Publicité

Online-Journalismus ?

freier Journalist à Darmstädter Tagblatt
30 Nov 2012
Publicité

Contenu connexe

Publicité

Online-Journalismus ?

  1. ONLINE-JOURNALISMUS ? Martin Krauß - Eleonorenschule Darmstadt, 29.11.2012 -
  2. UND SONST NOCH SO? © Martin Krauß, 29.11.2012 / http://outofmessel.wordpress.com Quellen (iconfinder.com): diigo (Mysitemyway Design Team), Twitter, YouTube, Facebook (Colaja, CC-BY-NC- ND), Google+ (Iconshock), Xing (DaddyDesign, CC-BY-ND), Linked in (Dakirby309, CC-BY), Google (Designers Digest, CC-BY)
  3. DAS GIBT ES AUCH NOCH: © Martin Krauß, 29.11.2012 / http://outofmessel.wordpress.com Quelle: http://www.ethority.de/weblog/social-media-prisma/, Lizenz: CC-BY-SA
  4. © Martin Krauß, 29.11.2012 / http://outofmessel.wordpress.com MUSS MAN DAS ALLES BEHERRSCHEN?
  5. © Martin Krauß, 29.11.2012 / http://outofmessel.wordpress.com NEIN! Das digitale Profil ist wichtig! Ansonsten gilt: Stets Neues ausprobieren und nicht davor zurückschrecken!
  6. © Martin Krauß, 29.11.2012 / http://outofmessel.wordpress.com WAS HAT DAS MIT JOURNALISMUS ZU TUN?
  7. © Martin Krauß, 29.11.2012 / http://outofmessel.wordpress.com WAS IST JOURNALISMUS?
  8. „Journalismus recherchiert, selektiert, und präsentiert Themen, die neu, faktisch und relevant sind. Er stellt Öffentlichkeit her, indem er die Gesellschaft beobachtet, diese Beobachtung über periodische Medien einem Massenpublikum zur Verfügung stellt und dadurch eine gemeinsame Wirklichkeit konstruiert. Diese konstruierte Wirklichkeit bietet Orientierung in einer © Martin Krauß, 29.11.2012 / http://outofmessel.wordpress.com komplexen Welt.“ (Klaus Meier: Journalistik, UVK Verlag, 2007) WAS IST JOURNALISMUS?
  9. „Journalismus recherchiert, selektiert, und präsentiert Themen, die neu, faktisch und relevant sind. Er stellt Öffentlichkeit her, indem er die Gesellschaft beobachtet, diese Beobachtung über periodische Medien einem Massenpublikum zur Verfügung stellt und dadurch eine gemeinsame Wirklichkeit konstruiert. Diese konstruierte Wirklichkeit bietet Orientierung in einer © Martin Krauß, 29.11.2012 / http://outofmessel.wordpress.com komplexen Welt.“ (Klaus Meier: Journalistik, UVK Verlag, 2007) ? WAS IST JOURNALISMUS?
  10. © Martin Krauß, 29.11.2012 / http://outofmessel.wordpress.com UND ONLINE-JOURNALISMUS? Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=Ba8mSzPZtLQ
  11. © Martin Krauß, 29.11.2012 / http://outofmessel.wordpress.com HINZU KOMMEN NEUE MEDIENKOMBINATIONEN:
  12. © Martin Krauß, 29.11.2012 / http://outofmessel.wordpress.com BEISPIEL 1: BEFORE-AFTER-PICTURES Quelle: http://www.heute.de/ZDF/zdfportal/cacheable/23842510/1/4672/58c33c
  13. © Martin Krauß, 29.11.2012 / http://outofmessel.wordpress.com BEISPIEL 2: VIDEOS Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=qS9SNHe7Lg0&feature=plcp
  14. © Martin Krauß, 29.11.2012 / http://outofmessel.wordpress.com BEISPIEL 3: SOCIAL-MEDIA-INHALTE Quelle: http://storify.com/martin_krauss/ftoj
  15. © Martin Krauß, 29.11.2012 / http://outofmessel.wordpress.com BEISPIEL 4: NEUE ERFAHRUNGSWELTEN Quelle: http://360langstrasse.sf.tv/page/
  16. © Martin Krauß, 29.11.2012 / http://outofmessel.wordpress.com UND DIE WIRTSCHAFTLICHE SEITE?
  17. Screenshot: Dwdl.de © Martin Krauß, 29.11.2012 / http://outofmessel.wordpress.com Quelle: http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/38017/ivw_32012_so_hoch_ist_die_harte_auflage_wirklich/page_1 8.html
  18. Screenshots: Dwdl.de © Martin Krauß, 29.11.2012 / http://outofmessel.wordpress.com Quelle: http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/38017/ivw_32012_so_hoch_ist_die_harte_auflage_wirklich/page_1 8.html http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/37875/bildde_schwaecher_abendblatt_verliert_massiv/
  19. © Martin Krauß, 29.11.2012 / http://outofmessel.wordpress.com ALSO VERZWEIFELN?
  20. © Martin Krauß, 29.11.2012 / http://outofmessel.wordpress.com CHANCEN NUTZEN. NEIN. DAS RISIKO KENNEN UND DIE EIGENEN
Publicité