Warum Sie „merk-würdige“ Präsentationen brauchen

Bernd Allgeier
Bernd AllgeierPräsentationsoptimierer à GestaltungMitDenken
Merk-würdige Präsentationen
Warum Sie „merk-würdige“ Präsentationen brauchen
Weil der erste Eindruck zählt
Weil der erste Eindruck zählt
Präsentationen sind Visitenkarten Ihres Unternehmens.
Seien Sie besser als Ihre Konkurrenz!
Weil jede Minute zählt
Weil jede Minute zählt
Optimale Präsentationen sparen nicht nur Ihnen Zeit,
sondern jedem Ihrer Zuhörer.
Weil jeder zählt
Weil jeder zählt
Präsentationen können schon scheitern, wenn Ihre Botschaft bei nur
einem entscheidenden Zuhörer nicht ankommt.
Warum Sie „merk-würdige“ Präsentationen brauchen
Weil ich es nicht nur schön mache
Weil ich es nicht nur schön mache
Sie bekommen Form und Inhalt aus einer Hand.
Denn ich bin sowohl Grafikdesigner als auch Betriebswirt.
Weil ich es auf den Punkt bringe
Weil ich es auf den Punkt bringe
Ich stelle Ihre komplexen Themen leicht verständlich dar.
Und ich denke logisch und kreativ. Vor allem aber denke ich mit!
Weil ich Profi bin
Weil ich Profi bin
Ich habe jahrelange Berufserfahrung und kümmere mich
kompetent und zuverlässig um die gesamte Projektabwicklung.
Grafikdesigner Betriebswirt
Bernd Allgeier
Diplom-Betriebswirt (FH) · Grafikdesigner (AGD)
Stafflenbergstraße 3 · 70184 Stuttgart
0711 23 84 91 93
ba@gestaltungmitdenken.de
Zeigen Sie mir Ihre Präsentation und ich sage Ihnen ganz
unverbindlich, welche Ideen ich für Sie habe.
Arbeitsproben und Referenzen:
www.gestaltungmitdenken.de
Mehr zeige ich Ihnen gerne persönlich oder per Webcast.
1 sur 17

Recommandé

Vorstellung bsPräsentation par
Vorstellung bsPräsentationVorstellung bsPräsentation
Vorstellung bsPräsentationbmstrauss
2.1K vues21 diapositives
Transformation zur Design Kultur par
Transformation zur Design KulturTransformation zur Design Kultur
Transformation zur Design KulturAnja Fehlau
1.3K vues25 diapositives
Wütende Designer! par
Wütende Designer!Wütende Designer!
Wütende Designer!Jan-Erik Baars
1.4K vues79 diapositives
Nicht gleich aufgeben par
Nicht gleich aufgebenNicht gleich aufgeben
Nicht gleich aufgebenarmannoabelli
283 vues3 diapositives
Gute Gestaltung - Made in Hamburg par
Gute Gestaltung - Made in HamburgGute Gestaltung - Made in Hamburg
Gute Gestaltung - Made in HamburgMatthias Mueller-Prove
1.4K vues21 diapositives
Mit dem business model canvas kreativ zum erfolgreichen geschäftsmodell für e... par
Mit dem business model canvas kreativ zum erfolgreichen geschäftsmodell für e...Mit dem business model canvas kreativ zum erfolgreichen geschäftsmodell für e...
Mit dem business model canvas kreativ zum erfolgreichen geschäftsmodell für e...roeiri2000
1.8K vues22 diapositives

Contenu connexe

En vedette

Dner ie004-94 par
Dner ie004-94Dner ie004-94
Dner ie004-94Ruben Araujo Dos Santos
443 vues11 diapositives
Social Media - Tipps zum Start par
Social Media - Tipps zum StartSocial Media - Tipps zum Start
Social Media - Tipps zum StartMartin Reti
186 vues14 diapositives
Lena Vizy: Audience Development durch Junge Freundeskreise par
Lena Vizy: Audience Development durch Junge FreundeskreiseLena Vizy: Audience Development durch Junge Freundeskreise
Lena Vizy: Audience Development durch Junge FreundeskreiseRaabe Verlag
897 vues4 diapositives
Barmenia Zahnergänzungstarif ZG+ par
Barmenia Zahnergänzungstarif ZG+Barmenia Zahnergänzungstarif ZG+
Barmenia Zahnergänzungstarif ZG+Barmenia Versicherungen Düsseldorf
733 vues15 diapositives
Lohnsteuer hilfe verein par
Lohnsteuer hilfe vereinLohnsteuer hilfe verein
Lohnsteuer hilfe vereinAlysha Nieol
500 vues10 diapositives
Advent hinschauen auf die Errettung in Jesus par
Advent hinschauen auf die Errettung in JesusAdvent hinschauen auf die Errettung in Jesus
Advent hinschauen auf die Errettung in JesusHans Rudolf Tremp
1.4K vues5 diapositives

En vedette(20)

Social Media - Tipps zum Start par Martin Reti
Social Media - Tipps zum StartSocial Media - Tipps zum Start
Social Media - Tipps zum Start
Martin Reti186 vues
Lena Vizy: Audience Development durch Junge Freundeskreise par Raabe Verlag
Lena Vizy: Audience Development durch Junge FreundeskreiseLena Vizy: Audience Development durch Junge Freundeskreise
Lena Vizy: Audience Development durch Junge Freundeskreise
Raabe Verlag897 vues
Advent hinschauen auf die Errettung in Jesus par Hans Rudolf Tremp
Advent hinschauen auf die Errettung in JesusAdvent hinschauen auf die Errettung in Jesus
Advent hinschauen auf die Errettung in Jesus
Hans Rudolf Tremp1.4K vues
Gerber, Starke: Rechtliche Fragen der Filmmusik par Raabe Verlag
Gerber, Starke: Rechtliche Fragen der FilmmusikGerber, Starke: Rechtliche Fragen der Filmmusik
Gerber, Starke: Rechtliche Fragen der Filmmusik
Raabe Verlag966 vues
Hofert: Gestaltungsmöglichkeiten im Vergaberecht. Hinweise für die Praxis des... par Raabe Verlag
Hofert: Gestaltungsmöglichkeiten im Vergaberecht. Hinweise für die Praxis des...Hofert: Gestaltungsmöglichkeiten im Vergaberecht. Hinweise für die Praxis des...
Hofert: Gestaltungsmöglichkeiten im Vergaberecht. Hinweise für die Praxis des...
Raabe Verlag773 vues
MBO Event Planung par Sonja Uhl
MBO Event Planung MBO Event Planung
MBO Event Planung
Sonja Uhl475 vues
Sven-Oliver Bemmé: Kulturprojekte erfolgreich managen par Raabe Verlag
Sven-Oliver Bemmé: Kulturprojekte erfolgreich managenSven-Oliver Bemmé: Kulturprojekte erfolgreich managen
Sven-Oliver Bemmé: Kulturprojekte erfolgreich managen
Raabe Verlag961 vues
Leitfaden Hotspot-Einrichtung par Martin Reti
Leitfaden Hotspot-EinrichtungLeitfaden Hotspot-Einrichtung
Leitfaden Hotspot-Einrichtung
Martin Reti241 vues
KNOW-HOW FOR MORE EFFICIENCY AND PROFITABILITY par LeonPuts
KNOW-HOW FOR MORE EFFICIENCY AND PROFITABILITYKNOW-HOW FOR MORE EFFICIENCY AND PROFITABILITY
KNOW-HOW FOR MORE EFFICIENCY AND PROFITABILITY
LeonPuts309 vues
Schlotfeldt: Rechtliche Aspekte beim Marketing mittels sozialer Netzwerke am ... par Raabe Verlag
Schlotfeldt: Rechtliche Aspekte beim Marketing mittels sozialer Netzwerke am ...Schlotfeldt: Rechtliche Aspekte beim Marketing mittels sozialer Netzwerke am ...
Schlotfeldt: Rechtliche Aspekte beim Marketing mittels sozialer Netzwerke am ...
Raabe Verlag729 vues
Prof. Dr. Reinhard Stockmann: Evaluation als Instrument der kulturpolitischen... par Raabe Verlag
Prof. Dr. Reinhard Stockmann: Evaluation als Instrument der kulturpolitischen...Prof. Dr. Reinhard Stockmann: Evaluation als Instrument der kulturpolitischen...
Prof. Dr. Reinhard Stockmann: Evaluation als Instrument der kulturpolitischen...
Raabe Verlag1.6K vues

Similaire à Warum Sie „merk-würdige“ Präsentationen brauchen

Leitfaden Innovationsfaktor Design par
Leitfaden Innovationsfaktor DesignLeitfaden Innovationsfaktor Design
Leitfaden Innovationsfaktor DesignVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
2.2K vues19 diapositives
Nachhaltige Unternehmensführung - von der Kür zur Pflicht! - Johanna Quatmann... par
Nachhaltige Unternehmensführung - von der Kür zur Pflicht! - Johanna Quatmann...Nachhaltige Unternehmensführung - von der Kür zur Pflicht! - Johanna Quatmann...
Nachhaltige Unternehmensführung - von der Kür zur Pflicht! - Johanna Quatmann...GCB German Convention Bureau e.V.
640 vues36 diapositives
LEAN PRESENTATION par
LEAN PRESENTATIONLEAN PRESENTATION
LEAN PRESENTATIONBusinessVillage GmbH
580 vues26 diapositives
Design Thinking Webinar: Warum Empathie und Experimentierfreude in die Arbeit... par
Design Thinking Webinar: Warum Empathie und Experimentierfreude in die Arbeit...Design Thinking Webinar: Warum Empathie und Experimentierfreude in die Arbeit...
Design Thinking Webinar: Warum Empathie und Experimentierfreude in die Arbeit...Ingrid Gerstbach
1K vues43 diapositives
Design & Produktmanagement - Bachelor Studium FH par
Design & Produktmanagement - Bachelor Studium FH Design & Produktmanagement - Bachelor Studium FH
Design & Produktmanagement - Bachelor Studium FH Fachhochschule Salzburg
321 vues6 diapositives
Wir machen Marken und Gewinner par
Wir machen Marken und GewinnerWir machen Marken und Gewinner
Wir machen Marken und Gewinnermarkenfaktur
272 vues20 diapositives

Similaire à Warum Sie „merk-würdige“ Präsentationen brauchen(20)

Design Thinking Webinar: Warum Empathie und Experimentierfreude in die Arbeit... par Ingrid Gerstbach
Design Thinking Webinar: Warum Empathie und Experimentierfreude in die Arbeit...Design Thinking Webinar: Warum Empathie und Experimentierfreude in die Arbeit...
Design Thinking Webinar: Warum Empathie und Experimentierfreude in die Arbeit...
Wir machen Marken und Gewinner par markenfaktur
Wir machen Marken und GewinnerWir machen Marken und Gewinner
Wir machen Marken und Gewinner
markenfaktur272 vues
Mooc - Design mit digitalen Methoden lehren und lernen / UdK Berlin par Marja Annecke
Mooc - Design mit digitalen Methoden lehren und lernen / UdK BerlinMooc - Design mit digitalen Methoden lehren und lernen / UdK Berlin
Mooc - Design mit digitalen Methoden lehren und lernen / UdK Berlin
Marja Annecke2.4K vues
wob brand afternoon 10 - KLISCHEES IN DER B2B-WERBUNG par wob AG
wob brand afternoon 10 - KLISCHEES IN DER B2B-WERBUNGwob brand afternoon 10 - KLISCHEES IN DER B2B-WERBUNG
wob brand afternoon 10 - KLISCHEES IN DER B2B-WERBUNG
wob AG648 vues
Bogara Catalog in German par Bogara Ltd.
Bogara Catalog in GermanBogara Catalog in German
Bogara Catalog in German
Bogara Ltd.439 vues
Präsentation saalto kontaktpflege journalisten par CyberForumKA
Präsentation saalto   kontaktpflege journalistenPräsentation saalto   kontaktpflege journalisten
Präsentation saalto kontaktpflege journalisten
CyberForumKA816 vues
Vortrag Expo Buisness Sep2010 von Spomenka Kolar-Zovko par zoommarketing
Vortrag Expo Buisness Sep2010  von Spomenka Kolar-ZovkoVortrag Expo Buisness Sep2010  von Spomenka Kolar-Zovko
Vortrag Expo Buisness Sep2010 von Spomenka Kolar-Zovko
zoommarketing446 vues
Design Thinking - Was niemand über Design Thinking sagt! par Lukas Fischer
Design Thinking - Was niemand über Design Thinking sagt!Design Thinking - Was niemand über Design Thinking sagt!
Design Thinking - Was niemand über Design Thinking sagt!
Lukas Fischer2.1K vues
Die Zukunft der Personalarbeit ist kundenzentriert par HRpepper
Die Zukunft der Personalarbeit ist kundenzentriertDie Zukunft der Personalarbeit ist kundenzentriert
Die Zukunft der Personalarbeit ist kundenzentriert
HRpepper 148 vues

Warum Sie „merk-würdige“ Präsentationen brauchen