SlideShare a Scribd company logo
Soumettre la recherche
Mettre en ligne
A3 - Auf der Jagd nach dem Problem
Signaler
Lean Knowledge Base UG
Lean Knowledge Base UG
Suivre
•
0 j'aime
•
71 vues
1
sur
16
A3 - Auf der Jagd nach dem Problem
•
0 j'aime
•
71 vues
Télécharger maintenant
Télécharger pour lire hors ligne
Signaler
Présentations et discours publics
Vortragsfolien von Götz Müller zum Impulsbeitrag auf dem LATC2022
Lire la suite
Lean Knowledge Base UG
Lean Knowledge Base UG
Suivre
Recommandé
Entwicklungskultur: Ein- & Ausblicke in Führung & Beratung
Lean Knowledge Base UG
147 vues
•
18 diapositives
Bedeutet Selbstorganisation, dass jeder nur noch macht, worauf er Lust hat?
Lean Knowledge Base UG
93 vues
•
32 diapositives
Das Beratungsunternehmen der Zukunft - ein Selbstversuch
Christoph Schmiedinger
313 vues
•
23 diapositives
Gigantentreffen: Spotify-Modell trifft SLS
Christoph Schmiedinger
119 vues
•
21 diapositives
Agilität – Keimzelle für den nachhaltigen sozialen & ökonomischen Wandel?
Christoph Schmiedinger
149 vues
•
23 diapositives
Lean Change @ PM Summit 2014 in München
agil werden
1.9K vues
•
24 diapositives
Contenu connexe
Tendances
Aus der Tradition in die Transformation: Wie Banken agil werden und bleiben (...
Christoph Schmiedinger
366 vues
•
22 diapositives
Release-Party "Agile Transformation - Der Praxisguide zum Change abseits des ...
Christoph Schmiedinger
133 vues
•
15 diapositives
Lean Change Management @ M3.0-Stammtisch in München 08.06.15
agil werden
7.1K vues
•
63 diapositives
Mit Changemanagement Projekte zum Erfolg führen
Ingo Sauer
2.2K vues
•
13 diapositives
Verantwortungskraft – So nutzen Sie die Power Ihrer Mitarbeiter
Lean Knowledge Base UG
60 vues
•
15 diapositives
Aus der Tradition in die Transformation: Wie Unternehmen agil werden und blei...
Christoph Schmiedinger
338 vues
•
22 diapositives
Tendances
(20)
Aus der Tradition in die Transformation: Wie Banken agil werden und bleiben (...
Christoph Schmiedinger
•
366 vues
Release-Party "Agile Transformation - Der Praxisguide zum Change abseits des ...
Christoph Schmiedinger
•
133 vues
Lean Change Management @ M3.0-Stammtisch in München 08.06.15
agil werden
•
7.1K vues
Mit Changemanagement Projekte zum Erfolg führen
Ingo Sauer
•
2.2K vues
Verantwortungskraft – So nutzen Sie die Power Ihrer Mitarbeiter
Lean Knowledge Base UG
•
60 vues
Aus der Tradition in die Transformation: Wie Unternehmen agil werden und blei...
Christoph Schmiedinger
•
338 vues
Digitalprojekte erfolgreich managen
Hagen Management
•
210 vues
Lean Management und Agile Entwicklung - Widerspruch oder Symbiose
Wolfgang Wiedenroth
•
2.2K vues
5 Haltungen eines effektiven Scrum Masters - das Webinar von JIPP.IT
JIPP.IT
•
172 vues
Lean Leadership – Vom Troubleshooter zum Firestarter
Lean Knowledge Base UG
•
132 vues
Das ist Change Management
Blue Change Solutions
•
753 vues
User Journey eines Flüchtlings_AAC2019
JIPP.IT
•
18 vues
Projektmanagement mit Jira und Confluence
Hagen Management
•
1.4K vues
Blue Change Solutions Change Management - wieviel, wann und was bewirkt es?
Blue Change Solutions
•
446 vues
Die agile Evolution_AAC2019
Agile Austria Conference
•
251 vues
Lean Change OOP2015
agil werden
•
1.6K vues
Targetsim: Alles über BWL-Brettplanspiele
Targetsim AG Business Simulations. Performance Solutions.
•
66 vues
Exciting discussion on participative leadership at the Talent Management Gipf...
Daniel Eckmann
•
139 vues
Verstehen Sie Operategisch
socialnetwork.de
•
428 vues
Von der Idee zum Backlog - OOP 2016
Ralf Kruse
•
1.4K vues
Similaire à A3 - Auf der Jagd nach dem Problem
NLP in der Lean-Praxis – Menschlich-soziale Erfolgsfaktoren für Lean, KVP & Co.
Learning Factory
2.2K vues
•
48 diapositives
NLP im Projektmanagement
leandev
2.3K vues
•
36 diapositives
Agiles Management Methoden und Tools für die VUKA Welt
Rainer Simmoleit
1.1K vues
•
54 diapositives
People, Platforms, Processes: Der holistische Blick auf erfolgreiche Deployme...
Christoph Bauer
2.5K vues
•
37 diapositives
Wie Sie das passende Unternehmensplanspiel auswählen
Targetsim AG Business Simulations. Performance Solutions.
36 vues
•
11 diapositives
Lunch&Learn Vortrag: Wissensmanagement
dimedis GmbH
2.3K vues
•
36 diapositives
Similaire à A3 - Auf der Jagd nach dem Problem
(20)
NLP in der Lean-Praxis – Menschlich-soziale Erfolgsfaktoren für Lean, KVP & Co.
Learning Factory
•
2.2K vues
NLP im Projektmanagement
leandev
•
2.3K vues
Agiles Management Methoden und Tools für die VUKA Welt
Rainer Simmoleit
•
1.1K vues
People, Platforms, Processes: Der holistische Blick auf erfolgreiche Deployme...
Christoph Bauer
•
2.5K vues
Wie Sie das passende Unternehmensplanspiel auswählen
Targetsim AG Business Simulations. Performance Solutions.
•
36 vues
Lunch&Learn Vortrag: Wissensmanagement
dimedis GmbH
•
2.3K vues
Reputationsaufbau durch Social Media (für Selbständige und Kleinunternehmen)
Nicole Schnell
•
1.6K vues
Innere Motivation - das Kraftwerk erfolgreicher Projekte
MLuter
•
879 vues
Projektmanagement als Effizienzbooster
plümer)communications
•
304 vues
Projektmanagement als Effizienzbooster
plümer)communications
•
336 vues
Agile Business Development
Jens Korte
•
1.1K vues
BSC 2012 08 10
ICV
•
1.5K vues
OKR Vortrag DDIM.kongress//2019
Rainer Simmoleit
•
1.3K vues
Wie gezielte Anreiz- und Karrieresysteme zu mehr Erfolg in der Projektarbeit ...
plümer)communications
•
827 vues
Agiles Projektmanagement Mobilisierung Effizienz
Steffen Hilser
•
92 vues
Tekom jt 2013 schaffner abteilungsziele
Michael Schaffner (Prof. Dr.-Ing.)
•
221 vues
Leader's Mind Leistungen
Matthias Hanitsch
•
322 vues
Human Change Management
Michael Wyrsch
•
3.8K vues
CHECKPOINT 2009: Agenturpräsentation von Johanssen + Kretschmer
polisphere
•
1.1K vues
CHECKPOINT 2008: Agenturpräsentation von Johanssen+Kretschmer
polisphere
•
214 vues
Plus de Lean Knowledge Base UG
LOST IN TRANSFORMATION? – a story of decarbonization from then to wow
Lean Knowledge Base UG
4 vues
•
10 diapositives
CSRD Nachhaltgikeitsbericht & Wesentlichkeitsanalyse
Lean Knowledge Base UG
41 vues
•
19 diapositives
Green Supply-Chain-Management - der Schlüssel zukünftiger Wettbewerbsfähigkeit
Lean Knowledge Base UG
8 vues
•
20 diapositives
Nachhaltigkeit – von Strategie bis Best-Practice
Lean Knowledge Base UG
10 vues
•
27 diapositives
GWÖ meets Lean Management = Tanz mit dem Teufel?
Lean Knowledge Base UG
9 vues
•
12 diapositives
Lean bei DB Regio Bus, Region Bayern – die vielen Haltestellen einer Lean-Reise
Lean Knowledge Base UG
20 vues
•
12 diapositives
Plus de Lean Knowledge Base UG
(20)
LOST IN TRANSFORMATION? – a story of decarbonization from then to wow
Lean Knowledge Base UG
•
4 vues
CSRD Nachhaltgikeitsbericht & Wesentlichkeitsanalyse
Lean Knowledge Base UG
•
41 vues
Green Supply-Chain-Management - der Schlüssel zukünftiger Wettbewerbsfähigkeit
Lean Knowledge Base UG
•
8 vues
Nachhaltigkeit – von Strategie bis Best-Practice
Lean Knowledge Base UG
•
10 vues
GWÖ meets Lean Management = Tanz mit dem Teufel?
Lean Knowledge Base UG
•
9 vues
Lean bei DB Regio Bus, Region Bayern – die vielen Haltestellen einer Lean-Reise
Lean Knowledge Base UG
•
20 vues
Erfahrungsbericht zur Einführung von Lean Administration bei tegut… gute Lebe...
Lean Knowledge Base UG
•
53 vues
Fehler sind doof! Oder die besten Lehrkräfte?
Lean Knowledge Base UG
•
26 vues
Lean Leadership aus der Praxis
Lean Knowledge Base UG
•
18 vues
Lean Office und die Synergieeffekte mit IT/Modern Workplace
Lean Knowledge Base UG
•
19 vues
"Work smarter, not harder" -wie Prozess Ninjas bei der Etablierung des Lean-G...
Lean Knowledge Base UG
•
16 vues
Sustainable Pace in der Praxis - Gesunde Teams sind starke Teams
Lean Knowledge Base UG
•
15 vues
Behördenwesen: Vorgaben für den Kunden oder Kunden orientiertes Handeln?
Lean Knowledge Base UG
•
9 vues
Raus aus dem Reaktions-Modus - Ansätze für eine clever Einkaufsorganisation b...
Lean Knowledge Base UG
•
43 vues
Lean in der Lagerlogistik
Lean Knowledge Base UG
•
29 vues
Personal-Entwicklung neu gedacht: wie geht Führungskräfte-Training und Lean-M...
Lean Knowledge Base UG
•
52 vues
Von der Baustelle bis zur Kleinbaugruppe – Schnelle und einfache Zeitdatenerm...
Lean Knowledge Base UG
•
11 vues
Warum wir leanes denken bereits vor Unternehmenseintritt schulen
Lean Knowledge Base UG
•
12 vues
Wie Lean am Shopfloor eine berufliche Entwicklung fördern kann
Lean Knowledge Base UG
•
13 vues
Lean Management wird nicht, ist nicht und war nie grün! Lean Management hat a...
Lean Knowledge Base UG
•
19 vues
A3 - Auf der Jagd nach dem Problem
1.
© GeeMco :
Götz Müller Consulting
2.
– A3 Safari
– Auf der Jagd nach dem Problem Götz Müller — LATC 2022
3.
© GeeMco :
Götz Müller Consulting Greg Montani/Pixabay
4.
© GeeMco :
Götz Müller Consulting
5.
© GeeMco :
Götz Müller Consulting Zweck & Nutzen ajoheyhoi/Pixabay
6.
© GeeMco :
Götz Müller Consulting Zweck & Nutzen — soziale Bindung : Verbindung zw. Führungskraft & Mitarbeiter (vertikal), zw. Bereichen (horizontal) : Schaffung einer lernenden Organisation, eingebettet in einen Kommunikationsrahmen durch Coaching und Mentoring : nachvollziehbare Denkprozesse bei der Ursachenanalyse, Maßnahmenentwicklung und Problemlösung : Vermeidung vorschneller Lösungen und der Selbstverliebtheit darin – Gegenmaßnahmen statt Lösungen – Maß nehmen, Auswahl & Adaption statt statisches Fixum
7.
© GeeMco :
Götz Müller Consulting Herbert Bieseri/Pixabay
8.
© GeeMco :
Götz Müller Consulting Einsatzbereiche, Ebenen & Dimensionen — Herdentier : umfassend & universelle Einsetzbarkeit (branchenunabhängig, bereichsunabhängig, größenunabhängig) : strategisch, taktisch, operativ : mittel/langfristige Unternehmensvision : operative Problemlösung – auf Basis einer allgemeinen Problemdefinition als Lücke zwischen dem aktuellen Zustand und dem angestrebten Zustand bzw. Hindernis auf dem Weg zum angestrebten Zustand
9.
© GeeMco :
Götz Müller Consulting Uwe Günther/Pixabay
10.
© GeeMco :
Götz Müller Consulting Vorgehensweise — kraftvolle Handlungsorientierung : iterativ, integrativ : struktureller Rahmen mit inhaltlicher Freiheit : lösungsunabhängiger Prozessstandard : Checklisten zur (Selbst-)Reflexion
11.
© GeeMco :
Götz Müller Consulting Patrizia08/Pixabay
12.
© GeeMco :
Götz Müller Consulting Tipps & Tricks, DOs & DON‘Ts — agil, flink, wendig : Betroffene zu Beteiligten machen – im Rahmen schon integriert : muss über alle Ebenen aktiv gelebt werden (s.u. LPA) : als Führungskraft Reflexion einfordern und sich selbst mit Fragen daran beteiligen : Fokussierung und Reduktion auf eine Seite, keine PowerPoint-Schlachten (Shopfloor tauglich)
13.
© GeeMco :
Götz Müller Consulting Patrick Gregerson/Pixabay
14.
© GeeMco :
Götz Müller Consulting Integration & Wechselwirkung mit anderen Lean- Elementen — Königsdisziplin : Hoshin Kanri & X-Matrix – strategische Ebene als Ausgangspunkt : Plan-Do-Check-Act – taktische Ebene: 60 % Plan, 40 % Do-Check-Act : Layered Process Audits – operative Ebene bzgl. Einführung & Pflege, geschichtete Struktur (Parent-A3, Child-A3) & Klammer über die Unternehmensebenen : Shop Floor Management – operative Ebene bzgl. täglicher Problemlösung und Verknüpfung zu Unternehmenszielen : Toyota Kata – Mörtel zwischen Methoden und Werkzeugen
15.
© GeeMco :
Götz Müller Consulting Florian Berger/Pixabay
16.
© GeeMco :
Götz Müller Consulting Florian Berger/Pixabay : Ökosystem : Symbiose zwischen : Philosophie : Prinzipien : Methoden : Werkzeugen : Regel #1 bzgl. A3 Management: Es gibt keine Regeln!