Ce diaporama a bien été signalé.
Le téléchargement de votre SlideShare est en cours. ×

SAP Collections Management - Proaktives Forderungsmanagement in SAP S/4HANA

Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Chargement dans…3
×

Consultez-les par la suite

1 sur 17 Publicité

SAP Collections Management - Proaktives Forderungsmanagement in SAP S/4HANA

Inhalt:
SAP Collections Management unterstützt Sie bei der Durchführung eines proaktiven Forderungsmanagements. Hierbei werden Kunden auf Arbeitslisten entsprechend definierter Collection-Strategien priorisiert und dienen somit als Grundlage einer effizienten Bearbeitung ausstehender Forderungen. Dieses Webinar gibt Ihnen einen Überblick über Funktionalitäten sowie Auswertungen des Collections Managements in SAP S/4HANA.

Zielgruppe:
- Kundenbetreuer
- Vertriebsmitarbeiter
- Debitorenbuchhalter
- Leiter der Debitorenbuchhaltung
- Forderungssachbearbeiter

Agenda:
1. Einführung
2. Prozesse
3. Collection-Strategien
4. Fiori-Apps

Mehr über uns:
Website: https://www.ibsolution.com/
Karriereportal: https://ibsolution.de/karriere/
Webinare: https://www.ibsolution.com/academy/webinare
YouTube: https://www.youtube.com/user/IBSolution
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/ibsolution-gmbh
Xing: https://www.xing.com/companies/ibsolutiongmbh
Facebook: https://de-de.facebook.com/IBsolutionGmbH/
Twitter: https://twitter.com/ibsolutiongmbh?lang=de
Instagram: https://www.instagram.com/ibsolution/?hl=de
Weitere Informationen: https://www.ibsolution.com/sap-s4hana

Inhalt:
SAP Collections Management unterstützt Sie bei der Durchführung eines proaktiven Forderungsmanagements. Hierbei werden Kunden auf Arbeitslisten entsprechend definierter Collection-Strategien priorisiert und dienen somit als Grundlage einer effizienten Bearbeitung ausstehender Forderungen. Dieses Webinar gibt Ihnen einen Überblick über Funktionalitäten sowie Auswertungen des Collections Managements in SAP S/4HANA.

Zielgruppe:
- Kundenbetreuer
- Vertriebsmitarbeiter
- Debitorenbuchhalter
- Leiter der Debitorenbuchhaltung
- Forderungssachbearbeiter

Agenda:
1. Einführung
2. Prozesse
3. Collection-Strategien
4. Fiori-Apps

Mehr über uns:
Website: https://www.ibsolution.com/
Karriereportal: https://ibsolution.de/karriere/
Webinare: https://www.ibsolution.com/academy/webinare
YouTube: https://www.youtube.com/user/IBSolution
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/ibsolution-gmbh
Xing: https://www.xing.com/companies/ibsolutiongmbh
Facebook: https://de-de.facebook.com/IBsolutionGmbH/
Twitter: https://twitter.com/ibsolutiongmbh?lang=de
Instagram: https://www.instagram.com/ibsolution/?hl=de
Weitere Informationen: https://www.ibsolution.com/sap-s4hana

Publicité
Publicité

Plus De Contenu Connexe

Similaire à SAP Collections Management - Proaktives Forderungsmanagement in SAP S/4HANA (20)

Plus par IBsolution GmbH (20)

Publicité

Plus récents (20)

SAP Collections Management - Proaktives Forderungsmanagement in SAP S/4HANA

  1. 1. Collections Management- Proaktives Forderungsmanagement in SAP S/4HANA Heilbronn, 30.06.2022
  2. 2. Ihr heutiger Moderator Donnerstag, 30. Juni 2022 © 2022 - IBsolution GmbH 2 Christoph Kappes S/4HANA Christoph.Kappes@ibsolution.de
  3. 3. Zielgruppe  Kundenbetreuer  Vertriebsmitarbeiter  Debitorenbuchhalter  Leiter der Debitorenbuchhaltung  Forderungssachbearbeiter Donnerstag, 30. Juni 2022 © 2022 - IBsolution GmbH 3
  4. 4. Agenda 1. Einführung 2. Prozesse 3. Collection-Strategien 4. Fiori-Apps
  5. 5. Agenda 1. Einführung 2. Prozesse 3. Collection-Strategien 4. Fiori-Apps
  6. 6. Zweck des Collections Managements © 2022 - IBsolution GmbH Proaktives Forderungsmanagement  Reaktiver Prozess: Offener Posten erreicht Fälligkeitsdatum => Versand einer Mahnung an Kunden Mehrere Unternehmensbereiche sind involviert (Debitorenbuchhaltung, Vertriebsmitarbeiter, etc.) Belastung der Geschäftsbeziehung  Proaktiver Prozess: Kunden werden bereits vor dem Fälligkeitsdatum offener Posten per Telefon kontaktiert Ausschließlich speziell geschulte Mitarbeiter sind involviert („ Dial for Dollars“) Direkter persönlicher Kontakt über weiteres Vorgehen mit dem Kunden Vereinbarung von Zahlungsversprechen 6 Donnerstag, 30. Juni 2022
  7. 7. Ziel des Collections Managements © 2022 - IBsolution GmbH Erstellung von Arbeitslisten  Mit einer Rangfolge von Debitoren, die anhand von Prioritäten kontaktiert werden  Gemäß unternehmensindividuellen Parametern  Pro Sachbearbeiter  Automatisiert  Jederzeit 7 Donnerstag, 30. Juni 2022
  8. 8. Agenda 1. Einführung 2. Prozesse 3. Collection-Strategien 4. Fiori-Apps
  9. 9. Donnerstag, 30. Juni 2022 Prozessablauf Arbeitsliste erstellen Arbeitsliste bearbeiten Zahlungs- versprechen anlegen Wiedervorlage anlegen Klärungsfall anlegen (SAP Dispute Management) Überwachung & Folgeaktivitäten (Mahnen, Anruf,…) © 2022 - IBsolution GmbH 9
  10. 10. Donnerstag, 30. Juni 2022 Reporting © 2022 - IBsolution GmbH 10
  11. 11. Agenda 1. Einführung 2. Prozesse 3. Collection-Strategien 4. Fiori-Apps
  12. 12. Donnerstag, 30. Juni 2022 Berechnung der Bewertung Collection-Regeln © 2022 - IBsolution GmbH 12
  13. 13. Donnerstag, 30. Juni 2022 © 2022 - IBsolution GmbH 13 Tritt die Bedingung einer Ausstiegsregel ein, so wird für den Geschäftspartner kein Eintrag auf der Arbeitsliste erzeugt Berechnung der Bewertung Gewichtung und Voraussetzungen
  14. 14. Donnerstag, 30. Juni 2022 Abbildung der Prioritäten Prozentuale Bewertung = Verhältnis der Bewertungspunkte zur maximalen Bewertung © 2022 - IBsolution GmbH 14
  15. 15. Agenda 1. Einführung 2. Prozesse 3. Collection-Strategien 4. Fiori-Apps
  16. 16. Zusammenfassung © 2022 - IBsolution GmbH  Automatisierte Erstellung von Arbeitslisten Bearbeitung nach errechneten Prioritäten Keine Medienbrüche (z.B. Excellisten) Vollständige Dokumentation der Kundenkontakte Integration mit verschiedenen SAP-Komponenten, z.B. • SAP FI-AR (Debitorenbuchhaltung) • SAP Dispute Management (Klärungsfallbearbeitung)  Fiori-Apps für das Reporting Übersichtliche grafische Aufbereitung Überwachung der Arbeitslisten Absprung in andere Apps möglich 16 Donnerstag, 30. Juni 2022
  17. 17. Weitere Informationen finden Sie auf www.ibsolution.com/academy Donnerstag, 30. Juni 2022 © 2022 - IBsolution GmbH 17 Unser Service für Sie: Ab morgen finden Sie dieses Webinar und die Folien unter: ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen Warum nicht auch Ihren Kollegen zeigen? Nächstes Webinar: 05. Juli 2022: Anforderungsmanagement im SAP S/4HANA Transformations-Projekt mit REQUIRE360 Anmeldung unter ibsolution.com/academy/webinare Subscribe to our Channel

×