-
Soyez le premier à aimer ceci
SlideShare utilise les cookies pour améliorer les fonctionnalités et les performances, et également pour vous montrer des publicités pertinentes. Si vous continuez à naviguer sur ce site, vous acceptez l’utilisation de cookies. Consultez nos Conditions d’utilisation et notre Politique de confidentialité.
SlideShare utilise les cookies pour améliorer les fonctionnalités et les performances, et également pour vous montrer des publicités pertinentes. Si vous continuez à naviguer sur ce site, vous acceptez l’utilisation de cookies. Consultez notre Politique de confidentialité et nos Conditions d’utilisation pour en savoir plus.
Publié le
Zu bestellen unter:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3000215891
Lernpaket Mechatroniker und Elektroniker.
ISBN 3000215891
1x CD-ROM
Technisches Woerterbuch für Mechatroniker;
Englisch-Deutsch / German-English
+
1x CD-ROM
Lexikon Mechatronics in deutsch
LESEPROBE zu
Mechatronische Komponenten
2. Mechatronische Komponenten
2.1 Was ist ein Aktor
Aktor {Messen,Steuern,Regeln}
Ein mechanisches, pneumatisches, hydraulisches oder elektrisches Stellglied in einem Kontrollsystem.
Aktor {Messen,Steuern,Regeln}
Der Aktor befindet sich zwischen der Steuerungs- oder Regelungseinheit und dem zu beeinflussenden Prozess.
Aktor {Messen,Steuern,Regeln}
Der Aktor besteht aus einem Energiesteller und einem Energiewandler.
Aktor {Messen,Steuern,Regeln}
Der Energiesteller steuert den Energiefluss.
Aktor {Messen,Steuern,Regeln}
Im Energiewandler erfolgt die Umwandlung in mechanische Ausgangsenergie.
Aktor {Messen,Steuern,Regeln}
Die Ausgangsenergie steht als Arbeitsvermögen in Form von Rotations- oder Translationsenergie zur Verfügung.
2.2 Beispiele fuer Aktoren
2.2.1 elektromagnetische Aktoren
Soyez le premier à aimer ceci
Il semblerait que vous ayez déjà ajouté cette diapositive à .
Soyez le premier à commenter