Publicité

Wege der SAP S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte

Junior Consultant bei IBsolution GmbH à IBsolution GmbH
1 Feb 2023
Publicité

Contenu connexe

Similaire à Wege der SAP S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte(20)

Plus de IBsolution GmbH(20)

Publicité

Wege der SAP S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte

  1. Wege der SAP S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf die Berechtigungskonzepte
  2. Ihre heutigen Moderatoren © 2023 - IBsolution GmbH 2 Marc Röder Solution Architect / Cyber Security Marc.Roeder@ibsolution.com Martin Nußbaumer Senior Solution Architect / S/4HANA Martin.Nussbaumer@ibsolution.com
  3. Zielgruppe ▪ CIO, CFO, CEO, CISO ▪ Mitarbeiter im Bereich Security und SAP- Berechtigungen ▪ S/4HANA Projektleiter © 2023 - IBsolution GmbH 3
  4. Agenda 1. S/4HANA Überblick & Deployment Optionen 2. Wege zur S/4HANA Einführung 3. Berechtigungskonzepte in ERP & S/4HANA 4. Auswirkungen auf die Berechtigungskonzepte 5. Der Profilgenerator 6. Arten der Berechtigungsanpassung
  5. © 2023 - IBsolution GmbH 5 ▪ Plattform für die weitere Digitalisierung ▪ Transformation zum „Intelligent Enterprise“ unterstützen ▪ Basis für Prozess-Innovationen schaffen ▪ Wartungsende ERP in 2027 ▪ Integration Cloud Anwendungen (CX, Ariba, SAC, BTP …) ▪ … S/4HANA Überblick & Deployment Optionen
  6. © 2023 - IBsolution GmbH 6 S/4HANA Überblick & Deployment Optionen Public Cloud Private Cloud On-Premise
  7. Agenda 1. S/4HANA Überblick & Deployment Optionen 2. Wege zur S/4HANA Einführung 3. Berechtigungskonzepte in ERP & S/4HANA 4. Auswirkungen auf die Berechtigungskonzepte 5. Der Profilgenerator 6. Arten der Berechtigungsanpassung
  8. © 2023 - IBsolution GmbH 8 Wege zur S/4HANA Einführung SAP ERP S/4HANA (OnPrem / Private Cloud) „Muss-Themen“ System Conversion Continuous Improvement Innovationen Innovationen System C o nversion SAP ERP S/4HANA (OnPrem / Private Cloud) Übernahme Customizing Anpassung Prozesse Continuous Improvement Innovationen Innovationen „Muss-Themen“ (selektive) Datenmigration S e l ektive M i gration SAP ERP S/4HANA (alle Deployment Optionen) Continuous Improvement Innovationen S/4 Neu-Installation inkl. Best Practises Implementierung der Prozesse Innovationen „Muss-Themen“ Datenmigration N e ui mple - m e ntierung
  9. © 2023 - IBsolution GmbH 9 Wege zur S/4HANA Einführung System- kopie Sizing Daten- Bereinigung Readiness, SI & Codechecks House- keeping Berechti- gungscheck Archivierung HANA DB Business Partner S/4 Conversion FI-AA, Credit Mgmt Daten- bereinigung … Finance Conversion Transporte System- kopie S/4 Conversion Test S/4 Conversion Transporte Vorbereitung Test Conversion DEV inkl. Nacharbeiten & Tests Test Conversion QAS inkl. Nacharbeiten & Tests Conversion PROD Code Checks, Anpassungen Fiori, Berechtigungen Test Simpl. Item Anpassungen Schnittstellen Legende: P-System DEV QAS
  10. Agenda 1. S/4HANA Überblick & Deployment Optionen 2. Wege zur S/4HANA Einführung 3. Berechtigungskonzepte in ERP & S/4HANA 4. Auswirkungen auf die Berechtigungskonzepte 5. Der Profilgenerator 6. Arten der Berechtigungsanpassung
  11. © 2023 - IBsolution GmbH 11 Berechtigungskonzepte in ERP & S/4HANA SAP ERP SAP GUI SAP Einzel- /Sammelrollen User SAP S/4 Frontend SAP Fiori Backend SAP Einzel- /Sammel- rollen User Fiori Rollen User Trusted connection
  12. © 2023 - IBsolution GmbH 12 Berechtigungskonzepte in ERP & S/4HANA R/3 ERP • Transaktionen, etc. • Berechtigungen in Rollen • Rollen an User zuweisen S/4HANA • Backend- und Frontend • Transaktionen & Apps • Transaktionen werden zum Teil durch Apps ersetzt • Rollen müssen im Backend und Frontend gepflegt werden
  13. Agenda 1. S/4HANA Überblick & Deployment Optionen 2. Wege zur S/4HANA Einführung 3. Berechtigungskonzepte in ERP & S/4HANA 4. Auswirkungen auf die Berechtigungskonzepte 5. Der Profilgenerator 6. Arten der Berechtigungsanpassung
  14. © 2023 - IBsolution GmbH 14 Auswirkungen auf die Berechtigungskonzepte User existiert in S/4 Frontend und Backend (gleiche ID) Berechtigungen werden in Frontend und Backend Rollen vergeben Transaktionen müssen entfernt werden Vorschlagswerte (SU24) müssen angepasst werden Organisatorische Werte müssen angepasst werden (Buchungskreise, etc.) Neue Technologie erfordert Anpassung der Berechtigungen
  15. Agenda 1. S/4HANA Überblick & Deployment Optionen 2. Wege zur S/4HANA Einführung 3. Berechtigungskonzepte in ERP & S/4HANA 4. Auswirkungen auf die Berechtigungskonzepte 5. Der Profilgenerator 6. Arten der Berechtigungsanpassung
  16. © 2023 - IBsolution GmbH 16 Der Profilgenerator Berechtigungsvor schlagswerte (SU24) Fügt den Rollen automatisch die passenden Berechtigungen hinzu Erstellt den Verwendungs- nachweis von Berechtigungen in Rollen
  17. © 2023 - IBsolution GmbH 17 Der Profilgenerator ? Welche Berechtigungsprüfung gehört zu welcher Transaktion? Welche Berechtigungsobjekte müssen eingefügt werden?
  18. © 2023 - IBsolution GmbH 18 Der Profilgenerator Aufwandsreduktion Erhöht die Sicherheit Automatische Updates Kein Mehraufwand beim Abmischen
  19. Agenda 1. S/4HANA Überblick & Deployment Optionen 2. Wege zur S/4HANA Einführung 3. Berechtigungskonzepte in ERP & S/4HANA 4. Auswirkungen auf die Berechtigungskonzepte 5. Der Profilgenerator 6. Arten der Berechtigungsanpassung
  20. © 2023 - IBsolution GmbH 20 Arten der Berechtigungsanpassung Redesign • Definition neuer Rollen auf Stellenbasis (Jobprofile) • Analyse der genutzten Anwendungen • Hinzufügen der genutzten Transaktionen und Apps • Berücksichtigung der SU24 Vorschlagswerte • Neue Rolle nur im Status Standard oder gepflegt Redesign Light • Bestehende Rollen in den Standard überführen • Berücksichtigung der SU24 Vorschlagswerte • Beachtung der Simplification List (SU25) • Erweiterung mit Fiori Apps • Ggf. Anpassungen durch Prozessänderungen Migration • Bestehende Rollen anpassen • Beachtung der Simplification List (SU25) • Erweiterung mit Fiori Apps • Ggf. Anpassungen durch Prozessänderungen Aufwand
  21. Weitere Informationen finden Sie auf www.ibsolution.com/academy © 2023 - IBsolution GmbH 21 Unser Service für Sie: Ab morgen finden Sie dieses Webinar und die Folien unter: ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen Warum nicht auch Ihren Kollegen zeigen? Nächstes Webinar: 09. März 2022: SAP Identity Management in Zeiten der DSGVO Anmeldung unter ibsolution.com/academy/webinare Subscribe to our Channel
Publicité