Horst Wohlfarth 24.1.14 Kolloquium - "wie geht es weiter?"
Straßenplanung in Berlin
Wie geht es weiter?
24. September 2013
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin | Abteilung VII
Horst Wohlfarth von Alm
24. Januar 2014
1
Straßenplanung in Berlin – Wie geht es weiter?
Ziele der Straßenplanung in Berlin
Teilstrategien des StEP Verkehr
Zielfelder
RASt 06
UmweltVerkehrsverträglich- ablauf
keit
StraßenVerkehrsraumsicherheit
gestalt
Umsetzungsstrategien / -pläne
Städtebauliche
Bemessung nach RASt 06
Wirtschaft- soziale
Brauchbarlichkeit
keit
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin | Abteilung VII
2
Straßenplanung in Berlin – Wie geht es weiter?
Radverkehr, Fußverkehr, ÖPNV (Straße) Konfliktlage
Strategien interessengesteuert
Maximalforderungen
Maßnahmen häufig zu Lasten
anderer Verkehrsmittel
Straßenplanung sorgt für Ausgleich
Kompromisse unter Beachtung der
Ziele
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin | Abteilung VII
3
Straßenplanung in Berlin – Wie geht es weiter?
Radverkehr Umsetzung der Radverkehrsstrategie
rund 50 Maßnahmen aus dem
Radverkehrsinfrastrukturprogramm
in 2014
Beschilderung von Fahrradrouten
(davon 3 Hauptrouten in 2014,
Neubau Havelradweg)
Fortführung des Bike & Ride –
Programms (S-Bahn + BVG)
rund 1.100 Stellplätze in 2014
Umsetzung der Modellprojekte
Modellprojekte
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin | Abteilung VII
4
Straßenplanung in Berlin – Wie geht es weiter?
Fußverkehr Umsetzung der Fußverkehrsstrategie
Begegnungszonen
(Maaßenstraße + Bergmannstraße)
fußverkehrsfreundliche LSA
(Abschluss)
fußverkehrsfreundlicher
Einzelhandel
► Sonderprogramme
FGÜ – Zebrastreifenprogramm
Bordabsenkungsprogramm
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin | Abteilung VII
5
Straßenplanung in Berlin – Wie geht es weiter?
Investorenprojekte
Erschließungskonzepte
Ver- und Entsorgung
stadträumliche Verträglichkeit
z.T. hohe öffentliche und
politische Aufmerksamkeit
Ziel:
mehr Qualität bei Ver- und Entsorgung
keine Privatisierung des öffentlichen Raumes
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin | Abteilung VII
6
Straßenplanung in Berlin – Wie geht es weiter?
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin | Abteilung VII
7
Straßenplanung in Berlin – Wie geht es weiter?
Umgang mit dem ruhenden Verkehr
Neue und alte
Mobilitätsformen
brauchen Platz
zum Abstellen
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin | Abteilung VII
8
Straßenplanung in Berlin – Wie geht es weiter?
Umgang mit dem ruhenden Verkehr
Parkplätze für Kfz für
andere Mobilitätsformen umnutzen
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin | Abteilung VII
9
Straßenplanung in Berlin – Wie geht es weiter?
Umgang mit dem ruhenden Verkehr
Konkurrenz um
Flächen ist groß
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin | Abteilung VII
10
Straßenplanung in Berlin – Wie geht es weiter?
Straßenprojekte Beseitigung struktureller Defizite
Maßnahmen z.B.
A 100
TVO
SOV
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin | Abteilung VII
11
Straßenplanung in Berlin – Wie geht es weiter?
Straßenprojekte Beseitigung struktureller Defizite
Konzepte für
Entlastungsdividende
z.B.
Adlergestell
Schöneweide
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin | Abteilung VII
12
Straßenplanung in Berlin – Wie geht es weiter?
Straßenraumgestaltung Synergien nutzen
GRW- und EFRE
Projekte der
Lärmminderungsplanung
Städtebauförderung
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin | Abteilung VII
13
Straßenplanung in Berlin – Wie geht es weiter?
Straßenraumgestaltung besondere Herausforderungen
Beseitigung von „Altlasten“
langfristig
kostenaufwändig
Bundesplatz
Foto: BZ Berlin
vorher
Zwischenlösung
Breitenbachplatz
nachher
Adenauerplatz
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin | Abteilung VII
Breitscheidplatz
14
Straßenplanung in Berlin – Wie geht es weiter?
Straßenplanung Bürgerbeteiligung und Kommunikation
Frühzeitige Beteiligung
der Bürger im
Planungsprozess
Neue Formen der
Beteiligung
ausprobieren
Online und Offline
Neue Formen der
Kommunikation
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin | Abteilung VII
15
Straßenplanung in Berlin – Wie geht es weiter?
Straßenplanung unsere Partner
Umsetzer
Akteure
Senatsverwaltung
für Stadtentwicklung
und Umwelt
Abteilung X - Tiefbau
Verkehrslenkung Berlin
…
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin | Abteilung VII
16