-
Soyez le premier à aimer ceci
SlideShare utilise les cookies pour améliorer les fonctionnalités et les performances, et également pour vous montrer des publicités pertinentes. Si vous continuez à naviguer sur ce site, vous acceptez l’utilisation de cookies. Consultez nos Conditions d’utilisation et notre Politique de confidentialité.
SlideShare utilise les cookies pour améliorer les fonctionnalités et les performances, et également pour vous montrer des publicités pertinentes. Si vous continuez à naviguer sur ce site, vous acceptez l’utilisation de cookies. Consultez notre Politique de confidentialité et nos Conditions d’utilisation pour en savoir plus.
Wie schaffe ich nachhaltig Werte aus Daten?
Eine enorme Menge an Daten sprudelt aus Web-Oberflächen und Smart Devices oder wird von Sensoren in Maschinen und Anlagen erzeugt. Im IoT-Umfeld lassen sich diese Daten nutzen, um Prozesse effektiv, effizient und transparent zu machen, um analoge Produkte um digitale Komponenten zu erweitern und um völlig neue Geschäftsmodelle zu realisieren. Viele Unternehmen haben den Wert ihrer Daten erkannt und arbeiten an konkreten Use Cases. Erschwert wird das allerdings durch Domänen-übergreifende Datenanforderungen sowie die vielfältigen Datenquellen und -formate.
Echter Nutzen stellt sich deshalb erst dann ein, wenn die Komplexität der (un-)strukturierten Daten beherrscht wird. Dafür braucht es ausgereifte Technologien – vor allem aber organisatorisch und prozessual geeignete Grundlagen. Denn nur wer unternehmensweit strategische Leitplanken etabliert und damit die operative Ebene unterstützt, kann dauerhafte und skalierbare Digitallösungen aufbauen. Unternehmen, die nicht nur digitale Einzelprojekte anstreben, sondern eine umfassende digitale Transformation, sollten in nachhaltiges Datenmanagement investieren.
In unserem MHPDeepDive „Datenmanagement im IoT-Umfeld“ beschreiben wir die relevanten Handlungsfelder zum Aufbau eines nachhaltigen Datenmanagements – und wie unser Vorgehensmodell Sie dabei unterstützen kann. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Komplexität des Themas im Griff behalten und weshalb ein ausgefeiltes Use Case Management dabei hilft, die vielfältigen digitalen Ideen im Unternehmen erfolgreich zu orchestrieren.
Soyez le premier à aimer ceci
Il semblerait que vous ayez déjà ajouté cette diapositive à .
Soyez le premier à commenter