Ce diaporama a bien été signalé.
Le téléchargement de votre SlideShare est en cours. ×

Digitalisierung der Medien

Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Prochain SlideShare
Digital Switzerland 2015
Digital Switzerland 2015
Chargement dans…3
×

Consultez-les par la suite

1 sur 64 Publicité

Plus De Contenu Connexe

Les utilisateurs ont également aimé (20)

Similaire à Digitalisierung der Medien (20)

Publicité

Plus par Sven Ruoss (20)

Plus récents (20)

Publicité

Digitalisierung der Medien

  1. 1. DIGITALISIERUNG DER MEDIEN! Sven Ruoss, M.A. HSG, Project Manager Business Development bei Ringier (ab 01.09.2015) 
 & Studienleiter CAS Social Media Management an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich" 31. August 2015 – Kantonsschule Frauenfeld – Media Insight"
  2. 2. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" TRANSPARENZBOX: Meine Interessensverbindungen
  3. 3. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Agenda 1 2 Digitale Transformation Beispiel: Start-up watson 3 Markt für Newsportale / Mobile Business
  4. 4. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Welche dieser Unternehmen sind älter als 25 Jahre?
  5. 5. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Früher Heute Kassensysteme
  6. 6. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Früher Heute Einkaufen
  7. 7. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Früher Heute Kleider
  8. 8. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Früher Heute Geldsammeln für Projekte
  9. 9. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Früher Heute Bankberatung
  10. 10. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Früher Heute Job finden
  11. 11. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Früher Heute Bildung
  12. 12. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Früher Heute Mobilität
  13. 13. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Früher Heute Unterkünfte
  14. 14. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Früher Heute Unterhaltung
  15. 15. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Früher Heute Mobilität
  16. 16. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Früher Heute Besitzen versus Nutzen
  17. 17. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Früher Heute Arbeiten
  18. 18. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Definition von digitaler Transformation Unter der digitalen Transformation wird die Reise ins digitale Zeitalter verstanden. Dabei ist digitale Transformation das höchste Level des digitalen Wissens und baut auf der digitalen Kompetenz und der digitalen Nutzung auf. Digitale Transformation setzt digitale Informations- und Kommunikationstechnologien ein, um die Performance von Unternehmen und Organisationen zu erhöhen. Es geht bei der digitalen Transformation um Transformierung und Weiterentwicklung der Unternehmensprozesse, des Kundenerlebnisses und der Geschäftsmodelle. Quelle: Sven Ruoss, Digitale Transformation in der Schweiz, 2015
  19. 19. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Die drei Level der digitalen Transformation Quelle: Sven Ruoss, Digitale Transformation in der Schweiz, 2015
  20. 20. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Die 3 Themengebiete der digitalen Transformation Quelle: Sven Ruoss, Digitale Transformation in der Schweiz, 2015
  21. 21. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Die Ziele der digitalen Transformation Quelle: Sven Ruoss, Digitale Transformation in der Schweiz, 2015
  22. 22. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Geschäftsfelder im Digital Business Quelle: Sven Ruoss, Digitale Transformation in der Schweiz, 2015
  23. 23. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Geschäftsfelder im Digital Business
  24. 24. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Herausforderungen der digitalen Transformation Quelle: Sven Ruoss, Digitale Transformation in der Schweiz, 2015
  25. 25. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Für 74% der Unternehmen in der Schweiz wird die digitale Transformation eine grosse Auswirkung haben Quelle: www.digital-switzerland.ch " Quelle: Sven Ruoss, Digital Switzerland 2015, 2015
  26. 26. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Die digitale Transformation wird in Zukunft für Unternehmen in der Schweiz noch wichtiger Quelle: Sven Ruoss, Digital Switzerland 2015, 2015
  27. 27. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Für mehr als die Hälfte der Unternehmen wird die digitale Transformation bis 2017 erfolgskritisch Quelle: www.digital-switzerland.ch " Quelle: Sven Ruoss, Digital Switzerland 2015, 2015
  28. 28. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Produkt- und Dienstleistungserweiterungen, verbessertes Kundenerlebnis und Produktivitätssteigerung sind die drei wichtigsten Ziele Quelle: Sven Ruoss, Digital Switzerland 2015, 2015
  29. 29. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Digital Security, Mobile, Big Data, Social Media und Cloud Computing sind die 5 wichtigsten digitalen Technologien Quelle: Sven Ruoss, Digital Switzerland 2015, 2015
  30. 30. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Mehr als die Hälfte der Unternehmen in der Schweiz sind digitale Dinosaurier Quelle: www.digital-switzerland.ch " Quelle: Sven Ruoss, Digital Switzerland 2015, 2015
  31. 31. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Die digitale Reife einzelner Branchen: Branche «Information & Kommunikation» ist ein digitaler Master Quelle: Sven Ruoss, Digitale Transformation in der Schweiz, 2015
  32. 32. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Es fehlt an digitalem Know-how – sowohl auf Führungs- als auch auf Mitarbeiterebene Quelle: www.digital-switzerland.ch " Quelle: Sven Ruoss, Digital Switzerland 2015, 2015
  33. 33. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Agenda 1 2 Digitale Transformation Beispiel: Start-up watson 3 Markt für Newsportale / Mobile Business
  34. 34. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Eher vergisst man seine Brieftasche, als dass man ohne sein Smartphone das Haus verlässt
  35. 35. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Die Schweiz ist ein Mobile-Land
  36. 36. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Frage: Gibt es mehr Zahnbürsten oder mehr Mobiltelefone auf der Welt?
  37. 37. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Werbeausgaben für Mobile-Advertising wachsen
  38. 38. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Was ist watson? Link zum watson-Video: http://bit.ly/Newsportalwatson
  39. 39. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Neue Formate: Beispiel Infografiken
  40. 40. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Neue Formate: Beispiel Quizzes
  41. 41. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Beispiel: Kommentare
  42. 42. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Entwicklung Traffic bei watson
  43. 43. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Entwicklung Traffic bei watson
  44. 44. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Agenda 1 2 Digitale Transformation Beispiel: Start-up watson 3 Markt für Newsportale / Mobile Business
  45. 45. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Der Medienkonsum der heutigen Generation ist #INTERACTIVE
  46. 46. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Mobile Penetration
  47. 47. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Smartphone ist das Leitmedium der jungen Generation
  48. 48. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Mobile versus Desktop
  49. 49. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Es gibt ganz viele neue Angebote im Newsbereich
  50. 50. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Analyse der Erfolgsfaktoren neuer mobiler Newsplattformen (Gratis-Modelle)
  51. 51. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Erfolgsfaktor 1: Boulevard
  52. 52. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Erfolgsfaktor 2: Hohe eigene Reichweite auf Social-Media- Kanälen
  53. 53. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Erfolgsfaktor 3: Viralität (earned media) Zweit erfolgreichste Artikel auf watson mit 255’000 Page Views, wovon 187’000 Social Traffic sind ⇢ Social Lift von 3.75
  54. 54. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Erfolgsfaktor 4: Originalität Nur BewegtbilderMinimalistisches Design Listicles, listicles, listicles ... Und auch Longreads Nur Mobile Kombination zwischen Blogs & News
  55. 55. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" BuzzFeed: Fokus auf Social Media §  Mit viralen Inhalten wird ein sehr grosses Zielpublikum erreicht §  Experimentelle Erzählformen §  Highly shareable content §  50% des Traffics ist Mobile §  75% des Traffics über Social Media §  Werbung ist immer Native oder Social
  56. 56. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" NowThis News: Fokus auf Bewegtbild §  News in kurze Videos verpackt §  Verbreitung via Social Media und Mobile App §  Originärer Ansatz: Video werden für die Plattformen (YouTube, Vine etc.) massgeschneidert §  Reichweite wird an Werbekunden verkauft
  57. 57. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Erfolgsfaktor 5: Neue Werbeprodukte / Ertragsquellen Fokus auf Sponsoring und Events Nur Native Advertising – Keine BannerwerbungWir sind ein Technologie- unternehmen – Verkauf Circa-Software als Lizenz
  58. 58. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Nur Native Advertising auf Buzzfeed und Blick am Abend – Zufriedene Werbekunden dank neuen Werbeprodukten Quelle: buzzfeed.com/advertise
  59. 59. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" 5 Erfolgsfaktoren für mobile Newsplattformen (Modell: Gratis)
  60. 60. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Digital Natives versus Digital Immigrants
  61. 61. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" In wenigen Jahren wird eine neue Generation von Kunden dominieren – Die Digital Natives Quelle: PWC
  62. 62. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" «Digital is not the future, it is the present!» «Wer nicht digital denkt, ist raus!»
  63. 63. Sven Ruoss –31. August 2015 – Mediia Insight – Kantonsschule Frauenfeld" Die Präsentation kann unter www.svenruoss.ch heruntergeladen werden Sven Ruoss Luchswiesenstrasse 30 8051 Zürich sven.ruoss@fh-hwz.ch svenruoss@svenruoss.ch www.svenruoss.ch www.hwzdigital.ch
  64. 64. VIELEN DANK! Sven Ruoss, M.A. HSG, Project Manager Business Development bei Ringier (ab 01.09.2015) & Studienleiter CAS Social Media Management an der HWZ " 31. August 2015 – Kantonsschule Frauenfeld – Media Insight"

×