12. Megatrends sind jene Trends, die einen großen und epochalen Charakter haben. Ihre
Halbwertszeit (die Zeit bis zum Zenit ihrer Wirksamkeit) nehmen wir mit 30 Jahren
oder mehr an.
Das entscheidende Merkmal von Megatrends ist aber weniger ihre Dauer, sondern ihr
„Impact“. Sie verändern nicht nur einzelne Segmente oder Bereiche des sozialen
Lebens oder der Wirtschaft. Sie formen ganze Gesellschaften um.
KONNEKTIVITÄT
GLOBALISIERUNG
MOBILITÄT
NEW WORK
GENDER SHIFT
WISSENSKULTUR
INDIVIDUALISIERUNG
SILVER SOCIETY
GESUNDHEIT URBANISIERUNG
NEO-ÖKOLOGIE
SICHERHEIT
TRANSPAR
SUPER-
HACHT
TRUST
13. I N D I V I D U A L I S I E R U N G
M E G A T R E N D
14. Erweiterte
Grossfamilie
3 - X Kinder
Abhängige
Mitwohnende
(Domestic Worker)
Haushaltsstrukturen des Jahres 1900
1-Personen-Haushalt
2-Personen-Haushalt
3-Personen-Haushalt
4-Personen-Haushalt
5+-Personen-Haushalt
Witwer
&
Waisen
Rest-Familien
Familien mit 1
Kind
Familien mit
2 Kindern
15. Haushalte der schnellen Industrialisierung: 1960
1-Personen-Haushalt
2-Personen-Haushalt
3-Personen-Haushalt
4-Personen-Haushalt
Rest-Familien
Familien mit 1
Kind
Familien mit
2 Kindern
Alleinlebende
Männer
Alleinlebende
Frauen
Kinderlose
Paare
Grossfamilien
5+-Personen-Haushalt
16. Pluralisierung der Lebensformen: 2015
1-Personen-Haushalt
2-Personen-Haushalt
3-Personen-Haushalt
4-Personen-Haushalt
Alleinerziehende
Familien mit 1
Kind
Familien mit
2 Kindern
Singles
Kinderlose
Paare
Neue
Grossfamilien
Patchwork-
Familien
Living-Apart
Together
(LATs),
Mobile Familien
Homosexuelle
Partnerschaften
Neue
Mehrgeneration-
Familien
Weibliche
Dominanz-
Haushalte
Alleinerziehende
2 Kinder
5+-Personen-Haushalt
18. – D I E A G E N T U R K - H O L E
„Früher wurden Menschen in Gemeinschaften
geboren und mussten ihre Individualität finden.
Heute werden Menschen als Individuen geboren und
müssen ihre Gemeinschaft finden.“
21. C O - W O R K I N G
D I E N E U E N U R B A N E N
A R B E I T S K U LT U R E N
22. D I E I N D I V I D U A L I S T I S C H E G E M E I N S C H A F T
kinfolk
23. H T T P : / / W W W. FA S T C O E X I S T. C O M / 3 0 5 3 9 4 1 / T H E S E - L O N D O N - H I G H - R I S E S - A R E - A - M A S S I V E - E X P E R I M E N T- I N - C O - L I V I N G # 8
These London High-Rises Are A Massive Experiment In Co-Living
26. I N D I V I D U A L I S T I S C H E E M PAT H I E
27. I N D I V I D U A L I S T I S C H E E M PAT H I E
45. 3 9 %P R O Z E N T A L L E R A M E R I K A N E R G L A U B E N , D A S S
U N B E S C H R Ä N K T E K O N N E K T I V I TÄT D I E S O Z I A L E N
U N T E R S C H I E D E V E R G R Ö S S E R T S TAT T V E R K L E I N E R T.
Maketechhuman 2015
46. 20,5 %
Der Deutschen (16+) sehen die
Digitalisierung klar positiv
Studie „Die Digitale Gesellschaft“ BMBF 2014
47. P R I VA C Y I S A T H I N G O F T H E PA S T
NO
53 %
YES
47 %
Maketechhuman 2015
48. T H E T R A G E D Y O F
E S S E N A O ` N E I L L
W I T H S O C I A L M E D I A A G A I N S T S O C I A L
M E D I A
50. S M O M B I E S
Antonio Geiger: Kunstprojekt aus Paris: Wenn Smartphones an der Seele saugen
75. K O N T E X T F E H L E R
We were on the front
pages of newspapers and
magazines, and at the
same time, I was realizing,
we don't educate people
as others wished, or as I
wished. We have a lousy
product.
Sebastian Thrun, Erfinder
der MOOCS - massive
open online courses
"
76. Phänomenologie der Flops
Systemflops
“Right Question, Wrong Answer”(Fehlanwendung einer bestimmten Technik)
Nischen-Hypes (Verwechselung zwischen Nische und Mainstream)
Running Gags
Humankontext-Flops
91. – E V G E N Y M O R O Z O V
„Es könnte sein, dass digitale Technologie unser Leben verlängert,
ohne dass es dabei lebenswert ist. Eines Tages verkündet Silicon
Valley: “Wir haben viel über die Interaktion zwischen Menschen und
Robotern gelernt. Das Altersproblem ist GELÖST!”“
101. A U T O M AT I S C H E S A U T O FA H R E N ?
103. Die Soziotechnik des Autofahrens
Kontrollerleben
Machtdemonstration
Autonomie und Freiheit
Selbstdarstellung und Status
Cocooning
105. T Y P I S C H E
A U T O FA H R E R
E H E R - N I C H T-
A U T O FA H R E R
Männer
BehinderteGeschäftsmänner
Verträumte
Kontrollfreaks
Verliebte
Melancholiker
Alte
Dynamische
Technikbegeisterte
FrauenStatusorientierte
H E U T E
107. A U T O A U T O - A U T O
K O N T R O L L E + + + + + - +
M A C H T / P O T E N Z + + + + + -
A U T O N O M I E + + + - +
S TAT U S -
D I F F E R E N Z I E R U N G
+ + + + + - +
K O M F O R T /
E N T L A S T U N G
+ + + + + + +
121. D E R
“ S C H A LT K A S T E N ”
D E S 2 1 .
J A H R H U N D E R T S
H T T P : / / W W W. FA S T C O D E S I G N . C O M / 3 0 5 2 3 1 5 / A -
G O R G E O U S - F U S E - B O X - D E S I G N E D - F O R - T H E - N E S T-
G E N E R A T I O N # 1