Publicité
Publicité

Contenu connexe

Similaire à Social Media Strategie Workshop(20)

Publicité
Publicité

Social Media Strategie Workshop

  1. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Social-Media Strategie Workshop
  2. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Irrtümer Wir machen einfach mal eine Facebook-Seite. Wir nehmen unsere Werbeaussagen, Produkt- und Dienstleistungs- beschreibungen, Nutzen-Botschaften und verbreiten diese auf unserer Facebook-Seite und der Werbeerfolg wird sich einstellen. Wenn uns jemand kritisiert, löschen wir den Eintrag einfach. Social-Media ist das Allheilmittel – offline Marketing ist tot. Social Media Marketing wird nur durch die Marke/das Unternehmen durchgeführt – ich bin nur Privatperson.
  3. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Die neue Wirtschaft Die Währung in der neuen Wirtschaft ist Vertrauen. Zug statt Druck! Menschen, Plätze und Räume! Demokratisierung von Einfluss!
  4. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Social Media ist nicht nur Marketing … • Verkaufs-Strategien • Produktmanagement Strategien • Support/Service Strategien • Marketing/PR Strategien • Logistik Strategien • Personal Strategien • die neue Kunden-Erlebnis-Strategie … Social Media ist eine vollständige Geschäftsstrategie! … funktionsübergreifendes Engagement!
  5. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Das neue Geschäfts-Engagement-Modell • Kaufentscheidungen werden nicht mehr nur durch Marketing beeinflusst • Weiterempfehlungen passieren auf verschiedenen Wegen (innerhalb von Organisationen, bestehende Kunden, Interessenten, Partner, … • Ein auf Weiterempfehlung basierender Geschäftserfolg basiert auf einem positiven Kunden-Erlebnis, welches über die eigentliche Einkaufserfahrung hinaus geht. • Nur ein Social-Media-Team, das engagiert ist, während der Rest des Unternehmens „business as usual“ betreibt, ist zu wenig!!!
  6. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Die 10 Gebote des Social Media Marketings • Zuhören lernen • Kritik ernst nehmen • Offene und ehrliche Kommunikation • Flexibilität • Ausdauer zeigen • Schnelligkeit • Probleme lösen • Individualisierung von Produkten • Belohnung • Vermeidung von klassischem Marketing
  7. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Social Media auf den Punkt gebracht • Bei Social Media geht es um „sozial“, nicht um „Medien“ – die Medien sind wir Menschen und die Netzwerke, die wir nutzen – KEINE INFORMATIONSMEDIEN! • Es braucht echte Zusammenarbeit von Abteilungen, alte Mauern nieder zu reißen – die ganze Organisation wird wörtlich „sozial“. • Nur ein funktionsübergreifendes Engagement führt letztlich zu einem besseren Kunden-Erlebnis.
  8. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Was ist anders am Marketing im Social Web? • Von Anwendern erstellte Inhalte • Von der Promotion zur Verbreitung • Von der Führung zur Ermöglichung von Konversationen! Anwender unterstützen! • Erwarte nicht immer die Entscheidungsträger, erwarte die Beeinflusser der Entscheider. • Vermarkte nicht an dein Publikum – engagiere dich mit Leuten, die dir helfen können die Botschaft zu übermitteln.
  9. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Social-Media Marketing Struktur 1. Monitoring & Markt Intelligenz 2. Programm Ko-Kreation 3. Plattform für öffentliche Kommunikation 4. Programm Taktiken 5. Verbreitungs-Strategie 6. Anerkennung und Belohnung
  10. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig 1. Monitoring & Markt-Intelligenz • Verstehe die Bedürfnisse und Herausforderungen deiner Märkte (24/7 im Hör-Modus) • Stelle Marktdaten als Service für Teams aus dem Verkauf, Kundenservice, Produkt- management, Logistik, HR, … zur Verfügung • Mach es zur Gewohnheit auf Informationen zu reagieren, auf du die triffst (intern & extern)
  11. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig 2. Programm Ko-Kreation • Habe eine Beziehung zu deinen Kunden • Baue ein Marketing-Berater- Team deiner Kunden auf • Das Marketing-Programm gehört deinen Kunden • Binde deine Kunden in alle Kommunikationsmaßnahmen, Events, Initiativen, Kampagnen ein (auch im Offline-Bereich)
  12. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig 3. Plattform für öffentliche Kommunikation • Stelle die Bühne zur Verfügung • Facebook, LinkedIn, Xing, … Gruppen • Twitter Hashtags • Nicht verkaufen, aber anwesend und hilfreich sein • Stelle Experten deines Produkts vor, die nicht dein Logo auf der Visitenkarte haben • Social Marketing ist Konversationen zu unterstützen!
  13. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig 4. Programm Taktiken • Inspiriert durch Kunden-Input • Programm-Elemente die ermutigen sie zu teilen (Wettbewerbe, Reputations- Modelle) • Sei einzigartig, kreativ und authentisch • Sei unterhaltsam, interessant und schmeiße mehr „Partys“!
  14. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig 5. Verbreitungs-Strategie • Verbreite, was die Kunden sagen • Poste Inhalte der Kunden auf deine Seite • Re-Tweete deren Tweets • Markiere alle ihre Inhalte • Lass‘ deine Freunde das selbe tun • Motiviere Partnerunternehmen es auch zu tun
  15. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig 6. Anerkennung und Belohnung • Nicht bezahlen aber Engagement wertschätzen • Promote deren Kompetenz, Wissen • Wall of fame • Experten-Titel • Badges für deren Seiten/Blogs • Beeinflusser-Event
  16. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Wie starte ich in die Social Media Welt? • Gib deinem Handeln einen Zweck (einen anderen als Verkaufen) • Verbindungen, Konversationen, Austausch von Erfahrungen  alle Freunde einladen • Dankes-Nachrichten! • Suche Gruppen mit interessanten Themen und/oder interessanten Personen (Beitreten und lernen  nicht verkaufen) • Lerne Menschen kennen und verbinde dich mit ihnen • Veröffentliche interessante Inhalte (Texte, Bilder, Videos, Audios,…) • Beantworte Fragen • Plötzlich stellst du fest, dass du weiter empfohlen wirst.
  17. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Profile
  18. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Social Media Profil • Verwende das selbe Foto auf allen Plattformen – es ist DEIN Logo! • Verlinke deine Profile z.B. Hinweis auf Facebook auf dein Twitter-Profil • Führe immer deinen echten Namen an – Spitz- oder Phantasie-Namen führen zu Vertrauensverlust • Führe in deiner Biographie (Über mich) berufliche und private Dinge über dich an • Verwende in allen Netzwerken die selbe Biographie • Bereite alle Aktivitäten so auf, dass sie für Freunde und Kunden interessant sind • Achte darauf, dass dein Profil vollständig ist und offene Bereiche hat
  19. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Sei sozial – tue mehr für Andere – bezahle im Voraus • Nimm Menschen wahr und entwickle ein Bewusstsein für sie • Reagiere auf Bedürfnisse von Menschen • Hilf Leuten und unterstütze sie • Ermutige sie in ihren Vorhaben • Entgegne Menschen mit Respekt und Anerkennung • Teile ihre Inhalte • Gib „Plus“ „Gefällt mir“, kommentiere, favorisiere, re-tweet • Diskutiere mit ihnen • Empfiehl sie weiter • International: gehe auf kulturelle Unterschiede ein
  20. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Wo sind meine Kunden?
  21. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Social Media Bewertung der Situation • Wir müssen wissen, wo unsere Kunden sind, bevor wir festlegen, wie wir uns engagieren. • Wir müssen verstehen, was unsere Kunden wirklich interessiert, bevor wir ihnen unsere Lösung vorstellen. • Wir müssen die Realität unserer Marke verstehen, bevor wir die Marken-Wahrnehmung erhöhen. • Wir müssen verstehen, was unsere Partner (z.B. Vertriebs- kanäle), Konkurrenten und andere Systempartner tun, bevor wir eine Strategie entwickeln. Nur wenn wir wissen, wo wir stehen, können wir einen effektiven Weg finden, wohin wir gehen!
  22. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig 4-Quadranten-Analyse
  23. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Bewertung der Kunden-Landschaft • Finde die Orte/Netzwerke wo deine bestehenden, früheren oder zukünftigen Kunden sind • Suche nach Menschen, die du kennst (Vor-/Nachname) • Suche nach Menschen in relevanten Netzwerken • Suche nach Menschen in relevanten Unternehmen • ABER SUCHE NACH MENSCHEN • Finde deren Themen, Begeisterung, Frustrationen und Stimmungen • Finde die Beeinflusser • Konzentriere dich auf Fakten – keine Interpretationen
  24. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Bewertung deiner Marke • Finde die Orte/Netzwerke wo deine Marke im Netz vertreten ist • Finde auf die Marke bezogene Gespräche und Aussagen • Finde Menschen, die über deine Marke sprechen • Finde deine Mitarbeiter/Kollegen und wie sie sich engagieren • ABER SUCHE NACH MENSCHEN • Wie ist der Kommunikationsfluss über deine Marke? • Konzentriere dich auf Fakten – keine Interpretationen
  25. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Bewertung deiner Partner • Finde die Orte/Netzwerke wo deine Partner oder möglichen Partner im Netz vertreten sind • Finde die Themen der Partner • Finde Menschen deiner Partner-Unternehmen • Finde die Kunden deiner Partner, ihre Diskussionen und Stimmungen • Finde die Schlüsselpersonen deiner Partner , die Haupt-Beeinflusser (Teams und Personen) • Wie ist der Kommunikationsfluss über deine Marke? • Konzentriere dich auf Fakten – keine Interpretationen
  26. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Bewertung deiner Konkurrenten • Finde die Orte/Netzwerke wo deine Konkurrenten im Netz vertreten sind • Finde die Aktivität der Konkurrenten mit deren Kunden • Finde die Kunden, Beeinflusser der Konkurrenz-Marke, deren Themen, Diskussionen und Stimmungen • Finde die Partner (deren Kunden und Beeinflusser) deiner Konkurrenten • Finde die Schlüsselpersonen deiner Partner , die Haupt-Beeinflusser (Teams und Personen) • Konzentriere dich auf Fakten – keine Interpretationen
  27. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Social Monitoring Werkzeuge http://socialmention.com http://www.google.at/alerts http://topsy.com/ http://twitalyzer.com https://rowfeeder.com http://delta.ubermetrics- technologies.com/
  28. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Soziale Netzwerke B2B (Quelle: http://blog.yoosocial.ch/welche-plattform-und-instrument-passt-zu-meiner-social-media-aktivitat/)
  29. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Soziale Netzwerke B2B LinkedIn USA + weltweit Xing Europa + weltweit
  30. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Soziale Netzwerke B2B und B2C
  31. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Wie Menschen online teilen
  32. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Facebook Einführung • Facebook ist ein Forum für Online-Identität • informell und emotional • fördert „weak ties“, schwache Freundschaften • Mundzumund-Propaganda • 2,9 Mio. Anwender in Österreich (Platz 53)
  33. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Facebook Einführung • Benutzer im Schnitt 130 Freunde • 70 Freunde in Österreich • 50% 1x am Tag online • 55+ wächst derzeit am schnellsten • > 10 Mio. Benutzer täglich werden Fan einer Seite
  34. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Facebook Seite für Unternehmen • Fanseitenname gut überlegen • Logo und Bild in richtiger Größe • Über uns Text vorbereiten • Inhalte überlegen (sozial!) • Wer darf schreiben? • Woher kommen Inhalte? • Wie oft wird veröffentlicht?
  35. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Facebook Seite Bildgrößen • Titelbild: 851 x 315 Pixel • Profilbild: 180 x 180 Pixel • Halber Post 403 x 403 Pixel • Ganzer Post 843 x 403 Pixel • Größer Bilder werden skaliert
  36. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Facebook: Worüber schreiben? • Veranstaltungen im Haus • Veranstaltungen in der Region • Fotos/Videos sind wichtig • neue Mitarbeiter • neues Büro, Standort, … • Produktinfos (mit Maß und Ziel) • Gewinnspiele (Regeln!) • Alltagsthemen einfach, konkret, emotional
  37. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Facebookseite bekannt machen • Admins: Freunde einladen • in eigene Website integrieren • auf Blog/Twitter darauf hinweisen • in E-Mail Signatur übernehmen • Gästen mitteilen • auf Briefen anbringen • regelmäßig posten einfach, konkret, emotional
  38. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Twitter Einführung • 1,3 Mia. Nutzer • ~200 Mio. aktive Nutzer • 50.000 Nutzer in Österreich • Micro-Blog • 140 Zeichen • Hashtags #
  39. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Twitter Einführung • Fragen stellen • Rückmeldungen erhalten • persönliche Vermarktung • Ressourcen-Infos anbieten • Projekte und Produkte promoten • Bewusstseinsbildung bei großer Community • Trends entdecken
  40. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Google+ • 135 Mio. aktive Benutzer • Social Media Spezialisten und IT-Fachleute • viele Blogger und Twitterer • Zirkel • der große Vorteil: Pageranks • Google Analytics Integration • +1 über jedes Google-Konto möglich
  41. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Google Tools
  42. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Google+ Seite für Unternehmen
  43. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Soziales Verkaufen im B2B-Bereich • Identifiziere Unternehmen • Finde Unternehmensseiten (Xing, LinkedIn, Facebook) • Finde Mitarbeiter, folge ihnen (kein Kontakt!) • Melde dich zu Gruppen an • Denke an eine potentielle Freundschaft (vergiss eine Verkaufsabsicht) • Diskutiere in Gruppen mit potentiellen Freunden • „Gefällt mir“, re-tweet, teilen (aber ehrlich!) • Verbinde dich mit ihnen (nach 2 Wochen) • NEIN! Schick‘ ihnen nicht gleich dein Angebot • Mische Produktinformationen in deine Postings
  44. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Buzz Kampagnen – viral werden! Kein Netzwerk – kein Buzz!
  45. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Buzz Kampagnen – viral werden! • Erzeugung von massiver Mundzumund- Propaganda • braucht ein Team – alleine unmöglich • keine magischen Tricks • passieren NICHT zufällig • braucht Planung und eine Gruppe von erfahrenen Professionisten, die hoch vernetzt sind (Reichweite ist alles!) • Menschen tun das nur, wenn sie einen Nutzen daraus haben (Respekt, Reputation, Aufmerk- samkeit, Spaß, Führerschaft, Geschenke) • Konversationen passieren 3-4 Grade entfernt
  46. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Buzz Kampagnen – Planung • Was möchtest du erreichen? (Teilnehmer, Empfehlungen, Feedback, …) • Welche Resultate werden erwartet? (Seiten- besuche, Konversationen, Meinungen, …) • Was ist der einzigartige Nutzen, Spaß, …? • Social Media Präsenz auf letzten Stand bringen • Führe Leute zurück zur SM Präsenz • Stelle vorgefertigte Statusmeldungen und Tweets zur Verfügung • Biete zusätzliche Informationen an • Halte dein Team bereit - schnelle Reaktion • Monitore den Buzz Erfolg und informiere dein Team laufend, wo ihr steht! (Trending!)
  47. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Buzz Kampagnen – Erfolgsbeispiel 21.06.2012 Digital Agenda Strategy Conference, Brüssel
  48. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Buzz Kampagnen – Erfolgsbeispiel • Nutzen: privates Wirtschaftsförderungsprogramm – mehr Arbeitsplätze, sei ein Teil davon • Ziel: 5 Millionen Seitenbesuche, 5000 neue Unterstützer finden • 30 Social-Media-Berater aus 10 Nationen • 10 verschiedene vorgefertigte Tweet-Texte • 10 Minuten nach Tweet-Beginn 300 Tweeps verteilen die Botschaften und beantworten Fragen, Reichweite 15 Millionen, 2 Tweets pro Sekunde für 10 Minuten • in den ersten 10 Minuten wurde der Twitter- Status „Trending“ in vier Staaten erreicht • Reichweite von über 100 Millionen Menschen in 24 Stunden
  49. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Buzz Kampagnen – Erfolgsbeispiel ;-)
  50. Facilitating Win-Win Connections XeeMe.com/RogerKoplenig Do & Evolve! by Roger Koplenig Chancen / Risiken Chancen Risiken Bessere Produkt- entwicklungen Kontrollverlust Neue Märkte Datenschutz Kundengewinnung Ressourcenbedarf Reputationssteigerung Reputationsverlust Steigerung Kundenzufriedenheit Stärkere Kunden- bindung Suchmaschinen- Ranking
Publicité