Ce diaporama a bien été signalé.
Le téléchargement de votre SlideShare est en cours. ×

Widerstand gegen den_nationalsozialismus

Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Prochain SlideShare
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
Chargement dans…3
×

Consultez-les par la suite

1 sur 15 Publicité

Plus De Contenu Connexe

Diaporamas pour vous (20)

Les utilisateurs ont également aimé (20)

Publicité

Similaire à Widerstand gegen den_nationalsozialismus (20)

Widerstand gegen den_nationalsozialismus

  1. 1. DER DEUTSCHE WIDERSTAND GEGEN DEN NATIONALSOZIALISMUS Das Doppelgesicht der Geschichte WebQuest von C. Rizzotti Vlach
  2. 2. Widerstand heute <ul><li>Im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ist das Widerstandsrecht seit 1949 fest verankert. Dort steht in Art. 20 Absatz 4: </li></ul><ul><li>> > Gegen jeden, der es unternimmt, diese [demokratische] Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen, das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.<< </li></ul>
  3. 3. Was war Widerstand von 1933 bis 1945? <ul><li>Kannst du diese Frage beantworten? </li></ul><ul><li>Folgende Links helfen dir: </li></ul><ul><li>http://lexikon.freenet.de/Widerstand_gegen_den_Nationalsozialismus </li></ul><ul><li>http://www.kaestnerpro.de/widrstnd.htm#SECTION00440000000000000000 </li></ul>
  4. 4. Zu keiner Zeit hat das deutsche Volk geschlossen hinter Hitler gestanden, wie es oft in der Propaganda behauptet wurde . <ul><li>Die Größe der Widerstandsbewegung gegen Hitler wurde sehr lange unterschätzt. Gerade im Ausland kennt man oft nur das Attentat vom 20. Juli 1944 von Stauffenberg als einzigen Widerstandsakt. </li></ul>
  5. 5. Ziel <ul><li>In diesem Webquest sollt ihr selbständig </li></ul><ul><li>Informationen zu einigen Widerstandsgruppen oder zu einzelnen Menschen im Internet recherchieren und danach in einer angemessenen Form präsentieren. (Powerpoint –Pr äsentation) </li></ul><ul><li>Nach eurem Interesse bildet 4 Gruppen! </li></ul><ul><li>Keine Angst! Es kommt nicht auf die Menge der Information an, sondern auf eine logisch aufgebaute Annährung an diese Leute..... </li></ul>
  6. 6. <ul><li>Wer waren die Menschen, die sich dem totalen nationalsozialistischen Herrschaftsanspruch nicht unterwarfen? </li></ul><ul><li>Diese Powerpoint-Pr äsentationen sollen keinen einheitlichen Helden-Typus vermitteln, sondern einen Einblick ermöglichen, welche unterschiedlichen &quot;Vorleben&quot;, welche Motive, Hoffnungen und Ziele zu Handlungen des Widerstandes, des Protestes oder der Verweigerung führen konnten und welche Folgen dies für die Menschen hatte. </li></ul>
  7. 7. 1.Gruppe: Die Wei ße Rose <ul><li>Nutzt folgende Internetseiten für die Recherche: </li></ul><ul><li>http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/widerstand/index.html </li></ul><ul><li>http://www.widerstand.musin.de/ </li></ul><ul><li>http://www.shoahproject.org/widerstand/weisserose/wrinhalt.htm </li></ul><ul><li>http://www.br-online.de/bildung/databrd/rose1.htm/zusatz.htm </li></ul>
  8. 8. 2.Gruppe: Individueller Widerstand gegen den Nationalsozialismus <ul><li>Nutzt folgende Internetseiten für die Recherche: </li></ul><ul><li>http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/widerstand/index.html </li></ul><ul><li>http://www.georg-elser.de/dok/index.html </li></ul><ul><li>http://www.widerstand.musin.de </li></ul><ul><li>http://www.gedenkstaette-ploetzensee.de/ </li></ul><ul><li>http://kriegsende.ard.de/pages_std_lib/0,3275,OID1255228,00.html </li></ul>
  9. 9. 3.Gruppe: Widerstand innerhalb der Wehrmacht <ul><li>Nutzt folgende Internetseiten für die Recherche: </li></ul><ul><li>http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/widerstand/index.html </li></ul><ul><li>http://lexikon.freenet.de/Claus_Graf_Schenk_von_Stauffenberg </li></ul><ul><li>http://kriegsende.ard.de/pages_std_lib/0,3275,OID1106700,00.html </li></ul><ul><li>http://www.gegen-diktatur.de/t_anzeige.php?tafel_id=15&thema=0 </li></ul>
  10. 10. 4.Gruppe: Widerstand der Kirche <ul><li>Nutzt folgende Internetseiten für die Recherche: </li></ul><ul><li>http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/widerstand/index.html </li></ul><ul><li>http://www.e-k-i-r.de/esz/ibg/ </li></ul><ul><li>http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/GalenClemensAugust/ </li></ul><ul><li>http://lexikon.freenet.de/Widerstand_gegen_den_Nationalsozialismus </li></ul>
  11. 11. Allgemeine Anweisungen <ul><li>Zeitrahmen: 6 </li></ul><ul><li>Stunden im Multimedialabor + Präsentation </li></ul><ul><li>Präsentationsform: Powerpoint </li></ul>
  12. 12. Evaluation <ul><li>Mitarbeit während des Arbeitsprozesses </li></ul><ul><li>PPt Präsentation </li></ul><ul><li>Kohärenz der Präsentation mit der Aufgabestellung </li></ul><ul><li>Sorgfältige und pers ö nliche Ausarbeitung der Materialien </li></ul><ul><li>Ü berzeugende Organisation der Inhalte, gut gew ä hlte Materialien/Grafiken/Bilder </li></ul><ul><li>Originalit ä t </li></ul><ul><li>M ü ndliche Vorstellung Verst ä ndlichkeit ( Die Pr ä sentation soll sprachlich korrekt sein) </li></ul><ul><li>Ü berzeugende Form/Organisation der m ü ndlichen Vorstellung (alle m ü ssen innerhalb der Gruppe eine Rolle in der Vorstellung haben ) </li></ul>
  13. 13. Komm nun, höchstes Fest auf dem Wege zur ewigen Freiheit Tod, leg nieder beschwerliche Ketten und Mauern unseres vergänglichen Leibes und unserer verblendeten Seele, daß wir endlich erblicken, was hier uns zu sehen mißgönnt ist. Freiheit, dich suchten wir lange in Zucht und in Tat und in Leiden. Sterbend erkennen wir nun im Angesicht Gottes dich selbst Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945) <ul><li>„ Es ist Zeit, dass jetzt etwas getan wird. Derjenige allerdings, der etwas zu tun wagt, muss sich bewusst sein, dass er wohl als Verräter in die deutsche Geschichte eingehen wird. Unterlässt er jedoch die Tat, dann wäre er ein Verräter vor seinem eigenen Gewissen.“ </li></ul><ul><li>Claus Schenk Graf von Stauffenberg </li></ul><ul><li>Ich habe den Krieg verhindern wollen. (Georg Elser 1903-1945) </li></ul><ul><li>&quot;Wir schweigen nicht. Wir sind euer schlechtes Gewissen. Die Weiße Rose läßt Euch keine Ruhe!&quot; </li></ul>
  14. 14. Jetzt an die Arbeit und……. FROHES SCHAFFEN!!!!
  15. 15. <ul><li>http://www.gdw-berlin.de/ </li></ul>

×