Ce diaporama a bien été signalé.
Le téléchargement de votre SlideShare est en cours. ×

Internet world neue märkte_&_erfolgreich_international

Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Chargement dans…3
×

Consultez-les par la suite

1 sur 15 Publicité

Plus De Contenu Connexe

Diaporamas pour vous (20)

Les utilisateurs ont également aimé (20)

Publicité

Similaire à Internet world neue märkte_&_erfolgreich_international (20)

Plus récents (20)

Publicité

Internet world neue märkte_&_erfolgreich_international

  1. 1. Neue Märkte & erfolgreich international E-Commerce betreiben Joost van Wingerden, Countrymanager DACH Docdata klantendag, 8 september 2011
  2. 2. Niederlassungen: Berlin, London, München, Waalwijk, Utrecht • DOCDATA N.V. (Aktiengesellschaft) am NYSE Euronext seit 1997 • Umsatz 2010: € 104 Mio. • Fokus auf Europa • 1.000+ Mitarbeiter • …entwickelt gemeinsam mit dem Kunden effiziente, innovative und zukunftsfähige E-Commerce Lösungen • 1800 Kunden in 31 Ländern commerce payments fulfilment analytics
  3. 3. commerce, payments, fulfilment, analytics Eine Verbindung ermöglicht Zugriff auf alle Prozesse: Produkt- Asynchrones photographie Zahlverfahren Webshop Front End Docdata Docdata bank Commerce Schnittstelle Payments Transaktion collection Schnittstelle webshop backend printshop mail, SMS gateways Shopper Online Zahlverfahren 1) Fulfilment Docdata Fulfilment Schnittstelle a n a l y t i c s
  4. 4. Die Weltkarte Hier klicken…
  5. 5. Die europäische E-Commerce Markt
  6. 6. Die B2C Marktmöglichkeiten Allgemeine Shop-Informationen: Zahlungsverfahren: Vorauskasse, Kreditkarte, Rechnung, 5% Alles Shops haben ein Firmensitz im Ausland Lastschrift und Nachnahme sind mit über 44 % der Online-Shops sind Internet-Pure-Player 95-Prozent-Anteil-die-am-häufigsten-angebo 33% der Händler kommt aus dem stationären tenen Zahlungsverfahren in Deutschland Bereich. „Bekleidung, Textilien, Schuhe“ und Versandarten: „Computer,Unterhaltunselektronik, Handys, 43,1 Prozent aller Online-Shops Zubehör“ sind unter den Top 1.000 Shops in kommunizieren keine Versandart, Deutschland am stärksten vertreten. Mit 40,7 Prozent ist die Deutsche Post DHL die stärkste Versandart. Social Media: 33 Prozent aller Shops haben ein Facebook- Profil. 21 Prozent der Shops twittern. 33,8 Prozent der Händler bieten Shop- und / oder Produktbewertungen an.
  7. 7. Typischer B2C Transportzeiten * ex UK, D & F * Transportzeiten ausgedrückt in Werktagen. Express Transportzeiten sind in den schwarzen Blöcke angegeben
  8. 8. Zahlungsverfahren laatste slide: offered payment methods (44), aanpassen grafiek (benelux)
  9. 9. Wie ihr den internationalen Markt eintreten könnt! Slide How to enter international markets
  10. 10. Business Case: Zalando Allgemeine Shop-Informationen: Zalando begann 2008 mit dem Versenden von Modeartikeln Bis zum heutigen Tag hat sich das Unternehmen zu einem der beliebtesten Online-Fashion-Anbieter Deutschlands entwickelt. Das Geheimnis des Erfolgs : • Alle Artikel werden innerhalb von zwei Tagen geliefert •Keine Porto- und Versand- bzw. Retourkosten berechnet •Zudem bietet Zalando seinen Kunden die Möglichkeit Fragen oder Bemerkungen kostenlos über den - Zalando business case Chat oder die Kundenhotline an einen Service-Mitarbeiter zu stellen •Der Einkauf von Zuhause für Zalando-Kunden ist bequem und einen Rundum-Erlebnis! •Search engine marketing •Partnermanagement
  11. 11. Die E-Commerce Entwicklung in Europa (Trends 2010) Die Entwicklung der E-Commerce in Europa 200 180 160 140 120 100 in Euro Mrd. 80 60 40 20 0 01-01-2004 01-01-2005 01-01-2006 01-01-2007 01-01-2008 01-01-2009 • In Europa stieg der Online-Umsatz um 20 % in 2009 nach 172 Mrd. Slide 3. Development of ecommerce •UK/DE/NL/Skandinavischen Verbraucher haben eine grössere Vorliebe für Online-Shopping als F/I Verbraucher in europe (trends 2010) •Die Anzahl der Online-Shopper wird in 2014 auf mehr als 190 Mrd. wachsen •Das Wachstum wird sich in den kommenden Jahren etwas verlangsamen
  12. 12. Europäisches Konsumentenverhalten Die meisten Verbraucher besuchten 5 Webseiten regelmäßig (einmal am Tag) •Nachrichten Webseite •Webseite für Social Networking •Beschaffungsplattform •Aus persönlichem Interesse •Beruflich bedingt •Allen anderen Besuchen gehen durch eine Suchmaschine •Direkte Kommunikation mit Kunden ist der Schlüssel zum Erfolg •Marktführer werden verwendet als Suchmaschine •Wie bekomme ich relevanten Traffic
  13. 13. Grenzüberschreitend (cross border) •Verbraucher werden zuversichtlicher und Grenzüberschreitende vertrauensvoller mit dem Internet eCommerce-Angeboten bieten ein •E-Commerce ist eines der am schnellsten großes Potenzial! wachsenden Märkte in Europa •Einzelhändler benutzen die •Die Anzahl der Einzelhändler die internationale Möglichkeiten nicht internationale Dienste anbieten steigt an •Es besteht kein standardbasierten •Dem Bericht zufolge der Jahresbericht internationalen Bestel- und von ASOS (Fashion Store) aus 2010 kommt Lieferkonzept •Alle internationalen Bestellungen Dies entspricht 58 Mio. 4. Cross Border (trends 2010) 28% der Umsatz bereits aus dem Ausland. gelten als eine addierte Prämie •Internationalen Kunden werden stiefmütterlich behandelt
  14. 14. Die E-Commerce-Umsätze in Europa 60 Die B2C E-Commerce Umsatz in 2009 in Europa 50 40 30 55.5 20 29 28.1 . 10 6.7 0 UK Deutschland Frankreich Niederlande
  15. 15. Die E-Commerce-Umsätze

×