Ce diaporama a bien été signalé.
Le téléchargement de votre SlideShare est en cours. ×

stuttgart|salon: Die ver-rückte Stadt

Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Chargement dans…3
×

Consultez-les par la suite

1 sur 23 Publicité

stuttgart|salon: Die ver-rückte Stadt

Télécharger pour lire hors ligne

Wer ist Stuttgart? Und was bedeutet das für die Menschen, die hier leben? Der stuttgart|salon ist ein exploratives Format auf der Suche nach Fragen und Themen, die verknüpft neue Ansätze bieten und die Basis für Neues Lernen und Innovation schaffen.

Wer ist Stuttgart? Und was bedeutet das für die Menschen, die hier leben? Der stuttgart|salon ist ein exploratives Format auf der Suche nach Fragen und Themen, die verknüpft neue Ansätze bieten und die Basis für Neues Lernen und Innovation schaffen.

Publicité
Publicité

Plus De Contenu Connexe

Les utilisateurs ont également aimé (20)

Plus récents (20)

Publicité

stuttgart|salon: Die ver-rückte Stadt

  1. 1. Eins ih hat keine gute c t Aussicht. Verrückte Stadt! stuttgart|salon – 03. juni 2011 – coworking0711
  2. 2. „Die Geschichte ist selbstverständlich frei erfunden. Eine Stadt namens Stuttgart hat also nie existiert.“ Heinrich Steinfest, Wo die Löwen weinen. Kriminalroman
  3. 3. Abgefallen. Vom Glauben!
  4. 4. #1
  5. 5. Neue Gewohnheiten! Neue Formen!
  6. 6. #2 #2 Spiel und Kultur – von Kunst + Bürger-Sinn.
  7. 7. #3 Von Filz + Macht. Von alten und neuen Gewohnheiten
  8. 8. Es hat doch immer funktioniert: auskarteln, abstimmen, umsetzen – und jetzt!
  9. 9. #4 Von verrückten Experten und weitere lustige Phänomene.
  10. 10. Herausforderung. Wenn das entscheidende Wissen irrelevant ist, ist die Lage verrückt. Dumm ist, dass unsere Experten das Neue nicht verstehen und uns das Alte erklären. Malls sind out.
  11. 11. #5 #4 © Tanja Maria Ernst / courtesy www.amreiheyne.com Die alten Helden haben es sich verdorben.
  12. 12. #6 Das Spiel der kleinen Buben – oder wenn die Täuschung enttäuscht.
  13. 13. #1 #4 #2 #5 #3 #6
  14. 14. Die verrückte Stadt! konzertiert. spontan. überraschend.
  15. 15. Bildnachweis: (cc) non commercial – staX / staehelin / kampmann
  16. 16. Und was bedeutet das für die Menschen, die hier leben?stuttgart|salon
  17. 17. Offenheit Vielfalt Ästhetik Sicherheit Chancen
  18. 18. Überzeugt, dass wertschätzende Gespräche Menschen engagieren und Sinn stiften können, Ideen und Engagement verbinden und Erfolge realisieren, die viele nicht für möglich halten. stuttgart | salon ein exploratives format von curious minds. idee und konzeption: katrin steglich redaktion und moderation: thomas staehelin inspiriert von richard floridas ‘who's your city?’
  19. 19. Wo sind die Schalter?
  20. 20. „Die Geschichte ist selbstverständlich eine wahre Geschichte. Orte wie Stuttgart existieren überall.“ Heinrich Steinfest, Wo die Löwen weinen. Kriminalroman

×