Ce diaporama a bien été signalé.
Le téléchargement de votre SlideShare est en cours. ×

Dürr im Überblick

Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Prochain SlideShare
Geschichte Dürr
Geschichte Dürr
Chargement dans…3
×

Consultez-les par la suite

1 sur 38 Publicité

Plus De Contenu Connexe

Similaire à Dürr im Überblick (20)

Plus par Dürr (20)

Publicité

Dürr im Überblick

  1. 1. DÜRR IM ÜBERBLICK Bietigheim-Bissingen, 1. Juli 2017 www.durr.com Dürr Aktiengesellschaft
  2. 2. 2 DÜRR-KONZERN Kundenportfolio © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Automobilindustrie: 60% Umsatz Allgemeine Industrie: 40% Umsatz
  3. 3. 3 DÜRR-KONZERN: 3 GLOBALE MARKEN © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Dürr AG Carl Schenck AGDürr Systems AG HOMAG Group AG
  4. 4. Paint and Final Assembly Systems • Lackieranlagen, Endmontagesysteme Application Technology • Lackapplikations-, Klebe- und Nahtab- dichtungstechnik; Produkte für indus- trielle Lackierung Measuring and Process Systems • Auswucht-, Montage-, Prüf- und Befülltechnik Clean Technology Systems • Abluftreinigungs- systeme, Energieeffizienztechnik Woodworking Machinery and Systems • Maschinen und Anlagen für die Holzbearbeitung 4 DÜRR-KONZERN: 5 GLOBALE DIVISIONS © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Umsatz 2016: 3,6 Mrd. €, Mitarbeiter 2016: rund 16.0001 1,1 Mrd. 3.400 0,6 Mrd. 2.000 0,6 Mrd. 3.000 0,2 Mrd. 600 1,1 Mrd. 6.100 1 einschl. rund 800 externe Mitarbeiter Mitarbeiter Umsatz
  5. 5. 5 GEOGRAFISCHE GLIEDERUNG: AUFTRAGSEINGANG Globale Aufstellung, 3 starke Säulen: Asien, Amerika und Europa 3.468 1.127 801 1.473 3.702 818 1.102 1.710 Gesamt Asien Amerika Europa 2015 2016 - 27% + 38% © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 + 7% + 16% in Mio. €
  6. 6. 1895 1938 1964 1989 2000 2014 2015 6 UNTERNEHMENSGESCHICHTE Dürr AG © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Gründung Bauflaschnerei durch Paul Albert Dürr Einrichtung des ersten Konstruktions- büros Erstes Tochter- Unternehmen im Ausland (Brasilien) Akquisition Behr und Börsengang Akquisition Carl Schenck Akquisition HOMAG Group Akquisition iTAC Software AG
  7. 7. 1950 1963 1998 2008 2010/14 2016 7 INNOVATIONSPFAD Dürr © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Erste Anlage zur chemischen Oberflächen- behandlung Erste Anlage für automatisierte Tauchlackierung Auslieferung des ersten Ecopaint- Lackierroboters Präsentation des Trockenabschei- dungssystems EcoDryScrubber Einführung des Hoch- rotationszerstäubers EcoBell 3 – Außen- und Innenlackierung Weltneuheit: erster 7-Achs- Lackierroboter mit mehr Flexibilität und großem Kostensenkungspotential
  8. 8. 1907 1930 1953 1974 1982 1995 2016 8 INNOVATIONSPFAD SCHENCK © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Erste SCHENCK Auswuchtmaschine Schnellauswucht- maschine mit direkter Unwuchtanzeige Lichtpunkt- Vektormesser; Unwuchtgröße und Winkellage auf einen Blick Erste Auswucht- maschinen mit Rechensteuerung Erste Rundtransfer- maschine für Elektroanker Unwucht- ausgleich an fertig montierten Motoren Vollautomatischer Unwuchtausgleich in der Räder- /Reifenmontage
  9. 9. 1962 1967 2001 2009 2010 2013 2014 2015 2016 9 INNOVATIONSPFAD HOMAG © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Erste Kantenanleim- maschine der Welt im Heiß- Kalt-Verfahren Erste kombinierte Formatbearbeitungs- und Kantenanleim- maschine Erste Hoch- leistungsanlage für Losgröße 1 LaserTec: Kantenanleimen mittels Laser Neues Maschinen- bedienkonzept: powerTouch SORB TECH: neuer Werkstoff für eine schwingungs-arme und stabile Maschinen- konstruktion Mobiler Support per Videodiagnose im Servicefall Kompakte 5-Achs CNC-Technik mit neuer Sicherheits- technik Vollautomatischer Zuschnitt in Losgröße 1 Automatisierte CNC- Fensterfertigung mit hoher Leistung Steuerung und Visualisierung von flexiblen Fertigungs- zellen und deren Teilefluss
  10. 10. 10© Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 GLOBALE AUFSTELLUNG 2016: Rund 16.000 Mitarbeiter1 an 86 Standorten in 28 Ländern 1 einschl. rund 800 externe Mitarbeiter 1.700 Amerika 70 Afrika 40 Australien 3.800 Asien 10.500 Europa
  11. 11. 11 DÜRR EXECUTIVE MANAGEMENT TEAM © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Manfred Weil Paint and Final Assembly Systems Dr. Jochen Weyrauch Measuring and Process Systems Dr. Daniel Schmitt Clean Technology Systems Pekka Paasivaara Woodworking Machi- nery and Systems Dr.-Ing. Hans Schumacher Application Technology Dr. Jochen Weyrauch Vorstandsmitglied Carlo Crosetto CFO Ralf W. Dieter CEO Division Heads Management Board
  12. 12. 12 STRATEGIE Vier strategische Säulen © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017
  13. 13. Erhöhung des Kundennutzens: Stückkostenreduktion (Material, Energie, Personal) Flexible und modulare Produktionsanlagen Umwelt, Energie- und Ressourceneffizienz sowie Nachhaltigkeit gewinnen an Bedeutung Starker Anstieg der F&E-Ausgaben; F&E-Mitarbeiter: seit 2007 auf 700 vervierfacht 13 STRATEGIE: INNOVATION Steigerung der Produktionseffizienz unserer Kunden © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Kostenstruktur einer Lackiererei (Europa) 8% 28% 3% 41% 20% Energie Personal Service Material Abschreibungen aus Investitionen Reduktion der Stückkosten um 25% pro lackierte Karosserie auf ≈ 300 € innerhalb der letzten 15 Jahre.
  14. 14. Digitalisierung und Vernetzung der Produktion, Tracking und Analyse von Daten Erweiterte, intelligente Service-Angebote durch Online-Anbindung von Maschinen und Anlagen Effiziente Entwicklung, Herstellung und Verteilung unserer Produkte, Anlagen und Leistungen Intelligente, vernetzte, selbstregulierende und mit Sensoren ausgestattete Produkte, Maschinen und Anlagen Smart Products Smart Processes Smart Factories Smart Services 14 STRATEGIE: INNOVATION Führend im Bereich Digitalisierung © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017
  15. 15. Intelligente, vernetzte, selbstregulierende und mit Sensoren ausgestattete Produkte, Maschinen und Anlagen Smart Services 15 STRATEGIE: INNOVATION MES-Software als Basis unserer Industrie-4.0-Strategie © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 ERP systemsUnternehmens-/ Planungsebene Produktionssteuerungsebene Maschinenebene Kunden Mobiler ZugriffErweiterte, intelligente Serviceangebote durch Online-Anbindung von Maschinen und Anlagen Smart Products Manufacturing Execution System (MES) von Dürr/iTAC Optimierung und Steuerung des industriellen Produktions- prozesses, Benchmarking, Big Data Analysis, Condition Monitoring, Predictive Maintenance, Remote Diagnostics
  16. 16. Ausbau weltweite Präsenz: neue Märkte stärken, Investitionen in etablierten Märkten mit guten Perspektiven (Nordamerika, Deutschland) 15 Produktions-, Test- und Engineering-Zentren: erweitert, modernisiert oder neu gebaut Campus-Konzept auf wichtigste Standorte übertragen: effiziente Prozesse, offene Kommunikation, nachhaltiges Energiekonzept Ausbau Produktion: interne Wertschöpfung erhöht (Verbesserung Qualität u. Projektabwicklung) Erhöhung der Fertigungstiefe in den einzelnen Regionen: schnellere Reaktion auf Kundenanforderungen 16 STRATEGIE: GLOBALISIERUNG Hohe Investitionen in globales Standortnetzwerk – Stärkung lokaler Aktivitäten © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 49%51% Emerging Markets Etablierte Märkte 1 1 Asien (ohne Japan), Süd- und Mittelamerika, Afrika, Osteuropa in Mio. € 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Investitionen 16,6 23,4 32,5 51,2 54,9 102,3 81,9 Akquisitionen 12,2 13,7 2,9 34,8 242,1 42,0 13,6 Gesamt 28,8 37,1 35,4 86,0 297,0 144,3 95,5 Umsatz
  17. 17. Service-Geschäft stark ausgebaut: globales Netzwerk, Service-Belegschaft seit 2010 mehr als verdreifacht (aktuell: 2.350), ca. 1 Mrd. € Service-Umsatz Optimierungsprogramm CustomerExcellence@Dürr 30 Initiativen Beispiele: 17 STRATEGIE: SERVICE Kundenbedürfnisse im Vordergrund: „best-in-class“ Service-Performance © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Globale Ersatzteillager, beschleunigte Ersatzteillieferung • Weltweite Lagerstruktur zur Reduktion von Zollzeiten • Automatisierte Lager • 24h-Lieferservice für lagerhaltige Teile 24/7 Hotlines für alle Divisions • 10 verschiedene Hotlines für Lackieranlagenkunden auf der ganzen Welt • Level 1-3 Struktur für schnelle und kompetente Betreuung Dürr Promoter Score • Einfaches Feedback-System für Kunden • Feedback wird langfristig getrackt und umgesetzt
  18. 18. Produktentwicklung: Modulare Produkte: weltweiter Einsatz, lokale Entwicklung und Produktion Automatisierung, Flexibilisierung, Nachhaltigkeit Prozesse: Weltweite Standards von Vertrieb bis Auftragsabwicklung IT-Integration: weltweit durchgängige Daten und Systeme Smart Processes: digitalisierte und vernetzte Prozesse Wissensmanagement: Know-how der Mitarbeiter entscheidend im Wettbewerb Weltweiter Wissenstransfer: Intranet, Schulungen, Ausbildung 18 STRATEGIE: EFFIZIENZ Effizienz ist unser Leitmotiv für Produktentwicklung und Prozesse © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017
  19. 19. 19 LÖSUNGEN FÜR DEN AUTOMOBILBAU Automobilwerk inklusive Lieferantenpark © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Karosseriebau • Klebetechnik Lackiererei • Kompletter Lackierprozess • Turnkey-Lackieranlagen • Umbau, Modernisierung • Fördertechnik • Applikationstechnik • Lackauftrag für Neuanlagen und Umbau • Technik für Nahtabdichtung und Dämmen • Anbauteile und Kunststofflackierung • Abluftreinigungsanlagen Motoren- und Getriebebau • Auswucht- und Diagnosetechnik Endmontage • Turnkey-Montageanlagen • Fördertechnik • Klebetechnik • Auswucht- und Diagnosetechnik • Montagetechnik • Befülltechnik • Prüfsysteme für PKW und LKW
  20. 20. Klebetechnik: Automatisierte Klebesysteme für anspruchsvolle Aufgaben im Karosseriebau 20 LÖSUNGEN FÜR DEN AUTOMOBILBAU Karosseriebau: Klebetechnik © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017
  21. 21. Turnkey-Lackieranlagen: RoDip-Technologie für perfekten Korrosionsschutz, Qualität und Wertbeständigkeit 21 LÖSUNGEN FÜR DEN AUTOMOBILBAU Lackiererei: kompletter Lackierprozess © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Turnkey-Lackieranlagen: Modulare Trocknersysteme zum Aushärten von Beschichtungen, Lackveredelung für perfekte Oberflächen
  22. 22. Turnkey-Lackieranlagen: Spritzkabinen mit Applikations- und Fördertechnik: Kernstück moderner Lackieranlagen 22 LÖSUNGEN FÜR DEN AUTOMOBILBAU Lackiererei: kompletter Lackierprozess © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Fördertechnik: Hänge- und Flurförderer für maximale Verfügbarkeit und Produktionseffizienz
  23. 23. Lackauftrag für Neuanlagen und Umbau: Hightech für den automatischen Lackauftrag, z. B. Roboter, Zerstäuber, Qualitätssicherung. Fokus: Qualität, Effizienz, Umweltverträglichkeit 23 LÖSUNGEN FÜR DEN AUTOMOBILBAU Lackiererei: Applikationstechnik © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Technik für Nahtabdichten und Dämmen: Effiziente und nachhaltige Systeme für Nahtabdichtung und Dämmung
  24. 24. Anbauteile- und Kunststofflackierung: Technologisch führende Lösungen zur Lackierung von Anbauteilen und Kunststoff, kundenspezifisch adaptierbar 24 LÖSUNGEN FÜR DEN AUTOMOBILBAU Lackiererei: Applikationstechnik und Abluftreinigungsanlagen © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Abluftreinigungsanlagen: Breites Verfahrensspektrum zur Abreinigung lösemittelhaltiger Abluft aus Lackier- und Trocknungsprozessen
  25. 25. Auswucht- und Diagnosetechnik: Auswucht- und Diagnosetechnik für rotierende und oszillierende Bauteile und Aggregate (z. B. Kurbelwellen, Turbolader) 25 LÖSUNGEN FÜR DEN AUTOMOBILBAU Motoren- und Getriebebau: Auswucht- und Diagnosetechnik © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017
  26. 26. Turnkey-Montageanlagen: Komplette Endmontagelinien: Planung, Realisierung, Modernisierung 26 LÖSUNGEN FÜR DEN AUTOMOBILBAU Endmontage: Turnkey-Montageanlagen und Fördertechnik © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Fördertechnik: Modulare Fördertechnikkonzepte und Plattenbandförderer
  27. 27. Klebetechnik: Automatisierte Klebetechnikanlagen für die Endmontage, z. B. Scheibenkleben 27 LÖSUNGEN FÜR DEN AUTOMOBILBAU Endmontage: Klebetechnik sowie Auswucht- und Diagnosetechnik © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Auswucht- und Diagnosetechnik: Auswucht- und Diagnosetechnik für Räder, Reifen und Komponenten
  28. 28. Montagetechnik: Aggregatmontage „Hochzeit“, Schraubsysteme und Achseinstellung 28 LÖSUNGEN FÜR DEN AUTOMOBILBAU Endmontage: Montagetechnik und Befülltechnik © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Befülltechnik: Befüllanlagen für die Fahrzeugendmontage, Befülladapter, Mess- und Prüftechnik
  29. 29. Prüfsysteme für PKW und LKW: Diagnose- und Testequipment zur Prüfung von Fahrwerken, Scheinwerfern und Fahrerassistenzsystemen 29 LÖSUNGEN FÜR DEN AUTOMOBILBAU Endmontage: Prüfsysteme für PKW und LKW © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017
  30. 30. 30 LÖSUNGEN FÜR DIE ALLGEMEINE INDUSTRIE © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Industrielle Lackier- technik (z. B. Möbel, Schiffe, Bahnen) Befülltechnik (z. B. Kühlschränke, Klimaanlagen) Holzbearbeitungs- technik (z. B. Möbel, Hausbau) Energieeffizienz- systeme (z. B. Abwärmenutzung) Auswuchttechnik (z. B. Turbinen, Elektroanker) Abluftreinigungs- systeme (z. B. Chemie, Pharma)
  31. 31. Industrielle Lackiertechnik: Standardisierte Applikationsprodukte u. -systeme: Lackieren, Kleben, Abdichten in verschiedenen Industrien 31 LÖSUNGEN FÜR DIE ALLGEMEINE INDUSTRIE Industrielle Lackiertechnik und Befülltechnik © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Befülltechnik: Systeme zur Kältemittelversorgung, funktionale Prüfeinrichtungen für Klimaanlagen und Wärmepumpen
  32. 32. Holzbearbeitungstechnik: Holzbearbeitungsmaschinen, z. B. Plattenherstellung, Sägen, Oberflächenbehandlung, Formatieren, Kantenanleimen 32 LÖSUNGEN FÜR DIE ALLGEMEINE INDUSTRIE Auswuchttechnik und Holzbearbeitungstechnik © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Auswuchttechnik: Auswuchttechnik für rotierende und oszillierende Bauteile/Aggregate in vielen Industrien (z. B. Elektroindustrie, Luft- und Raumfahrt)
  33. 33. Möbelfertigung: Maschinen und Anlagen für eine hocheffiziente und vernetzte Möbelproduktion in Losgröße 1 33 LÖSUNGEN FÜR DIE ALLGEMEINE INDUSTRIE Holzbearbeitungstechnik © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Bauelemente: Maschinen für die Produktion von Fußböden, Fenstern, Türen oder Treppen
  34. 34. Holzhausbau: Maschinen und komplette Fertigungsanlagen für die industrielle Produktion von Holzfertighäusern 34 LÖSUNGEN FÜR DIE ALLGEMEINE INDUSTRIE Holzbearbeitungstechnik und Energieeffizienztechnik © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Energieeffizienztechnik: Systeme zur industriellen Prozesswärmenutzung und zur Steigerung der Energieeffizienz
  35. 35. 35 LÖSUNGEN FÜR DIE ALLGEMEINE INDUSTRIE Abluftreinigungstechnik © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 Abluftreinigungssysteme: Abluftreinigungstechnik für Produktionsprozesse in Chemie, Pharma, Beschichtung, Druck etc.
  36. 36. 36 KENNZAHLEN DÜRR-KONZERN © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 2014 2015 2016 Q1 2016 Q1 2017 Auftragseingang (in Mio. €) 2.793,0 3.467,5 3.701,6 1.048,5 1.056,1 Umsatz (in Mio. €) 2.574,9 3.767,1 3.573,5 825,2 891,4 EBIT (in Mio. €) 220,9 267,8 271,4 58,7 87,7 Nettoergebnis (in Mio. €) 150,3 166,6 187,8 38,6 62,6 Eigenkapital (in Mio. €) 725,8 714,4 831,0 740,7 887,2 Mitarbeiter1) 14.151 14.850 15.235 14.985 14.393 1) ohne rund 800 externe Mitarbeiter
  37. 37. 37 MEHR INFORMATIONEN UNTER WWW.DURR.DE © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017
  38. 38. Telefon: E-Mail: Web: Adresse: 38 Corporate Communications & Investor Relations +49 7142 78-1785 corpcom@durr.com www.durr.com Dürr Aktiengesellschaft Carl-Benz-Str. 34 74321 Bietigheim-Bissingen Deutschland © Dürr Aktiengesellschaft, CCI, Dürr im Überblick, 1. Juli 2017 DÜRR IM ÜBERBLICK

×