Publicité
Publicité

Contenu connexe

Similaire à #Neulandreport 04/18 - Die Social Media Rezepte von Krankenkassen(20)

Publicité
Publicité

#Neulandreport 04/18 - Die Social Media Rezepte von Krankenkassen

  1. 1 #Neulandreport 04/18 Die Social Media Rezepte von Krankenkassen
  2. 2 Vorwort Liebe Leserinnen, liebe Leser, seit der Gesundheitsreform von 1996 stehen die Krankenkassen durch die Wahlfreiheit ihrer Mitglieder im Wettbewerb zueinander. Schon 2005 konstatierte Rainer Dittrich (ehemaliger Geschäftsführer AOK Bundesverband): „Die Krankenkassen-Kunden haben erkannt, dass der Preis nicht alles ist. Sicherheit, Leistungsqualität, Innovationsfreiheit und Service werden wieder zentrale Argumente bei der Wahl der Krankenkasse.“ Krankenkassen müssen ihre Leistungen, Services und Vorteile kommunizieren, um Mitglieder an sich zu binden. Während früher hauptsächlich das Kundenmagazin diese Funktion übernahm, stehen in der neuen Medienwelt eine Vielzahl an Kanälen und Möglichkeiten zur Verfügung. Im vierten Report des Jahres legen wir unseren Fokus auf die GKV und ihre Aktivitäten in den neuen Medien. Auf welchen Kanälen, mit welchen Themen und welchem Erfolg sind Krankenkassen im Social Web aktiv? Wer kann auf den einzelnen Plattformen als Best Practice Beispiel gelten und ist Social Media überhaupt relevant für Krankenkassen? Der #Neulandreport 04/18 gibt Ihnen Antworten hierauf und bietet Ihnen einen fundierten und detaillierten Einblick in die Aktivitäten von Krankenkassen in den neuen Medien. Ich wünsche Ihnen eine möglichst erkenntnisreiche Lektüre. MarKo Petersohn
  3. 3 MarKo Petersohn ❖ Magister der Theater-, Film- Fernsehwissenschaft, Soziologie und Pädagogik / New Media Producer / Informatikkaufmann ❖ Gründer von „As im Ärmel“ / Referent / Dozent / Autor ❖ Fachautor für Branchenmedien ❖ in der Medienwissenschaft Anhänger der Theorien von Marshall McLuhan und Neil Postman ❖ Mitglied in der Gesellschaft für Medienwissenschaft ❖ Lehrauftrag für „Medienphilosophie und Kommunikationswissenschaft“ an der Kölner Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft seit 2015 ❖ exzentrisch im Umgang mit dem K im Vornamen ❖ überzeugt davon, dass Denis Diderot mit „Jacques der Fatalist und sein Herr“ das beste Buch aller Zeiten geschrieben hat
  4. 4 As im Ärmel ❖Gegründet 2012 ❖Wissensdienstleister und Berater der Assekuranz im #Neuland ❖Strategische Beratung und Konzeption für die Positionierung und Vertrauens-kommunikation von Versicherern im #Neuland ❖Konzeption und Umsetzung von themenorientierten Kampagnen und langfristigem Content Marketing für Versicherer und Krankenkassen ❖Workshops, Mitarbeiter- und Maklerschulungen zur Kommunikation im #Neuland ❖Vorträge und Workshops für Entscheider zur Zukunft der Kommunikation im #Neuland ❖Content-Studien und Wettbewerberanalysen ❖Veranstalter des Onlinemarketinggipfel für Versicherungsvermittler (OMGV) ❖ eine Onlinekonferenz, welche in diesem Jahr zum dritten Mal stattfand und die größte Konferenz ihrer Art für Versicherungs-vermittler ist. In diesem Jahr stand der OMGV unter dem Slogan „Das Gipfeltreffen der Besten der Branche!“ und zählte mehr als 100 Teilnehmer. Die Referenten waren unter anderem Bastian Kunkel, Deutschlands erfolgreichsten Makler auf YouTube, Volker Büscher, Deutschlands erfolgreichster Vermittler auf Facebook und Michael W. Krüger, die Nr. 1 wenn es um Werbeanzeige für Versicherungsprodukte geht. ❖ Aufgrund der Nachfrage findet (voraussichtlich) im Herbst 2018 das Offline-Spin-Off „OMGV Masterclass“ statt.
  5. 5 Kunden von As im Ärmel
  6. 6 ❖ Krankenkassen und Social Media allgemein ab Folie 10 ❖ Krankenkassen auf Facebook ab Folie 22 ❖ Krankenkassen auf Twitter ab Folie 53 ❖ Krankenkassen auf Instagram ab Folie 63 ❖ Krankenkassen auf YouTube ab Folie 98 ❖ Krankenkassen auf Xing ab Folie 130 ❖ Krankenkassen auf Kununu ab Folie 143 ❖ Krankenkassen auf Jameda ab Folie 151 ❖ Krankenkassen auf Pinterest ab Folie 160 ❖ Krankenkassen auf Giphy ab Folie 165 ❖ Krankenkassen auf Spotify ab Folie 168 ❖ Krankenkassen auf Snapchat ab Folie 174 ❖ Alexa Skills von Krankenkassen ab Folie 180 ❖ Bemerkenswerte Social Media Inhalte von Krankenkassen ab Folie 184 ❖ Fazit Folie 196 Inhaltsverzeichnis
  7. 9 Untersuchten Krankenkassen actimonda krankenkasse AOK Baden-Württemberg AOK Bayern AOK Bremen AOK Hessen AOK Niedersachsen AOK Nordost AOK Nordwest AOK Plus AOK Rheinland Pfalz / Saarland AOK Rheinland / Hamburg AOK Sachsen-Anhalt Audi BKK Bahn BKK BARMER BIG direkt gesund BKK 24 BKK Diakonie BKK EUREGIO BKK Gildemeister Seidensticker BKK Herkules BKK Linde BKK Mobil Oil BKK Pfalz BKK ProVita BKK PwC BKK VBU BKK Werra-Meissner Brandenburgische BKK DAK-Gesundheit Die BERGISCHE Die Schwenninger Die Techniker Heimat Krankenkasse HEK hkk IKK Brandenburg und Berlin IKK classic IKK Nord IKK Südwest KKH Knappschaft mhplus Krankenkasse Novitas BKK pronova BKK R+V Betriebskrankenkasse Salus BKK SBK SKD BKK VIACTIV
  8. 10 KRANKENKASSEN UND SOCIAL MEDIA ALLGEMEIN
  9. 16 Aktivierungsraten 2,20% 2,35% 2,38% 2,56% 2,60% 2,67% 2,78% 2,88% 2,91% 2,96% 2,96% 3,00% 3,17% 3,43% 3,66% 5,14% 6,07% 8,55% 18,36% 20,73% 0% 2% 4% 6% 8% 10% 12% 14% 16% 18% 20% DAK-Gesundheit (5,8 Mio.) R+V Betriebskrankenkasse (0,16 Mio.) AOK Nordwest (2,86 Mio.) Die Schwenninger (0,33 Mio.) BKK Linde (0,11 Mio.) BKK PwC (0,02 Mio.) Die BERGISCHE (0,07 Mio.) BARMER (9,28 Mio.) AOK Plus (3,19 Mio.) BKK Gildemeister Seidensticker (0,18 Mio.) AOK SachsenAnhalt (0,76 Mio.) AOK Nordost (1,76 Mio.) SBK (1,05 Mio.) Die Techniker (10,05 Mio.) AOK Rheinland/Hamburg (3,01 Mio.) mhplus Krankenkasse (0,53 Mio.) BKK Werra-Meissner (0,04 Mio.) SKD BKK (0,05 Mio.) BKK Diakonie (0,03 Mio.) BIG direkt gesund (0,41 Mio.) Anmerkung: Die herausragenden Aktivierungsrate der BKK Diakonie lässt sich mit ihrer geringen Mitgliederzahl (30.000) erklären. Da hier die geringe Reichweite von 5.000 Fans und wenige Follower auf YouTube und Instagram reichen, um die hohe Prozentzahl zu erreichen. Die BIG direkt gesund hat hingegen mehr als 400.000 Mitglieder und sowohl die sechstmeisten Fans auf Facebook und die zweitmeisten Follower auf Twitter. Da beide Reichweiten sich relativ konstant entwickelt haben, kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass diese Fans natürlich generiert und nicht gekauft wurden. Die Reichweite der BIG direkt gesund kann somit als eine Benchmark für die GKV auf Facebook gelten und zeigt gleichzeitig das Potential des Netzwerkes auf. Anmerkung: Die Aktivierungsrate der setzt die Gesamtreichweite mit den Mitglieder- zahlen einer Krankenkassen ins Verhältnis. Dabei wird vom Idealfall ausgegangen, dass a) jeder Fan, Follower, Abonnent auch ein Mitglied der jeweiligen Krankenkasse und b) jedes Mitglied nur auf einer Plattform mit ihr verbunden ist. Die Zahl in Klammern ist die aktuelle Mitgliederzahl in Millionen angegeben. Mit Klick auf das Logo gelangen Sie direkt zum Artikel mit den aktuellen Mitgliederzahlen auf krankenkassen.de.
  10. 22 KRANKENKASSEN AUF FACEBOOK
  11. 41 DAK-Gesundheit, der Live-Ratgeber auf Facebook Anmerkung: Bei der DAK-Gesundheit ist das Live-Video ein elementarer Programmpunkt im Facebook-Redaktionsplan. In relativer Regelmäßigkeit (ein bis mehrmals im Monat) veröffentlicht sie Live-Videos zu den verschiedensten Themen auf Facebook. Zumeist sind es Live-Chats zu Gesundheitsthemen, bei denen stets wechselnde Experten Rede und Antwort stehen. Zusätzlich experimentiert sie ebenfalls mit Live-Sport-Sessions. Sämtliche Videos werden, nachdem sie auf Facebook live gesendet wurden, später auf dem YouTube-Kanal der DAK-Gesundheit bereitgestellt. Mit Klick auf das Logo gelangen Sie zur jeweiligen Live-Video-Aufzeichnung.
  12. 63 KRANKENKASSEN AUF INSTAGRAM
  13. 85 Instagram-Stories für Fitnessübungen Anmerkung: Wie man Fitnessübungen mit Hilfe von Instagram-Stories aufbereiten und kommunizieren kann zeigt die Techniker mit ihrer Serie „5 Übungen für euch“ und in Kooperation mit dem Fitnesstrainer und Influencer @coachseyit. Mit Klick auf das Logo gelangen Sie direkt zum Instagram-Account der Techniker.
  14. 98 KRANKENKASSEN AUF YOUTUBE
  15. 109 Anmerkung: Die grüne Kurve zeigt die Entwicklung des YouTube-Kanals der AOK Rheinland/ Hamburg mit 33.850 Abonnenten am 1. Mai 2018. Besondere Aufmerksamkeit verdient die stetige und dabei relativ konstante Entwicklung der Abonnentenzahlen seit Januar 2015. Was zeigt, dass der YouTube-Kanal konsequent in die eigene Kommunikation eingebunden wird. Mit Klick auf das Logo gelangen Sie direkt zum YouTube-Kanal. Abonnentenentwicklung der Techniker und der AOK Rheinland/Hamburg Anmerkung: Die blaue Kurve zeigt die Entwicklung des YouTube-Kanals der Techniker mit 37.648 Abonnenten am 1. Mai 2018. Die Abonnentenzahl steigt zwar ebenfalls stetig an, allerdings äußerst unregelmäßig, was drauf hindeutet, dass der YouTube- Kanal zum Teil in Kampagnen eingebunden wird. Mit Klick auf das Logo gelangen Sie direkt zum YouTube-Kanal.
  16. 121 Live-Videos erobern den Newsstream Anmerkung: Langsam aber sicher halten Live-Streams in allen Branchen und auf allen Plattformen (Facebook, YouTube & Instagram) Einzug in den Newsfeed. Das gilt selbstverständlich auch für die GKV und hier nicht nur für die DAK-Gesundheit. Es war noch nie so einfach Live-Inhalte zu produzieren und senden. Somit ist es nur logisch, dass immer mehr Krankenkassen damit experimentieren. Primär wird zwar Facebook von als Streaming-Plattform genutzt, aber wie die Beispiele zeigen, experimentiert die GKV auch bereits auf YouTube und Instagram. Inhaltlich liegt der Fokus dabei aktuell noch hauptsächlich bei Live-Chats und Eventbegleitungen. Mit Klick auf das Logo gelangen Sie direkt zu den jeweiligen Videobeispielen.
  17. 130 KRANKENKASSEN AUF XING
  18. 131 Krankenkassen auf Xing: Zahlen & Fakten ❖ Von den 50 untersuchten Krankenkassen sind nur 35 mit offiziellen Xing-Profilen vertreten. Hierbei muss jedoch angemerkt werden, dass die AOK Bayern, AOK Hessen und AOK Niedersachsen ebenfalls mit eigenen Profilen vertreten waren, welche jedoch alle seit Sommer 2016 auf das Profil des AOK Bundesverbandes führen. Weswegen im vorliegenden Xing-Kapitel auch 36 Krankenkassenprofile ausgewertet werden. ❖ Insgesamt haben die Krankenkassen auf Xing 13.367 Mitarbeiter, was die Anzahl der Mitarbeiter beziffert, die sich offiziell mit der Unternehmensseite verknüpfen. Alle Xing-Profile zusammen weißen ein Wachstum von 112 Mitarbeiter bzw. eine Steigerungsrate von 1,97% pro Monat auf ❖ Die Unternehmensprofile der Krankenkassen wurden außerdem zusammen 22.167 abonniert und haben ein monatliches Wachstum von 205 Abonnenten bzw. 2,62%. Womit sich zeigt, dass nicht nur die eigenen Mitarbeiter Interesse an Informationen aus dem Unternehmen haben, sondern auch unternehmensfremde Xing-Nutzer. ❖ Vergleicht man das Wachstum der Mitarbeiter pro Monat (112) mit dem der Abonnenten (205), dann zeigt sich, dass die Differenz beider Zahlen monatlich zunimmt und somit lässt sich festhalten, dass Xing offensichtlich ein weiterhin und zunehmend relevanter Unternehmenskanal ist.
  19. 151 KRANKENKASSEN AUF JAMEDA
  20. 153 Anmerkung: Im Gegensatz zu anderen Portalen vergibt Jameda keine Sterne sondern Schulnoten, wodurch auch eine 1,0 das bestmögliche Ergebnis ist. Mit Klick auf das Logo gelangen Sie direkt zu Jameda.de.
  21. 168 KRANKENKASSEN AUF SPOTIFY
  22. 172 Novitas BKK und AOK Nordwest auf Spotify Anmerkung: Seit vergangenem Jahr nutzen immer mehr Krankenkassen Spotify in ihrer Kommunikation. Zum Beispiel in Form von verschiedenen Playlisten wie Novitas BKK und AOK Nordwest. Mit Klick auf das Logo gelangen Sie direkt zum jeweiligen Spotify-Kanal.
  23. 180 ALEXA SKILLS VON KRANKENKASSEN
  24. 182 „TK Smart Relax“ der Alexa Skill der Techniker Anmerkung: Als erste Krankenkasse veröffentlichte die Techniker im Sommer 2017 einen Alexa Skill. Wie der Name „TK Smart Relax“ schon andeutet, hilft sie damit Menschen zu. Mit Klick auf das Logo gelangen Sie direkt zur entsprechenden Seite auf der Website der Techniker bzw. zum Skill auf Amazon.
  25. 184 BEMERKENSWERTE SOCIAL MEDIA INHALTE VON KRANKENKASSEN
  26. 188 WhatsApp-Kostencheck der Viactiv Krankenkasse Anmerkung: Seit Anfang 2018 bietet die VIACTIV Krankenkasse ihren Versicherten die Möglichkeit einfachen und schnellen Kostencheck für Zahnersatz über WhatsApp zu erhalten. Mit einem Klick auf das Logo gelangen Sie direkt zur Leistungsseite der VIACTIV Krankenkasse.
  27. 198 Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit. Ich hoffe der #Neulandreport hat Ihre Erwartungen erfüllt und bot Ihnen auf der einen Seite den versprochenen allgemeinen Über- blick über die Assekuranz in den neuen Medien. Auf der anderen Seite fundierten, detaillierte Einblick und nützliche Erkenntnisse. Ich freue mich darauf, Sie beim nächsten #Neulandreport wieder begrüßen zu dürfen. MarKo Petersohn
  28. 199 Die Aktivitäten der Assekuranz im #Neuland 2017 Wie, womit und mit welchem Erfolg die Versicherungsbranche 2017 in den neuen Medien agierte, erfahren Sie auf 900 Folien in unserem Report. Wir wollen nicht behaupten, dass Sie mit diesem Report ALLES über die Aktivitäten der Assekuranz in den neuen Medien 2017 werden. Aber mit Sicherheit werden Sie nirgendwo einen besseren Überblick, mit mehr Zahlen, Daten, Fakten und Fallbeispielen aus der Versicherungsbranche im #Neuland finden.
  29. 200 Internet: www.as-im-aermel.de Telefon: 0221-8699550 Mobil: 0179-7347039 E-Mail: marKo.petersohn@as-im-aermel.de
Publicité