Vortrag+kultur+kreativität+ideen+und+innovation+v+1 6(2)

B
Boeddrich Heinz-JuergenConsultant Innovationmanagement, Creativity Coach à Wilhelm-Büchner-Hochschule
Unterstützung des nachhaltigen Ideenflusses durch Kulturkapital
[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Das wird zur Zeit in den meisten Firmen praktiziert
Wie kann man neue Ressourcen entdecken in einer zunehmend komplexeren Welt ?
Nach Michaly Csikszentmihalyi ist das Neue kein Zufallsprodukt. Es entsteht, wenn drei Dinge zusammenkommen:  ,[object Object],[object Object],[object Object]
Kultur in Unternehmen als bestimmender Faktor für Kreativität, Leistungsfähigkeit, Qualität und Differenzierungspotenzial im globalen Wettbewerb
Stellung der Kultur und strategische Differenzierung ,[object Object],[object Object],[object Object]
Nachhaltiges  Wachstum über die Kultur ?
Aufgliederung des kulturellen Kapitals ,[object Object],[object Object]
Eine Person, die sich in der Welt bestens auskennt ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Das flexibelste und effizienteste Instrument zur Durchdringung einer komplexen Welt ist der Mensch
Das Matching zwischen verankertem Wissen und Phänomenen aus der Empirie (Beobachtungen) ,[object Object],[object Object],[object Object]
[object Object],[object Object],[object Object],Chancen für das Neue erhöhen durch embedded Innovation
Beinflussungsfaktoren der Intuition und Emotion ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Erfolg durch kulturelle Veranstaltungen ,[object Object]
[object Object],Erfolg durch kulturelle Veranstaltungen
[object Object],Erfolg durch kulturelle Veranstaltungen
[object Object],[object Object],Erfolg durch kulturelle Veranstaltungen
[object Object],Erfolg durch kulturelle Veranstaltungen
 
1 sur 19

Recommandé

The Leadership Experience - Präsentation par
The Leadership Experience - PräsentationThe Leadership Experience - Präsentation
The Leadership Experience - PräsentationMariana Nana
421 vues13 diapositives
Jahresvollversammlung 2012 par
Jahresvollversammlung 2012Jahresvollversammlung 2012
Jahresvollversammlung 2012material_net
910 vues3 diapositives
Tipos de navegadores mode 123 par
Tipos de navegadores mode 123Tipos de navegadores mode 123
Tipos de navegadores mode 123Cristian Lema
440 vues4 diapositives
Examen de recuperación del 3er trimestre 1º bach. par
Examen de recuperación del 3er trimestre 1º bach.Examen de recuperación del 3er trimestre 1º bach.
Examen de recuperación del 3er trimestre 1º bach.lagartiger
497 vues7 diapositives
Examen de 1º de Bach. del T5 par
Examen de 1º de Bach. del T5Examen de 1º de Bach. del T5
Examen de 1º de Bach. del T5lagartiger
267 vues7 diapositives
Konservative Anlageideen – Zehn Prozent in zwei Monaten, ist das möglich? Vol... par
Konservative Anlageideen – Zehn Prozent in zwei Monaten, ist das möglich? Vol...Konservative Anlageideen – Zehn Prozent in zwei Monaten, ist das möglich? Vol...
Konservative Anlageideen – Zehn Prozent in zwei Monaten, ist das möglich? Vol...Deutsche Börse AG
487 vues13 diapositives

Contenu connexe

En vedette

Cría de cerdos 2 parte par
Cría de cerdos 2 parteCría de cerdos 2 parte
Cría de cerdos 2 parteLuis Fernando Villalba
276 vues43 diapositives
Tarea par
TareaTarea
TareaCeciliaGualpa
187 vues3 diapositives
Cd. juárez par
Cd. juárezCd. juárez
Cd. juárezLucifferus
329 vues16 diapositives
Jahreseröffnung 2015: Rede von Dr. Reto Francioni par
Jahreseröffnung 2015: Rede von Dr. Reto FrancioniJahreseröffnung 2015: Rede von Dr. Reto Francioni
Jahreseröffnung 2015: Rede von Dr. Reto FrancioniDeutsche Börse AG
471 vues6 diapositives
Cloud Computing für die Verarbeitung von Metadaten par
Cloud Computing für die Verarbeitung von MetadatenCloud Computing für die Verarbeitung von Metadaten
Cloud Computing für die Verarbeitung von MetadatenMagnus Pfeffer
1.2K vues30 diapositives
El largo máximo del campo deberá ser de 200 yardas par
El largo máximo del campo deberá ser de 200 yardasEl largo máximo del campo deberá ser de 200 yardas
El largo máximo del campo deberá ser de 200 yardasJacob Cazales
625 vues4 diapositives

En vedette(20)

Jahreseröffnung 2015: Rede von Dr. Reto Francioni par Deutsche Börse AG
Jahreseröffnung 2015: Rede von Dr. Reto FrancioniJahreseröffnung 2015: Rede von Dr. Reto Francioni
Jahreseröffnung 2015: Rede von Dr. Reto Francioni
Cloud Computing für die Verarbeitung von Metadaten par Magnus Pfeffer
Cloud Computing für die Verarbeitung von MetadatenCloud Computing für die Verarbeitung von Metadaten
Cloud Computing für die Verarbeitung von Metadaten
Magnus Pfeffer1.2K vues
El largo máximo del campo deberá ser de 200 yardas par Jacob Cazales
El largo máximo del campo deberá ser de 200 yardasEl largo máximo del campo deberá ser de 200 yardas
El largo máximo del campo deberá ser de 200 yardas
Jacob Cazales625 vues
BEO GmbH - Prospekt par BEO GmbH
BEO GmbH - ProspektBEO GmbH - Prospekt
BEO GmbH - Prospekt
BEO GmbH374 vues
Reschitz - Banat - Romania par Horst Krucso
Reschitz - Banat - RomaniaReschitz - Banat - Romania
Reschitz - Banat - Romania
Horst Krucso1.6K vues
Kunde 2.0: Beitrag 7 par Kunde2-0
Kunde 2.0: Beitrag 7Kunde 2.0: Beitrag 7
Kunde 2.0: Beitrag 7
Kunde2-0618 vues
Workshop Selbsthilfe in konflikten – Mediation in Selbsthilfegruppen par Gerfried Braune
Workshop Selbsthilfe in konflikten – Mediation in SelbsthilfegruppenWorkshop Selbsthilfe in konflikten – Mediation in Selbsthilfegruppen
Workshop Selbsthilfe in konflikten – Mediation in Selbsthilfegruppen
Gerfried Braune3K vues
Ms gallegos a2_planeacion de actividades y recursos par SOKY13
Ms gallegos a2_planeacion de actividades y recursosMs gallegos a2_planeacion de actividades y recursos
Ms gallegos a2_planeacion de actividades y recursos
SOKY13183 vues
Tiendadel cielo02 par Galo Patin
Tiendadel cielo02Tiendadel cielo02
Tiendadel cielo02
Galo Patin327 vues
Como utilizar google docs par reyna_castro
Como utilizar google docsComo utilizar google docs
Como utilizar google docs
reyna_castro212 vues
Anforderungen an das Touchscreen-Design par soultank AG
Anforderungen an das Touchscreen-DesignAnforderungen an das Touchscreen-Design
Anforderungen an das Touchscreen-Design
soultank AG2.7K vues
2013 02 20 fy 2012 results - bpk presentation print de par Deutsche Börse AG
2013 02 20 fy 2012 results - bpk presentation print de2013 02 20 fy 2012 results - bpk presentation print de
2013 02 20 fy 2012 results - bpk presentation print de

Similaire à Vortrag+kultur+kreativität+ideen+und+innovation+v+1 6(2)

Dr. Stephan Frucht: Kooperative Kulturförderung par
Dr. Stephan Frucht: Kooperative KulturförderungDr. Stephan Frucht: Kooperative Kulturförderung
Dr. Stephan Frucht: Kooperative KulturförderungRaabe Verlag
892 vues4 diapositives
A way to more diversity in cultural institutions: Outreach par
A way to more diversity in cultural institutions: OutreachA way to more diversity in cultural institutions: Outreach
A way to more diversity in cultural institutions: OutreachIvana Scharf
2.4K vues32 diapositives
Unternehmenskultur – über was sprechen wir eigentlich? par
Unternehmenskultur – über was sprechen wir eigentlich?Unternehmenskultur – über was sprechen wir eigentlich?
Unternehmenskultur – über was sprechen wir eigentlich?Lean Knowledge Base UG
47 vues6 diapositives
Bokler / Selmaier: Organisationen gestalten Changeprojekte neu - Mit Cultural... par
Bokler / Selmaier: Organisationen gestalten Changeprojekte neu - Mit Cultural...Bokler / Selmaier: Organisationen gestalten Changeprojekte neu - Mit Cultural...
Bokler / Selmaier: Organisationen gestalten Changeprojekte neu - Mit Cultural...Andrea Maria Bokler
4.3K vues18 diapositives
Dr. House und Innovationsmanagement par
Dr. House und InnovationsmanagementDr. House und Innovationsmanagement
Dr. House und InnovationsmanagementTorsten Fell
606 vues7 diapositives
INTERKULTURELLE FÄHIGKEITEN copie.pptx par
 INTERKULTURELLE FÄHIGKEITEN copie.pptx INTERKULTURELLE FÄHIGKEITEN copie.pptx
INTERKULTURELLE FÄHIGKEITEN copie.pptxYousserGherissiHegaz1
67 vues22 diapositives

Similaire à Vortrag+kultur+kreativität+ideen+und+innovation+v+1 6(2)(20)

Dr. Stephan Frucht: Kooperative Kulturförderung par Raabe Verlag
Dr. Stephan Frucht: Kooperative KulturförderungDr. Stephan Frucht: Kooperative Kulturförderung
Dr. Stephan Frucht: Kooperative Kulturförderung
Raabe Verlag892 vues
A way to more diversity in cultural institutions: Outreach par Ivana Scharf
A way to more diversity in cultural institutions: OutreachA way to more diversity in cultural institutions: Outreach
A way to more diversity in cultural institutions: Outreach
Ivana Scharf2.4K vues
Bokler / Selmaier: Organisationen gestalten Changeprojekte neu - Mit Cultural... par Andrea Maria Bokler
Bokler / Selmaier: Organisationen gestalten Changeprojekte neu - Mit Cultural...Bokler / Selmaier: Organisationen gestalten Changeprojekte neu - Mit Cultural...
Bokler / Selmaier: Organisationen gestalten Changeprojekte neu - Mit Cultural...
Dr. House und Innovationsmanagement par Torsten Fell
Dr. House und InnovationsmanagementDr. House und Innovationsmanagement
Dr. House und Innovationsmanagement
Torsten Fell606 vues
The Leadership Experience - Präsentation par Mariana Nana
The Leadership Experience - PräsentationThe Leadership Experience - Präsentation
The Leadership Experience - Präsentation
Mariana Nana317 vues
The Leadership Experience - Präsentation par Mariana Nana
The Leadership Experience - PräsentationThe Leadership Experience - Präsentation
The Leadership Experience - Präsentation
Mariana Nana538 vues
Karoline Kühnelt: Jenseits von Sponsoring mit Mehrwert für alle: Kulturpatens... par Raabe Verlag
Karoline Kühnelt: Jenseits von Sponsoring mit Mehrwert für alle: Kulturpatens...Karoline Kühnelt: Jenseits von Sponsoring mit Mehrwert für alle: Kulturpatens...
Karoline Kühnelt: Jenseits von Sponsoring mit Mehrwert für alle: Kulturpatens...
Raabe Verlag1K vues
Innovationsmanagement und Wissensmanagement (Knowledge-Management) par Frederik Bernard
Innovationsmanagement und Wissensmanagement (Knowledge-Management)Innovationsmanagement und Wissensmanagement (Knowledge-Management)
Innovationsmanagement und Wissensmanagement (Knowledge-Management)
Frederik Bernard2.9K vues
Lj1 innovation ganzheitlich denken 2.2 facilitate change - neue formen brau... par Changemaker-Journeys
Lj1 innovation ganzheitlich denken   2.2 facilitate change - neue formen brau...Lj1 innovation ganzheitlich denken   2.2 facilitate change - neue formen brau...
Lj1 innovation ganzheitlich denken 2.2 facilitate change - neue formen brau...
Institut KMM Hamburg: „Das war schon immer so“ ist kein Erfolgsgarant par Raabe Verlag
Institut KMM Hamburg: „Das war schon immer so“ ist kein ErfolgsgarantInstitut KMM Hamburg: „Das war schon immer so“ ist kein Erfolgsgarant
Institut KMM Hamburg: „Das war schon immer so“ ist kein Erfolgsgarant
Raabe Verlag696 vues
Manifest Unterbau (2004 Duitse versie) par Han le Blanc
Manifest Unterbau (2004 Duitse versie)Manifest Unterbau (2004 Duitse versie)
Manifest Unterbau (2004 Duitse versie)
Han le Blanc459 vues
Diversity Management Eine Neue Managementkultur Der Vielfalt FüR Ein Neue... par Kaiser Wolfgang
Diversity Management   Eine Neue Managementkultur Der Vielfalt   FüR Ein Neue...Diversity Management   Eine Neue Managementkultur Der Vielfalt   FüR Ein Neue...
Diversity Management Eine Neue Managementkultur Der Vielfalt FüR Ein Neue...
Kaiser Wolfgang1.1K vues
Schulungskonzept botschafter workshops par Christian Urech
Schulungskonzept botschafter workshopsSchulungskonzept botschafter workshops
Schulungskonzept botschafter workshops
Christian Urech1.3K vues

Vortrag+kultur+kreativität+ideen+und+innovation+v+1 6(2)