SlideShare utilise les cookies pour améliorer les fonctionnalités et les performances, et également pour vous montrer des publicités pertinentes. Si vous continuez à naviguer sur ce site, vous acceptez l’utilisation de cookies. Consultez nos Conditions d’utilisation et notre Politique de confidentialité.
SlideShare utilise les cookies pour améliorer les fonctionnalités et les performances, et également pour vous montrer des publicités pertinentes. Si vous continuez à naviguer sur ce site, vous acceptez l’utilisation de cookies. Consultez notre Politique de confidentialité et nos Conditions d’utilisation pour en savoir plus.
Wie könnte die Zukunft des Wissensmanagements in Unternehmen aussehen? Die gegenwärtigen Standards im Wissensmanagement stoßen bei der Abbildung aller relevanter Informationen für ein Unternehmen schnell an ihre Grenzen. Die Frage ist: Wie lässt sich das vielleicht wertvollste Wissen eines Unternehmen, das in den Köpfen der Mitarbeiter, langfristig sichern.
IT-gestütztes Wissensmanagement benötigt als Fundament eine leistungsfähige, systemübergreifende Indexierung. Allein aus der Vielfalt der in ein Wissensmanagementkonzept einzubeziehenden Inhaltsquellen wird deutlich, dass nicht ein einzelnes, isoliertes Softwaresystem die Lösung sein kann. Es ist nicht damit getan, Wissen in einer Datenbank oder einem Wiki zu dokumentieren, sondern alle in den Geschäftsprozessen etablierten Systeme müssen mit einbezogen werden.
Il semblerait que vous ayez déjà ajouté cette diapositive à .
Identifiez-vous pour voir les commentaires