Publicité
Publicité

Contenu connexe

Dernier(20)

Publicité

21092022_Asset Tokenization as a Cornerstone of Decentralized Finance.pdf

  1. Roger Heines Swiss Digital Finance Conference 2022 Asset Tokenization as a Cornerstone of Decentralized Finance
  2. Business Engineering Institute St. Gallen AG 2 2 Neben verschiedenen Anwendungsbereichen, hat sich in den letzten Jahren das Konzept der Asset Tokenisierung1 etabliert Bank ▪ Die Asset Tokenisierung beschreibt das Konzept jegliche Art von Vermögenswert oder vertragliches Recht in Form eines Tokens auf Basis der Distributed Ledger Technologie (DLT) abzubilden ▪ Die Ausgabe, der Transfer und die Aufbewahrung von Token auf dezentralen Plattformen bietet nicht nur die Möglichkeit von Effizienzsteigerungen, sondern auch neue innovative Dienstleistungen zu erstellen 1) Im Folgenden wird der Begriff im Zusammenhang mit Blockchain und DLT und nicht in Bezug auf Zahlungssicherheitssysteme verwendet
  3. Business Engineering Institute St. Gallen AG 3 3 Token können auf Basis des gewünschten Anwendungsfalles verschiedene Ausprägungen annehmen: Payment Token Ausgewählte Charakteristika eines Token1 Funktion im System Aktive Rolle Passive Rolle Menge Limitiert Unlimitiert Übertragbarkeit Übertragbar Nicht-übertragbar Uniformität Einzigartig Uniform Handelbarkeit Austauschbar Nicht-austauschbar Teilbarkeit Teilbar Nicht-teilbar Coin 1) Oliveira et al.. (2018). To Token or not to Token: Tools for Understanding Blockchain Tokens.
  4. Business Engineering Institute St. Gallen AG 4 4 Token können auf Basis des gewünschten Anwendungsfalles verschiedene Ausprägungen annehmen: Nachweis eines Autos Ausgewählte Charakteristika eines Token1 Funktion im System Aktive Rolle Passive Rolle Menge Limitiert Unlimitiert Übertragbarkeit Übertragbar Nicht-übertragbar Uniformität Einzigartig Uniform Handelbarkeit Austauschbar Nicht-austauschbar Teilbarkeit Teilbar Nicht-teilbar Auto 1) Oliveira et al.. (2018). To Token or not to Token: Tools for Understanding Blockchain Tokens.
  5. Business Engineering Institute St. Gallen AG 5 5 Legacy Structures & Transition Risks Data Privacy Regulatory & Legal Oracle Problem Governance Democratization & Facilitated Access Increased Liquidity Disintermediation Increased transparency Digital scarcity Process optimization Für eine anwendungsorientierte FinTech Analyse wurden die «Token Attribute» um umsetzungsrelevante Aspekte ergänzt Gründe für eine Umsetzung: Value driver, potentials, value propositions and benefits Gründe gegen eine Umsetzung: Challenges, limitations, and barriers for adoption
  6. Business Engineering Institute St. Gallen AG 6 6 Eine erste Analyse zeigt, dass es bei der Tokenisierug nicht nur um die Digitalisierung von Bankable Assets geht Shares inkl Company Shares 19% Real Estate 10% Cars 10% Art 10% Metal Materials 10% Usage Rights 10% Machines 7% Fiat Currency 7% Wine 5% Watches 5% Gemstones 5% Other Collectibles 5% Repräsentationen durch «Tokenization»1 1)Quelle: Eigene D-A-CH FinTech Analyse (n= 78) mit Bezug auf die Abbildung von Vermögenswerten; native Cryptocurrencies & Token für den Betrieb einer Blockchain wurden exkludiert ▪ Neben Bankable Assets zur Erschliessung neuer Effizienzpotenziale (Reduziertes Counterparty Risk, Reconciliation) und Fremdkapitalbeschaffung (Company Equity), liegt ein starker Fokus auf der Abbildung illiquider Assets (Demokratisierung, Fractional Ownership) ▪ Sogenannte «Non-Fungible Tokens» als eineindeutige Repräsentation werden primär im Rahmen von Track & Trace sowie zum Sammeln digitaler Güter (Collectibles) genutzt und sind von einer manipulationssicheren künstlichen Verknappung (Digital Scarcity) getrieben Genutzte Technologien für die «Asset Tokenisierung»1 Geschlossene DLT 10% Andere offene DLT 24% ERC-721* 12% ERC-20* 54% Ethereum 66% *Token Protokoll Standard: Ethereum Request for Comment 20 & 721
  7. Business Engineering Institute St. Gallen AG 7 7 Digital Scarcity ermöglicht einen Proof of Authenticity für virtuelle Asset am Beispiel Digital Fashion Something to remember… ▪ LUKSO ist ein offenes Blockchain- Ecosystem, das speziell für die Mode- und Lifestyle-Branche entwickelt wurde ▪ Es bietet eine dezentralisierte Innovations- und Vertrauensinfrastruktur für Modemarken, Start-ups und Kunden ▪ Es bietet die Grundlage für neue Formen automatisierter wirtschaftlicher Interaktionen und nachhaltiger Eigentumsverwaltung für "phygitale" und digitale Welten ▪ Digitale Mode-Assets werden als Non- Fungible Tokens (NFTs) auf der LUKSO Blockchain ausgegeben Innovated by Business Engineering Institute St. Gallen AG Source: https://thedematerialised.com/ 7
  8. Business Engineering Institute St. Gallen AG 8 8 Erst im Rahmen einer Token Economy kann das volle Potential von Decentralized Finance ausgeschöpft werden Equity Token Utility Token Security Token Non- Fungible Token Crypto- currencies Fungible Token Asset backed Token Stable Coins ◼ Darstellung von physischen Objekten sowie von digitalen Werten ◼ Manipulationsicherheit über Existenz, Herkunft und Eigentum ◼ Entmaterialisierung zwischen physischer und digitaler Welt – Aggregation aller Werte in einem Wallet – Möglichkeit der Fraktionalisierung Token als Instrument zur Darstellung einer (On-Chain) Repräsentation innerhalb des Blockchain Systems Quelle: https://ccecosystems.news/was-steckt-hinter-dem-begriff-decentralized-finance/ Lending & Borrowing Decentralized Exchanges (DEX) Automated Asset Management (AAM) DeFi Services zur Abwicklung von Finanzgeschäften ohne Intermediäre auf Basis von Blockchain Protokollen ◼ Erhöhter Zugang, da jeder Investor mit Wallet teilnehmen kann ◼ Reduziertes Gegenparteirisiko (DvP) und Real-time Settlement (Atomic Swaps) ◼ Automatisierte Abwicklung (24/7) und eigene Kontrolle (Self-Custody) ◼ Neue Ertragsmechaniken (z.B. Liquidity Mining) ◼ Dezentrale Architektur erhöht technische Verfügbarkeit Decentralized Autonomous Organizations (DAO) Derivatives
  9. Business Engineering Institute St. Gallen AG 9 9 NFT als Sicherheit für dezentrales Lending & Borrowing Source: https://www.benddao.xyz/ Something to remember… ▪ BendDAO ist eine beliebte Plattform, die nach dem Peer-to-Protocol-Modell funktioniert um bspw. NFTs zu beleihen (overcollateralized) ▪ Das Protokoll hatte im Mai 2022 rund 1.000 NFTs besichert, darunter 273 Bored Ape Yacht Club NFTs ▪ Die Plattform verwendet Chainlink- Orakel um bspw. Preisinformationen von OpenSea, der beliebtesten NFT- Handelsplattform, zu beziehen ▪ BendDAO liquidiert besicherte NFTs, wenn der Preis unter einen bestimmten Faktor fällt ▪ Es gibt aber eine 48-stündige Wartezeit, bevor die Liquidation erfolgt 9
  10. Business Engineering Institute St. Gallen AG 10 10 Der Zugang zu Digital Assets und DeFi-Geschäftsmodellen eröffnet für Finanzinstitute neue Opportunitäten Ausweitung des bestehenden Angebotes durch Zugang zu Digital Assets ▪ Indirekt als börsengehandelte Produkte (ETPs) oder Zertifikate ▪ Direkten Zugang zu Digital Assets in Form von Bluechips Kryptowährungen ▪ Erweiterung des Angebotes durch Custody und Staking Angeboten ▪ Dezentrale Kreditvergabe (Lending & Borrowing): Höhere Renditen als vergleichbaren Produkten aus der klassischen Finanzwelt ▪ DEX: Bereitstellung von Liquidität in Liquidity Pools ▪ AAM: Kombinierte Anlagestrategien über mehrere DeFi Protokolle Partizipation an DeFi- Geschäftsmodellen für neue Rendite Möglichkeiten Verbriefung von Liquidity Provider Token (LPT) als Wertpapier Verwendung einer DeFi-Applikation (Lombardkredite) Whitelisting für DeFi-Zugang Quelle: https://ccecosystems.news/was-steckt-hinter-dem-begriff-decentralized-finance/
  11. Business Engineering Institute St. Gallen AG 11 11 Ausgewählte Chancen & Herausforderungen für Banken im Kontext der Asset Tokenisierung und DeFi Geschäftsmodellen 1 Asset Tokenisierung & DeFi verstehen, um Implikationen auf das eigene Geschäftsmodell abzuschätzen 2 Aufbau von erstem Know How & Fähigkeiten für ausgewählte Anwendungsfälle (z.B. Prototyping, Ideation) 3 Konzeptionierung eines Zielbildes für das Angebot von Digital Assets im regulierten Raum 4 Umsetzung, Operationalisierung des Digital Assets Angebotes und Schulung von Mitarbeitern 5 Weitere Partizipation an DeFi Geschäftsmodellen (z.B. Whitelisting für Zugang zu Permissioned DeFi Angeboten) Research Limitations Asset Tokenization: Entstehung neuer Asset Klassen, welche in Kombination mit DeFi nicht nur Effizienzpotentiale sondern auch neue Dienstleistungen ermöglichen Dezentrale Anwendungen: Governance, Unbekannte Gegenparteien Neue Regulation: Registerwertrecht, Travel Rule, MiCA Neue Infrastrukturen: Key Custody, KBS Integration, und Dezentrale Payment Lösungen als Enabler Protokollabhängige Risiken: Smart Contracts, Interoperabilität, Off-Chain Datenquellen
  12. Business Engineering Institute St. Gallen AG 12 12 Das Business Engineering Institute St. Gallen AG Roger Heines BEI St. Gallen Doctoral Candidate & Research Associate Roger.heines@bei-sg.ch Tel.: +41 76 701 66 97 “We tend to overestimate the effect of a technology in the short run and underestimate the effect in the long run” [Amara’s Law] Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Publicité