOS	
         mobile	
  POS	
  
       MSC	
          Mobile	
  Self-­‐Checkout	
  
       MMS	
          Multimedia	
  Messaging	
  Service	
  
       NFC	
          Near	
  Field	
  Communication	
  	
  
       o.	
  D.	
     ohne	
  Datum	
  
       POS	
          Point-­‐of-­‐Sale	
  
       PM	
           Push	
  Messaging	
  
       PN	
           Push-­‐Notification	
  
       QR	
           Quick	
  Response	
  
       RFID	
         Radio-­‐Frequency	
  Identification	
  
       RTT	
          Round	
  Trip	
  Time	
  
       SMS	
          Short	
  Message	
  Service	
  
       TCP	
          Transmission	
  Control	
  Protocol	
  
       TSD	
          Trusted	
  Source	
  of	
  Data	
  	
  
       UMTS	
         Universal	
  Mobile	
  Telecommunications	
  System	
  
       WAP	
          Wireless	
  Application	
  Protocol	
  

	
  
                                                        	
                        VI	
  

       WLAN	
      Wireless	
  Local	
  Area	
  Network	
  
       WiMax	
     Worldwide	
  Interoperability	
  for	
  Microwave	
  Access	
  
	
  

	
                                    	
  




	
  
1	
  Einleitung	
                                                                                                                  1	
  


1 Einleitung	
  
Seit	
  dem	
  Start	
  des	
  (digitalen)	
  Mobilfunk-­‐Regelbetriebs	
  im	
  Jahr	
  1993	
  in	
  Deutschland	
  ist	
  
die	
   Anzahl	
   der	
   Mobilfunkanschlüsse	
   rasant	
   gestiegen	
   und	
   beläuft	
   sich	
   mittlerweile	
   auf	
  
mehr	
   als	
   115	
   Millionen	
   (BITKOM,	
   2012	
   a).	
   Das	
   Mobiltelefon,	
   in	
   Deutschland	
   meist	
  
Handy	
  genannt,	
  ist	
  fester	
  Bestandteil	
  unserer	
  Gesellschaft	
  geworden	
  und	
  nicht	
  mehr	
  aus	
  
dieser	
  wegzudenken.	
  	
  

Mit	
   der	
   Einführung	
   des	
   ersten	
   Apple	
   iPhones	
   wurden	
   sogenannte	
   Smartphones	
  
bedienungsfreundlich	
  und	
  damit	
  massentauglich.	
  Heute	
  sind	
  bereits	
  circa	
  23	
  Millionen	
  
Smartphones	
   als	
   Erstgeräte	
   in	
   Deutschland	
   im	
   Einsatz;	
   das	
   sind	
   43	
   Prozent	
   mehr	
   als	
  
noch	
  im	
  Vorjahr	
  2011	
  (BITKOM,	
  2012	
  b).	
  Dabei	
  geht	
  die	
  Nutzung	
  von	
  Smartphones	
  weit	
  
über	
  das	
  Telefonieren	
  oder	
  das	
  Schreiben	
  von	
  Kurznachrichten	
  hinaus:	
  So	
  gaben	
  in	
  ei-­‐
ner	
   Studie	
   des	
   E-­‐Commerce-­‐Center	
   Handel	
   (ECC	
   Handel)	
   über	
   60	
   Prozent	
   der	
  
Smartphone-­‐Nutzer	
   an,	
   dass	
   sie	
   regelmäßig	
   nach	
   Informationen	
   über	
   lokale	
   Händler	
  
suchen	
   (Eckstein/Halbach,	
   2012,	
   S.	
   8);	
   sogar	
   43	
   Prozent	
   gaben	
   an,	
   regelmäßig	
  
Preisrecherchen	
  per	
  Smartphone	
  direkt	
  im	
  Geschäft	
  vor	
  Ort	
  durchzuführen	
  (ebd.,	
  S.	
  31).	
  
Für	
   den	
   stationären	
   Einzelhandel	
   bedeutet	
   dies	
   im	
   schlimmsten	
   Fall,	
   dass	
   der	
   Konsu-­‐
ment	
   noch	
   im	
   Laden	
   eines	
   stationären	
   Einzelhändlers	
   nach	
   einem	
   preisgünstigeren	
  
Angebot	
   sucht	
   und	
   anschließend	
   direkt	
   online	
   bestellt.	
   Der	
   Einzelhändler	
   verliert	
   den	
  
Kunden	
   und	
   wird	
   so	
   zum	
   „Showroom“	
   preisgünstigerer	
   Online-­‐Händler.	
   All	
   dies	
   zeigt,	
  
dass	
   das	
   mobile	
   Internet	
   längst	
   bei	
   den	
   Konsumenten	
   angekommen	
   ist	
   und	
   Händler	
   –	
  
wenn	
  nicht	
  bereits	
  geschehen	
  –,	
  diese	
  Entwicklungen	
  verstehen	
  und	
  angemessen	
  darauf	
  
reagieren	
  müssen.	
  	
  

Dort,	
  wo	
  durch	
  Technologie	
  Herausforderungen	
  entstehen,	
  entstehen	
  jedoch	
  auch	
  Chan-­‐
cen.	
   Das	
   Mobiltelefon	
   und	
   insbesondere	
   das	
   Smartphone	
   bieten	
   außergewöhnliche	
  
Möglichkeiten	
   zur	
   Kundenkommunikation.	
   Einerseits	
   gibt	
   es	
   vielfältige	
   Wege	
   zur	
  
Kommunikation	
   und	
   Interaktion,	
   die	
   sowohl	
   zeit-­‐	
   als	
   auch	
   ortunabhängig	
   sind,	
   und	
  
andererseits	
  bietet	
  das	
  Mobiltelefon	
  zum	
  ersten	
  Mal	
  die	
  Möglichkeit	
  einer	
  persönlichen	
  
Kommunikation,	
   denn	
   ein	
   Mobiltelefon	
   wird	
   in	
   der	
   Regel	
   genau	
   von	
   einem	
   Menschen	
  
benutzt	
  (Martin,	
  2011,	
  S.	
  19	
  f.).	
  Zum	
  einen	
  können	
  so	
  Marketingbotschaften	
  auf	
  einzelne	
  
Kunden	
   abgestimmt	
   und	
   zur	
   richtigen	
   Zeit	
   und	
   am	
   richtigen	
   Ort	
   an	
   den	
   Konsumenten	
  
übermittelt	
   werden.	
   Für	
   den	
   stationären	
   Einzelhändler	
   ergeben	
   sich	
   damit	
   neue	
  


	
  
1	
  Einleitung	
                                                                                                               2	
  

Möglichkeiten	
   Konsumenten	
   effizient	
   in	
   den	
   Handel	
   zu	
   locken.	
   Zum	
   andern	
   kann	
   mit	
  
Hilfe	
   von	
   mobilen	
   Anwendungen	
   (kurz	
   Apps)	
   der	
   Einkaufsprozess	
   vereinfacht	
   und	
  
bereichert	
  werden.	
  	
  

1.1 Problemstellung	
  

Die	
   Fragestellung	
   dieser	
   Bachelorarbeit	
   lautet:	
   Welche	
   Chancen	
   und	
   Risiken	
   ergeben	
  
sich	
   für	
   den	
   stationären	
   Einzelhandel	
   durch	
   Mobile-­‐Commerce	
   (kurz	
   M-­‐Commerce)	
   und	
  
wie	
   können	
   diese	
   beurteilt	
   werden?	
   Eingeschlossen	
   ist	
   dabei	
   die	
   Frage,	
   welche	
  
Möglichkeiten	
  durch	
  M-­‐Commerce	
  entstehen,	
  z.	
  B.	
  um	
  Kunden	
  einerseits	
  in	
  die	
  Läden	
  zu	
  
locken	
   und	
   andererseits	
   das	
   Einkaufserlebnis	
   im	
   Geschäft	
   zu	
   bereichern.	
   Hierbei	
   muss	
  
betrachtet	
  werden,	
  welche	
  Technologien	
  und	
  Dienste	
  bereits	
  heute	
  oder	
  in	
  absehbarer	
  
Zukunft	
   produktiv	
   und	
   effizient	
   eingesetzt	
   werden	
   können.	
   Gleichzeitig	
   stellt	
   sich	
   die	
  
Frage,	
   welche	
   Risiken	
   durch	
   das	
   Nichtimplementieren	
   bzw.	
   durch	
   das	
   Implementieren	
  
einer	
  eigenen	
  M-­‐Commerce-­‐Strategie	
  entstehen.	
  

1.1 Abgrenzung	
  und	
  Zielsetzung	
  

Das	
  Smartphone	
  wird	
  als	
  Bindeglied	
  zwischen	
  Offline-­‐	
  und	
  Online-­‐Welt	
  gesehen,	
  da	
  es	
  
das	
   Internet	
   überall	
   –	
   und	
   somit	
   auch	
   im	
   stationären	
   Geschäft	
   –	
   verfügbar	
   macht	
  
(Himmelreich/Langowski,	
  2011,	
  S.	
  3).	
  In	
  der	
  Literatur	
  wird	
  M-­‐Commerce	
  daher	
  häufig	
  
mit	
   einem	
   übergreifenden	
   Multi-­‐Channel-­‐Konzept	
   in	
   Verbindung	
   gebracht.	
   Dieses	
   hat	
  
verschiedene	
   Namen	
   wie	
   „Everywhere-­‐Commerce“	
   (ebd.,	
   S.	
   1),	
   „No-­‐Line-­‐Handel“	
  
(Heinemann,	
   2012	
   b,	
   S.	
   83),	
   „Onmi-­‐Channel-­‐Commerce“	
   (Rigby,	
   2012,	
   S.	
   25)	
   oder	
  
„Anywhere-­‐Commerce“	
  (KPMG,	
  2012,	
  S.10).	
  Gemein	
  haben	
  diese	
  Konzepte,	
  dass	
  es	
  sich	
  
um	
  eine	
  Fusion	
  der	
  unterschiedlichen	
  Verkaufskanäle	
  handelt,	
  um	
  schlussendlich	
  einen	
  
omnipräsenten	
  und	
  übergreifenden	
  Kanal	
  zu	
  erschaffen.	
  	
  

Der	
  Fokus	
  dieser	
  Arbeit	
  liegt	
  auf	
  dem	
  Zusammenspiel	
  zwischen	
  dem	
  stationären	
  Handel	
  
(Point-­‐of-­‐Sale,	
   POS)	
   und	
   dem	
   Mobiltelefon.	
   Dabei	
   sollen	
   andere	
   Kanäle	
   und	
   das	
  
Gesamtkonzept	
  des	
  Everywhere-­‐Commerce	
  weitestgehend	
  außer	
  Acht	
  gelassen	
  werden.	
  
Dem	
   Autor	
   ist	
   bewusst,	
   dass	
   viele	
   Einzelhändler	
   langfristig	
   wahrscheinlich	
   nicht	
   ohne	
  
eine	
   Multi-­‐Channel-­‐Strategie	
   überleben	
   können.	
   Dies	
   könnte	
   im	
   Extremfall	
   bedeuten,	
  
dass	
  der	
  stationäre	
  Einzelhändler	
  zum	
  „Showroom“	
  ohne	
  Vor-­‐Ort-­‐Verkauf	
  wird	
  und	
  Pro-­‐
dukte	
  nur	
  noch	
  nach	
  Hause	
  bestellt	
  werden	
  (Capgemini,	
  2012	
  a,	
  S.	
  15;	
  Heinemann,	
  2012	
  
d).	
   Solche	
   Veränderungen	
   sind	
   für	
   viele	
   Unternehmen	
   jedoch	
   nur	
   sehr	
   langfristig	
  

	
  
1	
  Einleitung	
                                                                                                                        3	
  

realisierbar,	
   da	
   sie	
   mit	
   erheblichen	
   Veränderungen	
   im	
   Geschäftsmodell	
   und	
   den	
  
dazugehörigen	
  Prozessen	
  verbunden	
  sind	
  (Rigby,	
  2012,	
  S.	
  32).	
  

Ziel	
   dieser	
   Arbeit	
   ist	
   es,	
   konkrete	
   Chancen	
   und	
   Risiken	
   für	
   den	
   stationären	
   Einzelhandel	
  
herauszuarbeiten,	
   die	
   durch	
   das	
   Aufkommen	
   und	
   die	
   Nutzung	
   von	
   mobilen	
   Diensten	
  
entstehen.	
   Dazu	
   sollen	
   aktuelle	
   Trends	
   analysiert	
   und	
   in	
   ihrem	
   Nutzen	
   für	
   den	
   stationä-­‐
ren	
  Einzelhandel	
  realistisch	
  bewertet	
  werden.	
  

1.2 Aufbau	
  der	
  Arbeit	
  

Zur	
   Erfüllung	
   des	
   Ziels	
   dieser	
   Arbeit	
   wird	
   zunächst	
   der	
   Begriff	
   M-­‐Commerce	
   definiert.	
  
Anschließend	
   werden	
   die	
   technologischen	
   Grundlagen	
   des	
   M-­‐Commerce	
   besprochen	
  
und	
   die	
   Entwicklung	
   bis	
   zum	
   Jahr	
   2012	
   einschließlich	
   Prognose	
   dargestellt.	
   Im	
   darauf	
  
folgenden	
  Kapitel	
  3	
  werden	
  die	
  Begriffe	
  Einzelhandel	
  und	
  im	
  Speziellen	
  der	
  stationäre	
  
Einzelhandel	
   erörtert.	
   Es	
   soll	
   dargestellt	
   werden,	
   wie	
   und	
   warum	
   sich	
   der	
   stationäre	
  
Einzelhandel	
   in	
   den	
   letzten	
   Jahren	
   in	
   Deutschland	
   entwickelt	
   hat	
   und	
   welche	
  
Herausforderungen	
   sich	
  für	
  die	
  Zukunft	
  abzeichnen.	
  Wichtig	
  hierbei	
  ist	
  die	
  Betrachtung	
  
der	
   Auswirkungen	
   von	
   mobilen,	
   persönlichen	
   Internet-­‐Zugängen	
   in	
   Form	
   von	
  
Smartphones	
   auf	
   das	
   Konsumentenverhalten.	
   In	
   Kapital	
   4	
   und	
   5	
   werden	
   anschließend	
  
die	
   Chancen	
   und	
   Risiken	
   für	
   den	
   stationären	
   Einzelhandel	
   analysiert.	
   Auch	
   wenn	
   sich	
  
die	
  Betrachtung	
  vor	
  allem	
  auf	
  den	
  deutschen	
  Markt	
  bezieht,	
  werden	
  einige	
  Entwicklun-­‐
gen	
  anhand	
  von	
  Trends	
  aus	
  den	
  USA	
  erläutert,	
  da	
  laut	
  einigen	
  Experten	
  die	
  USA	
  in	
  der	
  
Entwicklung	
   des	
   M-­‐Commerce	
   Deutschland	
   ca.	
   2-­‐3	
   Jahre	
   voraus	
   seien	
   (Heinemann,	
  
2012	
   a).	
   Anschließend	
   werden	
   die	
   gewonnen	
   Erkenntnisse	
   noch	
   einmal	
   zusammenge-­‐
fasst	
  und	
  kritisch	
  hinterfragt.	
  

	
                                          	
  




	
  
2	
  M-­‐Commerce	
                                                                                                                          4	
  


2 M-­‐Commerce	
  
Im	
   Folgenden	
   soll	
   zunächst	
   einmal	
   der	
   Begriff	
   Mobile-­‐Commerce	
   bzw.	
   M-­‐Commerce	
  
erläutert	
   werden.	
   Anschließend	
   wird	
   auf	
   die	
   technischen	
   Grundlagen	
   und	
   die	
  
Entwicklung	
  in	
  Deutschland	
  eingegangen.	
  

2.1 Begriffsbestimmung	
  und	
  Abgrenzung	
  

Der	
   M-­‐Commerce	
   stellt	
   eine	
   Erweiterung	
   des	
   E-­‐Commerce	
   dar	
   (Heinemann,	
   2012	
   c,	
   S.	
  
3).	
  Die	
  Abgrenzung	
  erfolgt	
  vor	
  allem	
  hinsichtlich	
  der	
  verwendeten	
  Endgeräte	
  (ebd.,	
  S.	
  4).	
  
Im	
  E-­‐Commerce	
  werden	
  in	
  der	
  Regel	
  stationäre	
  und	
  im	
  M-­‐Commerce	
  ortsunabhängige	
  
Geräte	
   verwendet	
   (Turowski/Pousttchi,	
   2004,	
   S.	
   1).	
   Ungeklärt	
   ist	
   jedoch	
   häufig	
   noch,	
  
was	
   genau	
   unter	
   dem	
   Begriff	
   „mobiles	
   Endgerät“	
   verstanden	
   wird.	
   Einigkeit	
   besteht	
  
hingegen	
   darüber,	
   dass	
   das	
   Mobiltelefon	
   und	
   das	
   Smartphone	
   mobile	
   Endgeräte	
   sind	
  
(der	
   Unterschied	
   zwischen	
   Mobiltelefon	
   und	
   Smartphone	
   wird	
   in	
   Abschnitt	
   2.2.2	
   er-­‐
klärt)	
  und	
  dass	
  das	
  Notebook	
  nicht	
  zu	
  den	
  Geräten	
  des	
  M-­‐Commerce	
  zählt,	
  da	
  es	
  zwar	
  an	
  
wechselnden	
   Orten,	
   im	
   Allgemeinen	
   jedoch	
   nicht	
   während	
   des	
   Transports	
   eingesetzt	
  
werden	
  kann	
  (Heinemann,	
  2012	
  c,	
  S.	
  3;	
  Tschersich,	
  2010;	
  Turowski/Pousttchi,	
  2004,	
  S.	
  
57).	
   Unklar	
   ist,	
   ob	
   Tablet-­‐Computer	
   –	
   wie	
   das	
   Apple	
   iPad	
   –	
   als	
   mobiles	
   Endgeräte	
   ge-­‐
zählt	
  werden	
  sollten.	
  Tablets	
  sind	
  für	
  den	
  mobilen	
  Einsatz	
  konzipiert	
  und	
  verfügen	
  über	
  
drahtlose	
   Kommunikationstechnik.	
   Daher	
   ist	
   es	
   nicht	
   verwunderlich,	
   dass	
   Tablets	
   im	
  
allgemeinen	
   Sprachgebrauch	
   als	
   mobile	
   Endgeräte	
   verstanden	
   werden,	
   zumal	
   Tablets	
  
starke	
   Ähnlichkeiten	
   zu	
   Smartphones	
   aufweisen	
   (ähnliche	
   Hardware,	
   gleiche	
   Betriebs-­‐
systeme).	
   Entsprechend	
   werden	
   in	
   aktuellen	
   Studien	
   und	
   Artikeln	
   zum	
   Thema	
   „Mobile“,	
  
„Mobiles	
  Internet“	
  oder	
  „M-­‐Commerce“	
  auch	
  Tablet-­‐Computer	
  betrachtet.	
  Dagegen	
  spre-­‐
chen	
   eine	
   Ähnlichkeit	
   im	
   Nutzungsverhalten	
   zum	
   Notebook	
   und	
   verschiedene	
  
Eigenschaften,	
   die	
   Smartphones	
   gegenüber	
   Tablets	
   bieten	
   und	
   die	
   aus	
   Marketingsicht	
  
besonders	
  interessant	
  sind:	
  

       •   In	
   den	
   Internet-­‐Browsern	
   der	
   Tablets	
   werden	
   in	
   der	
   Regel	
   die	
   normalen	
  
           Websites	
  und	
  keine	
  speziell	
  optimierten	
  Varianten	
  dargestellt,	
  wie	
  es	
  zumeist	
  auf	
  
           Smartphones	
  der	
  Fall	
  ist	
  (damit	
  gleicht	
  ein	
  Tablet	
  in	
  diesem	
  Zusammenhang	
  eher	
  
           einem	
  Notebook)	
  (Turnbull,	
  2011).	
  	
  
       •   Tablets	
   sind	
   eher	
   Ersatz	
   für	
   Desktop-­‐Computer	
   und	
   Laptops	
   (AppleInsider,	
  
           2012):	
   83,4	
   Prozent	
   nutzen	
   ihr	
   Tablet	
   hauptsächlich	
   zu	
   Hause	
   (TOMORROW	
  

	
  
2	
  M-­‐Commerce	
                                                                                                                            5	
  

           FOCUS	
   Media,	
   2012,	
   S.	
   46);	
   90	
   Prozent	
   der	
   Nutzung	
   erfolgen	
   im	
   WLAN	
  
           (Smartphones	
  werden	
  zu	
  etwa	
  gleichen	
  Teilen	
  im	
  WLAN	
  und	
  Mobilfunknetzwerk	
  
           genutzt)	
  (SinnerSchrader,	
  2012).	
  
       •   Im	
   Gegensatz	
   zu	
   Handys	
   werden	
   Tablets	
   nicht	
   ständig	
   mitgeführt	
   (Tschersich,	
  
           2010).	
   Im	
   Sinne	
   des	
   Mobile	
   Marketing	
   stellt	
   jedoch	
   die	
   ständige	
   Erreichbarkeit	
  
           einen	
  erheblichen	
  Mehrwert	
  dar	
  (Martin,	
  2011,	
  S.	
  17).	
  
       •   Jeder	
   dritte	
   Tablet-­‐Computer	
   ist	
   ein	
   Familiengerät	
   und	
   wird	
   von	
   mehreren	
  
           Personen	
  verwendet	
  (TOMORROW	
  FOCUS	
  Media,	
  2012,	
  S.	
  28).	
  Dadurch	
  ist	
  eine	
  
           1:1-­‐Geräte-­‐Zuordnung	
  nur	
  bedingt	
  möglich.	
  Gerade	
  diese	
  Identifikation	
  des	
  Nut-­‐
           zers	
   stellt	
   jedoch	
   einen	
   Mehrwert	
   im	
   M-­‐Commerce	
   und	
   M-­‐Marketing	
   dar	
  
           (Heinemann,	
  2012,	
  S.	
  12;	
  Martin,	
  2011,	
  S.	
  19).	
  
       •   Nur	
   rund	
   27	
   Prozent	
   aller	
   in	
   2011	
   verkauften	
   Tablets	
   hatten	
   einen	
   integrierten	
  
           Mobilfunk-­‐Chip,	
   d.	
   h.	
   zur	
   Nutzung	
   von	
   Internet-­‐Diensten	
   sind	
   die	
   Nutzer	
   auf	
  
           WLAN	
          angewiesen,	
            was	
       die	
     Ortsunabhängigkeit	
                  stark	
      einschränkt	
  
           (phoneArena.com,	
  2012).	
  

Dies	
  sind	
  nur	
  einige	
  Unterschiede	
  zwischen	
  Tablet-­‐Computern	
  und	
  Mobiltelefonen.	
  Die	
  
momentane	
  Entwicklung	
  deutet	
  eher	
  darauf	
  hin,	
  dass	
  das	
  Tablet	
  das	
  Notebook	
  in	
  vieler-­‐
lei	
  Hinsicht	
  ersetzen	
  wird	
  (AppleInsider,	
  2012)	
  und	
  dass	
  das	
  Mobiltelefon/Smartphone	
  
weiterhin	
   eine	
   einzigartige	
   Position	
   einnimmt	
   (Martin,	
   2011,	
   S.	
   19-­‐22).	
   Insofern	
   ist	
   eine	
  
differenzierte	
  Betrachtung	
  nötig.	
  Für	
  die	
  Betrachtung	
  in	
  dieser	
  Arbeit	
  ist	
  das	
  Mobiltele-­‐
fon	
   bzw.	
   insbesondere	
   das	
   Smartphone	
   von	
   zentraler	
   Bedeutung,	
   da	
   dieses	
   deutlich	
  
häufiger	
  unterwegs	
  und	
  insbesondere	
  im	
  stationären	
  Einzelhandel	
  eingesetzt	
  wird.	
  

Der	
   Begriff	
   M-­‐Commerce	
   lässt	
   sich	
   entsprechend	
   dem	
   des	
   E-­‐Commerce	
   definieren	
  
(Broeckelmann,	
   2010,	
   S.	
   11-­‐14):	
   „Mobile	
   Commerce	
   umfasst	
   im	
   engeren	
   Sinne	
   die	
  
Anbahnung,	
   Vereinbarung	
   und/oder	
   Abwicklung	
   von	
   Transaktionen	
   über	
   mobile	
  
Endgeräte“	
  (Bauer	
  et	
  al.,	
  2008,	
  S.	
  207).	
  Dies	
  schließt	
  neben	
  dem	
  Austausch	
  von	
  Waren	
  
und	
   Dienstleistungen	
   (M-­‐Shopping)	
   auch	
   Informations-­‐	
   und	
   Kommunikationsprozesse	
  
mit	
   ein	
   (z.	
   B.	
   Location	
   Based	
   Services	
   und	
   M-­‐Marketing)	
   (Heinemann,	
   2012	
   c,	
   S.	
   3	
   f.;	
  
Holland/Bammel,	
   2006,	
   S.	
   13).	
   Transaktionspartner	
   können	
   sowohl	
   Konsumenten,	
  
Unternehmen	
  als	
  auch	
  öffentliche	
  Organisationen	
  sein	
  (Broeckelmann,	
  2010,	
  S.	
  12	
  f.).	
  Da	
  
es	
   in	
   dieser	
   Arbeit	
   um	
   M-­‐Commerce	
   im	
   stationären	
   Einzelhandel	
   geht,	
   werden	
  
ausschließlich	
  die	
  Konsumenten	
  als	
  Transaktionspartner	
  betrachtet.	
  	
  

	
  
2	
  M-­‐Commerce	
                                                                                                                      6	
  


2.2 Technologische	
  Grundlagen	
  

Die	
  Entwicklung	
  des	
  M-­‐Commerce	
  war	
  und	
  ist	
  stets	
  von	
  technologischen	
  Entwicklungen	
  
beeinflusst	
   (Heinemann,	
   2012	
   c,	
   S.	
   15).	
   Wesentlich	
   sind	
   dabei	
   zum	
   einen	
   die	
  
Entwicklungen	
  im	
  Bereich	
  der	
  mobilen	
  Übertragungstechnologien	
  und	
  zum	
  anderen	
  im	
  
Bereich	
   der	
   mobilen	
   Endgeräte	
   (die	
   Hardware)	
   und	
   deren	
   Betriebssysteme	
   (die	
   Soft-­‐
ware).	
  Es	
  ist	
  wichtig	
  ein	
  grundlegendes	
  Verständnis	
  für	
  die	
  verwendeten	
  Technologien	
  
und	
   deren	
   Unterschiede	
   zu	
   haben,	
   da	
   es	
   nur	
   so	
   möglich	
   ist	
   zu	
   vermeiden,	
   dass	
   das	
  
Nutzungserlebnis	
   von	
   einigen	
   Konsumenten	
   beeinträchtigt	
   wird.	
   Wichtig	
   ist	
   auch,	
   im-­‐
mer	
   einen	
   Blick	
   auf	
   die	
   eigene	
   Zielgruppe	
   zu	
   haben	
   und	
   darauf,	
   welche	
   Technologien	
  
diese	
  verwendet.	
  Im	
  Folgenden	
  sollen	
  die	
  grundlegenden	
  Technologien	
  in	
  den	
  Bereichen	
  
Übertragung,	
  mobile	
  Endgeräte	
  und	
  Betriebssysteme	
  kurz	
  erläutert	
  werden.	
  

2.2.1 Übertragungstechnologien	
  

Die	
  weltweit	
  übertragene	
  Datenmenge	
  in	
  Mobilfunknetzwerken	
  hat	
  sich	
  innerhalb	
  eines	
  
Jahres	
   (Quartal	
   3	
   2011	
   zu	
   Quartal	
   3	
   2012)	
   verdoppelt	
   (Ericsson,	
   2012,	
   S.	
   9).	
   Dieser	
  
enorme	
   Anstieg	
   an	
   Datenvolumen	
   ist	
   nur	
   mit	
   entsprechenden	
   Übertragungstechnolo-­‐
gien	
   realisierbar.	
   Für	
   die	
   Nutzung	
   von	
   Internet-­‐Diensten	
   auf	
   mobilen	
   Endgeräten	
   sind	
  
zwei	
   Technologiebereiche	
   von	
   besonderer	
   Bedeutung:	
   Dies	
   ist	
   zum	
   einen	
   das	
  
Mobilfunknetzwerk	
  und	
  zum	
  anderen	
  das	
  „Wireless	
  Local	
  Area	
  Network“	
  (WLAN).	
  An-­‐
dere	
   Übertragungstechnologien	
   wie	
   Bluetooth,	
   WiMAX	
   oder	
   Femtocell	
   sind	
   von	
   eher	
  
geringer	
  Bedeutung	
  und	
  werden	
  hier	
  daher	
  nicht	
  weiter	
  betrachtet.	
  

Für	
   Deutschland	
   sind	
   drei	
   Mobilfunkstandardgenerationen	
   von	
   Bedeutung,	
   die	
   im	
  
Folgenden	
  jeweils	
  kurz	
  dargestellt	
  werden:	
  

          Mit	
   der	
   Einführung	
   des	
   GSM-­‐Standards	
   („Global	
   System	
   for	
   Mobile	
  
          Communications“	
  bzw.	
  früher	
  „Groupe	
  Spécial	
  Mobile“)	
  wurde	
  Mobilfunk	
  Anfang	
  
          der	
  90er	
  Jahre	
  zum	
  Massenmarkt	
  (BITKOM,	
  2012	
  a).	
  Heute	
  ist	
  das	
   GSM-­‐Netz	
  in	
  
          Deutschland	
   nahezu	
   flächendeckend	
   verfügbar	
   (Heinemann,	
   2012	
   c,	
   S.	
   15).	
   Zur	
  
          Erhöhung	
   der	
   Datenübertragungsgeschwindigkeit	
   wurden	
   die	
   Erweiterungen	
  
          GPRS	
  und	
  EDGE	
  entwickelt	
  (3GPP,	
  o.	
  D.	
  (a)).	
  	
  

          Das	
   „Universal	
   Mobile	
   Telecommunications	
   System“	
   (UMTS)	
   galt	
   lange	
   Zeit	
   als	
  
          das	
   Zukunftssystem	
   für	
   das	
   mobile	
   Internet	
   (Alby,	
   2008,	
   S.	
   26).	
   Aufgrund	
   der	
  
          Steigerungsrate	
  der	
  mobilen	
  Datenübertragung	
  (Ericsson,	
  2012,	
  S.	
  9)	
  stoßen	
  die	
  

	
  
2	
  M-­‐Commerce	
                                                                                                                                                                                                                7	
  

                                                      Netzbetreiber	
  jedoch	
  an	
  die	
  Kapazitätsgrenzen	
  ihrer	
  UMTS-­‐Netze	
  (Spiegel	
  Online,	
  
                                                      2012	
   a).	
   Ein	
   Ausbau	
   der	
   Kapazitäten	
   ist	
   vergleichsweise	
   teuer	
   (Elektronik-­‐
                                                      Kompendium.de,	
   o.	
   D.).	
   Durch	
   schrittweise	
   eingeführte	
   Erweiterungen	
   wurde	
   die	
  
                                                      Datenübertragungsgeschwindigkeit	
   auf	
   bis	
   zu	
   42	
   MBit/s	
   (Download)	
   gesteigert	
  
                                                      (3GPP,	
   o.	
   D.	
   (b);	
   heise	
   online,	
   2012).	
   Das	
   UMTS-­‐Netz	
   kann	
   von	
   85	
   Prozent	
   der	
  
                                                      deutschen	
  Haushalte	
  genutzt	
  werden	
  (BITKOM,	
  2012	
  a).	
  

                                                      Long	
   Term	
   Evolution	
   (LTE)	
   ist	
   die	
   neuste	
   Mobilfunkgeneration 1 	
  und	
   steht	
  
                                                      mittlerweile	
  bereits	
  14,5	
  Millionen	
  Haushalten	
  zur	
  Verfügung	
  (BITKOM,	
  2012	
  a).	
  
                                                      Mit	
  LTE	
  sind	
  theoretisch	
  Downloadraten	
  von	
  bis	
  zu	
  300	
  MBit/s	
  (3GPP,	
  o.	
  D.	
  (c))	
  
                                                      bzw.	
   zukünftig	
   sogar	
   bis	
   zu	
   3000	
   MBit/s	
   mit	
   LTE-­‐Advanced	
   (3GPP,	
   2012)	
   mög-­‐
                                                      lich.	
  Aber	
  LTE	
  „[...]	
  wird	
  nicht	
  nur	
  aufgrund	
  der	
  höheren	
  Übertragungskapazität	
  
                                                      eingeführt,	
  sondern	
  auch	
  weil	
  der	
  Betrieb	
  um	
  bis	
  zu	
  70%	
  geringere	
  Kosten	
  ver-­‐
                                                      spricht“	
  (Elektronik-­‐Kompendium.de,	
  o.	
  D.).	
  

Bei	
  der	
  Betrachtung	
  von	
  Übertragungstechnologie	
  wird	
  vielfach	
  ein	
  sehr	
  wichtiger	
  Fak-­‐
tor	
   übersehen:	
   die	
   Latenzzeit	
   bzw.	
   Paketumlaufzeit	
   („Round	
   Trip	
   Time“,	
   kurz	
   RTT),	
   also	
  
die	
  Zeit	
  zwischen	
  dem	
  Senden	
  der	
  Anfrage	
  bis	
  zum	
  Empfang	
  der	
  Daten.	
  Ein	
  Beispiel:	
  Die	
  
durchschnittliche	
  Ladezeit	
  einer	
  Website	
  reduziert	
  sich	
  mit	
  einer	
  10	
  MBit/s-­‐	
  gegenüber	
  
einer	
  5	
  MBit/s-­‐Verbindung	
  lediglich	
  um	
  5	
  Prozent	
  (Grigorik,	
  2012).	
  Hingegen	
  verringert	
  
sich	
   die	
   Ladezeit	
   durch	
   Verringerung	
   der	
   Latenzzeit	
   linear	
   (ebd.).	
   Dies	
   liegt	
   darin	
  
begründet,	
   dass	
   eine	
   Website	
   i.	
   d.	
   R.	
   aus	
   vielen	
   kleinen	
   Elementen	
   besteht.	
   Diese	
  
erfordern	
  jeweils	
  eine	
  eigene	
  (TCP-­‐)Verbindung.	
  Da	
  jedoch	
  nur	
  eine	
  bestimmte	
  Anzahl	
  
an	
  Verbindungen	
  gleichzeitig	
  aufgebaut	
  werden	
  kann,	
  wird	
  eine	
  Wartschlange	
  gebildet,	
  
die	
  nacheinander	
  abgearbeitet	
  wird.	
  Bei	
  jedem	
  Verbindungsaufbau	
  entsteht	
  eine	
  Latenz-­‐
zeit.	
  Aus	
  der	
  Summe	
  der	
  Latenzzeiten	
  entsteht	
  somit	
  eine	
  minimale	
  Ladezeit,	
  die	
  durch	
  
Erhöhung	
   der	
   Übertragungsgeschwindigkeit	
   nicht	
   unterboten	
   werden	
   kann.	
   Da	
   eine	
  
drahtlose	
   Verbindung	
   durch	
   viele	
   Umweltfaktoren	
   beeinflusst	
   wird,	
   weichen	
   auch	
   die	
  
realen	
  Latenzzeiten	
  teilweise	
  stark	
  von	
  den	
  theoretischen	
  ab.	
  Wichtig	
  ist	
  zu	
  wissen,	
  dass	
  
sich	
  die	
  Latenzzeiten	
  zwischen	
  UMTS	
  (bzw.	
  dessen	
  Erweiterung	
  HSPA+)	
  und	
  LTE	
  deut-­‐
lich	
   verringert	
   haben	
   (Blajić/Nogulić/Družijanić,	
   2007,	
   S.	
   1),	
   d.	
   h.,	
   dass	
   Endnutzer	
   vor	
  

	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  
1	
  Laut	
   technischer	
   Spezifikation	
   der	
   3GPP	
   zählt	
   erst	
   LTE-­‐Advanced	
   zur	
   vierten	
  	
  
Mobilfunkgeneration;	
   LTE	
   gehört	
   noch	
   zur	
   dritten	
   Generation.	
   Im	
   allgemeinen	
  
Sprachgebrauch	
  wird	
  jedoch	
  auch	
  LTE	
  als	
  vierte	
  Mobilfunkgeneration	
  bezeichnet.	
  
	
  
2	
  M-­‐Commerce	
                                                                                                                                                                                                                8	
  

allem	
   aufgrund	
   der	
   geringeren	
   Latenzzeit	
   einen	
   Unterschied	
   zwischen	
   UMTS	
   und	
   LTE	
  
feststellen	
   werden	
   –	
   und	
   nicht	
   aufgrund	
   der	
   höheren	
   Übertragungsgeschwindigkeit.	
   Für	
  
Unternehmen	
   bedeutet	
   dies,	
   bei	
   der	
   Entwicklung	
   von	
   mobilen	
   Websites	
   und	
   Apps	
   auf	
  
die	
  Anzahl	
  der	
  Verbindungen	
  zu	
  achten	
  und	
  diese	
  ggf.	
  zu	
  optimieren.	
  

Neben	
   den	
   Mobilfunktechnologien	
   ist	
   auch	
   WLAN	
   von	
   größerer	
   Bedeutung	
   für	
   den	
   M-­‐
Commerce.	
  Die	
  Reichweite	
  von	
  WLAN	
  ist	
  zwar	
  sehr	
  eingeschränkt,	
  gegenüber	
  Mobilfunk	
  
bietet	
   es	
   jedoch	
   vergleichsweise	
   hohe	
   Übertragungsraten	
   und	
   geringe	
   Latenzzeiten2.	
  
Möchte	
   ein	
   Händler	
   sicherstellen,	
   dass	
   Konsumenten	
   die	
   mobilen	
   Dienste	
   im	
   lokalen	
  
Geschäft	
   auch	
   zuverlässig	
   benutzen	
   können,	
   sollte	
   über	
   die	
   Installation	
   eines	
   eigenen	
  
WLANs	
  nachgedacht	
  werden	
  (wie	
  dies	
  z.	
  B.	
  auch	
  Apple	
  in	
  seinen	
  Geschäften	
  tut).	
  

2.2.2 Mobile	
  Endgeräte	
  

Wie	
   bereits	
   in	
   Abschnitt	
   2.1	
   dargestellt,	
   werden	
   in	
   dieser	
   Arbeit	
   nur	
   das	
   Mobiltelefon	
  
und	
   das	
   Smartphone	
   als	
   mobile	
   Endgeräte	
   betrachtet.	
   Tablets	
   bleiben	
   weitgehend	
   au-­‐
ßen	
  vor,	
  da	
  sie	
  wichtige	
  Eigenschaften,	
  die	
  man	
  dem	
  M-­‐Commerce	
  zuordnet,	
  nicht	
  erfül-­‐
len.	
  	
  

Bereits	
   heute	
   sind	
   mehr	
   als	
   23	
   Millionen	
   Smartphones	
   in	
   Deutschland	
   im	
   Einsatz	
  
(BITKOM,	
   2012	
   b).	
   In	
   wenigen	
   Jahren	
   werden	
   die	
   meisten	
   Mobiltelefone	
   Smartphones	
  
sein.	
   Es	
   stellt	
   sich	
   noch	
   die	
   Frage,	
   was	
   ein	
   „normales“	
   Mobiltelefon	
   von	
   einem	
  
Smartphone	
   unterscheidet:	
   Auch	
   hier	
   gibt	
   es	
   keine	
   einheitliche	
   Definition.	
   Im	
  
Allgemeinen	
   bezieht	
   sich	
   der	
   Begriff	
   Smartphone	
   auf	
   ein	
   Mobiltelefon,	
   „das	
   über	
   ein	
  
Betriebssystem	
   verfügt,	
   mit	
   dem	
   Anwendungen	
   hinzugefügt	
   und	
   entfernt,	
   Daten	
  
empfangen	
   und	
   gesendet	
   und	
   auf	
   Internetinhalte	
   zugegriffen	
   werden	
   kann“	
   (Krum,	
  
2012,	
  S.	
  47	
  f.).	
  Der	
  Fokus	
  dieser	
  Arbeit	
  liegt	
  auf	
  der	
  Verwendung	
  des	
  Smartphones,	
  da	
  es	
  
gegenüber	
   einem	
   Mobiltelefon	
   deutlich	
   vielfältigere	
   Wege	
   der	
   Kommunikation	
   und	
   In-­‐
teraktion	
  bietet	
  und	
  zudem	
  zukünftig	
  das	
  „normale“	
  Mobiltelefon	
  verdrängen	
  wird	
  (Die	
  
Welt,	
  2012	
  a).	
  

Moderne	
  Smartphones	
  ähneln	
  einander	
  stark	
  in	
  der	
  Hardware-­‐Ausstattung.	
  So	
  verfügen	
  
sie	
   i.	
   d.	
   R.	
   alle	
   über	
   ein	
   hochauflösendes,	
   kapazitives	
   Touchscreen	
   (3-­‐5	
   Zoll	
   groß),	
   UMTS	
  


	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  
2	
  Die	
   Latenzzeit	
   bei	
   WLAN	
   ist	
   hauptsächlich	
   durch	
   die	
   Internet-­‐Anbindung	
   (z.	
   B.	
   DSL)	
  

des	
  WLAN-­‐Accesspoints	
  bedingt.	
  
	
  
2	
  M-­‐Commerce	
                                                                                                           9	
  

oder	
   LTE,	
   WLAN,	
   eine	
   Kamera,	
   GPS,	
   verschiedene	
   Lage-­‐	
   und	
   Bewegungssensoren	
   und	
  
von	
  Generation	
  zu	
  Generation	
  steigende	
  Rechenleistung	
  (Chip	
  Online,	
  2012).	
  Die	
  Hard-­‐
ware	
   stellt	
   dabei	
   die	
   Grundlage	
   dar,	
   um	
   bedienungsfreundliche	
   und	
   funktionsreiche	
  
Software	
  zu	
  entwickeln.	
  

2.2.3 Betriebssysteme	
  von	
  mobilen	
  Endgeräten	
  


                                             Marktanteile	
  der	
  Smartphone	
  
                                            Betriebssysteme	
  in	
  Deutschland	
  

                          100%	
                                                   2%	
  
                                                    4%	
  
                                                    4%	
                           4%	
  
                            90%	
                                                  7%	
  
                                                   11%	
  
                            80%	
  
                                                                                  19%	
  
                            70%	
  
                                                                                                  RIM	
  
                                                   37%	
  
                            60%	
                                                                 Other	
  OS	
  
                                                                                  22%	
  
                            50%	
                                                                 Windows	
  
                                                                                                  Symbian	
  
                            40%	
  
                                                                                                  Apple	
  iOS	
  
                                                   22%	
  
                            30%	
                                                                 Android	
  
                                                                                  46%	
  
                            20%	
  

                            10%	
                  23%	
  

                              0%	
  
                                                Juli	
  2011	
                 Juli	
  2012	
  

                        Abbildung	
   1:	
   Marktanteile	
   der	
   Smartphone	
   Betriebssysteme	
   in	
  
                        Deutschland.	
  Quelle:	
  ComScore,	
  2012	
  a,	
  S.	
  7	
  


Das	
   Betriebssystem	
   ist	
   Schnittstelle	
   zwischen	
   Hardware	
   und	
   Endanwender-­‐Software.	
  
Der	
   Markt	
   für	
   mobile	
   Betriebssysteme	
   in	
   Deutschland	
   wird	
   im	
   wesentlichen	
   von	
   drei	
  
Systemen	
  bestimmt	
  (siehe	
  Abbildung	
  1):	
  Apples	
  iOS,	
  Android	
  von	
  Google	
  und	
  das	
  ehe-­‐
mals	
   von	
   Nokia	
   entwickelte	
   Symbian	
   OS	
   (ComScore,	
   2012	
   a,	
   S.	
   7).	
   Symbian	
   wird	
  
voraussichtlich	
  in	
  den	
  nächsten	
  Jahren	
  schrittweise	
  von	
  der	
  Bildfläche	
  verschwinden,	
  da	
  
Nokia	
   zukünftig	
   auf	
   das	
   von	
   Microsoft	
   stammende	
   „Windows	
   Phone“	
   als	
   primäres	
  
Smartphones-­‐Betriebssystem	
   setzen	
   wird	
   (engadget,	
   2011).	
   Daher	
   werden	
   in	
   dieser	
  
Arbeit	
  vor	
  allem	
  Android	
  und	
  iOS	
  betrachtet.	
  


	
  
2	
  M-­‐Commerce	
                                                                                                                          10	
  

Android	
  hat	
  zwar	
  mittlerweile	
  mit	
  46	
  Prozent	
  zwar	
  den	
  mit	
  Abstand	
  größten	
  Marktan-­‐
teil	
   in	
   Deutschland,	
   dennoch	
   sollten	
   Marketeers	
   nicht	
   ausschließlich	
   auf	
   die	
  
Marktanteile	
   der	
   Betriebssysteme	
   achten.	
   So	
   zeigen	
   sich	
   Unterschiede	
   im	
  
Nutzungsverhalten	
   zwischen	
   Android-­‐	
   und	
   iOS-­‐Nutzern:	
   „[...]	
   while	
   more	
   Android	
  
devices	
  are	
  being	
  purchased,	
  iOS	
  devices	
  are	
  actually	
  being	
  used“	
  (VentureBeat,	
  2012).	
  
Dies	
  zeigt	
  sich	
  laut	
  der	
  Mobile-­‐Marketing-­‐Firma	
  Velti	
  darin,	
  dass	
  63	
  Prozent	
  aller	
  mobi-­‐
len	
  Werbeeinblendungen	
  („ad	
  impressions“)	
  auf	
  iOS-­‐Geräten	
  stattfinden	
  (ebd.).	
  Ein	
  noch	
  
deutlicheres	
   Bild	
   zeichnet	
   ein	
   Bericht	
   von	
   IBM	
   über	
   das	
   Einkaufsverhalten	
   am	
   „Black	
  
Friday“	
   2012:	
   Demnach	
   kamen	
   18,5	
   Prozent	
   des	
   Traffics	
   (zusammengesetzt	
   aus:	
   8,7	
  
Prozent	
   iPhone	
   und	
   9,8	
   Prozent	
   iPad)	
   des	
   Tages	
   durch	
   iOS-­‐Geräte	
   und	
   lediglich	
   5,5	
  
Prozent	
  durch	
  Android-­‐Geräte	
  (AllThingsD.com,	
  2012)	
  zustande.	
  

Unterschiedliche	
   Betriebssysteme	
   bedeuten	
   für	
   Unternehmen,	
   dass	
   sie	
   für	
   jedes	
   System	
  
eine	
   eigene	
   App	
   programmieren	
   müssen.	
   Es	
   gibt	
   zwar	
   auch	
   die	
   Möglichkeit	
   plattform-­‐
unabhängige	
  Apps	
  zu	
  entwickeln	
  (entspricht	
  eher	
  einer	
  mobilen	
  Website),	
  diese	
  bieten	
  
jedoch	
   weniger	
   Funktionen	
   und	
   eine	
   schlechtere	
   Leistung	
   (Eckstein/Halbach,	
   2012,	
   S.	
  
41).	
   So	
   hat	
   z.	
   B.	
   Facebooks	
   CEO	
   Mark	
   Zuckerberg	
   mittlerweile	
   eingestanden,	
   dass	
   es	
   ein	
  
Fehler	
   war,	
   auf	
   plattformunabhängige	
   Technik	
   (insbesondere	
   HTML5)	
   zu	
   setzen	
  
(TechCrunch,	
  2012).	
  	
  

2.3 Entwicklung,	
  Status	
  und	
  Ausblick	
  

Seit	
  der	
  Einführung	
  des	
  „Wireless	
  Application	
  Protocol“	
  (WAP),	
  in	
  Deutschland	
  im	
  Jahr	
  
1999,	
   ist	
   das	
   Surfen	
   im	
   Internet	
   per	
   Mobiltelefon	
   möglich	
   (Gabler	
   Wirtschaftslexikon,	
  
2012).	
   Die	
   Nutzung	
   des	
   Dienstes	
   lag	
   jedoch	
   deutlich	
   unter	
   den	
   Prognosen	
   (ebd.).	
   Dies	
  
hatte	
   mehrere	
   Gründe:	
   langsame	
   Verbindungen, zu	
   kleine	
   Handy-­‐Displays,	
   eine	
  
umständliche	
  Einrichtung	
  und	
  Navigation,	
  fehlende	
  Angebote	
  sowie	
  hohe	
  Kosten	
  (ebd;	
  
Heinemann,	
  2012	
  c,	
  S.	
  5.).	
  Zudem	
  stellte	
  das	
  WAP	
  keine	
  vollwertigen	
  Internetseiten,	
  son-­‐
dern	
   nur	
   stark	
   eingeschränkte,	
   speziell	
   für	
   Mobiltelefone	
   optimierte	
   Seiten	
   dar.	
   Seitdem	
  
haben	
   sich	
   die	
   Übertragungstechnologien	
   und	
   die	
   mobilen	
   Endgeräte	
   deutlich	
  
weiterentwickelt.	
  Besonders	
  ist	
  hierbei	
  die	
  Einführung	
  des	
  ersten	
  Apple	
  iPhone	
  im	
  Jahr	
  
2007	
   hervorzuheben.	
   Mit	
   seinem	
   kapazitiven	
   Touchscreen,	
   dem	
   bedienungsfreundli-­‐
chen	
  Betriebssystem	
  und	
  dem	
  ersten	
  vollwertigen	
  Internet-­‐Browser	
  (Heinemann,	
  2012	
  
c,	
   S.	
   141)	
   ermöglichte	
   es	
   zum	
   ersten	
   Mal	
   „Web-­‐Seiten	
   so	
   zu	
   nutzen,	
   wie	
   man	
   es	
   vom	
  
stationären	
  PC	
  kennt“	
  (Heinemann,	
  2012	
  c,	
  S.	
  141).	
  Mittlerweile	
  ist	
  das	
  mobile	
  Internet	
  
	
  
2	
  M-­‐Commerce	
                                                                                                                      11	
  

zum	
   Massenmarkt	
   geworden.	
   Dies	
   belegt	
   die	
   aktuelle	
   Accenture-­‐Studie	
   „Mobile	
   Web	
  
Watch	
  2012“,	
  in	
  der	
  50	
  Prozent	
  der	
  Internet-­‐Nutzer	
  angaben	
  in	
  den	
  letzten	
  zwölf	
  Mona-­‐
ten	
   das	
   mobile	
   Internet	
   per	
   Smartphone	
   genutzt	
   zu	
   haben	
   (Accenture,	
   2012,	
   S.	
   7).	
   In	
  
Kombination	
  mit	
  immer	
  besser	
  werdenden	
  Übertragungstechnologien	
  führt	
  dies	
  unwei-­‐
gerlich	
   zu	
   einer	
   verstärkten	
   Nutzung	
   des	
   mobilen	
   Internets.	
   Zudem	
   vereinfachen	
   mo-­‐
derne	
   Applikationen	
   (kurz	
   Apps)	
   die	
   Nutzung	
   verschiedener	
   mobiler	
   Dienste.	
   Das	
  
mobile	
   Internet	
   könnte	
   „[...]	
   schon	
   bald	
   Laptops	
   und	
   PC	
   als	
   primäres	
   Gerät	
   für	
   die	
  
Internetnutzung	
   ablösen	
   [...]“	
   (Heinemann,	
   2012	
   c,	
   S.	
   7).	
   Heute	
   sind	
   bereits	
   etwa	
   23	
  
Millionen	
   Smartphones	
   als	
   Erstgeräte	
   in	
   Deutschland	
   in	
   Benutzung	
   (BITKOM,	
   2012	
   b).	
  
Dabei	
   sind	
   44	
   Prozent	
   der	
   deutschen	
   Smartphone-­‐Nutzer	
   weiblich	
   und	
   56	
   Prozent	
  
männlich	
   (comScore,	
   2012	
   a,	
   S.	
   8).	
   Zwei	
   Drittel	
   der	
   Smartphone-­‐Nutzer	
   sind	
   zwischen	
  
20	
  und	
  49	
  Jahren	
  alt	
  (ebd.,	
  GfK,	
  2012).	
  	
  

M-­‐Commerce	
   kann	
   als	
   Evolutionsstufe	
   des	
   E-­‐Commerce	
   angesehen	
   werden	
  
(Heinemann,	
  2012	
  c,	
  S.	
  5)	
  und	
  ist	
  damit	
  Bestandteil	
  und	
  Erweiterung	
  des	
  E-­‐Commerce	
  
zugleich.	
   Nicht	
   nur,	
   dass	
   sich	
   das	
   Umsatzpotenzial	
   von	
   M-­‐Commerce	
   nur	
   schwer	
  
abschätzen	
  lässt	
  (ebd.,	
  S.	
  12)	
  –	
  vorhandene	
  Zahlen	
  und	
  Prognosen	
  müssen	
  zudem	
  auch	
  
kritisch	
  betrachtet	
  werden.	
  Das	
  Performance-­‐Netzwerk	
  Zanox	
  kommt	
  bei	
  einer	
  Untersu-­‐
chung	
   unter	
   1000	
  Advertiser-­‐Programmen	
   zu	
   dem	
   Ergebnis,	
   dass	
   ca.	
   3,2	
   Prozent	
   des	
   E-­‐
Commerce-­‐Umsatzes	
   durch	
   M-­‐Commerce	
   generiert	
   werden	
   (zanox,	
   2012).	
   Dies	
   würde	
  
ca.	
   960	
   Millionen	
   Euro	
   im	
   Jahr	
   2012	
   entsprechen	
   (bei	
   prognostizierten	
   30	
   Milliarden	
  
Euro	
   E-­‐Commerce-­‐Umsatz).	
   Nach	
   Berechnungen	
   des	
   Bundesverbands	
   Digitale	
   Wirt-­‐
schaft	
   (BVDW)	
   sollen	
   rund	
   5,9	
   Milliarden	
   Euro	
   im	
   Jahr	
   2015	
   mit	
   M-­‐Commerce	
  
umgesetzt	
   werden	
   (Internet	
   World	
   Business,	
   2012	
   a).	
   Dabei	
   wird	
   jedoch	
   der	
   Großteil	
  
des	
   Umsatzes	
   (69	
   Prozent)	
   durch	
   Verkäufe	
   von	
   Apps	
   und	
   sogenannte	
   „In-­‐App-­‐Sales“	
  
(also	
  Verkäufe	
  innerhalb	
  einer	
  App,	
  z.	
  B.	
  für	
  Erweiterungen)	
  erwirtschaftet	
  (ebd.).	
  Dage-­‐
gen	
   prognostiziert	
   der	
   BVDW	
   für	
   den	
   klassischen	
   M-­‐Commerce	
   über	
   Websites	
   nur	
   ein	
  
moderates	
   Wachstum	
   (ebd.).	
   Hinzu	
   kommt,	
   dass	
   die	
   Warenkörbe	
   mit	
   Tablets	
   rund	
   50	
  
Prozent	
  größer	
  sind	
  als	
  solche	
  mit	
  Smartphones	
  (Eckstein/Halbach,	
  2012,	
  S.	
  9)	
  und	
  so-­‐
mit	
   trotz	
   geringer	
   Marktpenetration	
   einen	
   erheblichen	
   Teil	
   zum	
   M-­‐Commerce-­‐Umsatz	
  
beisteuern	
   (Internet	
   World	
   Business,	
   2012	
   b).	
   Dies	
   ist	
   insofern	
   interessant,	
   da	
   Tablets	
   i.	
  
d.	
   R.	
   keine	
   speziell	
   optimierten,	
   „mobile“	
   Websites	
   anzeigen,	
   sondern	
   die	
   gleichen,	
   die	
  
auch	
  auf	
  einem	
  stationären	
  Computer	
  zu	
  sehen	
  sind.	
  Aus	
  Sicht	
  des	
  Einzelhandels	
  –	
  und	
  


	
  
2	
  M-­‐Commerce	
                                                                                                                12	
  

insbesondere	
   des	
   stationären	
   Einzelhandels	
   –	
   gibt	
   es	
   also	
   (was	
   M-­‐Commerce-­‐Umsatz	
  
angeht)	
  keinen	
  Grund	
  für	
  übermäßige	
  Euphorie.	
  	
  

Wichtiger	
   sind	
   hingegen	
   die	
   rund	
   400	
   Milliarden	
   Euro	
   Umsatz	
   des	
   stationären	
  
Einzelhandels,	
   die	
   bereits	
   heute	
   –	
   und	
   zukünftig	
   noch	
   stärker	
   –	
   durch	
   mobile	
   Dienste	
  
(und	
  damit	
  M-­‐Commerce)	
  beeinflusst	
  werden.	
  Die	
  ständige	
  Verfügbarkeit	
  von	
  Informa-­‐
tion	
  durch	
  das	
  Smartphone	
  erleichtert	
  den	
  Konsumenten	
  den	
  Alltag	
  und	
  wird	
  als	
  klarer	
  
Mehrwert	
  gesehen	
  (Heinemann,	
  2012	
  c,	
  S.	
  7).	
  Bei	
  einer	
  Befragung	
  von	
  Smartphone-­‐Nut-­‐
zern	
   gaben	
   60	
   Prozent	
   an,	
   dass	
   sie	
   häufig	
   Informationen	
   über	
   lokale	
   Händler	
   abrufen;	
  
43	
   Prozent	
   recherchieren	
   Preise	
   direkt	
   im	
   Geschäft	
   vor	
   Ort;	
   34	
   Prozent	
   rufen	
   Zusatz-­‐
Informationen	
  über	
  Barcodes	
  oder	
  QR-­‐Codes	
  ab;	
  23	
  Prozent	
  gaben	
  an,	
  nach	
  der	
  Online-­‐
Recherche	
   in	
   stationären	
   Geschäften	
   einzukaufen	
   (Eckstein/Halbach,	
   2012,	
   S.	
   8	
   f.).	
   In	
  
einer	
  anderen	
  Studie	
  gaben	
  mehr	
  als	
  50	
  Prozent	
  der	
  Befragten	
  an,	
  bereit	
  zu	
  sein,	
  mehr	
  
Geld	
   im	
   stationären	
   Geschäft	
   auszugeben,	
   wenn	
   sie	
   sich	
   vorher	
   online	
   informiert	
   hätten	
  
(Capgemini,	
  2012	
  a,	
  S.	
  14).	
  	
  

	
                                                	
  




	
  
3	
  Stationärer	
  Einzelhandel	
                                                                                                       13	
  


3 Stationärer	
  Einzelhandel	
  
Ziel	
  dieses	
  Kapitels	
  ist	
  es	
  zunächst,	
  ein	
  grundlegendes	
  Verständnis	
  für	
  die	
  Situation	
  des	
  
Einzelhandels	
  in	
  Deutschland	
  herzustellen.	
  Anschließend	
  sollen	
  Herausforderungen	
  und	
  
Trends	
   erarbeitet	
   werden,	
   die	
   als	
   Bezugspunkte	
   für	
   die	
   spätere	
   Analyse	
   der	
   verschiede-­‐
nen	
  mobilen	
  Dienste	
  im	
  M-­‐Commerce	
  dienen	
  sollen.	
  

3.1 Begriffsbestimmung	
  

Bevor	
   die	
   Situation	
   des	
   Einzelhandels	
   analysiert	
   werden	
   kann,	
   ist	
   es	
   zunächst	
   einmal	
  
sinnvoll	
  den	
  Begriff	
  kurz	
  zu	
  definieren.	
  Der	
  Begriff	
  Handel	
  kann	
  in	
  einem	
  funktionellen	
  
und	
  einem	
  institutionellen	
  Sinne	
  verstanden	
  werden	
  (Müller-­‐Hagedorn,	
  1998,	
  S.	
  16	
  f.).	
  
Im	
  funktionellen	
  Sinne	
  bedeutet	
  Handel:	
  „[...]	
  Knappheitsunterschiede	
  zwischen	
  Produk-­‐
tion	
   und	
   Konsumtion	
   auszugleichen“	
   (Schröder,	
   2012,	
   S.	
   17).	
   Von	
   Handel	
   im	
  
institutionellen	
   Sinne	
   spricht	
   man,	
   „[...]	
   wenn	
   Betriebe	
   ausschließlich	
   oder	
   überwiegend	
  
Waren	
  beschaffen	
  und	
  sie,	
  abgesehen	
  von	
  branchenüblichen	
  Manipulationen,	
  ohne	
  Be-­‐	
  
oder	
   Verarbeitung	
   weiterveräußern“	
   (ebd.,	
   S.	
   17).	
   Dabei	
   unterscheidet	
   man	
   abhängig	
  
von	
          der	
         Abnehmergruppe	
                     zwischen	
              Einzelhandel,	
                Großhandel,	
  
Produktionsverbindungshandel	
   sowie	
   Ein-­‐	
   und	
   Ausfuhrhandel	
   (ebd.,	
   S.	
   17).	
   In	
   dieser	
  
Arbeit	
  wird	
  nur	
  der	
  Einzelhandel,	
  also	
  der	
  Warenvertrieb	
  an	
  den	
  Endverbraucher,	
  und	
  
insbesondere	
  der	
  stationäre,	
  ortsgebundene	
  Einzelhandel	
  betrachtet.	
  

3.2 Situation	
  des	
  Einzelhandels	
  in	
  Deutschland	
  

Der	
   Einzelhandel	
   ist	
   mit	
   rund	
   400.000	
   Betrieben	
   (HDE,	
   2012,	
   S.	
   3),	
   3	
   Millionen	
  
Beschäftigten	
   (ebd.,	
   S.	
   3)	
   und	
   voraussichtlich	
   428	
   Milliarden	
   Euro	
   Umsatz	
   in	
   2012	
  
(statista.de,	
  2012	
  a),	
  was	
  etwa	
  16	
  Prozent	
  des	
  Bruttoinlandsprodukts	
  entspricht	
  (HDE,	
  
2012,	
   S.	
   3),	
   wesentlicher	
   Bestandteil	
   der	
   deutschen	
   Wirtschaft.	
   Jedoch	
   liegt	
   der	
   reale	
  
Einzelhandelsumsatz	
   nur	
   knapp	
   über	
   dem	
   Niveau	
   von	
   2000	
   (Mütze,	
   2011,	
   S.	
   1).	
   Diese	
  
Stagnation	
   ist	
   im	
   Wesentlichen	
   auf	
   zwei	
   Faktoren	
   zurückzuführen:	
   zum	
   einen	
   sind	
   die	
  
realen	
   Einkommen	
   nur	
   geringfügig	
   gestiegen	
   (ebd.,	
   S.	
   3)	
   und	
   zum	
   anderen	
   ist	
   der	
   Anteil	
  
des	
   Einzelhandelsumsatzes	
   in	
   den	
   Konsumausgaben	
   zurückgegangen	
   (IHK	
   Chemnitz,	
  
2011,	
   S.	
   13	
   f.).	
   Der	
   Rückgang	
   in	
   den	
   Konsumausgaben	
   ist	
   einerseits	
   bedingt	
  
durch	
  Mehrausgaben	
   in	
   anderen	
   Bereichen	
   wie	
   Wohnung,	
   Strom,	
   Gas	
   und	
   Wasser	
   (ebd.,	
  
S.	
  13	
  f.)	
  und	
  andererseits	
  durch	
  eine	
  unterdurchschnittliche	
  Preisentwicklung	
  im	
  Einzel-­‐


	
  
3	
  Stationärer	
  Einzelhandel	
                                                                                                       14	
  

handel	
   aufgrund	
   der	
  hohen	
   Wettbewerbsintensität	
   in	
   Deutschland	
  (Deutsche	
   Bank	
  
Research,	
  2011,	
  S.	
  2).	
  Hingegen	
  entwickelt	
  sich	
  der	
  Teilbereich	
  E-­‐Commerce	
  seit	
  Jahren	
  
sehr	
   positiv:	
   Für	
   2012	
   ist	
   ein	
   Umsatz	
   von	
   circa	
   30	
   Milliarden	
   Euro	
   prognostiziert,	
   was	
  
etwa	
  einem	
  Wachstum	
  von	
  13	
  Prozent	
  gegenüber	
  2011	
  entspricht	
  (statista.de,	
  2012	
  b).	
  
Nichtdestotrotz	
  ist	
  der	
  E-­‐Commerce-­‐Anteil	
  am	
  Gesamteinzelhandelsumsatz	
  noch	
  gering	
  
(ca.	
  7	
  Prozent).	
  Rechnet	
  man	
  jedoch	
  den	
  Bereich	
  Lebensmittel	
  heraus,	
  da	
  dieser	
  online	
  
gerade	
  einmal	
  für	
  400	
  Million	
  Euro	
  Umsatz	
  verantwortlich	
  ist	
  (Der	
  Handel,	
  2012	
  a),	
  je-­‐
doch	
   etwa	
   140	
   Milliarden	
   Euro	
   zum	
   Gesamteinzelhandelsumsatz	
   beiträgt	
   (statista.de,	
  
2011	
   a),	
   so	
   beträgt	
   der	
   Anteil	
   des	
   E-­‐Commerce	
   am	
   Einzelhandelsumsatz	
   (ohne	
  
Lebensmittel)	
   bereits	
   knapp	
   10,4	
   Prozent.	
   Zudem	
   muss	
   noch	
   ergänzt	
   werden,	
   dass	
  
Textilien,	
   Medien	
   und	
   Elektroartikel	
   die	
   bisher	
   am	
   meisten	
   online	
   gekauften	
   Kategorien	
  
sind	
   und	
   andere	
   Kategorien	
   deutlich	
   weniger	
   online	
   gekauft	
   werden	
   (wie	
   auch	
  
Lebensmittel)	
  (KPMG,	
  2012,	
  S.	
  4).	
  

Trotz	
   stagnierendem	
   Branchenumsatz	
   „sind	
   die	
   Verkaufsflächen	
   in	
   Deutschland	
   seit	
  
2000	
  um	
  fast	
  12	
  %	
  auf	
  122	
  Mio.	
  qm	
  gestiegen“	
  (Mütze,	
  2011,	
  S.	
  4).	
  Dies	
  hat	
  zwangsläufig	
  
eine	
  sinkende	
  Flächenproduktivität	
  zur	
  Folge,	
  die	
  sich	
  auf	
  die	
  Ertragslage	
  des	
  stationä-­‐
ren	
   Einzelhandels	
   auswirkt.	
   Hingegen	
   konnten	
   sich	
   Discounter	
   und	
   Supermärkte	
  
behaupten	
  und	
  ihre	
  Flächenproduktivität	
  gegen	
  den	
  Trend	
  sogar	
  steigern	
  (ebd.,	
  S.	
  4).	
  

Starker	
   Wettbewerb	
   zwingt	
   die	
   Unternehmen	
   zunehmend	
   auf	
   die	
   Kostenstruktur	
   zu	
  
achten.	
  Zum	
  Beispiel	
  wurden	
  die	
  Personalkosten	
  in	
  den	
  letzten	
  Jahren	
  bereits	
  deutlich	
  
gesenkt	
   und	
   betragen	
   heute	
   nur	
   noch	
   etwa	
   10	
   Prozent	
   der	
   Gesamtkosten	
   (ebd.,	
   S.	
   5).	
  
Weitere	
  Einsparungen	
  sollten	
  daher	
  gut	
  überlegt	
  sein,	
  da	
  sie	
  nur	
  noch	
  geringe	
  Verbesse-­‐
rung	
   bringen	
   und	
   Service	
   eine	
   wichtige	
   Komponente	
   im	
   stationären	
   Einzelhandel	
   ist.	
  
Größere	
  Kosteneinsparungen	
  sind	
  hingegen	
  beim	
  Bezug	
  der	
  Handelswaren	
  zu	
  realisie-­‐
ren,	
   da	
   dieser	
   Bereich	
   einen	
   Anteil	
   von	
   mehr	
   als	
   68	
   Prozent	
   an	
   den	
   gesamten	
  
Aufwendungen	
  hat	
  (ebd.,	
  S.	
  5).	
  

3.3 Herausforderungen	
  für	
  den	
  stationären	
  Einzelhandel	
  

Heutzutage	
   haben	
   Konsumenten	
   mehr	
   Macht	
   als	
   je	
   zuvor.	
   Sie	
   haben	
   die	
   Auswahl	
   zwi-­‐
schen	
  Hunderten	
  Einzelhändlern,	
  Produkten	
  und	
  Marken,	
  die	
  alle	
  mit	
  wenigen	
  Schritten	
  
oder	
  Klicks	
  zu	
  erreichen	
  sind.	
  Zum	
  Beispiel	
  gab	
  es	
  in	
  den	
  USA	
  der	
  80er	
  Jahre	
  ca.	
  sechs	
  
Jeans-­‐Marken;	
   heute	
   sind	
   es	
   mehrere	
   Hundert	
   (Lewis/Dart,	
   2010,	
   S.	
   64).	
   Immer	
   mehr	
  


	
  
3	
  Stationärer	
  Einzelhandel	
                                                                                                                                                                                                 15	
  

Einzelhändler	
  konzentrieren	
  sich	
  auf	
  sogenannte	
  Multi-­‐Channel-­‐Strategien	
  und	
  verbin-­‐
den	
  damit	
  Offline-­‐	
  und	
  Online-­‐Welt	
  (KPMG,	
  2012,	
  S.	
  5).	
  Dabei	
  ist	
  es	
  wichtig,	
  „[…]	
  beides	
  
[Online	
   und	
   Offline	
   –	
   Anm.	
   d.	
   Verf.]	
   so	
   miteinander	
   zu	
   verzahnen,	
   dass	
   daraus	
   ein	
   Mehr-­‐
wert	
   entsteht“	
   (Johnson,	
   2012,	
   S.	
   45).	
   Dies	
   und	
   der	
   wachsende	
   E-­‐Commerce	
   im	
  
Allgemeinen	
   ermöglichen	
   es	
   den	
   Verbrauchern	
   24	
   Stunden	
   täglich,	
   7	
   Tage	
   die	
   Woche	
  
ihren	
   Konsumbedürfnissen	
   auf	
   bisher	
   nicht	
   dagewesene	
   Weise	
   nachzugehen.	
   Dazu	
  
kommt,	
  dass	
  Produkte	
  und	
  Dienstleistungen	
  immer	
  aktueller	
  und	
  dennoch	
  billiger	
  wer-­‐
den	
  (Lewis/Dart,	
  2010,	
  S.	
  54).	
  Ein	
  bekanntes	
  Beispiel	
  dafür	
  ist	
  die	
  Modekette	
  Zara,	
  bei	
  
der	
  es	
  zweimal	
  wöchentlich	
  eine	
  neue	
  Kollektion	
  in	
  den	
  Geschäften	
  gibt	
  (ebd.,	
  S.	
  57).	
  Des	
  
Weiteren	
   hat	
   das	
   mobile	
   Internet	
   auf	
   Smartphones	
   die	
   Machtposition	
   der	
   Konsumenten	
  
weiter	
   gestärkt,	
   da	
   damit	
   ausführliche	
   Preis-­‐	
   und	
   Produktinformationen	
   jederzeit	
  
verfügbar	
   sind.	
   Früher	
   wurden	
   Preisvergleiche	
   eher	
   nur	
   bei	
   wichtigen	
   Produktent-­‐
scheidungen	
   (hohem	
   Involvement)	
   durchgeführt,	
   „[...]	
   da	
   ein	
   mobiler	
   Preisvergleich	
  
i.d.R.	
  mit	
  monetärem,	
  zeitlichem	
  und	
  kognitivem	
  Aufwand	
  verbunden	
  ist	
  [...]“	
  (Gröppel-­‐
Klein/Broeckelmann,	
   2008,	
   S.	
   41).	
   Heute	
   muss	
   der	
   Konsument	
   nur	
   noch	
   den	
   Barcode	
  
des	
   Produkts	
   mit	
   der	
   Kamera	
   seines	
   Smartphones	
   „scannen“	
   (z.	
   B.	
   mit	
   der	
   App	
  
„barcoo“3)	
   und	
   erhält	
   in	
   sekundenschnelle	
   Preisvergleich	
   und	
   Produktinformationen	
   –	
  
Kosten	
   und	
   Aufwand	
   sind	
   minimal.	
   Insofern	
   ist	
   es	
   nicht	
   verwunderlich,	
   dass	
   die	
   Nut-­‐
zung	
   von	
   Preisvergleichen	
   im	
   Geschäft	
   vor	
   Ort	
   stetig	
   zunimmt	
   (bereits	
   43	
   Prozent	
   der	
  
Smartphone-­‐Nutzer	
   führen	
   Preisrecherchen	
   direkt	
   vor	
   Ort	
   durch	
   (Eckstein/Halbach,	
  
2012,	
   S.	
   31)).	
   50	
   Prozent	
   der	
   Verbraucher	
   geben	
   zudem	
   an,	
   ihre	
   Einkäufe	
   online	
  
vorzubereiten	
  (Emrich/Rudolph,	
  2011,	
  S.	
  7).	
  Nichtsdestotrotz	
  wird	
  das	
  lokale	
  Geschäft	
  
auch	
  weiterhin	
  die	
  zentrale	
  Informationsquelle	
  bleiben	
  (KPMG,	
  2012,	
  S.	
  4).	
  Ausgenom-­‐
men	
   hiervon	
   sind	
   Elektroartikel,	
   bei	
   denen	
   bereits	
   heute	
   zu	
   beobachten	
   ist,	
   dass	
  
Konsumenten	
  größten	
  Wert	
  auf	
  unabhängige	
  Tests	
  und	
  Bewertungen	
  legen	
  (ebd.,	
  S.	
  4).	
  
Besonders	
   Meinungen	
   und	
   Empfehlungen	
   von	
   anderen	
   Kunden	
   und	
   insbesondere	
   von	
  
Freunden	
  werden	
  zukünftig	
  weiter	
  an	
  Bedeutung	
  gewinnen	
  (ebd.,	
  S.	
  4).	
  

Trotz	
   steigenden	
   E-­‐Commerce-­‐Umsätzen	
   wird	
   der	
   stationäre	
   Einzelhandel	
   auch	
   in	
  
absehbarer	
  Zukunft	
  klar	
  der	
  Verkaufsort	
  Nummer	
  eins	
  bleiben	
  (ebd.,	
  S.	
  4).	
  Dennoch	
  er-­‐
höht	
  sich	
  der	
  Druck	
  stetig	
  und	
  dies	
  besonders	
  in	
  einigen	
  Kategorien	
  wie	
  Textilien	
  oder	
  


	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  	
  
3	
  http://www.barcoo.com/	
  

	
  
3	
  Stationärer	
  Einzelhandel	
                                                                                                      16	
  

Elektroartikel.	
   Daher	
   ist	
   es	
   für	
   Unternehmen	
   im	
   stationären	
   Einzelhandel	
   wichtig,	
  
rechtzeitig	
  eine	
  Strategie	
  zu	
  entwickeln,	
  um	
  auch	
  zukünftig	
  erfolgreich	
  zu	
  sein.	
  	
  

Mit	
  diesem	
  Thema	
  haben	
  sich	
  die	
  Unternehmensberater	
  Robin	
  Lewis	
  und	
  Micheal	
  Dart	
  
ausführlich	
   beschäftigt	
   und	
   ihre	
   Erkenntnisse	
   in	
   dem	
   Buch	
   „The	
   New	
   Rules	
   of	
   Retail“	
  
zusammengefasst.	
   Dabei	
   beobachten	
   und	
   analysieren	
   sie	
   zunächst	
   die	
   auch	
   hier	
  
beschriebene	
   Veränderung	
   in	
   der	
   Machtposition	
   der	
   Konsumenten	
   und	
   damit	
   im	
  
Konsumentenverhalten.	
   Die	
   Autoren	
   haben	
   anschließend	
   betrachtet,	
   wie	
   erfolgreiche	
  
Einzelhändler	
  sich	
  entwickelt	
  haben,	
  um	
  auf	
  die	
  neuen	
  Herausforderungen	
  zu	
  reagieren.	
  
Daraus	
   haben	
   Lewis	
   und	
   Dart	
   drei	
   „Regeln“	
   erarbeitet,	
   die	
   Einzelhändler	
   beachten	
   müs-­‐
sen,	
   um	
   auch	
   in	
   Zukunft	
   erfolgreich	
   zu	
   sein.	
   Diese	
   sollen	
   im	
   Folgenden	
   kurz	
   erläutert	
  
werden:	
  

Neurological	
   Connectivity	
   (Lewis/Dart,	
   2010,	
   S.	
   12):	
   Das	
   gesamte	
   Einkaufserlebnis,	
  
also	
   vom	
   ersten	
   Kontakt	
   mit	
   einer	
   Marke	
   oder	
   einem	
   Produkt	
   bis	
   zur	
   Nachkaufphase,	
  
sollte	
  ein	
  positives	
  Erlebnis	
  sein,	
  das	
  möglichst	
  alle	
  Sinne	
  anspricht	
  (ebd.,	
  S.	
  77).	
  Der	
  Be-­‐
such	
  im	
  stationären	
  Einzelhandel	
  soll	
  eine	
  Bereicherung	
  für	
  das	
  Leben	
  darstellen:	
  „Man	
  
muss	
  seine	
  Kunden	
  an	
  die	
  Hand	
  nehmen,	
  ihre	
  Bedürfnisse	
  erahnen	
  und	
  diese	
  befriedi-­‐
gen,	
   noch	
   bevor	
   ihnen	
   überhaupt	
   klar	
   ist,	
   was	
   sie	
   wollen“	
   (Johnson,	
   2012,	
   S.	
   47).	
  
Gleichzeitig	
   gilt	
   es	
   negative	
   Erfahrungen	
   wie	
   lange	
   Schlangen	
   an	
   den	
   Kassen,	
   ausver-­‐
kaufte	
   Produkte	
   oder	
   schlecht	
   geschultes	
   Personal	
   zu	
   vermeiden,	
   denn	
   „wenn	
   sich	
   die	
  
traditionellen	
  Ladengeschäfte	
  nicht	
  mehr	
  über	
  ihren	
  Service	
  abheben,	
  dann	
  konzentrie-­‐
ren	
  sich	
  die	
  Verbraucher	
  noch	
  stärker	
  auf	
  die	
  Faktoren	
  Preis	
  und	
  Komfort“	
  (Rigby,	
  2012,	
  
S.	
  27).	
  

Preemptive	
   Distribution	
   (Lewis/Dart,	
   2010,	
   S.	
   12):	
   Es	
   gilt	
   den	
   Konsumenten	
   mit	
   ge-­‐
nau	
  dem,	
  was	
  er	
  wünscht,	
  wo	
  er	
  es	
  wünscht	
  und	
  so	
  oft	
  er	
  es	
  wünscht	
  zu	
  erreichen,	
  und	
  
vor	
  allem,	
  bevor	
  es	
  die	
  Konkurrenz	
  tut.	
  

Value-­‐Chain	
  Control	
  (Lewis/Dart,	
  2010,	
  S.	
  99-­‐102):	
  Kontrolle	
  über	
  die	
  Wertkette	
  –	
  von	
  
der	
  Herstellung	
  bis	
  zum	
  POS	
  –	
  ist	
  vielfach	
  die	
  Voraussetzung,	
  um	
  die	
  ersten	
  beiden	
  Re-­‐
geln	
   erfüllen	
   zu	
   können.	
   Dies	
   schließt	
   oftmals	
   auch	
   eigene	
   Marken	
   (Lewis	
   und	
   Dart	
  
schätzen,	
   dass	
   in	
   Zukunft	
   80	
   bis	
   90	
   Prozent	
   des	
   Kaufhausumsatzes	
   in	
   den	
   USA	
   durch	
  
Eigenmarken	
  erwirtschaftet	
  werden	
  wird	
  (ebd.,	
  S.	
  15))	
  und	
  Brand-­‐Stores	
  (wie	
  z.	
  B.	
  die	
  
Apple	
  Stores,	
  Nike	
  Stores	
  etc.)	
  mit	
  ein.	
  Nur	
  so	
  sei	
  es	
  möglich	
  das	
  Kauferlebnis	
  vollkom-­‐
men	
  zu	
  kontrollieren.	
  

	
  
3	
  Stationärer	
  Einzelhandel	
                                                                                       17	
  

Die	
  in	
  dieser	
  Arbeit	
  zu	
  betrachtenden	
  mobilen	
  Dienste	
  richten	
  sich	
  an	
  Endverbraucher	
  
und	
  können	
  daher	
  nicht	
  zur	
  „Value-­‐Chain	
  Control“	
  beitragen,	
  können	
  jedoch	
  helfen	
  den	
  
Konsumenten	
   in	
   den	
   stationären	
   Einzelhandel	
   zu	
   führen	
   („Preemptive	
   Distribution“)	
  
und	
   das	
   Einkaufserlebnis	
   in	
   vielerlei	
   Hinsicht	
   zu	
   bereichern	
   („Neurological	
  
Connectivity“).	
   Diese	
   beiden	
   Regeln	
   sollen	
   Bezugspunkt	
   für	
   die	
   Analyse	
   der	
   mobilen	
  
Dienste	
  im	
  M-­‐Commerce	
  in	
  dieser	
  Arbeit	
  sein.	
  	
  

	
  

	
  

	
                                         	
  




	
  
4	
  Chancen	
  durch	
  M-­‐Commerce	
  für	
  den	
  stationären	
  Einzelhandel	
                                               18	
  


4 Chancen	
  durch	
  M-­‐Commerce	
  für	
  den	
  stationären	
  Einzelhandel	
  
Durch	
  mobile	
  Endgeräte	
  entstehen	
  unzählige	
  Berührungspunkte	
  und	
  Möglichkeiten	
  mit	
  
den	
  Konsumenten	
  zu	
  interagieren.	
  Die	
  rasante	
  technische	
  Entwicklung	
  sowie	
  eine	
  Viel-­‐
zahl	
  an	
  verschiedenen	
  Diensten	
  lassen	
  einen	
  sehr	
  dynamischen	
  Markt	
  entstehen.	
  Daher	
  
stellt	
  diese	
  Arbeit	
  eine	
  Momentaufnahme	
  des	
  Marktes	
  für	
  mobile	
  Dienste	
  dar.	
  

Viele	
  Maßnahmen,	
  die	
  bisher	
  durchgeführt	
  wurden,	
  besitzen	
  noch	
  Pilotprojekt-­‐Charak-­‐
ter.	
  Zudem	
  sind	
  mobile	
  Dienste	
  auch	
  sehr	
  facettenreich	
  und	
  können	
  daher	
  in	
  dieser	
  Ar-­‐
beit	
  nur	
  im	
  Allgemein	
  betrachtet	
  werden.	
  Um	
  eine	
  wirtschaftliche	
  Betrachtung	
  im	
  Sinn	
  
von	
  Kosten	
  und	
  Nutzen	
  durchzuführen,	
  müssten	
  die	
  hier	
  beschriebenen	
  Dienste	
  jeweils	
  
noch	
   einmal	
   ausführlich	
   separat	
   betrachtet	
   werden.	
   Obwohl	
   Unternehmen	
   bisher	
   nur	
  
schwierig	
   abschätzen	
   können,	
   ob	
   sich	
   Investitionen	
   in	
   mobile	
   Dienste	
   bereits	
   lohnen,	
  
müssen	
  sie	
  dennoch	
  damit	
  beginnen,	
  da	
  der	
  Aufbau	
  von	
  Know-­‐how	
  und	
  einer	
  gewissen	
  
Infrastruktur	
  nicht	
  von	
  heute	
  auf	
  morgen	
  vonstatten	
  geht.	
  

Im	
  Folgenden	
  werden	
  die	
  mobilen	
  Dienste	
  in	
  Hinblick	
  auf	
  zwei	
  Ziele	
  analysiert:	
  	
  

       •   das	
  Führen	
  des	
  Konsumenten	
  in	
  den	
  Handel	
  und	
  
       •   das	
  Bereichern	
  des	
  Einkaufserlebnisses.	
  

4.1 Konsumenten	
  in	
  den	
  Handel	
  führen	
  

Mobile	
   Endgeräte	
   sind	
   ständiger	
   Begleiter	
   und	
   bieten	
   einzigartige	
   Möglichkeiten	
   der	
  
Kommunikation	
   und	
   Interaktion	
   mit	
   den	
   Konsumenten.	
   Besonderes	
   Augenmerk	
   liegt	
  
dabei	
  auf	
  sogenannten	
  „Location	
  Based	
  Services“	
  (LBS).	
  Diese	
  sind	
  eine	
  spezielle	
  Art	
  von	
  
Anwendung	
   im	
   M-­‐Commerce	
   und	
   bieten	
   dem	
   Nutzer	
   einen	
   Mehrwert,	
   indem	
   sie	
   den	
  
Standort	
   des	
   Gerätes	
   und	
   damit	
   verbundene	
   Umgebungsinformationen	
   verarbeiten	
  
(Bauer	
  et	
  al.,	
  2008,	
  S.	
  207).	
  Die	
  Verwendungsmöglichkeiten	
  von	
  Ortsinformationen	
  sind	
  
extrem	
   vielfältig:	
   Zum	
   Beispiel	
   kann	
   eine	
   Erinnerungsanwendung	
   die	
   Ortsinformation	
  
nutzen,	
   um	
   den	
   Benutzer	
   rechtzeitig	
   bei	
   Eintreffen	
   oder	
   Verlassen	
   eines	
   bestimmten	
  
Orts	
   an	
   eine	
   zu	
   erledigende	
   Aufgabe	
   zu	
   erinnern.	
   Durch	
   die	
   Vielzahl	
   an	
   unterschiedli-­‐
chen	
  Anwendungen	
  ist	
  der	
  Begriff	
  LBS	
  sehr	
  weitläufig.	
  	
  

Konsumenten	
   können	
   sowohl	
   durch	
   kurzfristige	
   als	
   auch	
   durch	
   langfristig	
   ausgelegte	
  
Maßnahmen	
  in	
  den	
  Handel	
  gelockt	
  werden.	
  Wie	
  immer	
  kommt	
  es	
  dabei	
  auf	
  den	
  richti-­‐
gen	
  Mix	
  an.	
  Maßnahmen	
  der	
  Verkaufsförderung	
  wie	
  Coupons	
  und	
  Rabatte	
  versprechen	
  

	
  
4	
  Chancen	
  durch	
  M-­‐Commerce	
  für	
  den	
  stationären	
  Einzelhandel	
                                                        19	
  

zwar	
  kurzfristige	
  Umsatzsteigerungen,	
  können	
  jedoch	
  bei	
  exzessiver	
  Nutzung	
  auch	
  den	
  
langfristigen	
   Erfolg	
   gefährden,	
   da	
   beim	
   „Couponing“	
   nicht	
   die	
   Marke,	
   sondern	
   der	
  
finanzielle	
   Anreiz	
   im	
   Vordergrund	
   steht	
   und	
   somit	
   besonders	
   Schnäppchenjäger	
   und	
  
Einmalkäufer	
   angelockt	
   werden.	
   Mobile	
   Dienste	
   und	
   Anwendungen	
   können	
   jedoch	
  auch	
  
zur	
  Unterhaltung	
  („Entertainment“)	
  und	
  Mehrwertgenerierung	
  durch	
  Nutzen	
  („Utility“)	
  
eingesetzt	
  werden	
  (Adgeek.us,	
  2011).	
  Dabei	
  werden	
  Entertainment-­‐Anwendungen	
  zwar	
  
deutlich	
   mehr	
   genutzt,	
   die	
   Marke	
   steht	
   jedoch	
   oftmals	
   im	
   Hintergrund.	
   Beispielsweise	
  
veröffentlichte	
  Walmart	
  im	
  Jahr	
  2012	
  eine	
  App	
  zum	
  Kinofilm	
  „The	
  Avengers“	
  (apprupt	
  
GmbH,	
  2012,	
  S.	
  9).	
  Nutzer	
  konnten	
  durch	
  Abfotografieren	
  bestimmter	
  Avengers-­‐Schilder	
  
im	
  Ladengeschäft	
  neue	
  Funktionen	
  innerhalb	
  der	
  kostenlosen	
  App	
  freischalten.	
  Ziel	
  war	
  
es,	
   Aufmerksamkeit	
   zu	
   erzeugen	
   und	
   neue	
   Kunden	
   in	
   die	
   Läden	
   zu	
   führen.	
   Utility-­‐
Anwendungen	
   wie	
   „The	
   Snow	
   Report“	
   (bietet	
   u.	
   a.	
   Schnee-­‐	
   und	
   Wetterberichte	
   sowie	
  
Pistenpläne	
   der	
   Skigebiete)	
   des	
   Outdoor-­‐Bekleidungs-­‐Unternehmens	
   „The	
   North	
   Face“	
  
sind	
   zwar	
   aufgrund	
   der	
   Funktionalität	
   auf	
   eine	
   spezielle	
   Zielgruppe	
   ausgerichtet,	
   stellen	
  
dafür	
  jedoch	
  einen	
  langfristigen	
  Begleiter	
  mit	
  hohem	
  Mehrwert	
  für	
  diese	
  Konsumenten	
  
dar.	
  Dies	
  ermöglicht,	
  die	
  Markenbotschaft	
  zu	
  vermitteln	
  und	
  einen	
  sinnvollen	
  Dialog	
  mit	
  
dem	
  Konsumenten	
  aufzubauen.	
  

Auch	
   wenn	
   Apps	
   für	
   M-­‐Commerce	
   und	
   M-­‐Marketing	
   nicht	
   zwingend	
   erforderlich	
   sind,	
  
stellen	
   sie	
   in	
   der	
   Praxis	
   oftmals	
   die	
   Ausgangsbasis	
   für	
   viele	
   Dienste	
   dar.	
   Die	
   Funktionen,	
  
die	
  eine	
  App	
  eines	
  Einzelhändlers	
  und	
  Markenunternehmens	
  bietet,	
  sind	
  dabei	
  extrem	
  
vielfältig:	
   Die	
   Möglichkeiten	
   reichen	
   von	
   Standardfunktionen	
   wie	
   News,	
   Sales	
  
Promotions,	
   „Store-­‐Locator“	
   und	
   Einkaufslisten	
   bis	
   hin	
   zu	
   zielgruppenspezifischen	
  
Funktionen,	
  wie	
  z.	
  B.	
  dem	
  „Pill	
  Reminder“	
  in	
  der	
  App	
  der	
  US-­‐amerikanischen	
  Pharmazie-­‐
Einzelhandelskette	
   „Walgreens“,	
   die	
   den	
   Benutzer	
   an	
   die	
   regelmäßige	
   Einnahme	
   der	
  
Medikamente	
  erinnert.	
  

Im	
  Folgenden	
  soll	
  das	
  Augenmerk	
  jedoch	
  nicht	
  auf	
  Apps,	
  sondern	
  auf	
  einzelnen	
  Elemen-­‐
ten,	
  Diensten	
  und	
  Funktionen	
  liegen,	
  die	
  teilweise	
  mit	
  bzw.	
  ohne	
  App	
  realisiert	
  werden	
  
können.	
  Diese	
  Elemente	
  sind:	
  	
  

       •   Nachrichten	
   per	
   SMS,	
   MMS	
   und	
   „Push	
   Notification“	
   als	
   Grundlage	
   des	
  
           Dialogmarketings	
  („Push	
  Messaging“),	
  	
  
       •   Gutscheine	
  („Mobile	
  Couponing“),	
  	
  
       •   Werbung	
  („Mobile	
  Advertising“),	
  	
  

	
  
4	
  Chancen	
  durch	
  M-­‐Commerce	
  für	
  den	
  stationären	
  Einzelhandel	
                                              20	
  


       •   Ladengeschäfte	
  auffindbar	
  machen	
  („Store	
  Locations“)	
  und	
  	
  
       •   Bonusprogramme	
  („Mobile	
  Loyalty	
  Programms“).	
  	
  

Dies	
  ist	
  eine	
  Auswahl	
  an	
  Elementen,	
  die,	
  aus	
  Sicht	
  des	
  Autors,	
  in	
  besonderer	
  Weise	
  dazu	
  
beitragen	
  können,	
  Konsumenten	
  in	
  den	
  stationären	
  Einzelhandel	
  zu	
  führen	
  und	
  daher	
  in	
  
den	
  folgenden	
  Abschnitten	
  genauer	
  untersucht	
  werden.	
  

4.1.1 Push	
  Messaging	
  

Unter	
   dem	
   Begriff	
   „Push	
   Messaging“	
   (PM)	
   werden	
   im	
   Folgenden	
   Nachrichten	
   verstan-­‐
den,	
   die	
   direkt	
   an	
   das	
   mobile	
   Endgerät	
   eines	
   Konsumenten	
   gesendet	
   werden.	
   Dies	
   kann	
  
in	
  Form	
  von	
  SMS,	
  MMS	
  und	
  „Push	
  Notification“	
  (PN)	
  geschehen.	
  Push	
  Notification	
  ist	
  ein	
  
ursprünglich	
   von	
   Apple	
   eingeführter	
   Begriff.	
   Mit	
   PN	
   kann	
   eine	
   geschlossene	
   oder	
   im	
  
Hintergrund	
   laufende	
   App	
   dem	
   Nutzer	
   mitteilen,	
   dass	
   neue	
   Daten	
   vorliegen.	
   PNs	
   sind	
  
also	
   immer	
   auf	
   eine	
   bestimmte	
   App	
   und	
   deren	
   Funktionalität	
   bezogen.	
   Beispielsweise	
  
kann	
  eine	
  App,	
  die	
  aktuelle	
  News	
  darstellt,	
  den	
  Nutzer	
  per	
  PN	
  informieren,	
  dass	
  News	
  
vorliegen.	
  Im	
  Gegensatz	
  zur	
  SMS/MMS	
  ist	
  für	
  das	
  Versenden	
  und	
  Empfangen	
  einer	
  PN	
  
eine	
  eigene	
  App	
  erforderlich;	
  dafür	
  sind	
  PNs	
  jedoch	
  kostenlos.	
  

Push	
   Messaging	
   ist	
   also	
   ein	
   Weg	
   zur	
   Kommunikation	
   mit	
   dem	
   Konsumenten.	
   Die	
  
Besonderheit	
   liegt	
   jedoch	
   in	
   der	
   Kombination	
   mit	
   den	
   einzigartigen	
   Eigenschaften	
   eines	
  
mobilen	
   Endgerätes	
   (persönlich,	
   lokalisierbar,	
   interaktiv,	
   ortsunabhängig	
   und	
   ständig	
  
erreichbar;	
   Bauer/Reichardt/Neumann,	
   2008,	
   S.	
   111	
   f.).	
   Es	
   ist	
   der	
   Weg	
   vom	
   Massen-­‐	
  
zum	
  individuellen	
  Marketing.	
  PM	
  ermöglicht	
  einen	
  echten	
  Dialog	
  mit	
  den	
  Konsumenten,	
  
also	
   eine	
   Kommunikation	
   in	
   beide	
   Richtungen	
   (Alpert,	
   2012,	
   S.	
   14).	
   Durch	
   die	
  
Kontextsensitivität	
   (Lokalisierbarkeit)	
   von	
   mobilen	
   Endgeräten	
   sind	
   Unternehmen	
   in	
  
der	
  Lage,	
  einzelnen	
  Konsumenten	
  „zuzuhören“	
  und	
  in	
  Echtzeit	
  darauf	
  zu	
  reagieren	
  (ebd.,	
  
S.	
  211).	
  Dabei	
  stellt	
  jeder	
  Berührungspunkt	
  mit	
  dem	
  Konsumenten	
  eine	
  Möglichkeit	
  dar,	
  
eine	
   Konversation	
   zu	
   beginnen.	
   Hierdurch	
   kommt	
   dem	
   „Customer-­‐Relationship-­‐
Management“	
  (CRM)	
  eine	
  besonders	
  hohe	
  Bedeutung	
  zu	
  (ebd.,	
  S.	
  214).	
  Die	
  Kombination	
  
aus	
  CRM-­‐Daten	
  (wie	
  Kaufhistorie	
  und	
  Interessen)	
  und	
  Kontextsensitivität	
  eines	
  mobilen	
  
Endgeräts	
   biete	
   die	
   Chance	
   zur	
   hochgradig	
   effizienten	
   Kundenkommunikation,	
   die	
  
sowohl	
  für	
  Konsumenten	
  als	
  auch	
  Unternehmen	
  einen	
  Mehrwert	
  erzeuge.	
  	
  

PM	
   stellt	
   einen	
   Umbruch	
   dar,	
   wie	
   Händler	
   mit	
   Konsumenten	
   umgehen.	
   Dieser	
   Umbruch	
  
steckt	
  jedoch	
  noch	
  in	
  seinen	
  Anfängen	
  (Mattioli/Bustillo,	
  2012).	
  

	
  
4	
  Chancen	
  durch	
  M-­‐Commerce	
  für	
  den	
  stationären	
  Einzelhandel	
                                                     21	
  

Typische	
   Inhalte	
   von	
   PM	
   sind	
   News	
   (z.	
   B.	
   über	
   Events	
   vor	
   Ort),	
   nützliche	
   Informationen	
  
oder	
   Sales	
   Promotions	
   wie	
   Rabattaktionen	
   oder	
   Coupons.	
   Die	
   Elektronik-­‐Einzelhandels-­‐
kette	
   BestBuy	
   hat	
   z.	
   B.	
   einen	
   Service	
   in	
   seine	
   App	
   integriert,	
   mit	
   dem	
   Konsumenten	
  
einstellen	
   können,	
   dass	
   sie	
   automatisch	
   benachrichtig	
   werden,	
   wenn	
   bestimmte	
   Pro-­‐
dukte	
  im	
  Angebot	
  sind	
  (L.	
  Johnson,	
  2012).	
  

Zum	
  besseren	
  Verständnis	
  sollen	
  nun	
  noch	
  drei	
  weitere	
  Beispiele	
  folgen:	
  

Subway:	
   Ausgewählte	
   Subway-­‐Filialen	
   in	
   Großbritannien	
   boten	
   im	
   Jahr	
   2011	
   einen	
  
SMS-­‐Service	
   an,	
   der	
   Kunden	
   automatisch	
   Angebote	
   sendet,	
   wenn	
   sie	
   sich	
   in	
   der	
   Nähe	
  
einer	
  Filiale	
  befinden	
  (Kats,	
  2011).	
  	
  

The	
  North	
  Face:	
  The	
  North	
  Face	
  nutzt	
  seit	
  2010	
  Push	
  Messaging,	
  um	
  Kunden	
  einerseits	
  
Angebote	
   zu	
   senden,	
   wenn	
   sie	
   sich	
   in	
   der	
   Nähe	
   eines	
   The-­‐North-­‐Face-­‐Geschäfts	
   befin-­‐
den,	
   und	
   andererseits	
   um	
   Kunden	
   nützliche	
   Informationen	
   (z.	
   B.	
   Wetterdaten	
   oder	
  
lokale	
   Events)	
   zukommen	
   zu	
   lassen,	
   wenn	
   sie	
   sich	
   in	
   der	
   Nähe	
   bestimmter	
   Orte	
   wie	
  
Parks	
   oder	
   Ski-­‐Gebiete	
   befinden.	
   Innerhalb	
   von	
   zwei	
   Jahren,	
   seit	
   dem	
   Aufkommen	
   des	
  
Service,	
   haben	
   sich	
   jedoch	
   erst	
   ca.	
   8000	
   Kunden	
   für	
   den	
   Service	
   angemeldet	
  
(Mattioli/Bustillo,	
  2012;	
  Placecast,	
  o.	
  D.,	
  S.	
  2)	
  

Martha	
   Stewart	
   Living:	
   Das	
   US-­‐amerikanische	
   Haushalts-­‐	
   und	
   Lifestyle-­‐Magazin	
  
Martha	
   Stewart	
   Living	
   bat	
   zwei	
   Designer	
   jeweils	
   den	
   gleichen	
   Raum	
   in	
   ihrem	
   bevorzug-­‐
ten	
  Stil	
  zu	
  gestalten.	
  In	
  einem	
  Video	
  in	
  der	
  iPad-­‐Ausgabe	
  des	
  Magazins	
  wurden	
  anschlie-­‐
ßend	
   die	
   Leser	
   befragt,	
   welches	
   Zimmer	
   ihnen	
   besser	
   gefiele.	
   Antworten	
   konnten	
   die	
  
Leser,	
  indem	
  sie	
  per	
  SMS	
  an	
  eine	
  bestimmte	
  Nummer	
  schrieben.	
  Da	
  die	
  Zimmer	
  vom	
  Stil	
  
recht	
  unterschiedlich	
  waren,	
  können	
  die	
  Antworten	
  als	
  Segmentierung	
  der	
  Kunden	
  die-­‐
nen	
  und	
  so	
  bei	
  zukünftigen	
  Maßnahmen	
  genutzt	
  werden	
  (Alpert,	
  2012,	
  S.	
  28	
  f.).	
  

Um	
  PM	
  und	
  andere	
  LBS	
  besser	
  zu	
  verstehen	
  und	
  realistischer	
  einschätzen	
  zu	
  können,	
  ist	
  
es	
  nötig	
  zu	
  verstehen,	
  wie	
  mobile	
  Endgeräte	
  geortet	
  werden	
  können	
  und	
  wie	
  diese	
  Da-­‐
ten	
  zum	
  Unternehmen	
  gelangen.	
  Hierbei	
  ist	
  weniger	
  von	
  Bedeutung,	
  wie	
  die	
  technische	
  
Umsetzung	
   erfolgt,	
   sondern	
   vielmehr,	
   von	
   welcher	
   Quelle	
   die	
   Ortungsdaten	
   bezogen	
  
werden.	
  Es	
  gibt	
  zwei	
  mögliche	
  Quellen	
  für	
  Ortungsdaten:	
  zum	
  einen	
  die	
  Mobilfunkprovi-­‐
der	
   (bzw.	
   Unternehmen,	
   die	
   die	
   Daten	
   von	
   mehreren	
   Providern	
   aggregieren)	
   und	
   zum	
  
anderen	
   die	
   eigene	
   App	
   auf	
   dem	
   jeweiligen	
   mobilen	
   Endgerät.	
   Zumindest	
   in	
   den	
   USA	
  
haben	
   sich	
   bereits	
   Mobile-­‐Markting-­‐Firmen	
   etabliert,	
   die	
   die	
   Ortungsdaten	
   der	
  


	
  
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel
M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel

Contenu connexe

Similaire à M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel

Icv forum programm_2012_final
Icv forum programm_2012_finalIcv forum programm_2012_final
Icv forum programm_2012_finalICV_eV
 
Icv forum programm_2012
Icv forum programm_2012Icv forum programm_2012
Icv forum programm_2012ICV_eV
 
Exploration wissenschaftlicher Netzwerke und Publikationen mittels einer Mult...
Exploration wissenschaftlicher Netzwerke und Publikationen mittels einer Mult...Exploration wissenschaftlicher Netzwerke und Publikationen mittels einer Mult...
Exploration wissenschaftlicher Netzwerke und Publikationen mittels einer Mult...Wolfgang Reinhardt
 
Jose Ruiz Subauste: Actor - Bailarin - Coreografo - Director / Curriculum Vitae
Jose Ruiz Subauste: Actor - Bailarin - Coreografo - Director / Curriculum VitaeJose Ruiz Subauste: Actor - Bailarin - Coreografo - Director / Curriculum Vitae
Jose Ruiz Subauste: Actor - Bailarin - Coreografo - Director / Curriculum VitaeJose Alejandro Ruiz Subauste
 
Tu dien tieng Viet_Vien Ngon ngu hoc.pdf
Tu dien tieng Viet_Vien Ngon ngu hoc.pdfTu dien tieng Viet_Vien Ngon ngu hoc.pdf
Tu dien tieng Viet_Vien Ngon ngu hoc.pdfngPhVinh
 
N029 tecnicas venta 1
N029 tecnicas venta 1N029 tecnicas venta 1
N029 tecnicas venta 1rcofrechile
 
Annuario 2013 volume
Annuario 2013 volumeAnnuario 2013 volume
Annuario 2013 volumeComune Udine
 
Despiece.del.renault.laguna
Despiece.del.renault.lagunaDespiece.del.renault.laguna
Despiece.del.renault.lagunaJose Eduardo
 
Samuelson nordhaus -_economia
Samuelson nordhaus -_economiaSamuelson nordhaus -_economia
Samuelson nordhaus -_economiaunefa
 
ALGEBRA_2_ESPINOZA.pdf
ALGEBRA_2_ESPINOZA.pdfALGEBRA_2_ESPINOZA.pdf
ALGEBRA_2_ESPINOZA.pdfRoxanna Caisa
 
leithold-louis-el-calculos-7ed-1380-pag.pdf
leithold-louis-el-calculos-7ed-1380-pag.pdfleithold-louis-el-calculos-7ed-1380-pag.pdf
leithold-louis-el-calculos-7ed-1380-pag.pdfFranciscoBazan8
 
SK130HD-8 SM.pdf
SK130HD-8 SM.pdfSK130HD-8 SM.pdf
SK130HD-8 SM.pdfHtetThuSoe2
 
Samuelson nordhaus economiapdf1-1
Samuelson nordhaus economiapdf1-1Samuelson nordhaus economiapdf1-1
Samuelson nordhaus economiapdf1-1gestao2014
 

Similaire à M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel (20)

Icv forum programm_2012_final
Icv forum programm_2012_finalIcv forum programm_2012_final
Icv forum programm_2012_final
 
Icv forum programm_2012
Icv forum programm_2012Icv forum programm_2012
Icv forum programm_2012
 
Exploration wissenschaftlicher Netzwerke und Publikationen mittels einer Mult...
Exploration wissenschaftlicher Netzwerke und Publikationen mittels einer Mult...Exploration wissenschaftlicher Netzwerke und Publikationen mittels einer Mult...
Exploration wissenschaftlicher Netzwerke und Publikationen mittels einer Mult...
 
Vorsicht Aspartam
Vorsicht AspartamVorsicht Aspartam
Vorsicht Aspartam
 
Jose Ruiz Subauste: Actor - Bailarin - Coreografo - Director / Curriculum Vitae
Jose Ruiz Subauste: Actor - Bailarin - Coreografo - Director / Curriculum VitaeJose Ruiz Subauste: Actor - Bailarin - Coreografo - Director / Curriculum Vitae
Jose Ruiz Subauste: Actor - Bailarin - Coreografo - Director / Curriculum Vitae
 
Tu dien tieng Viet_Vien Ngon ngu hoc.pdf
Tu dien tieng Viet_Vien Ngon ngu hoc.pdfTu dien tieng Viet_Vien Ngon ngu hoc.pdf
Tu dien tieng Viet_Vien Ngon ngu hoc.pdf
 
Grays anatomie
Grays anatomieGrays anatomie
Grays anatomie
 
Hans wehr
Hans wehrHans wehr
Hans wehr
 
N029 tecnicas venta 1
N029 tecnicas venta 1N029 tecnicas venta 1
N029 tecnicas venta 1
 
Windbg.pdf
Windbg.pdfWindbg.pdf
Windbg.pdf
 
12746266462 2
12746266462 212746266462 2
12746266462 2
 
Sullivan.algebra.7a.ed
Sullivan.algebra.7a.edSullivan.algebra.7a.ed
Sullivan.algebra.7a.ed
 
Ii
IiIi
Ii
 
Annuario 2013 volume
Annuario 2013 volumeAnnuario 2013 volume
Annuario 2013 volume
 
Despiece.del.renault.laguna
Despiece.del.renault.lagunaDespiece.del.renault.laguna
Despiece.del.renault.laguna
 
Samuelson nordhaus -_economia
Samuelson nordhaus -_economiaSamuelson nordhaus -_economia
Samuelson nordhaus -_economia
 
ALGEBRA_2_ESPINOZA.pdf
ALGEBRA_2_ESPINOZA.pdfALGEBRA_2_ESPINOZA.pdf
ALGEBRA_2_ESPINOZA.pdf
 
leithold-louis-el-calculos-7ed-1380-pag.pdf
leithold-louis-el-calculos-7ed-1380-pag.pdfleithold-louis-el-calculos-7ed-1380-pag.pdf
leithold-louis-el-calculos-7ed-1380-pag.pdf
 
SK130HD-8 SM.pdf
SK130HD-8 SM.pdfSK130HD-8 SM.pdf
SK130HD-8 SM.pdf
 
Samuelson nordhaus economiapdf1-1
Samuelson nordhaus economiapdf1-1Samuelson nordhaus economiapdf1-1
Samuelson nordhaus economiapdf1-1
 

M-Commerce: Chancen und Risiken für den stationären Einzelhandel

  • 1. M-­‐Commerce:   Chancen   und   Risiken   für   den  stationären  Einzelhandel   Bachelorarbeit   Studiengang  Business  Administration   der   Hochschule  für  Wirtschaft  und  Recht  Berlin       Martin  Böttcher     1.  Prüfer/in,  Gutachter/in:   Prof.  Dr.  Andrea  Rumler   2.  Prüfer/in,  Gutachter/in:     Prof.  Dr.  Joachim  Daduna         Matrikel-­‐Nummer:  278573   Bearbeitungszeitraum:  11.  Oktober  2012  bis  11.  Februar  2013       Berlin,  Februar  2013      
  • 2.                                                                       „Der  beste  Weg,  die  Zukunft   vorauszusagen,  ist,  sie  zu  gestalten.”   Willy  Brandt  (1913–1992)      
  • 3.     I   Kurzfassung  (Deutsch)   Diese   Bachelorarbeit   untersucht   Chancen   und   Risiken,   die   durch   M-­‐Commerce   für   den   stationären   Einzelhandel   entstehen.   Hierzu   werden   zunächst   der   Begriff   M-­‐Commerce   bestimmt,  die  technologischen  Grundlagen  erklärt  und  die  Entwicklung  bis  heute  darge-­‐ stellt.   Anschließend   wird   die   Situation   des   deutschen   Einzelhandels   untersucht   und   Herausforderungen   herausgearbeitet,   die   sich   u.   a.   durch   die   verstärkte   Nutzung   mobiler   Endgeräte   im   stationären   Einzelhandel   ergeben.   Darauf   basierend   werden   mobile   Dienste   in   Hinblick   auf   ihre   Fähigkeit   Konsumenten   in   den   Handel   zu   führen   bzw.   das   Einkaufserlebnis   zu   bereichern   untersucht.   Dabei   wird   deutlich,   dass   viele   mobile  Dienste  bereits  heute  einen  hohen  Mehrwert  für  Konsumenten  bieten,  trotzdem   der   M-­‐Commerce   noch   am   Anfang   seiner   Entwicklung   steht   und   das   Potenzial   bei   weitem  noch  nicht  ausgeschöpft  ist.  Ferner  werden  die  Risiken  untersucht,  die  einerseits   durch  die  Nutzung  der  mobilen  Dienste  durch  Konsumenten  und  andererseits  durch  das   Entwickeln  und  Betreiben  dieser  entstehen.   Abstract  (Englisch)   This  bachelor  thesis  examines  the  opportunities  and  risks  posed  by  m-­‐commerce  for  the   stationary   retail   sector.   For   this,   the   concept   of   m-­‐commerce   is   determined,   the   technological  bases  explained  and  the  development  until  today  shown.  Afterwards,  the   situation   of   German   retailers   is   analysed   and   the   challenges   that   arise   due   to   the   increased   usage   of   mobile   devices   in   stores   are   elaborated.   Based   on   that,   mobile   services  are  investigated  in  terms  of  their  ability  to  lead  consumers  to  local  stores  and  to   enrich   consumers'   shopping   experience.   Despite   m-­‐commerce   still   being   in   its   infancy   and  the  potential  not  having  been  fully  explored  yet,  it  is  clear  that  many  mobile  services   already  offer  a  high  added  value  for  consumers.  Further,  the  risks  are  examined  which   are   caused,   on   the   one   hand,   by   the   use   of   mobile   services   by   consumers   and,   on   the   other  hand,  by  developing  and  operating  mobile  services.          
  • 4.     II   Inhaltsverzeichnis   KURZFASSUNG  (DEUTSCH)   I   ABSTRACT  (ENGLISCH)   I   INHALTSVERZEICHNIS   II   ABBILDUNGSVERZEICHNIS   IV   ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS   V   1   EINLEITUNG   1   1.1   Problemstellung   2   1.1   Abgrenzung  und  Zielsetzung   2   1.2   Aufbau  der  Arbeit   3   2   M-­‐COMMERCE   4   2.1   Begriffsbestimmung  und  Abgrenzung   4   2.2   Technologische  Grundlagen   6   2.2.1   Übertragungstechnologien   6   2.2.2   Mobile  Endgeräte   8   2.2.3   Betriebssysteme  von  mobilen  Endgeräten   9   2.3   Entwicklung,  Status  und  Ausblick   10   3   STATIONÄRER  EINZELHANDEL   13   3.1   Begriffsbestimmung   13   3.2   Situation  des  Einzelhandels  in  Deutschland   13   3.3   Herausforderungen  für  den  stationären  Einzelhandel   14   4   CHANCEN  DURCH  M-­‐COMMERCE  FÜR  DEN  STATIONÄREN  EINZELHANDEL   18   4.1   Konsumenten  in  den  Handel  führen   18   4.1.1   Push  Messaging   20   4.1.2   Mobile  Couponing   24   4.1.3   Mobile  Advertising   26   4.1.4   Store  Locations   28   4.1.5   Mobile  Loyalty  Programs   29   4.2   Einkaufserlebnis  bereichern   31   4.2.1   Eintritt  ins  Geschäft   32    
  • 5.     III   4.2.2   Produktsuche  und  Extended  Packaging   32   4.2.3   Mobile  Tools   34   4.2.4   Social  Services   36   4.2.5   Mobile  Payment   37   4.2.6   Mobile  Self-­‐Checkout   40   4.2.7   Mobile  Shopping   41   4.2.8   Datenerfassung  und  Auswertung   42   5   RISIKEN  DURCH  M-­‐COMMERCE  FÜR  DEN  STATIONÄREN  EINZELHANDEL   44   5.1   Zunehmende  Wettbewerbsintensität   44   5.2   Akzeptanz  durch  Konsumenten   45   5.3   Technologie   47   6   KRITISCHE  WÜRDIGUNG   49   LITERATURVERZEICHNIS   52   EIDESSTATTLICHE  ERKLÄRUNG   63          
  • 6.     IV   Abbildungsverzeichnis   Abbildung  1:  Marktanteile  der  Smartphone  Betriebssysteme  in  Deutschland     9            
  • 7.     V   Abkürzungsverzeichnis   App   Application  für  ein  Smartphone   BVDW   Bundesverband  Digitale  Wirtschaft     BITKOM   Bundesverband  Informationswirtschaft,  Telekommunikation  und  neue  Medien   e.V.     CEO   Chief  Executive  Officer   CRM   Customer-­‐Relationship-­‐Management   DSL   Digital  Subscriber  Line   ECC     E-­‐Commerce-­‐Center       E   Electronic   EDGE   Enhanced  Data  Rates  for  GSM  Evolution   GPRS   General  Packet  Radio  Service   GPS   Global  Positioning  System   GS1   Global  Standards  One   GSM   Global  System  for  Mobile  Communications   HDE   Handelsverband  Deutschland   HSPA   High  Speed  Packet  Access   HTML   Hypertext  Markup  Language   ISN   In-­‐Store  Navigation   IT   Informationstechnologie   IAP   Internet  Application  Provider     KaDeWe   Kaufhaus  des  Westens  in  Berlin   LBS   Location  Based  Services     LTE   Long  Term  Evolution     Mbit/s   Megabit  pro  Sekunde   M   Mobile   MA   Mobile  Advertising   MLP   Mobile  Loyalty  Programs   MP   Mobile  Payment   mPOS   mobile  POS   MSC   Mobile  Self-­‐Checkout   MMS   Multimedia  Messaging  Service   NFC   Near  Field  Communication     o.  D.   ohne  Datum   POS   Point-­‐of-­‐Sale   PM   Push  Messaging   PN   Push-­‐Notification   QR   Quick  Response   RFID   Radio-­‐Frequency  Identification   RTT   Round  Trip  Time   SMS   Short  Message  Service   TCP   Transmission  Control  Protocol   TSD   Trusted  Source  of  Data     UMTS   Universal  Mobile  Telecommunications  System   WAP   Wireless  Application  Protocol    
  • 8.     VI   WLAN   Wireless  Local  Area  Network   WiMax   Worldwide  Interoperability  for  Microwave  Access          
  • 9. 1  Einleitung   1   1 Einleitung   Seit  dem  Start  des  (digitalen)  Mobilfunk-­‐Regelbetriebs  im  Jahr  1993  in  Deutschland  ist   die   Anzahl   der   Mobilfunkanschlüsse   rasant   gestiegen   und   beläuft   sich   mittlerweile   auf   mehr   als   115   Millionen   (BITKOM,   2012   a).   Das   Mobiltelefon,   in   Deutschland   meist   Handy  genannt,  ist  fester  Bestandteil  unserer  Gesellschaft  geworden  und  nicht  mehr  aus   dieser  wegzudenken.     Mit   der   Einführung   des   ersten   Apple   iPhones   wurden   sogenannte   Smartphones   bedienungsfreundlich  und  damit  massentauglich.  Heute  sind  bereits  circa  23  Millionen   Smartphones   als   Erstgeräte   in   Deutschland   im   Einsatz;   das   sind   43   Prozent   mehr   als   noch  im  Vorjahr  2011  (BITKOM,  2012  b).  Dabei  geht  die  Nutzung  von  Smartphones  weit   über  das  Telefonieren  oder  das  Schreiben  von  Kurznachrichten  hinaus:  So  gaben  in  ei-­‐ ner   Studie   des   E-­‐Commerce-­‐Center   Handel   (ECC   Handel)   über   60   Prozent   der   Smartphone-­‐Nutzer   an,   dass   sie   regelmäßig   nach   Informationen   über   lokale   Händler   suchen   (Eckstein/Halbach,   2012,   S.   8);   sogar   43   Prozent   gaben   an,   regelmäßig   Preisrecherchen  per  Smartphone  direkt  im  Geschäft  vor  Ort  durchzuführen  (ebd.,  S.  31).   Für   den   stationären   Einzelhandel   bedeutet   dies   im   schlimmsten   Fall,   dass   der   Konsu-­‐ ment   noch   im   Laden   eines   stationären   Einzelhändlers   nach   einem   preisgünstigeren   Angebot   sucht   und   anschließend   direkt   online   bestellt.   Der   Einzelhändler   verliert   den   Kunden   und   wird   so   zum   „Showroom“   preisgünstigerer   Online-­‐Händler.   All   dies   zeigt,   dass   das   mobile   Internet   längst   bei   den   Konsumenten   angekommen   ist   und   Händler   –   wenn  nicht  bereits  geschehen  –,  diese  Entwicklungen  verstehen  und  angemessen  darauf   reagieren  müssen.     Dort,  wo  durch  Technologie  Herausforderungen  entstehen,  entstehen  jedoch  auch  Chan-­‐ cen.   Das   Mobiltelefon   und   insbesondere   das   Smartphone   bieten   außergewöhnliche   Möglichkeiten   zur   Kundenkommunikation.   Einerseits   gibt   es   vielfältige   Wege   zur   Kommunikation   und   Interaktion,   die   sowohl   zeit-­‐   als   auch   ortunabhängig   sind,   und   andererseits  bietet  das  Mobiltelefon  zum  ersten  Mal  die  Möglichkeit  einer  persönlichen   Kommunikation,   denn   ein   Mobiltelefon   wird   in   der   Regel   genau   von   einem   Menschen   benutzt  (Martin,  2011,  S.  19  f.).  Zum  einen  können  so  Marketingbotschaften  auf  einzelne   Kunden   abgestimmt   und   zur   richtigen   Zeit   und   am   richtigen   Ort   an   den   Konsumenten   übermittelt   werden.   Für   den   stationären   Einzelhändler   ergeben   sich   damit   neue    
  • 10. 1  Einleitung   2   Möglichkeiten   Konsumenten   effizient   in   den   Handel   zu   locken.   Zum   andern   kann   mit   Hilfe   von   mobilen   Anwendungen   (kurz   Apps)   der   Einkaufsprozess   vereinfacht   und   bereichert  werden.     1.1 Problemstellung   Die   Fragestellung   dieser   Bachelorarbeit   lautet:   Welche   Chancen   und   Risiken   ergeben   sich   für   den   stationären   Einzelhandel   durch   Mobile-­‐Commerce   (kurz   M-­‐Commerce)   und   wie   können   diese   beurteilt   werden?   Eingeschlossen   ist   dabei   die   Frage,   welche   Möglichkeiten  durch  M-­‐Commerce  entstehen,  z.  B.  um  Kunden  einerseits  in  die  Läden  zu   locken   und   andererseits   das   Einkaufserlebnis   im   Geschäft   zu   bereichern.   Hierbei   muss   betrachtet  werden,  welche  Technologien  und  Dienste  bereits  heute  oder  in  absehbarer   Zukunft   produktiv   und   effizient   eingesetzt   werden   können.   Gleichzeitig   stellt   sich   die   Frage,   welche   Risiken   durch   das   Nichtimplementieren   bzw.   durch   das   Implementieren   einer  eigenen  M-­‐Commerce-­‐Strategie  entstehen.   1.1 Abgrenzung  und  Zielsetzung   Das  Smartphone  wird  als  Bindeglied  zwischen  Offline-­‐  und  Online-­‐Welt  gesehen,  da  es   das   Internet   überall   –   und   somit   auch   im   stationären   Geschäft   –   verfügbar   macht   (Himmelreich/Langowski,  2011,  S.  3).  In  der  Literatur  wird  M-­‐Commerce  daher  häufig   mit   einem   übergreifenden   Multi-­‐Channel-­‐Konzept   in   Verbindung   gebracht.   Dieses   hat   verschiedene   Namen   wie   „Everywhere-­‐Commerce“   (ebd.,   S.   1),   „No-­‐Line-­‐Handel“   (Heinemann,   2012   b,   S.   83),   „Onmi-­‐Channel-­‐Commerce“   (Rigby,   2012,   S.   25)   oder   „Anywhere-­‐Commerce“  (KPMG,  2012,  S.10).  Gemein  haben  diese  Konzepte,  dass  es  sich   um  eine  Fusion  der  unterschiedlichen  Verkaufskanäle  handelt,  um  schlussendlich  einen   omnipräsenten  und  übergreifenden  Kanal  zu  erschaffen.     Der  Fokus  dieser  Arbeit  liegt  auf  dem  Zusammenspiel  zwischen  dem  stationären  Handel   (Point-­‐of-­‐Sale,   POS)   und   dem   Mobiltelefon.   Dabei   sollen   andere   Kanäle   und   das   Gesamtkonzept  des  Everywhere-­‐Commerce  weitestgehend  außer  Acht  gelassen  werden.   Dem   Autor   ist   bewusst,   dass   viele   Einzelhändler   langfristig   wahrscheinlich   nicht   ohne   eine   Multi-­‐Channel-­‐Strategie   überleben   können.   Dies   könnte   im   Extremfall   bedeuten,   dass  der  stationäre  Einzelhändler  zum  „Showroom“  ohne  Vor-­‐Ort-­‐Verkauf  wird  und  Pro-­‐ dukte  nur  noch  nach  Hause  bestellt  werden  (Capgemini,  2012  a,  S.  15;  Heinemann,  2012   d).   Solche   Veränderungen   sind   für   viele   Unternehmen   jedoch   nur   sehr   langfristig    
  • 11. 1  Einleitung   3   realisierbar,   da   sie   mit   erheblichen   Veränderungen   im   Geschäftsmodell   und   den   dazugehörigen  Prozessen  verbunden  sind  (Rigby,  2012,  S.  32).   Ziel   dieser   Arbeit   ist   es,   konkrete   Chancen   und   Risiken   für   den   stationären   Einzelhandel   herauszuarbeiten,   die   durch   das   Aufkommen   und   die   Nutzung   von   mobilen   Diensten   entstehen.   Dazu   sollen   aktuelle   Trends   analysiert   und   in   ihrem   Nutzen   für   den   stationä-­‐ ren  Einzelhandel  realistisch  bewertet  werden.   1.2 Aufbau  der  Arbeit   Zur   Erfüllung   des   Ziels   dieser   Arbeit   wird   zunächst   der   Begriff   M-­‐Commerce   definiert.   Anschließend   werden   die   technologischen   Grundlagen   des   M-­‐Commerce   besprochen   und   die   Entwicklung   bis   zum   Jahr   2012   einschließlich   Prognose   dargestellt.   Im   darauf   folgenden  Kapitel  3  werden  die  Begriffe  Einzelhandel  und  im  Speziellen  der  stationäre   Einzelhandel   erörtert.   Es   soll   dargestellt   werden,   wie   und   warum   sich   der   stationäre   Einzelhandel   in   den   letzten   Jahren   in   Deutschland   entwickelt   hat   und   welche   Herausforderungen   sich  für  die  Zukunft  abzeichnen.  Wichtig  hierbei  ist  die  Betrachtung   der   Auswirkungen   von   mobilen,   persönlichen   Internet-­‐Zugängen   in   Form   von   Smartphones   auf   das   Konsumentenverhalten.   In   Kapital   4   und   5   werden   anschließend   die   Chancen   und   Risiken   für   den   stationären   Einzelhandel   analysiert.   Auch   wenn   sich   die  Betrachtung  vor  allem  auf  den  deutschen  Markt  bezieht,  werden  einige  Entwicklun-­‐ gen  anhand  von  Trends  aus  den  USA  erläutert,  da  laut  einigen  Experten  die  USA  in  der   Entwicklung   des   M-­‐Commerce   Deutschland   ca.   2-­‐3   Jahre   voraus   seien   (Heinemann,   2012   a).   Anschließend   werden   die   gewonnen   Erkenntnisse   noch   einmal   zusammenge-­‐ fasst  und  kritisch  hinterfragt.        
  • 12. 2  M-­‐Commerce   4   2 M-­‐Commerce   Im   Folgenden   soll   zunächst   einmal   der   Begriff   Mobile-­‐Commerce   bzw.   M-­‐Commerce   erläutert   werden.   Anschließend   wird   auf   die   technischen   Grundlagen   und   die   Entwicklung  in  Deutschland  eingegangen.   2.1 Begriffsbestimmung  und  Abgrenzung   Der   M-­‐Commerce   stellt   eine   Erweiterung   des   E-­‐Commerce   dar   (Heinemann,   2012   c,   S.   3).  Die  Abgrenzung  erfolgt  vor  allem  hinsichtlich  der  verwendeten  Endgeräte  (ebd.,  S.  4).   Im  E-­‐Commerce  werden  in  der  Regel  stationäre  und  im  M-­‐Commerce  ortsunabhängige   Geräte   verwendet   (Turowski/Pousttchi,   2004,   S.   1).   Ungeklärt   ist   jedoch   häufig   noch,   was   genau   unter   dem   Begriff   „mobiles   Endgerät“   verstanden   wird.   Einigkeit   besteht   hingegen   darüber,   dass   das   Mobiltelefon   und   das   Smartphone   mobile   Endgeräte   sind   (der   Unterschied   zwischen   Mobiltelefon   und   Smartphone   wird   in   Abschnitt   2.2.2   er-­‐ klärt)  und  dass  das  Notebook  nicht  zu  den  Geräten  des  M-­‐Commerce  zählt,  da  es  zwar  an   wechselnden   Orten,   im   Allgemeinen   jedoch   nicht   während   des   Transports   eingesetzt   werden  kann  (Heinemann,  2012  c,  S.  3;  Tschersich,  2010;  Turowski/Pousttchi,  2004,  S.   57).   Unklar   ist,   ob   Tablet-­‐Computer   –   wie   das   Apple   iPad   –   als   mobiles   Endgeräte   ge-­‐ zählt  werden  sollten.  Tablets  sind  für  den  mobilen  Einsatz  konzipiert  und  verfügen  über   drahtlose   Kommunikationstechnik.   Daher   ist   es   nicht   verwunderlich,   dass   Tablets   im   allgemeinen   Sprachgebrauch   als   mobile   Endgeräte   verstanden   werden,   zumal   Tablets   starke   Ähnlichkeiten   zu   Smartphones   aufweisen   (ähnliche   Hardware,   gleiche   Betriebs-­‐ systeme).   Entsprechend   werden   in   aktuellen   Studien   und   Artikeln   zum   Thema   „Mobile“,   „Mobiles  Internet“  oder  „M-­‐Commerce“  auch  Tablet-­‐Computer  betrachtet.  Dagegen  spre-­‐ chen   eine   Ähnlichkeit   im   Nutzungsverhalten   zum   Notebook   und   verschiedene   Eigenschaften,   die   Smartphones   gegenüber   Tablets   bieten   und   die   aus   Marketingsicht   besonders  interessant  sind:   • In   den   Internet-­‐Browsern   der   Tablets   werden   in   der   Regel   die   normalen   Websites  und  keine  speziell  optimierten  Varianten  dargestellt,  wie  es  zumeist  auf   Smartphones  der  Fall  ist  (damit  gleicht  ein  Tablet  in  diesem  Zusammenhang  eher   einem  Notebook)  (Turnbull,  2011).     • Tablets   sind   eher   Ersatz   für   Desktop-­‐Computer   und   Laptops   (AppleInsider,   2012):   83,4   Prozent   nutzen   ihr   Tablet   hauptsächlich   zu   Hause   (TOMORROW    
  • 13. 2  M-­‐Commerce   5   FOCUS   Media,   2012,   S.   46);   90   Prozent   der   Nutzung   erfolgen   im   WLAN   (Smartphones  werden  zu  etwa  gleichen  Teilen  im  WLAN  und  Mobilfunknetzwerk   genutzt)  (SinnerSchrader,  2012).   • Im   Gegensatz   zu   Handys   werden   Tablets   nicht   ständig   mitgeführt   (Tschersich,   2010).   Im   Sinne   des   Mobile   Marketing   stellt   jedoch   die   ständige   Erreichbarkeit   einen  erheblichen  Mehrwert  dar  (Martin,  2011,  S.  17).   • Jeder   dritte   Tablet-­‐Computer   ist   ein   Familiengerät   und   wird   von   mehreren   Personen  verwendet  (TOMORROW  FOCUS  Media,  2012,  S.  28).  Dadurch  ist  eine   1:1-­‐Geräte-­‐Zuordnung  nur  bedingt  möglich.  Gerade  diese  Identifikation  des  Nut-­‐ zers   stellt   jedoch   einen   Mehrwert   im   M-­‐Commerce   und   M-­‐Marketing   dar   (Heinemann,  2012,  S.  12;  Martin,  2011,  S.  19).   • Nur   rund   27   Prozent   aller   in   2011   verkauften   Tablets   hatten   einen   integrierten   Mobilfunk-­‐Chip,   d.   h.   zur   Nutzung   von   Internet-­‐Diensten   sind   die   Nutzer   auf   WLAN   angewiesen,   was   die   Ortsunabhängigkeit   stark   einschränkt   (phoneArena.com,  2012).   Dies  sind  nur  einige  Unterschiede  zwischen  Tablet-­‐Computern  und  Mobiltelefonen.  Die   momentane  Entwicklung  deutet  eher  darauf  hin,  dass  das  Tablet  das  Notebook  in  vieler-­‐ lei  Hinsicht  ersetzen  wird  (AppleInsider,  2012)  und  dass  das  Mobiltelefon/Smartphone   weiterhin   eine   einzigartige   Position   einnimmt   (Martin,   2011,   S.   19-­‐22).   Insofern   ist   eine   differenzierte  Betrachtung  nötig.  Für  die  Betrachtung  in  dieser  Arbeit  ist  das  Mobiltele-­‐ fon   bzw.   insbesondere   das   Smartphone   von   zentraler   Bedeutung,   da   dieses   deutlich   häufiger  unterwegs  und  insbesondere  im  stationären  Einzelhandel  eingesetzt  wird.   Der   Begriff   M-­‐Commerce   lässt   sich   entsprechend   dem   des   E-­‐Commerce   definieren   (Broeckelmann,   2010,   S.   11-­‐14):   „Mobile   Commerce   umfasst   im   engeren   Sinne   die   Anbahnung,   Vereinbarung   und/oder   Abwicklung   von   Transaktionen   über   mobile   Endgeräte“  (Bauer  et  al.,  2008,  S.  207).  Dies  schließt  neben  dem  Austausch  von  Waren   und   Dienstleistungen   (M-­‐Shopping)   auch   Informations-­‐   und   Kommunikationsprozesse   mit   ein   (z.   B.   Location   Based   Services   und   M-­‐Marketing)   (Heinemann,   2012   c,   S.   3   f.;   Holland/Bammel,   2006,   S.   13).   Transaktionspartner   können   sowohl   Konsumenten,   Unternehmen  als  auch  öffentliche  Organisationen  sein  (Broeckelmann,  2010,  S.  12  f.).  Da   es   in   dieser   Arbeit   um   M-­‐Commerce   im   stationären   Einzelhandel   geht,   werden   ausschließlich  die  Konsumenten  als  Transaktionspartner  betrachtet.      
  • 14. 2  M-­‐Commerce   6   2.2 Technologische  Grundlagen   Die  Entwicklung  des  M-­‐Commerce  war  und  ist  stets  von  technologischen  Entwicklungen   beeinflusst   (Heinemann,   2012   c,   S.   15).   Wesentlich   sind   dabei   zum   einen   die   Entwicklungen  im  Bereich  der  mobilen  Übertragungstechnologien  und  zum  anderen  im   Bereich   der   mobilen   Endgeräte   (die   Hardware)   und   deren   Betriebssysteme   (die   Soft-­‐ ware).  Es  ist  wichtig  ein  grundlegendes  Verständnis  für  die  verwendeten  Technologien   und   deren   Unterschiede   zu   haben,   da   es   nur   so   möglich   ist   zu   vermeiden,   dass   das   Nutzungserlebnis   von   einigen   Konsumenten   beeinträchtigt   wird.   Wichtig   ist   auch,   im-­‐ mer   einen   Blick   auf   die   eigene   Zielgruppe   zu   haben   und   darauf,   welche   Technologien   diese  verwendet.  Im  Folgenden  sollen  die  grundlegenden  Technologien  in  den  Bereichen   Übertragung,  mobile  Endgeräte  und  Betriebssysteme  kurz  erläutert  werden.   2.2.1 Übertragungstechnologien   Die  weltweit  übertragene  Datenmenge  in  Mobilfunknetzwerken  hat  sich  innerhalb  eines   Jahres   (Quartal   3   2011   zu   Quartal   3   2012)   verdoppelt   (Ericsson,   2012,   S.   9).   Dieser   enorme   Anstieg   an   Datenvolumen   ist   nur   mit   entsprechenden   Übertragungstechnolo-­‐ gien   realisierbar.   Für   die   Nutzung   von   Internet-­‐Diensten   auf   mobilen   Endgeräten   sind   zwei   Technologiebereiche   von   besonderer   Bedeutung:   Dies   ist   zum   einen   das   Mobilfunknetzwerk  und  zum  anderen  das  „Wireless  Local  Area  Network“  (WLAN).  An-­‐ dere   Übertragungstechnologien   wie   Bluetooth,   WiMAX   oder   Femtocell   sind   von   eher   geringer  Bedeutung  und  werden  hier  daher  nicht  weiter  betrachtet.   Für   Deutschland   sind   drei   Mobilfunkstandardgenerationen   von   Bedeutung,   die   im   Folgenden  jeweils  kurz  dargestellt  werden:   Mit   der   Einführung   des   GSM-­‐Standards   („Global   System   for   Mobile   Communications“  bzw.  früher  „Groupe  Spécial  Mobile“)  wurde  Mobilfunk  Anfang   der  90er  Jahre  zum  Massenmarkt  (BITKOM,  2012  a).  Heute  ist  das   GSM-­‐Netz  in   Deutschland   nahezu   flächendeckend   verfügbar   (Heinemann,   2012   c,   S.   15).   Zur   Erhöhung   der   Datenübertragungsgeschwindigkeit   wurden   die   Erweiterungen   GPRS  und  EDGE  entwickelt  (3GPP,  o.  D.  (a)).     Das   „Universal   Mobile   Telecommunications   System“   (UMTS)   galt   lange   Zeit   als   das   Zukunftssystem   für   das   mobile   Internet   (Alby,   2008,   S.   26).   Aufgrund   der   Steigerungsrate  der  mobilen  Datenübertragung  (Ericsson,  2012,  S.  9)  stoßen  die    
  • 15. 2  M-­‐Commerce   7   Netzbetreiber  jedoch  an  die  Kapazitätsgrenzen  ihrer  UMTS-­‐Netze  (Spiegel  Online,   2012   a).   Ein   Ausbau   der   Kapazitäten   ist   vergleichsweise   teuer   (Elektronik-­‐ Kompendium.de,   o.   D.).   Durch   schrittweise   eingeführte   Erweiterungen   wurde   die   Datenübertragungsgeschwindigkeit   auf   bis   zu   42   MBit/s   (Download)   gesteigert   (3GPP,   o.   D.   (b);   heise   online,   2012).   Das   UMTS-­‐Netz   kann   von   85   Prozent   der   deutschen  Haushalte  genutzt  werden  (BITKOM,  2012  a).   Long   Term   Evolution   (LTE)   ist   die   neuste   Mobilfunkgeneration 1  und   steht   mittlerweile  bereits  14,5  Millionen  Haushalten  zur  Verfügung  (BITKOM,  2012  a).   Mit  LTE  sind  theoretisch  Downloadraten  von  bis  zu  300  MBit/s  (3GPP,  o.  D.  (c))   bzw.   zukünftig   sogar   bis   zu   3000   MBit/s   mit   LTE-­‐Advanced   (3GPP,   2012)   mög-­‐ lich.  Aber  LTE  „[...]  wird  nicht  nur  aufgrund  der  höheren  Übertragungskapazität   eingeführt,  sondern  auch  weil  der  Betrieb  um  bis  zu  70%  geringere  Kosten  ver-­‐ spricht“  (Elektronik-­‐Kompendium.de,  o.  D.).   Bei  der  Betrachtung  von  Übertragungstechnologie  wird  vielfach  ein  sehr  wichtiger  Fak-­‐ tor   übersehen:   die   Latenzzeit   bzw.   Paketumlaufzeit   („Round   Trip   Time“,   kurz   RTT),   also   die  Zeit  zwischen  dem  Senden  der  Anfrage  bis  zum  Empfang  der  Daten.  Ein  Beispiel:  Die   durchschnittliche  Ladezeit  einer  Website  reduziert  sich  mit  einer  10  MBit/s-­‐  gegenüber   einer  5  MBit/s-­‐Verbindung  lediglich  um  5  Prozent  (Grigorik,  2012).  Hingegen  verringert   sich   die   Ladezeit   durch   Verringerung   der   Latenzzeit   linear   (ebd.).   Dies   liegt   darin   begründet,   dass   eine   Website   i.   d.   R.   aus   vielen   kleinen   Elementen   besteht.   Diese   erfordern  jeweils  eine  eigene  (TCP-­‐)Verbindung.  Da  jedoch  nur  eine  bestimmte  Anzahl   an  Verbindungen  gleichzeitig  aufgebaut  werden  kann,  wird  eine  Wartschlange  gebildet,   die  nacheinander  abgearbeitet  wird.  Bei  jedem  Verbindungsaufbau  entsteht  eine  Latenz-­‐ zeit.  Aus  der  Summe  der  Latenzzeiten  entsteht  somit  eine  minimale  Ladezeit,  die  durch   Erhöhung   der   Übertragungsgeschwindigkeit   nicht   unterboten   werden   kann.   Da   eine   drahtlose   Verbindung   durch   viele   Umweltfaktoren   beeinflusst   wird,   weichen   auch   die   realen  Latenzzeiten  teilweise  stark  von  den  theoretischen  ab.  Wichtig  ist  zu  wissen,  dass   sich  die  Latenzzeiten  zwischen  UMTS  (bzw.  dessen  Erweiterung  HSPA+)  und  LTE  deut-­‐ lich   verringert   haben   (Blajić/Nogulić/Družijanić,   2007,   S.   1),   d.   h.,   dass   Endnutzer   vor                                                                                                                   1  Laut   technischer   Spezifikation   der   3GPP   zählt   erst   LTE-­‐Advanced   zur   vierten     Mobilfunkgeneration;   LTE   gehört   noch   zur   dritten   Generation.   Im   allgemeinen   Sprachgebrauch  wird  jedoch  auch  LTE  als  vierte  Mobilfunkgeneration  bezeichnet.    
  • 16. 2  M-­‐Commerce   8   allem   aufgrund   der   geringeren   Latenzzeit   einen   Unterschied   zwischen   UMTS   und   LTE   feststellen   werden   –   und   nicht   aufgrund   der   höheren   Übertragungsgeschwindigkeit.   Für   Unternehmen   bedeutet   dies,   bei   der   Entwicklung   von   mobilen   Websites   und   Apps   auf   die  Anzahl  der  Verbindungen  zu  achten  und  diese  ggf.  zu  optimieren.   Neben   den   Mobilfunktechnologien   ist   auch   WLAN   von   größerer   Bedeutung   für   den   M-­‐ Commerce.  Die  Reichweite  von  WLAN  ist  zwar  sehr  eingeschränkt,  gegenüber  Mobilfunk   bietet   es   jedoch   vergleichsweise   hohe   Übertragungsraten   und   geringe   Latenzzeiten2.   Möchte   ein   Händler   sicherstellen,   dass   Konsumenten   die   mobilen   Dienste   im   lokalen   Geschäft   auch   zuverlässig   benutzen   können,   sollte   über   die   Installation   eines   eigenen   WLANs  nachgedacht  werden  (wie  dies  z.  B.  auch  Apple  in  seinen  Geschäften  tut).   2.2.2 Mobile  Endgeräte   Wie   bereits   in   Abschnitt   2.1   dargestellt,   werden   in   dieser   Arbeit   nur   das   Mobiltelefon   und   das   Smartphone   als   mobile   Endgeräte   betrachtet.   Tablets   bleiben   weitgehend   au-­‐ ßen  vor,  da  sie  wichtige  Eigenschaften,  die  man  dem  M-­‐Commerce  zuordnet,  nicht  erfül-­‐ len.     Bereits   heute   sind   mehr   als   23   Millionen   Smartphones   in   Deutschland   im   Einsatz   (BITKOM,   2012   b).   In   wenigen   Jahren   werden   die   meisten   Mobiltelefone   Smartphones   sein.   Es   stellt   sich   noch   die   Frage,   was   ein   „normales“   Mobiltelefon   von   einem   Smartphone   unterscheidet:   Auch   hier   gibt   es   keine   einheitliche   Definition.   Im   Allgemeinen   bezieht   sich   der   Begriff   Smartphone   auf   ein   Mobiltelefon,   „das   über   ein   Betriebssystem   verfügt,   mit   dem   Anwendungen   hinzugefügt   und   entfernt,   Daten   empfangen   und   gesendet   und   auf   Internetinhalte   zugegriffen   werden   kann“   (Krum,   2012,  S.  47  f.).  Der  Fokus  dieser  Arbeit  liegt  auf  der  Verwendung  des  Smartphones,  da  es   gegenüber   einem   Mobiltelefon   deutlich   vielfältigere   Wege   der   Kommunikation   und   In-­‐ teraktion  bietet  und  zudem  zukünftig  das  „normale“  Mobiltelefon  verdrängen  wird  (Die   Welt,  2012  a).   Moderne  Smartphones  ähneln  einander  stark  in  der  Hardware-­‐Ausstattung.  So  verfügen   sie   i.   d.   R.   alle   über   ein   hochauflösendes,   kapazitives   Touchscreen   (3-­‐5   Zoll   groß),   UMTS                                                                                                                   2  Die   Latenzzeit   bei   WLAN   ist   hauptsächlich   durch   die   Internet-­‐Anbindung   (z.   B.   DSL)   des  WLAN-­‐Accesspoints  bedingt.    
  • 17. 2  M-­‐Commerce   9   oder   LTE,   WLAN,   eine   Kamera,   GPS,   verschiedene   Lage-­‐   und   Bewegungssensoren   und   von  Generation  zu  Generation  steigende  Rechenleistung  (Chip  Online,  2012).  Die  Hard-­‐ ware   stellt   dabei   die   Grundlage   dar,   um   bedienungsfreundliche   und   funktionsreiche   Software  zu  entwickeln.   2.2.3 Betriebssysteme  von  mobilen  Endgeräten   Marktanteile  der  Smartphone   Betriebssysteme  in  Deutschland   100%   2%   4%   4%   4%   90%   7%   11%   80%   19%   70%   RIM   37%   60%   Other  OS   22%   50%   Windows   Symbian   40%   Apple  iOS   22%   30%   Android   46%   20%   10%   23%   0%   Juli  2011   Juli  2012   Abbildung   1:   Marktanteile   der   Smartphone   Betriebssysteme   in   Deutschland.  Quelle:  ComScore,  2012  a,  S.  7   Das   Betriebssystem   ist   Schnittstelle   zwischen   Hardware   und   Endanwender-­‐Software.   Der   Markt   für   mobile   Betriebssysteme   in   Deutschland   wird   im   wesentlichen   von   drei   Systemen  bestimmt  (siehe  Abbildung  1):  Apples  iOS,  Android  von  Google  und  das  ehe-­‐ mals   von   Nokia   entwickelte   Symbian   OS   (ComScore,   2012   a,   S.   7).   Symbian   wird   voraussichtlich  in  den  nächsten  Jahren  schrittweise  von  der  Bildfläche  verschwinden,  da   Nokia   zukünftig   auf   das   von   Microsoft   stammende   „Windows   Phone“   als   primäres   Smartphones-­‐Betriebssystem   setzen   wird   (engadget,   2011).   Daher   werden   in   dieser   Arbeit  vor  allem  Android  und  iOS  betrachtet.    
  • 18. 2  M-­‐Commerce   10   Android  hat  zwar  mittlerweile  mit  46  Prozent  zwar  den  mit  Abstand  größten  Marktan-­‐ teil   in   Deutschland,   dennoch   sollten   Marketeers   nicht   ausschließlich   auf   die   Marktanteile   der   Betriebssysteme   achten.   So   zeigen   sich   Unterschiede   im   Nutzungsverhalten   zwischen   Android-­‐   und   iOS-­‐Nutzern:   „[...]   while   more   Android   devices  are  being  purchased,  iOS  devices  are  actually  being  used“  (VentureBeat,  2012).   Dies  zeigt  sich  laut  der  Mobile-­‐Marketing-­‐Firma  Velti  darin,  dass  63  Prozent  aller  mobi-­‐ len  Werbeeinblendungen  („ad  impressions“)  auf  iOS-­‐Geräten  stattfinden  (ebd.).  Ein  noch   deutlicheres   Bild   zeichnet   ein   Bericht   von   IBM   über   das   Einkaufsverhalten   am   „Black   Friday“   2012:   Demnach   kamen   18,5   Prozent   des   Traffics   (zusammengesetzt   aus:   8,7   Prozent   iPhone   und   9,8   Prozent   iPad)   des   Tages   durch   iOS-­‐Geräte   und   lediglich   5,5   Prozent  durch  Android-­‐Geräte  (AllThingsD.com,  2012)  zustande.   Unterschiedliche   Betriebssysteme   bedeuten   für   Unternehmen,   dass   sie   für   jedes   System   eine   eigene   App   programmieren   müssen.   Es   gibt   zwar   auch   die   Möglichkeit   plattform-­‐ unabhängige  Apps  zu  entwickeln  (entspricht  eher  einer  mobilen  Website),  diese  bieten   jedoch   weniger   Funktionen   und   eine   schlechtere   Leistung   (Eckstein/Halbach,   2012,   S.   41).   So   hat   z.   B.   Facebooks   CEO   Mark   Zuckerberg   mittlerweile   eingestanden,   dass   es   ein   Fehler   war,   auf   plattformunabhängige   Technik   (insbesondere   HTML5)   zu   setzen   (TechCrunch,  2012).     2.3 Entwicklung,  Status  und  Ausblick   Seit  der  Einführung  des  „Wireless  Application  Protocol“  (WAP),  in  Deutschland  im  Jahr   1999,   ist   das   Surfen   im   Internet   per   Mobiltelefon   möglich   (Gabler   Wirtschaftslexikon,   2012).   Die   Nutzung   des   Dienstes   lag   jedoch   deutlich   unter   den   Prognosen   (ebd.).   Dies   hatte   mehrere   Gründe:   langsame   Verbindungen, zu   kleine   Handy-­‐Displays,   eine   umständliche  Einrichtung  und  Navigation,  fehlende  Angebote  sowie  hohe  Kosten  (ebd;   Heinemann,  2012  c,  S.  5.).  Zudem  stellte  das  WAP  keine  vollwertigen  Internetseiten,  son-­‐ dern   nur   stark   eingeschränkte,   speziell   für   Mobiltelefone   optimierte   Seiten   dar.   Seitdem   haben   sich   die   Übertragungstechnologien   und   die   mobilen   Endgeräte   deutlich   weiterentwickelt.  Besonders  ist  hierbei  die  Einführung  des  ersten  Apple  iPhone  im  Jahr   2007   hervorzuheben.   Mit   seinem   kapazitiven   Touchscreen,   dem   bedienungsfreundli-­‐ chen  Betriebssystem  und  dem  ersten  vollwertigen  Internet-­‐Browser  (Heinemann,  2012   c,   S.   141)   ermöglichte   es   zum   ersten   Mal   „Web-­‐Seiten   so   zu   nutzen,   wie   man   es   vom   stationären  PC  kennt“  (Heinemann,  2012  c,  S.  141).  Mittlerweile  ist  das  mobile  Internet    
  • 19. 2  M-­‐Commerce   11   zum   Massenmarkt   geworden.   Dies   belegt   die   aktuelle   Accenture-­‐Studie   „Mobile   Web   Watch  2012“,  in  der  50  Prozent  der  Internet-­‐Nutzer  angaben  in  den  letzten  zwölf  Mona-­‐ ten   das   mobile   Internet   per   Smartphone   genutzt   zu   haben   (Accenture,   2012,   S.   7).   In   Kombination  mit  immer  besser  werdenden  Übertragungstechnologien  führt  dies  unwei-­‐ gerlich   zu   einer   verstärkten   Nutzung   des   mobilen   Internets.   Zudem   vereinfachen   mo-­‐ derne   Applikationen   (kurz   Apps)   die   Nutzung   verschiedener   mobiler   Dienste.   Das   mobile   Internet   könnte   „[...]   schon   bald   Laptops   und   PC   als   primäres   Gerät   für   die   Internetnutzung   ablösen   [...]“   (Heinemann,   2012   c,   S.   7).   Heute   sind   bereits   etwa   23   Millionen   Smartphones   als   Erstgeräte   in   Deutschland   in   Benutzung   (BITKOM,   2012   b).   Dabei   sind   44   Prozent   der   deutschen   Smartphone-­‐Nutzer   weiblich   und   56   Prozent   männlich   (comScore,   2012   a,   S.   8).   Zwei   Drittel   der   Smartphone-­‐Nutzer   sind   zwischen   20  und  49  Jahren  alt  (ebd.,  GfK,  2012).     M-­‐Commerce   kann   als   Evolutionsstufe   des   E-­‐Commerce   angesehen   werden   (Heinemann,  2012  c,  S.  5)  und  ist  damit  Bestandteil  und  Erweiterung  des  E-­‐Commerce   zugleich.   Nicht   nur,   dass   sich   das   Umsatzpotenzial   von   M-­‐Commerce   nur   schwer   abschätzen  lässt  (ebd.,  S.  12)  –  vorhandene  Zahlen  und  Prognosen  müssen  zudem  auch   kritisch  betrachtet  werden.  Das  Performance-­‐Netzwerk  Zanox  kommt  bei  einer  Untersu-­‐ chung   unter   1000  Advertiser-­‐Programmen   zu   dem   Ergebnis,   dass   ca.   3,2   Prozent   des   E-­‐ Commerce-­‐Umsatzes   durch   M-­‐Commerce   generiert   werden   (zanox,   2012).   Dies   würde   ca.   960   Millionen   Euro   im   Jahr   2012   entsprechen   (bei   prognostizierten   30   Milliarden   Euro   E-­‐Commerce-­‐Umsatz).   Nach   Berechnungen   des   Bundesverbands   Digitale   Wirt-­‐ schaft   (BVDW)   sollen   rund   5,9   Milliarden   Euro   im   Jahr   2015   mit   M-­‐Commerce   umgesetzt   werden   (Internet   World   Business,   2012   a).   Dabei   wird   jedoch   der   Großteil   des   Umsatzes   (69   Prozent)   durch   Verkäufe   von   Apps   und   sogenannte   „In-­‐App-­‐Sales“   (also  Verkäufe  innerhalb  einer  App,  z.  B.  für  Erweiterungen)  erwirtschaftet  (ebd.).  Dage-­‐ gen   prognostiziert   der   BVDW   für   den   klassischen   M-­‐Commerce   über   Websites   nur   ein   moderates   Wachstum   (ebd.).   Hinzu   kommt,   dass   die   Warenkörbe   mit   Tablets   rund   50   Prozent  größer  sind  als  solche  mit  Smartphones  (Eckstein/Halbach,  2012,  S.  9)  und  so-­‐ mit   trotz   geringer   Marktpenetration   einen   erheblichen   Teil   zum   M-­‐Commerce-­‐Umsatz   beisteuern   (Internet   World   Business,   2012   b).   Dies   ist   insofern   interessant,   da   Tablets   i.   d.   R.   keine   speziell   optimierten,   „mobile“   Websites   anzeigen,   sondern   die   gleichen,   die   auch  auf  einem  stationären  Computer  zu  sehen  sind.  Aus  Sicht  des  Einzelhandels  –  und    
  • 20. 2  M-­‐Commerce   12   insbesondere   des   stationären   Einzelhandels   –   gibt   es   also   (was   M-­‐Commerce-­‐Umsatz   angeht)  keinen  Grund  für  übermäßige  Euphorie.     Wichtiger   sind   hingegen   die   rund   400   Milliarden   Euro   Umsatz   des   stationären   Einzelhandels,   die   bereits   heute   –   und   zukünftig   noch   stärker   –   durch   mobile   Dienste   (und  damit  M-­‐Commerce)  beeinflusst  werden.  Die  ständige  Verfügbarkeit  von  Informa-­‐ tion  durch  das  Smartphone  erleichtert  den  Konsumenten  den  Alltag  und  wird  als  klarer   Mehrwert  gesehen  (Heinemann,  2012  c,  S.  7).  Bei  einer  Befragung  von  Smartphone-­‐Nut-­‐ zern   gaben   60   Prozent   an,   dass   sie   häufig   Informationen   über   lokale   Händler   abrufen;   43   Prozent   recherchieren   Preise   direkt   im   Geschäft   vor   Ort;   34   Prozent   rufen   Zusatz-­‐ Informationen  über  Barcodes  oder  QR-­‐Codes  ab;  23  Prozent  gaben  an,  nach  der  Online-­‐ Recherche   in   stationären   Geschäften   einzukaufen   (Eckstein/Halbach,   2012,   S.   8   f.).   In   einer  anderen  Studie  gaben  mehr  als  50  Prozent  der  Befragten  an,  bereit  zu  sein,  mehr   Geld   im   stationären   Geschäft   auszugeben,   wenn   sie   sich   vorher   online   informiert   hätten   (Capgemini,  2012  a,  S.  14).          
  • 21. 3  Stationärer  Einzelhandel   13   3 Stationärer  Einzelhandel   Ziel  dieses  Kapitels  ist  es  zunächst,  ein  grundlegendes  Verständnis  für  die  Situation  des   Einzelhandels  in  Deutschland  herzustellen.  Anschließend  sollen  Herausforderungen  und   Trends   erarbeitet   werden,   die   als   Bezugspunkte   für   die   spätere   Analyse   der   verschiede-­‐ nen  mobilen  Dienste  im  M-­‐Commerce  dienen  sollen.   3.1 Begriffsbestimmung   Bevor   die   Situation   des   Einzelhandels   analysiert   werden   kann,   ist   es   zunächst   einmal   sinnvoll  den  Begriff  kurz  zu  definieren.  Der  Begriff  Handel  kann  in  einem  funktionellen   und  einem  institutionellen  Sinne  verstanden  werden  (Müller-­‐Hagedorn,  1998,  S.  16  f.).   Im  funktionellen  Sinne  bedeutet  Handel:  „[...]  Knappheitsunterschiede  zwischen  Produk-­‐ tion   und   Konsumtion   auszugleichen“   (Schröder,   2012,   S.   17).   Von   Handel   im   institutionellen   Sinne   spricht   man,   „[...]   wenn   Betriebe   ausschließlich   oder   überwiegend   Waren  beschaffen  und  sie,  abgesehen  von  branchenüblichen  Manipulationen,  ohne  Be-­‐   oder   Verarbeitung   weiterveräußern“   (ebd.,   S.   17).   Dabei   unterscheidet   man   abhängig   von   der   Abnehmergruppe   zwischen   Einzelhandel,   Großhandel,   Produktionsverbindungshandel   sowie   Ein-­‐   und   Ausfuhrhandel   (ebd.,   S.   17).   In   dieser   Arbeit  wird  nur  der  Einzelhandel,  also  der  Warenvertrieb  an  den  Endverbraucher,  und   insbesondere  der  stationäre,  ortsgebundene  Einzelhandel  betrachtet.   3.2 Situation  des  Einzelhandels  in  Deutschland   Der   Einzelhandel   ist   mit   rund   400.000   Betrieben   (HDE,   2012,   S.   3),   3   Millionen   Beschäftigten   (ebd.,   S.   3)   und   voraussichtlich   428   Milliarden   Euro   Umsatz   in   2012   (statista.de,  2012  a),  was  etwa  16  Prozent  des  Bruttoinlandsprodukts  entspricht  (HDE,   2012,   S.   3),   wesentlicher   Bestandteil   der   deutschen   Wirtschaft.   Jedoch   liegt   der   reale   Einzelhandelsumsatz   nur   knapp   über   dem   Niveau   von   2000   (Mütze,   2011,   S.   1).   Diese   Stagnation   ist   im   Wesentlichen   auf   zwei   Faktoren   zurückzuführen:   zum   einen   sind   die   realen   Einkommen   nur   geringfügig   gestiegen   (ebd.,   S.   3)   und   zum   anderen   ist   der   Anteil   des   Einzelhandelsumsatzes   in   den   Konsumausgaben   zurückgegangen   (IHK   Chemnitz,   2011,   S.   13   f.).   Der   Rückgang   in   den   Konsumausgaben   ist   einerseits   bedingt   durch  Mehrausgaben   in   anderen   Bereichen   wie   Wohnung,   Strom,   Gas   und   Wasser   (ebd.,   S.  13  f.)  und  andererseits  durch  eine  unterdurchschnittliche  Preisentwicklung  im  Einzel-­‐  
  • 22. 3  Stationärer  Einzelhandel   14   handel   aufgrund   der  hohen   Wettbewerbsintensität   in   Deutschland  (Deutsche   Bank   Research,  2011,  S.  2).  Hingegen  entwickelt  sich  der  Teilbereich  E-­‐Commerce  seit  Jahren   sehr   positiv:   Für   2012   ist   ein   Umsatz   von   circa   30   Milliarden   Euro   prognostiziert,   was   etwa  einem  Wachstum  von  13  Prozent  gegenüber  2011  entspricht  (statista.de,  2012  b).   Nichtdestotrotz  ist  der  E-­‐Commerce-­‐Anteil  am  Gesamteinzelhandelsumsatz  noch  gering   (ca.  7  Prozent).  Rechnet  man  jedoch  den  Bereich  Lebensmittel  heraus,  da  dieser  online   gerade  einmal  für  400  Million  Euro  Umsatz  verantwortlich  ist  (Der  Handel,  2012  a),  je-­‐ doch   etwa   140   Milliarden   Euro   zum   Gesamteinzelhandelsumsatz   beiträgt   (statista.de,   2011   a),   so   beträgt   der   Anteil   des   E-­‐Commerce   am   Einzelhandelsumsatz   (ohne   Lebensmittel)   bereits   knapp   10,4   Prozent.   Zudem   muss   noch   ergänzt   werden,   dass   Textilien,   Medien   und   Elektroartikel   die   bisher   am   meisten   online   gekauften   Kategorien   sind   und   andere   Kategorien   deutlich   weniger   online   gekauft   werden   (wie   auch   Lebensmittel)  (KPMG,  2012,  S.  4).   Trotz   stagnierendem   Branchenumsatz   „sind   die   Verkaufsflächen   in   Deutschland   seit   2000  um  fast  12  %  auf  122  Mio.  qm  gestiegen“  (Mütze,  2011,  S.  4).  Dies  hat  zwangsläufig   eine  sinkende  Flächenproduktivität  zur  Folge,  die  sich  auf  die  Ertragslage  des  stationä-­‐ ren   Einzelhandels   auswirkt.   Hingegen   konnten   sich   Discounter   und   Supermärkte   behaupten  und  ihre  Flächenproduktivität  gegen  den  Trend  sogar  steigern  (ebd.,  S.  4).   Starker   Wettbewerb   zwingt   die   Unternehmen   zunehmend   auf   die   Kostenstruktur   zu   achten.  Zum  Beispiel  wurden  die  Personalkosten  in  den  letzten  Jahren  bereits  deutlich   gesenkt   und   betragen   heute   nur   noch   etwa   10   Prozent   der   Gesamtkosten   (ebd.,   S.   5).   Weitere  Einsparungen  sollten  daher  gut  überlegt  sein,  da  sie  nur  noch  geringe  Verbesse-­‐ rung   bringen   und   Service   eine   wichtige   Komponente   im   stationären   Einzelhandel   ist.   Größere  Kosteneinsparungen  sind  hingegen  beim  Bezug  der  Handelswaren  zu  realisie-­‐ ren,   da   dieser   Bereich   einen   Anteil   von   mehr   als   68   Prozent   an   den   gesamten   Aufwendungen  hat  (ebd.,  S.  5).   3.3 Herausforderungen  für  den  stationären  Einzelhandel   Heutzutage   haben   Konsumenten   mehr   Macht   als   je   zuvor.   Sie   haben   die   Auswahl   zwi-­‐ schen  Hunderten  Einzelhändlern,  Produkten  und  Marken,  die  alle  mit  wenigen  Schritten   oder  Klicks  zu  erreichen  sind.  Zum  Beispiel  gab  es  in  den  USA  der  80er  Jahre  ca.  sechs   Jeans-­‐Marken;   heute   sind   es   mehrere   Hundert   (Lewis/Dart,   2010,   S.   64).   Immer   mehr    
  • 23. 3  Stationärer  Einzelhandel   15   Einzelhändler  konzentrieren  sich  auf  sogenannte  Multi-­‐Channel-­‐Strategien  und  verbin-­‐ den  damit  Offline-­‐  und  Online-­‐Welt  (KPMG,  2012,  S.  5).  Dabei  ist  es  wichtig,  „[…]  beides   [Online   und   Offline   –   Anm.   d.   Verf.]   so   miteinander   zu   verzahnen,   dass   daraus   ein   Mehr-­‐ wert   entsteht“   (Johnson,   2012,   S.   45).   Dies   und   der   wachsende   E-­‐Commerce   im   Allgemeinen   ermöglichen   es   den   Verbrauchern   24   Stunden   täglich,   7   Tage   die   Woche   ihren   Konsumbedürfnissen   auf   bisher   nicht   dagewesene   Weise   nachzugehen.   Dazu   kommt,  dass  Produkte  und  Dienstleistungen  immer  aktueller  und  dennoch  billiger  wer-­‐ den  (Lewis/Dart,  2010,  S.  54).  Ein  bekanntes  Beispiel  dafür  ist  die  Modekette  Zara,  bei   der  es  zweimal  wöchentlich  eine  neue  Kollektion  in  den  Geschäften  gibt  (ebd.,  S.  57).  Des   Weiteren   hat   das   mobile   Internet   auf   Smartphones   die   Machtposition   der   Konsumenten   weiter   gestärkt,   da   damit   ausführliche   Preis-­‐   und   Produktinformationen   jederzeit   verfügbar   sind.   Früher   wurden   Preisvergleiche   eher   nur   bei   wichtigen   Produktent-­‐ scheidungen   (hohem   Involvement)   durchgeführt,   „[...]   da   ein   mobiler   Preisvergleich   i.d.R.  mit  monetärem,  zeitlichem  und  kognitivem  Aufwand  verbunden  ist  [...]“  (Gröppel-­‐ Klein/Broeckelmann,   2008,   S.   41).   Heute   muss   der   Konsument   nur   noch   den   Barcode   des   Produkts   mit   der   Kamera   seines   Smartphones   „scannen“   (z.   B.   mit   der   App   „barcoo“3)   und   erhält   in   sekundenschnelle   Preisvergleich   und   Produktinformationen   –   Kosten   und   Aufwand   sind   minimal.   Insofern   ist   es   nicht   verwunderlich,   dass   die   Nut-­‐ zung   von   Preisvergleichen   im   Geschäft   vor   Ort   stetig   zunimmt   (bereits   43   Prozent   der   Smartphone-­‐Nutzer   führen   Preisrecherchen   direkt   vor   Ort   durch   (Eckstein/Halbach,   2012,   S.   31)).   50   Prozent   der   Verbraucher   geben   zudem   an,   ihre   Einkäufe   online   vorzubereiten  (Emrich/Rudolph,  2011,  S.  7).  Nichtsdestotrotz  wird  das  lokale  Geschäft   auch  weiterhin  die  zentrale  Informationsquelle  bleiben  (KPMG,  2012,  S.  4).  Ausgenom-­‐ men   hiervon   sind   Elektroartikel,   bei   denen   bereits   heute   zu   beobachten   ist,   dass   Konsumenten  größten  Wert  auf  unabhängige  Tests  und  Bewertungen  legen  (ebd.,  S.  4).   Besonders   Meinungen   und   Empfehlungen   von   anderen   Kunden   und   insbesondere   von   Freunden  werden  zukünftig  weiter  an  Bedeutung  gewinnen  (ebd.,  S.  4).   Trotz   steigenden   E-­‐Commerce-­‐Umsätzen   wird   der   stationäre   Einzelhandel   auch   in   absehbarer  Zukunft  klar  der  Verkaufsort  Nummer  eins  bleiben  (ebd.,  S.  4).  Dennoch  er-­‐ höht  sich  der  Druck  stetig  und  dies  besonders  in  einigen  Kategorien  wie  Textilien  oder                                                                                                                   3  http://www.barcoo.com/    
  • 24. 3  Stationärer  Einzelhandel   16   Elektroartikel.   Daher   ist   es   für   Unternehmen   im   stationären   Einzelhandel   wichtig,   rechtzeitig  eine  Strategie  zu  entwickeln,  um  auch  zukünftig  erfolgreich  zu  sein.     Mit  diesem  Thema  haben  sich  die  Unternehmensberater  Robin  Lewis  und  Micheal  Dart   ausführlich   beschäftigt   und   ihre   Erkenntnisse   in   dem   Buch   „The   New   Rules   of   Retail“   zusammengefasst.   Dabei   beobachten   und   analysieren   sie   zunächst   die   auch   hier   beschriebene   Veränderung   in   der   Machtposition   der   Konsumenten   und   damit   im   Konsumentenverhalten.   Die   Autoren   haben   anschließend   betrachtet,   wie   erfolgreiche   Einzelhändler  sich  entwickelt  haben,  um  auf  die  neuen  Herausforderungen  zu  reagieren.   Daraus   haben   Lewis   und   Dart   drei   „Regeln“   erarbeitet,   die   Einzelhändler   beachten   müs-­‐ sen,   um   auch   in   Zukunft   erfolgreich   zu   sein.   Diese   sollen   im   Folgenden   kurz   erläutert   werden:   Neurological   Connectivity   (Lewis/Dart,   2010,   S.   12):   Das   gesamte   Einkaufserlebnis,   also   vom   ersten   Kontakt   mit   einer   Marke   oder   einem   Produkt   bis   zur   Nachkaufphase,   sollte  ein  positives  Erlebnis  sein,  das  möglichst  alle  Sinne  anspricht  (ebd.,  S.  77).  Der  Be-­‐ such  im  stationären  Einzelhandel  soll  eine  Bereicherung  für  das  Leben  darstellen:  „Man   muss  seine  Kunden  an  die  Hand  nehmen,  ihre  Bedürfnisse  erahnen  und  diese  befriedi-­‐ gen,   noch   bevor   ihnen   überhaupt   klar   ist,   was   sie   wollen“   (Johnson,   2012,   S.   47).   Gleichzeitig   gilt   es   negative   Erfahrungen   wie   lange   Schlangen   an   den   Kassen,   ausver-­‐ kaufte   Produkte   oder   schlecht   geschultes   Personal   zu   vermeiden,   denn   „wenn   sich   die   traditionellen  Ladengeschäfte  nicht  mehr  über  ihren  Service  abheben,  dann  konzentrie-­‐ ren  sich  die  Verbraucher  noch  stärker  auf  die  Faktoren  Preis  und  Komfort“  (Rigby,  2012,   S.  27).   Preemptive   Distribution   (Lewis/Dart,   2010,   S.   12):   Es   gilt   den   Konsumenten   mit   ge-­‐ nau  dem,  was  er  wünscht,  wo  er  es  wünscht  und  so  oft  er  es  wünscht  zu  erreichen,  und   vor  allem,  bevor  es  die  Konkurrenz  tut.   Value-­‐Chain  Control  (Lewis/Dart,  2010,  S.  99-­‐102):  Kontrolle  über  die  Wertkette  –  von   der  Herstellung  bis  zum  POS  –  ist  vielfach  die  Voraussetzung,  um  die  ersten  beiden  Re-­‐ geln   erfüllen   zu   können.   Dies   schließt   oftmals   auch   eigene   Marken   (Lewis   und   Dart   schätzen,   dass   in   Zukunft   80   bis   90   Prozent   des   Kaufhausumsatzes   in   den   USA   durch   Eigenmarken  erwirtschaftet  werden  wird  (ebd.,  S.  15))  und  Brand-­‐Stores  (wie  z.  B.  die   Apple  Stores,  Nike  Stores  etc.)  mit  ein.  Nur  so  sei  es  möglich  das  Kauferlebnis  vollkom-­‐ men  zu  kontrollieren.    
  • 25. 3  Stationärer  Einzelhandel   17   Die  in  dieser  Arbeit  zu  betrachtenden  mobilen  Dienste  richten  sich  an  Endverbraucher   und  können  daher  nicht  zur  „Value-­‐Chain  Control“  beitragen,  können  jedoch  helfen  den   Konsumenten   in   den   stationären   Einzelhandel   zu   führen   („Preemptive   Distribution“)   und   das   Einkaufserlebnis   in   vielerlei   Hinsicht   zu   bereichern   („Neurological   Connectivity“).   Diese   beiden   Regeln   sollen   Bezugspunkt   für   die   Analyse   der   mobilen   Dienste  im  M-­‐Commerce  in  dieser  Arbeit  sein.              
  • 26. 4  Chancen  durch  M-­‐Commerce  für  den  stationären  Einzelhandel   18   4 Chancen  durch  M-­‐Commerce  für  den  stationären  Einzelhandel   Durch  mobile  Endgeräte  entstehen  unzählige  Berührungspunkte  und  Möglichkeiten  mit   den  Konsumenten  zu  interagieren.  Die  rasante  technische  Entwicklung  sowie  eine  Viel-­‐ zahl  an  verschiedenen  Diensten  lassen  einen  sehr  dynamischen  Markt  entstehen.  Daher   stellt  diese  Arbeit  eine  Momentaufnahme  des  Marktes  für  mobile  Dienste  dar.   Viele  Maßnahmen,  die  bisher  durchgeführt  wurden,  besitzen  noch  Pilotprojekt-­‐Charak-­‐ ter.  Zudem  sind  mobile  Dienste  auch  sehr  facettenreich  und  können  daher  in  dieser  Ar-­‐ beit  nur  im  Allgemein  betrachtet  werden.  Um  eine  wirtschaftliche  Betrachtung  im  Sinn   von  Kosten  und  Nutzen  durchzuführen,  müssten  die  hier  beschriebenen  Dienste  jeweils   noch   einmal   ausführlich   separat   betrachtet   werden.   Obwohl   Unternehmen   bisher   nur   schwierig   abschätzen   können,   ob   sich   Investitionen   in   mobile   Dienste   bereits   lohnen,   müssen  sie  dennoch  damit  beginnen,  da  der  Aufbau  von  Know-­‐how  und  einer  gewissen   Infrastruktur  nicht  von  heute  auf  morgen  vonstatten  geht.   Im  Folgenden  werden  die  mobilen  Dienste  in  Hinblick  auf  zwei  Ziele  analysiert:     • das  Führen  des  Konsumenten  in  den  Handel  und   • das  Bereichern  des  Einkaufserlebnisses.   4.1 Konsumenten  in  den  Handel  führen   Mobile   Endgeräte   sind   ständiger   Begleiter   und   bieten   einzigartige   Möglichkeiten   der   Kommunikation   und   Interaktion   mit   den   Konsumenten.   Besonderes   Augenmerk   liegt   dabei  auf  sogenannten  „Location  Based  Services“  (LBS).  Diese  sind  eine  spezielle  Art  von   Anwendung   im   M-­‐Commerce   und   bieten   dem   Nutzer   einen   Mehrwert,   indem   sie   den   Standort   des   Gerätes   und   damit   verbundene   Umgebungsinformationen   verarbeiten   (Bauer  et  al.,  2008,  S.  207).  Die  Verwendungsmöglichkeiten  von  Ortsinformationen  sind   extrem   vielfältig:   Zum   Beispiel   kann   eine   Erinnerungsanwendung   die   Ortsinformation   nutzen,   um   den   Benutzer   rechtzeitig   bei   Eintreffen   oder   Verlassen   eines   bestimmten   Orts   an   eine   zu   erledigende   Aufgabe   zu   erinnern.   Durch   die   Vielzahl   an   unterschiedli-­‐ chen  Anwendungen  ist  der  Begriff  LBS  sehr  weitläufig.     Konsumenten   können   sowohl   durch   kurzfristige   als   auch   durch   langfristig   ausgelegte   Maßnahmen  in  den  Handel  gelockt  werden.  Wie  immer  kommt  es  dabei  auf  den  richti-­‐ gen  Mix  an.  Maßnahmen  der  Verkaufsförderung  wie  Coupons  und  Rabatte  versprechen    
  • 27. 4  Chancen  durch  M-­‐Commerce  für  den  stationären  Einzelhandel   19   zwar  kurzfristige  Umsatzsteigerungen,  können  jedoch  bei  exzessiver  Nutzung  auch  den   langfristigen   Erfolg   gefährden,   da   beim   „Couponing“   nicht   die   Marke,   sondern   der   finanzielle   Anreiz   im   Vordergrund   steht   und   somit   besonders   Schnäppchenjäger   und   Einmalkäufer   angelockt   werden.   Mobile   Dienste   und   Anwendungen   können   jedoch  auch   zur  Unterhaltung  („Entertainment“)  und  Mehrwertgenerierung  durch  Nutzen  („Utility“)   eingesetzt  werden  (Adgeek.us,  2011).  Dabei  werden  Entertainment-­‐Anwendungen  zwar   deutlich   mehr   genutzt,   die   Marke   steht   jedoch   oftmals   im   Hintergrund.   Beispielsweise   veröffentlichte  Walmart  im  Jahr  2012  eine  App  zum  Kinofilm  „The  Avengers“  (apprupt   GmbH,  2012,  S.  9).  Nutzer  konnten  durch  Abfotografieren  bestimmter  Avengers-­‐Schilder   im  Ladengeschäft  neue  Funktionen  innerhalb  der  kostenlosen  App  freischalten.  Ziel  war   es,   Aufmerksamkeit   zu   erzeugen   und   neue   Kunden   in   die   Läden   zu   führen.   Utility-­‐ Anwendungen   wie   „The   Snow   Report“   (bietet   u.   a.   Schnee-­‐   und   Wetterberichte   sowie   Pistenpläne   der   Skigebiete)   des   Outdoor-­‐Bekleidungs-­‐Unternehmens   „The   North   Face“   sind   zwar   aufgrund   der   Funktionalität   auf   eine   spezielle   Zielgruppe   ausgerichtet,   stellen   dafür  jedoch  einen  langfristigen  Begleiter  mit  hohem  Mehrwert  für  diese  Konsumenten   dar.  Dies  ermöglicht,  die  Markenbotschaft  zu  vermitteln  und  einen  sinnvollen  Dialog  mit   dem  Konsumenten  aufzubauen.   Auch   wenn   Apps   für   M-­‐Commerce   und   M-­‐Marketing   nicht   zwingend   erforderlich   sind,   stellen   sie   in   der   Praxis   oftmals   die   Ausgangsbasis   für   viele   Dienste   dar.   Die   Funktionen,   die  eine  App  eines  Einzelhändlers  und  Markenunternehmens  bietet,  sind  dabei  extrem   vielfältig:   Die   Möglichkeiten   reichen   von   Standardfunktionen   wie   News,   Sales   Promotions,   „Store-­‐Locator“   und   Einkaufslisten   bis   hin   zu   zielgruppenspezifischen   Funktionen,  wie  z.  B.  dem  „Pill  Reminder“  in  der  App  der  US-­‐amerikanischen  Pharmazie-­‐ Einzelhandelskette   „Walgreens“,   die   den   Benutzer   an   die   regelmäßige   Einnahme   der   Medikamente  erinnert.   Im  Folgenden  soll  das  Augenmerk  jedoch  nicht  auf  Apps,  sondern  auf  einzelnen  Elemen-­‐ ten,  Diensten  und  Funktionen  liegen,  die  teilweise  mit  bzw.  ohne  App  realisiert  werden   können.  Diese  Elemente  sind:     • Nachrichten   per   SMS,   MMS   und   „Push   Notification“   als   Grundlage   des   Dialogmarketings  („Push  Messaging“),     • Gutscheine  („Mobile  Couponing“),     • Werbung  („Mobile  Advertising“),      
  • 28. 4  Chancen  durch  M-­‐Commerce  für  den  stationären  Einzelhandel   20   • Ladengeschäfte  auffindbar  machen  („Store  Locations“)  und     • Bonusprogramme  („Mobile  Loyalty  Programms“).     Dies  ist  eine  Auswahl  an  Elementen,  die,  aus  Sicht  des  Autors,  in  besonderer  Weise  dazu   beitragen  können,  Konsumenten  in  den  stationären  Einzelhandel  zu  führen  und  daher  in   den  folgenden  Abschnitten  genauer  untersucht  werden.   4.1.1 Push  Messaging   Unter   dem   Begriff   „Push   Messaging“   (PM)   werden   im   Folgenden   Nachrichten   verstan-­‐ den,   die   direkt   an   das   mobile   Endgerät   eines   Konsumenten   gesendet   werden.   Dies   kann   in  Form  von  SMS,  MMS  und  „Push  Notification“  (PN)  geschehen.  Push  Notification  ist  ein   ursprünglich   von   Apple   eingeführter   Begriff.   Mit   PN   kann   eine   geschlossene   oder   im   Hintergrund   laufende   App   dem   Nutzer   mitteilen,   dass   neue   Daten   vorliegen.   PNs   sind   also   immer   auf   eine   bestimmte   App   und   deren   Funktionalität   bezogen.   Beispielsweise   kann  eine  App,  die  aktuelle  News  darstellt,  den  Nutzer  per  PN  informieren,  dass  News   vorliegen.  Im  Gegensatz  zur  SMS/MMS  ist  für  das  Versenden  und  Empfangen  einer  PN   eine  eigene  App  erforderlich;  dafür  sind  PNs  jedoch  kostenlos.   Push   Messaging   ist   also   ein   Weg   zur   Kommunikation   mit   dem   Konsumenten.   Die   Besonderheit   liegt   jedoch   in   der   Kombination   mit   den   einzigartigen   Eigenschaften   eines   mobilen   Endgerätes   (persönlich,   lokalisierbar,   interaktiv,   ortsunabhängig   und   ständig   erreichbar;   Bauer/Reichardt/Neumann,   2008,   S.   111   f.).   Es   ist   der   Weg   vom   Massen-­‐   zum  individuellen  Marketing.  PM  ermöglicht  einen  echten  Dialog  mit  den  Konsumenten,   also   eine   Kommunikation   in   beide   Richtungen   (Alpert,   2012,   S.   14).   Durch   die   Kontextsensitivität   (Lokalisierbarkeit)   von   mobilen   Endgeräten   sind   Unternehmen   in   der  Lage,  einzelnen  Konsumenten  „zuzuhören“  und  in  Echtzeit  darauf  zu  reagieren  (ebd.,   S.  211).  Dabei  stellt  jeder  Berührungspunkt  mit  dem  Konsumenten  eine  Möglichkeit  dar,   eine   Konversation   zu   beginnen.   Hierdurch   kommt   dem   „Customer-­‐Relationship-­‐ Management“  (CRM)  eine  besonders  hohe  Bedeutung  zu  (ebd.,  S.  214).  Die  Kombination   aus  CRM-­‐Daten  (wie  Kaufhistorie  und  Interessen)  und  Kontextsensitivität  eines  mobilen   Endgeräts   biete   die   Chance   zur   hochgradig   effizienten   Kundenkommunikation,   die   sowohl  für  Konsumenten  als  auch  Unternehmen  einen  Mehrwert  erzeuge.     PM   stellt   einen   Umbruch   dar,   wie   Händler   mit   Konsumenten   umgehen.   Dieser   Umbruch   steckt  jedoch  noch  in  seinen  Anfängen  (Mattioli/Bustillo,  2012).    
  • 29. 4  Chancen  durch  M-­‐Commerce  für  den  stationären  Einzelhandel   21   Typische   Inhalte   von   PM   sind   News   (z.   B.   über   Events   vor   Ort),   nützliche   Informationen   oder   Sales   Promotions   wie   Rabattaktionen   oder   Coupons.   Die   Elektronik-­‐Einzelhandels-­‐ kette   BestBuy   hat   z.   B.   einen   Service   in   seine   App   integriert,   mit   dem   Konsumenten   einstellen   können,   dass   sie   automatisch   benachrichtig   werden,   wenn   bestimmte   Pro-­‐ dukte  im  Angebot  sind  (L.  Johnson,  2012).   Zum  besseren  Verständnis  sollen  nun  noch  drei  weitere  Beispiele  folgen:   Subway:   Ausgewählte   Subway-­‐Filialen   in   Großbritannien   boten   im   Jahr   2011   einen   SMS-­‐Service   an,   der   Kunden   automatisch   Angebote   sendet,   wenn   sie   sich   in   der   Nähe   einer  Filiale  befinden  (Kats,  2011).     The  North  Face:  The  North  Face  nutzt  seit  2010  Push  Messaging,  um  Kunden  einerseits   Angebote   zu   senden,   wenn   sie   sich   in   der   Nähe   eines   The-­‐North-­‐Face-­‐Geschäfts   befin-­‐ den,   und   andererseits   um   Kunden   nützliche   Informationen   (z.   B.   Wetterdaten   oder   lokale   Events)   zukommen   zu   lassen,   wenn   sie   sich   in   der   Nähe   bestimmter   Orte   wie   Parks   oder   Ski-­‐Gebiete   befinden.   Innerhalb   von   zwei   Jahren,   seit   dem   Aufkommen   des   Service,   haben   sich   jedoch   erst   ca.   8000   Kunden   für   den   Service   angemeldet   (Mattioli/Bustillo,  2012;  Placecast,  o.  D.,  S.  2)   Martha   Stewart   Living:   Das   US-­‐amerikanische   Haushalts-­‐   und   Lifestyle-­‐Magazin   Martha   Stewart   Living   bat   zwei   Designer   jeweils   den   gleichen   Raum   in   ihrem   bevorzug-­‐ ten  Stil  zu  gestalten.  In  einem  Video  in  der  iPad-­‐Ausgabe  des  Magazins  wurden  anschlie-­‐ ßend   die   Leser   befragt,   welches   Zimmer   ihnen   besser   gefiele.   Antworten   konnten   die   Leser,  indem  sie  per  SMS  an  eine  bestimmte  Nummer  schrieben.  Da  die  Zimmer  vom  Stil   recht  unterschiedlich  waren,  können  die  Antworten  als  Segmentierung  der  Kunden  die-­‐ nen  und  so  bei  zukünftigen  Maßnahmen  genutzt  werden  (Alpert,  2012,  S.  28  f.).   Um  PM  und  andere  LBS  besser  zu  verstehen  und  realistischer  einschätzen  zu  können,  ist   es  nötig  zu  verstehen,  wie  mobile  Endgeräte  geortet  werden  können  und  wie  diese  Da-­‐ ten  zum  Unternehmen  gelangen.  Hierbei  ist  weniger  von  Bedeutung,  wie  die  technische   Umsetzung   erfolgt,   sondern   vielmehr,   von   welcher   Quelle   die   Ortungsdaten   bezogen   werden.  Es  gibt  zwei  mögliche  Quellen  für  Ortungsdaten:  zum  einen  die  Mobilfunkprovi-­‐ der   (bzw.   Unternehmen,   die   die   Daten   von   mehreren   Providern   aggregieren)   und   zum   anderen   die   eigene   App   auf   dem   jeweiligen   mobilen   Endgerät.   Zumindest   in   den   USA   haben   sich   bereits   Mobile-­‐Markting-­‐Firmen   etabliert,   die   die   Ortungsdaten   der