Inhalt: Angesichts von rasant steigenden und sich stetig verändernden Anforderungen an Daten kommen zentralisierte Organisationsformen in der Datenarchitektur zunehmend an ihre Grenzen. Data Mesh verfolgt einen dezentralen, domänengesteuerten Ansatz im Daten-Management und überträgt die Verantwortung für die Daten und die Datenqualität den Fachbereichen (Domänen). Daten werden als Produkt behandelt, das die Fachbereiche unternehmensweit vermarkten. In unserem Expertengespräch diskutieren Datenspezialisten von IBsolution gemeinsam mit Gordon Witzel, SAP Customer Advisory Platform & Data Management Expert, die grundlegenden Prinzipien und die Vorteile von Data Mesh. Außerdem gehen sie darauf ein, wie Unternehmen Data Mesh umsetzen können und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen. Zielgruppe: - IT-Leiter - IT-Mitarbeiter - Fachbereichsleiter - Mitarbeiter aus den Fachbereichen - CIO, CDO, CFO Agenda: - Warum ein dezentraler Ansatz in der Daten-Architektur? - Auf welchen Prinzipien beruht Data Mesh? - Daten als Produkt - was bedeutet das? - Wie lässt sich Data Mesh im Unternehmen realisieren? Mehr über uns: Website: https://www.ibsolution.com/ Karriereportal: https://ibsolution.de/karriere/ Webinare: https://www.ibsolution.com/academy/webinare YouTube: https://www.youtube.com/user/IBSolution LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/ibsolution-gmbh Xing: https://www.xing.com/companies/ibsolutiongmbh Facebook: https://de-de.facebook.com/IBsolutionGmbH/ Instagram: https://www.instagram.com/ibsolution/?hl=de Das könnte Sie auch interessieren: https://www.ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen/business-intelligence-der-weg-in-die-sap-data-warehouse-cloud