1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie

E
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
Quellmarkt Niederlande
Der Niederländische Gast
Kulturunterschiede
Gut zu Wissen
Dos & Don’ts
Trends
Abspann
INHALT
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
BASISFAKTEN
• Ca. 17,3 Millionen Einwohner
• Hauptstadt Amsterdam (1 Mio. EW)
• Fläche 41.543 km2
• Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in 2019: 48.200 €
(Vergleich BIP 2019 in Deutschland: 41.342 €).
• 12 Provinzen - diese werden oft in 4 Gruppen eingeteilt
o Utrecht, Nord- und Südholland im Westen
o Zeeland, Nord-Brabant und Limburg im Süden
o Flevoland, Gelderland und Overijssel im Osten
o Drenthe, Groningen und Friesland (Fryslân) im Norden
• Ferien werden immer über die 3 Gruppen verteilt: Nord, Mitte, Süden
• Durchschnittliche Anzahl an Urlaubstagen liegt bei 25,6
• Die einzigen abweichenden Schulferien in den Niederlanden im Vergleich mit
Deutschland sind die Maiferien. Diese liegen meistens in der ersten
Maiwoche, siehe auch: https://www.schoolvakanties-nederland.nl/
Reisen der Niederländer 2019:
• Inlandsreisen 58%,
• Auslandsreisen 42 %.
Immer gut für einen Kurztrip
DEUTSCHLAND
• Viele Deutschlandreisen sind Kurzreisen (maximal drei Nächte)
• Deutschland steht als Kurzreiseziel an erster Stelle für die Niederländer
• Aber auch für längere Urlaube steht es auf einem guten 3. Platz
»Beliebteste NL Auslandsreiseziele 2019«
(nach Angaben von CBS)
1. Deutschland 19,1%
2. Spanien 8,8%
3. Belgien 8,2%
4. Frankreich 8,0%
»Auslandsreiseintensität«
197,3 % (Bevölkerung ab 15 Jahren)
= 2,0 Reisen pro Person
Im Jahr 2019 ging 42% der Reisen ins Ausland.
Die Spitzenklasse
NIEDERLANDE
Die Niederlande ist weltweit der wichtigste Quellmarkt für Deutschland.
»Übernachtungsvolumen«
• Steigerung 2010–2019 um +11,4 %
• Wachstum 2018–2019: +2,6 %
• Ø jährl. Veränderungsrate 2010–2019: +1,6 %
• Von den 89,8 Millionen ausländischen Übernachtungen
in 2019 sind 11,7 von niederländischen Touristen.
• 22,1 % in NRW wovon:
Im Münsterland: 119 328 NL Übernachtungen
• 8,9 % in NS wovon:
In der Grafschaft Bentheim: 285.344 Übernachtungen
Im Osnabrücker Land: 44.915 Übernachtungen
»Umsatzvolumen Deutschlandreisen«
• rund 2,2 Mrd. Euro (2019)
»DZT-Prognose bis 2030«
• 12,3 Mio. Übernachtungen
Ausgaben auf Deutschlandreisen
Pro Person geben die Niederländer durchschnittlich 472 Euro während ihres
Deutschlandurlaubs aus. Bei einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 7,2
Nächten entspricht dies einer Ausgabe von 66 Euro pro Tag.
Kernergebnisse für Deutschland
TAGESREISEN
Die letzte Studie über den Tagesausflugsverkehr aus den
Niederlanden nach Deutschland mit der Auswertung
der Befragungen stammt aus dem Jahr 2016.
Im Durchschnitt unternimmt jeder Niederländer über
18 Jahre pro Jahr 12 Tagesausflüge nach Deutschland.
Somit werden jährlich insgesamt knapp 50 Mio.
Tagesausflüge von Niederländern nach Deutschland
durchgeführt.
Bei einem Durchschnitt der Ausgaben von 75,50 € je Tagesreise
entspricht dies insgesamt einem Ausgabe-volumen von 3,7 Mrd. € pro
Jahr. Davon entfallen durchschnittlich:
• ... 45 % auf Einkäufe (nicht täglicher Bedarf)
• ... 29 % auf den Verzehr von Speisen und Getränken
• ... 13 % auf Eintritte, Mieten und Teilnahmekosten
• ... 12 % auf sonstige Ausgaben.
Projektgebiet GTI 2
EUREGIO
»Münsterland«
• 4.752.000 (=14%) NL Tagesausflüge
• mit durchschnittlichen Ausgaben von 70,90 €
• = 337 Million pro Jahr
»Osnabrücker Land«
• 2.234.000 (=5%) NL Tagesausflüge
• mit durchschnittlichen Ausgaben von 107,40 €
• = 240 Million pro Jahr
»Grafschaft Bentheim«
• 3.842.000 (=9%) NL Tagesausflüge
• mit durchschnittlichen Ausgaben von 52,30 €
• = ca. 201 Million pro Jahr
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
55 % besaßen
einen …
79 % besaßen
einen …
91 % besaßen
ein …
63 % besaßen
ein …
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
43% 17 % 17 % 11 % 10 % 2%
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie
1 sur 46

Recommandé

4. Onlinemarketing in den Niederlanden par
4. Onlinemarketing in den Niederlanden4. Onlinemarketing in den Niederlanden
4. Onlinemarketing in den NiederlandenEUREGIO
2 vues26 diapositives
3. Der niederländische Tourist in Themen | GTI-Akademie par
3. Der niederländische Tourist in Themen | GTI-Akademie3. Der niederländische Tourist in Themen | GTI-Akademie
3. Der niederländische Tourist in Themen | GTI-AkademieEUREGIO
3 vues57 diapositives
2. Der niederländische Tourist in sieben Lebensstilen | GTI-Akademie par
2. Der niederländische Tourist in sieben Lebensstilen | GTI-Akademie2. Der niederländische Tourist in sieben Lebensstilen | GTI-Akademie
2. Der niederländische Tourist in sieben Lebensstilen | GTI-AkademieEUREGIO
3 vues43 diapositives
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd par
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd
ChatGPT and the Future of Work - Clark Boyd Clark Boyd
21.3K vues69 diapositives
Getting into the tech field. what next par
Getting into the tech field. what next Getting into the tech field. what next
Getting into the tech field. what next Tessa Mero
5.2K vues22 diapositives
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent par
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentLily Ray
5.9K vues99 diapositives

Contenu connexe

En vedette

Time Management & Productivity - Best Practices par
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best PracticesVit Horky
169.7K vues42 diapositives
The six step guide to practical project management par
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementMindGenius
36.6K vues27 diapositives
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright... par
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...RachelPearson36
12.6K vues21 diapositives
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present... par
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Applitools
55.4K vues138 diapositives
12 Ways to Increase Your Influence at Work par
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at WorkGetSmarter
401.6K vues64 diapositives
ChatGPT webinar slides par
ChatGPT webinar slidesChatGPT webinar slides
ChatGPT webinar slidesAlireza Esmikhani
30.3K vues36 diapositives

En vedette(20)

Time Management & Productivity - Best Practices par Vit Horky
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
Vit Horky169.7K vues
The six step guide to practical project management par MindGenius
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
MindGenius36.6K vues
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright... par RachelPearson36
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
RachelPearson3612.6K vues
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present... par Applitools
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Applitools55.4K vues
12 Ways to Increase Your Influence at Work par GetSmarter
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work
GetSmarter401.6K vues
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G... par DevGAMM Conference
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
DevGAMM Conference3.6K vues
Barbie - Brand Strategy Presentation par Erica Santiago
Barbie - Brand Strategy PresentationBarbie - Brand Strategy Presentation
Barbie - Brand Strategy Presentation
Erica Santiago25.1K vues
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well par Saba Software
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them wellGood Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
Saba Software25.2K vues
Introduction to C Programming Language par Simplilearn
Introduction to C Programming LanguageIntroduction to C Programming Language
Introduction to C Programming Language
Simplilearn8.4K vues
The Pixar Way: 37 Quotes on Developing and Maintaining a Creative Company (fr... par Palo Alto Software
The Pixar Way: 37 Quotes on Developing and Maintaining a Creative Company (fr...The Pixar Way: 37 Quotes on Developing and Maintaining a Creative Company (fr...
The Pixar Way: 37 Quotes on Developing and Maintaining a Creative Company (fr...
Palo Alto Software88.3K vues
9 Tips for a Work-free Vacation par Weekdone.com
9 Tips for a Work-free Vacation9 Tips for a Work-free Vacation
9 Tips for a Work-free Vacation
Weekdone.com7.2K vues
How to Map Your Future par SlideShop.com
How to Map Your FutureHow to Map Your Future
How to Map Your Future
SlideShop.com275.1K vues
Beyond Pride: Making Digital Marketing & SEO Authentically LGBTQ+ Inclusive -... par AccuraCast
Beyond Pride: Making Digital Marketing & SEO Authentically LGBTQ+ Inclusive -...Beyond Pride: Making Digital Marketing & SEO Authentically LGBTQ+ Inclusive -...
Beyond Pride: Making Digital Marketing & SEO Authentically LGBTQ+ Inclusive -...
AccuraCast3.4K vues
Exploring ChatGPT for Effective Teaching and Learning.pptx par Stan Skrabut, Ed.D.
Exploring ChatGPT for Effective Teaching and Learning.pptxExploring ChatGPT for Effective Teaching and Learning.pptx
Exploring ChatGPT for Effective Teaching and Learning.pptx
Stan Skrabut, Ed.D.57.6K vues
How to train your robot (with Deep Reinforcement Learning) par Lucas García, PhD
How to train your robot (with Deep Reinforcement Learning)How to train your robot (with Deep Reinforcement Learning)
How to train your robot (with Deep Reinforcement Learning)
Lucas García, PhD42.5K vues
4 Strategies to Renew Your Career Passion par Daniel Goleman
4 Strategies to Renew Your Career Passion4 Strategies to Renew Your Career Passion
4 Strategies to Renew Your Career Passion
Daniel Goleman122K vues

1. Marktinformation Niederlande | GTI-Akademie

  • 2. Quellmarkt Niederlande Der Niederländische Gast Kulturunterschiede Gut zu Wissen Dos & Don’ts Trends Abspann INHALT
  • 4. BASISFAKTEN • Ca. 17,3 Millionen Einwohner • Hauptstadt Amsterdam (1 Mio. EW) • Fläche 41.543 km2 • Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in 2019: 48.200 € (Vergleich BIP 2019 in Deutschland: 41.342 €). • 12 Provinzen - diese werden oft in 4 Gruppen eingeteilt o Utrecht, Nord- und Südholland im Westen o Zeeland, Nord-Brabant und Limburg im Süden o Flevoland, Gelderland und Overijssel im Osten o Drenthe, Groningen und Friesland (Fryslân) im Norden
  • 5. • Ferien werden immer über die 3 Gruppen verteilt: Nord, Mitte, Süden • Durchschnittliche Anzahl an Urlaubstagen liegt bei 25,6 • Die einzigen abweichenden Schulferien in den Niederlanden im Vergleich mit Deutschland sind die Maiferien. Diese liegen meistens in der ersten Maiwoche, siehe auch: https://www.schoolvakanties-nederland.nl/ Reisen der Niederländer 2019: • Inlandsreisen 58%, • Auslandsreisen 42 %.
  • 6. Immer gut für einen Kurztrip DEUTSCHLAND • Viele Deutschlandreisen sind Kurzreisen (maximal drei Nächte) • Deutschland steht als Kurzreiseziel an erster Stelle für die Niederländer • Aber auch für längere Urlaube steht es auf einem guten 3. Platz
  • 7. »Beliebteste NL Auslandsreiseziele 2019« (nach Angaben von CBS) 1. Deutschland 19,1% 2. Spanien 8,8% 3. Belgien 8,2% 4. Frankreich 8,0% »Auslandsreiseintensität« 197,3 % (Bevölkerung ab 15 Jahren) = 2,0 Reisen pro Person Im Jahr 2019 ging 42% der Reisen ins Ausland.
  • 8. Die Spitzenklasse NIEDERLANDE Die Niederlande ist weltweit der wichtigste Quellmarkt für Deutschland. »Übernachtungsvolumen« • Steigerung 2010–2019 um +11,4 % • Wachstum 2018–2019: +2,6 % • Ø jährl. Veränderungsrate 2010–2019: +1,6 % • Von den 89,8 Millionen ausländischen Übernachtungen in 2019 sind 11,7 von niederländischen Touristen. • 22,1 % in NRW wovon: Im Münsterland: 119 328 NL Übernachtungen • 8,9 % in NS wovon: In der Grafschaft Bentheim: 285.344 Übernachtungen Im Osnabrücker Land: 44.915 Übernachtungen
  • 9. »Umsatzvolumen Deutschlandreisen« • rund 2,2 Mrd. Euro (2019) »DZT-Prognose bis 2030« • 12,3 Mio. Übernachtungen Ausgaben auf Deutschlandreisen Pro Person geben die Niederländer durchschnittlich 472 Euro während ihres Deutschlandurlaubs aus. Bei einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 7,2 Nächten entspricht dies einer Ausgabe von 66 Euro pro Tag.
  • 10. Kernergebnisse für Deutschland TAGESREISEN Die letzte Studie über den Tagesausflugsverkehr aus den Niederlanden nach Deutschland mit der Auswertung der Befragungen stammt aus dem Jahr 2016. Im Durchschnitt unternimmt jeder Niederländer über 18 Jahre pro Jahr 12 Tagesausflüge nach Deutschland. Somit werden jährlich insgesamt knapp 50 Mio. Tagesausflüge von Niederländern nach Deutschland durchgeführt.
  • 11. Bei einem Durchschnitt der Ausgaben von 75,50 € je Tagesreise entspricht dies insgesamt einem Ausgabe-volumen von 3,7 Mrd. € pro Jahr. Davon entfallen durchschnittlich: • ... 45 % auf Einkäufe (nicht täglicher Bedarf) • ... 29 % auf den Verzehr von Speisen und Getränken • ... 13 % auf Eintritte, Mieten und Teilnahmekosten • ... 12 % auf sonstige Ausgaben.
  • 12. Projektgebiet GTI 2 EUREGIO »Münsterland« • 4.752.000 (=14%) NL Tagesausflüge • mit durchschnittlichen Ausgaben von 70,90 € • = 337 Million pro Jahr »Osnabrücker Land« • 2.234.000 (=5%) NL Tagesausflüge • mit durchschnittlichen Ausgaben von 107,40 € • = 240 Million pro Jahr »Grafschaft Bentheim« • 3.842.000 (=9%) NL Tagesausflüge • mit durchschnittlichen Ausgaben von 52,30 € • = ca. 201 Million pro Jahr
  • 15. 55 % besaßen einen … 79 % besaßen einen … 91 % besaßen ein … 63 % besaßen ein …
  • 22. 43% 17 % 17 % 11 % 10 % 2%