Ce diaporama a bien été signalé.
Le téléchargement de votre SlideShare est en cours. ×

Fakten zur Kreislaufwirtschaft

Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité

Consultez-les par la suite

1 sur 17 Publicité

Fakten zur Kreislaufwirtschaft

Télécharger pour lire hors ligne

Bei Kunststoffen dreht sich was…
Vortragsfolien - Mara Hancker, Geschäftsführerin IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.

Informationen und Grafiken zum Kunststoffmarkt, Kunststoffproduktion, Recycling von Kunststoffverpackungen, Recyclingquote aus dem Gelben Sack, Verpackungsbedarf, PET-Pfandsystem, Einsatz von Rezyklaten, Kunststoffen in der Landwirtschaft, CO2-Reduktion durch Kunststoff und der damit verbundenen Nachhaltigkeit.

Bei Kunststoffen dreht sich was…
Vortragsfolien - Mara Hancker, Geschäftsführerin IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.

Informationen und Grafiken zum Kunststoffmarkt, Kunststoffproduktion, Recycling von Kunststoffverpackungen, Recyclingquote aus dem Gelben Sack, Verpackungsbedarf, PET-Pfandsystem, Einsatz von Rezyklaten, Kunststoffen in der Landwirtschaft, CO2-Reduktion durch Kunststoff und der damit verbundenen Nachhaltigkeit.

Publicité
Publicité

Plus De Contenu Connexe

Similaire à Fakten zur Kreislaufwirtschaft (18)

Plus par Newsroom Kunststoffverpackungen (12)

Publicité

Plus récents (20)

Fakten zur Kreislaufwirtschaft

  1. 1. Fakten zur Kreislaufwirtschaft Bei Kunststoffen dreht sich was… FachPack 2022 – Nürnberg Mara Hancker, Geschäftsführerin IK
  2. 2. Wir sind Kunststoff Kurze Einordnung: Kunststoffmarkt
  3. 3. Wir sind Kunststoff Kurze Einordnung: Packmittel nach Material und Segmenten
  4. 4. Wir sind Kunststoff Kurze Einordnung zum Wachstum bei Kunststoffverpackungen Steigende Anzahl an Einpersonen- und Seniorenhaushalten Wohlstand und Konsum nehmen zu. Gleichzeitig ändert sich das Einkaufsverhalten. Kleinere Füllgrößen, mehr Convenience-Produkte, häufiger Außer-Haus-Konsum, mehr Versandhandel. Funktionalität, gutes Kosten- / Nutzen- Verhältnis à Substitution anderer Materialien (Glas, Metall)
  5. 5. Wir sind Kunststoff
  6. 6. Wir sind Kunststoff www.dein-kunststoff.de
  7. 7. Wir sind Kunststoff (Studie der GVM im Auftrag der IK Bezugsjahr der Erhebung ist das Jahr 2020) Innovationen und Engagement zeigen Erfolg Ø Aufbau neuer Sortier- und Verwertungsstrukturen schafft Recyclingfähigkeit Ø Mehrschichtfolien und schwarze Verpackungen zunehmend recyclingfähig Ø Große Fortschritte bei Verpackungen im Gelben Sack Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen steigt auf 81 Prozent
  8. 8. Wir sind Kunststoff Gelber Sack: Recyclingquote bei Kunststoffverpackungen erreicht 60,6 Prozent
  9. 9. Wir sind Kunststoff Zum 8. Tag der Verpackung veröffentlichten fünf Verbände der Verpackungswirtschaft die Ergebnisse einer aktuellen Studie der GVM zur Entwicklung von Konsumverhalten, Verpackungsmengen und Materialeffizienz zwischen 1991 und 2020. Verpackungs-Verbände liefern Beitrag für breitere Konsumdebatte. 1,7 Millionen Tonnen mehr Verpackung durch steigenden Konsum Quelle: GVM, Grafik: dvi
  10. 10. Wir sind Kunststoff Ø ab 1. Januar 2022 - auch bisher pfandfreien PET-Flaschen bepfandet Ø ab 2024 - Pfand auch für milchhaltige Getränke (Verpackungsgesetz) Ausweitung einer Novelle des Verpackungsgesetzes: Die Pfandfamilie wird größer Einheitliches und wirksames Pfandsystem Mehr Futter für den Pfandautomaten
  11. 11. Wir sind Kunststoff Ø 2019 wurden 13,7 Prozent der Kunststoff- verarbeitungsmenge durch Rezyklate gedeckt; zwei Jahre zuvor lag der Anteil noch bei 12,3 Prozent. Ø Die Rezyklatmenge stieg seit 2017 pro Jahr um rund fünf Prozent, was wiederum einen Rückgang bei der Einsatzmenge neuer Kunststoffe zur Folge hatte. Diese verringerte sich im selben Zeitraum um 2,5 Prozent. Aber: Mehr Tempo bei Rezyklateinsatz erforderlich Rezyklate ersetzen Neuware
  12. 12. Wir sind Kunststoff Kunststoff bereichert als Vlies, Netz oder Folie die Felder, damit heute Erdbeeren, Tomaten, Spargel oder Salat schneller und teils auch wetterunabhängig wachsen. Gesünder und umweltfreundlicher ernten Kunststoffe sind zu unverzichtbaren Helfern in der Landwirtschaft geworden. Moderne Kunststoffe - effiziente Helfer in der Landwirtschaft sorgen für frühere Ernten
  13. 13. Wir sind Kunststoff Gemeinsam die Weichen in Richtung Klimaneutralität stellen: Ø Wege für mehr Energieeffizienz und CO2-Reduktion u.a. auch in der Kunststoffindustrie Ø Systematische Bewertung der Potenziale und Herausforderungen Ø Nutzung der Innovationen und bewährter Lösungen „Efficiency First“: Förderprogramme für Energieeffizienz und Ressourceneinsparung dena im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz Energie (BMWK) Leitfaden für weniger CO2 und mehr Energieeffizienz in der Kunststoffindustrie
  14. 14. Wir sind Kunststoff Gewinner Boxon Storopack Deutschland Südpack Verpackungen Verpa Folie DUO PLAST Storopack (France) Albea Mauser-Werke ETS Bernhardt Sidel Blowing & Services Nachhaltige Kunststoffverpackungen mit dem PackTheFuture Award ausgezeichnet
  15. 15. Wir sind Kunststoff Recyclingziele der dt. Kunststoffverpackungs- Industrie bis 2025
  16. 16. Wir sind Kunststoff Mehr Informationen www.newsroom.kunststoffverpackungen.de www.sicherverpackt.de www.dein-kunststoff.de
  17. 17. Vielen Dank!

×