Preismonitoring von Ersatzteilen im Web

no-stop.de
no-stop.deIhr After Sales Geschäft hat es verdient: mehr Umsatz, mehr Qualität, mehr Kundennutzen à no-stop.de

Auch die Ersatzteil-Branche steht unter Druck. Denn Kunden erwarten nicht nur eine umfangreiche Produktpalette. Hinzu kommen eine schnelle Versorgung sowie ein Support auf höchstem Niveau. Aber allem Aufwand zum Trotz entscheidet am Ende oft genug der Preis. Und nicht etwa die Verfügbarkeit. Ein Mittel, um nicht in diese Falle zu laufen besteht darin, den Markt im Netz zu beobachten. Nicht etwa manuell. Denn das wäre ohne Zweifel zu aufwändig. Stattdessen können Sie heute auf Tools zum Preismonitoring setzen. Mehr unter: https://no-stop.de/preismonitoring-bei-ersatzteilen-2/?utm_source=slideshare

Andreas E. Noll
Beratung und Projektmanagement
in After Sales und Lagerlogistik
Preismonitoring von Ersatzteilen im Web
Auch die Ersatzteil-Branche steht unter Druck. Denn Kunden erwarten nicht
nur eine umfangreiche Produktpalette. Hinzu kommen eine schnelle Versor-
gung sowie ein Support auf höchstem Niveau.
Aber allem Aufwand zum Trotz entscheidet am Ende oft genug der Preis. Und
nicht etwa die Verfügbarkeit.
Ein Mittel, um nicht in diese Falle zu laufen besteht darin, den Markt im Netz zu
beobachten. Nicht etwa manuell. Denn das wäre ohne Zweifel zu aufwändig.
Stattdessen können Sie heute auf Tools zum Preismonitoring setzen.
Konkurrenz im Web im Auge behalten
Die Preistransparenz im World Wide Web macht es allen Konsumenten einfach,
auch Ersatzteile einfach zu finden. Das gilt selbst im B2B. Zusätzlich verlangt
eine immer dynamischere Preisentwicklung vom E-Commerce nach kürzeren
Preiszyklen.
Jährliche Preisanpassungen gehören der Vergangenheit an. Dem müssen sich
selbst große OEMs stellen.
Mithilfe von Plattformen und Suchmaschinen gelingt es heute, den besten
Marktpreis für das gewünschte Ersatzteil zu recherchieren. Bei vielen Angebo-
ten ist es möglich, die Fülle der Preise zu vergleichen. Und das bei Bedarf so-
gar international.
Sie lesen hier einen Beitrag von Sebastian Klumpp, Managing Director
bei Price Intelligence GmbH
Andreas E. Noll
Beratung und Projektmanagement
in After Sales und Lagerlogistik
Preismonitoring von Ersatzteilen im Web 20210320 v1.docx
Seite 2 von 7
Automotive:
heute schon Preismonitoring des Independent After Markets
Was bei privaten Käufen schon seit geraumer Zeit Standard ist, setzt sich zu-
nehmend im Spare Parts Sales durch. In der Automobilbranche hat sich das
Preismonitoring längst durch den Independent After Market (IAM) etabliert.
Auch hier werden immer öfter Preis und Angebot der Hersteller auf den Prüf-
stand gestellt. In manchen Werkstätten ist dies sogar Pflicht, bevor Mitarbeiter
Bestellungen tätigen.
Maschinen- und Anlagenbau: Preisbeobachtung steht an
Es ist nur eine Frage der Zeit, wann auch der Maschinenbau entsprechend
transparent wird. Nur eine agile Strategie zum Preismonitoring für Ersatzteile
schafft hier Abhilfe.
Doch wie kann der Marktpreis für Ersatzteile effizient ermittelt werden? Denn
schließlich muss es für jeden Maschinenbauer darum gehen, das margenträch-
tige Geschäft zu schützen. Und dazu gehört eben die Beobachtung von Markt-
preisen.
Systeme zum Preismonitoring können heute sicherstellen, dass Ersatzteile in
einem marktgerechten Preis-Leistungs-Verhältnis zur Verfügung stehen.
Und das ganz im Sinne einer Preisoptimierung. Denn bei fehlender Konkurrenz
können die Margen entsprechend höher ausfallen.
Ziel des After-Sales muss es dabei sein, trotz steigendem Kostendruck Markt-
anteile bei Ersatzteilen zu gewinnen. Und damit den Umsatz zu steigern.
Beide Anforderungen in Einklang zu bringen erfordert ein konsequentes Ersatz-
teil-Preismonitoring.
Und damit die Übersicht über
• das Marktgeschehen,
• die Preisentwicklungen,
• die Wettbewerber.
Andreas E. Noll
Beratung und Projektmanagement
in After Sales und Lagerlogistik
Preismonitoring von Ersatzteilen im Web 20210320 v1.docx
Seite 3 von 7
„Die Berechnung unserer Ersatzteil-Preise stammt von
Anno Tobak“
Dann starten Sie doch mit einem Tages-Workshop "Ersatzteil-Preise"
Andreas E. Noll
Beratung und Projektmanagement
in After Sales und Lagerlogistik
Preismonitoring von Ersatzteilen im Web 20210320 v1.docx
Seite 4 von 7
Preismonitoring für Ersatzteile ohne zusätzlichen Aufwand
Natürlich müssen zusätzlich die Prozesse der Ersatzteillogistik maximal effizient
sein. Nur so stellen Sie sicher, dass sich das Ersatzteilegeschäft weiterhin
lohnt.
Doch zurück zur Markt-Beobachtung.
Wird jedes Ersatzteil manuell beobachtet, kommt es zu einer nicht zu vernach-
lässigenden Verzögerung. Denn die Beobachtung des Gesamt-Markts nach
• Preisen,
• Verfügbarkeiten und
• Wettbewerbsprodukten
für das gesamte eigene Sortiment ist zeitaufwändig. Außerdem müssen diese
Informationen ja noch im Produktkatalog gepflegt werden.
Kontinuierliches Preismonitoring für ein einzelnes Ersatzteil
Dieser zeitliche Verzug für das Ersatzteil-Pricing bedeutet zweierlei:
• Kosten,
• verlorener Umsatz.
Aber hier kann die Digitalisierung helfen. Denn Abhilfe schaffen automatisierte
Lösungen. Und zwar solche, wie wir sie auf dem B2C kennen.
Stichwort: Check24.
Andreas E. Noll
Beratung und Projektmanagement
in After Sales und Lagerlogistik
Preismonitoring von Ersatzteilen im Web 20210320 v1.docx
Seite 5 von 7
Preisbeobachtung für einen Filter im Detail
Mehrwert intelligenter Preismonitoring-Tools:
was geht heute schon im B2B?
Preise, Sortimente, Lieferverfügbarkeiten etc. – online liegen diese Informatio-
nen für alle offen. Moderne SaaS-Plattformen helfen dabei, aus der Datenflut
für das Ersatzteilegeschäft relevante Informationen herauszufiltern. Diese ar-
beiten sie in einer Klarheit auf, die auch im Tagesgeschäft des Ersatzteil-Pri-
cings von Nutzen sind.
Sortimente und Produktkataloge können sogar tages- und stundengenau auf
aktuelle Marktpreise und deren Veränderung geprüft und analysiert werden.
Solche detaillierten Auswertungen im Ersatzteil-Pricing liefern dem After-Sales
eine solide Grundlage für einen strategisch vorteilhaften Re-Pricing-Prozess.
Dabei kann die Aktualisierungsrate flexibel von jährlich bis zu stündlich liegen.
Was manuell nicht mehr geht:
selbst je Artikel und Portal bzw. Webshop ist eine Marktbeobachtung möglich.
„Ich will endlich Transparenz über unser Ersatzteil-Geschäft“
Durch einen Tages-Workshop "Kennzahlen" verschaffen Sie sich schnell
Überblick
Andreas E. Noll
Beratung und Projektmanagement
in After Sales und Lagerlogistik
Preismonitoring von Ersatzteilen im Web 20210320 v1.docx
Seite 6 von 7
In Dashboards und Reports können heute Preisverlaufs- und Verfügbarkeits-
kurven aufgezeigt werden. Es ist sogar eine Voll-Automatisierung möglich:
dabei bucht ein Re-Pricing-Modul über einen Re-Pricing-Prozess neue Verkaufs-
preise.
Die können - nach individuellen Regeln gestaltet – heute schon mit einer Ver-
knüpfung in den eigenen Ersatzteil-Webshop ausgestattet werden.
Vorhandene Preismonitoring-Software verlangt dabei so gut wie keinen Auf-
wand für die Integration: lediglich ein Auszug der relevanten Ersatzteil-Pro-
duktdaten. Moderne Software zur Marktbeobachtung liefert dann innerhalb
kurzer Zeit die aktuellen Daten aus den infrage kommenden Portalen. Sogar
weltweit, das Internet macht es möglich.
Denn mit der Hilfe von künstlicher Intelligenz extrahiert Software zum Preis-
monitoring benötigte Wettbewerbs- und Brancheninformationen. Sie helfen Un-
ternehmen dann dabei, datengetrieben Strategien zu entwickeln. Und eben
auch Entscheidungen zum Ersatzteil-Pricing zu treffen. Solche Automatismen
helfen dadurch, die kostbaren Mitarbeiter-Ressourcen effektiv einzusetzen.
Markt-Transparenz im e-Commerce
Denn ob als Händler im After-Sales oder Markenhersteller von OEM-Ersatztei-
len und Werkzeugen:
Für Sie ist es entscheidend, dass Sie die Konkurrenz-Preise im Spare Parts E-
Commerce kennen. Damit geht es auch im Ersatzteilgeschäft heute darum, die
Konkurrenz regelmäßig und zeitnah zu beobachten. Und damit den Ersatzteil-
Markt zu verstehen.
Diese Erkenntnisse bilden dann die Grundlage für Ihre weitere Preisoptimie-
rung.
Gastbeitrag von Price Intelligence
Die in Stuttgart ansässige Price Intelligence GmbH ist Anbieter von Software
zur Überwachung von Preisen und Produktverfügbarkeiten. Seit 2014 werden
weltweit, vollautomatisch Artikel über Onlineportale und -shops analysiert. Mit
Softwarelösungen und Beratung treibt Price Intelligence die Automatisierung
von Geschäftsprozessen voran. Zum Kundenstamm gehören neben namhaften
E-Commerce-Händlern auch Hersteller unterschiedlichster Branchen.
Andreas E. Noll
Beratung und Projektmanagement
in After Sales und Lagerlogistik
Preismonitoring von Ersatzteilen im Web 20210320 v1.docx
Seite 7 von 7
Diplom-Ingenieur
Andreas E. Noll
Am Hang 12
61476 Kronberg
"Nutze Deine Zeit, sie kommt nie wie-
der"-Ivan Blatter
Andreas.Noll@no-stop.de
+49 160 581 97 13

Recommandé

Marktmodelle und Marktdatenbank - Services für die Strategie- und Managementb... par
Marktmodelle und Marktdatenbank - Services für die Strategie- und Managementb...Marktmodelle und Marktdatenbank - Services für die Strategie- und Managementb...
Marktmodelle und Marktdatenbank - Services für die Strategie- und Managementb...Winfried Kempfle Marketing Services
694 vues8 diapositives
Preismanagement für Ersatzteile - welcher IT-Ansatz ? par
Preismanagement für Ersatzteile - welcher IT-Ansatz ?Preismanagement für Ersatzteile - welcher IT-Ansatz ?
Preismanagement für Ersatzteile - welcher IT-Ansatz ?no-stop.de
82 vues7 diapositives
Eine durchdachte Ersatzteilstrategie zeigt Ihnen den Weg zu Profit und Kunden... par
Eine durchdachte Ersatzteilstrategie zeigt Ihnen den Weg zu Profit und Kunden...Eine durchdachte Ersatzteilstrategie zeigt Ihnen den Weg zu Profit und Kunden...
Eine durchdachte Ersatzteilstrategie zeigt Ihnen den Weg zu Profit und Kunden...no-stop.de
97 vues6 diapositives
Ersatzteilstrategie für ihren After Sales par
Ersatzteilstrategie für ihren After SalesErsatzteilstrategie für ihren After Sales
Ersatzteilstrategie für ihren After Salesno-stop.de
375 vues6 diapositives
Ersatzteilmanagement als Ertragsperle mithilfe von Beratung optimieren par
Ersatzteilmanagement als Ertragsperle mithilfe von Beratung optimierenErsatzteilmanagement als Ertragsperle mithilfe von Beratung optimieren
Ersatzteilmanagement als Ertragsperle mithilfe von Beratung optimierenno-stop.de
115 vues9 diapositives
Preisstrategien für Ersatzteile par
Preisstrategien für Ersatzteile Preisstrategien für Ersatzteile
Preisstrategien für Ersatzteile no-stop.de
140 vues9 diapositives

Contenu connexe

Similaire à Preismonitoring von Ersatzteilen im Web

Ersatzteilgeschäft professionell und erfolgreich ausbauen par
Ersatzteilgeschäft professionell und erfolgreich ausbauenErsatzteilgeschäft professionell und erfolgreich ausbauen
Ersatzteilgeschäft professionell und erfolgreich ausbauenno-stop.de
1 vue9 diapositives
Marktanteile in Ersatzteilmärkten ausbauen par
Marktanteile in Ersatzteilmärkten ausbauenMarktanteile in Ersatzteilmärkten ausbauen
Marktanteile in Ersatzteilmärkten ausbauenno-stop.de
22 vues7 diapositives
BVDW Realtime Advertising Kompass par
BVDW Realtime Advertising KompassBVDW Realtime Advertising Kompass
BVDW Realtime Advertising KompassSpree7 GmbH
2.4K vues47 diapositives
Projekt Einführung einer neuen Ersatzteil-Preisliste par
Projekt Einführung einer neuen Ersatzteil-Preisliste Projekt Einführung einer neuen Ersatzteil-Preisliste
Projekt Einführung einer neuen Ersatzteil-Preisliste no-stop.de
66 vues4 diapositives
Ersatzteil-Pricing - Stammdaten systematisch aufbereiten par
Ersatzteil-Pricing - Stammdaten systematisch aufbereitenErsatzteil-Pricing - Stammdaten systematisch aufbereiten
Ersatzteil-Pricing - Stammdaten systematisch aufbereitenno-stop.de
28 vues7 diapositives
Marketing Automation – business case by bsa Marketing par
Marketing Automation – business case by bsa MarketingMarketing Automation – business case by bsa Marketing
Marketing Automation – business case by bsa Marketingbsa Marketing
5.1K vues9 diapositives

Similaire à Preismonitoring von Ersatzteilen im Web(20)

Ersatzteilgeschäft professionell und erfolgreich ausbauen par no-stop.de
Ersatzteilgeschäft professionell und erfolgreich ausbauenErsatzteilgeschäft professionell und erfolgreich ausbauen
Ersatzteilgeschäft professionell und erfolgreich ausbauen
no-stop.de1 vue
Marktanteile in Ersatzteilmärkten ausbauen par no-stop.de
Marktanteile in Ersatzteilmärkten ausbauenMarktanteile in Ersatzteilmärkten ausbauen
Marktanteile in Ersatzteilmärkten ausbauen
no-stop.de22 vues
BVDW Realtime Advertising Kompass par Spree7 GmbH
BVDW Realtime Advertising KompassBVDW Realtime Advertising Kompass
BVDW Realtime Advertising Kompass
Spree7 GmbH2.4K vues
Projekt Einführung einer neuen Ersatzteil-Preisliste par no-stop.de
Projekt Einführung einer neuen Ersatzteil-Preisliste Projekt Einführung einer neuen Ersatzteil-Preisliste
Projekt Einführung einer neuen Ersatzteil-Preisliste
no-stop.de66 vues
Ersatzteil-Pricing - Stammdaten systematisch aufbereiten par no-stop.de
Ersatzteil-Pricing - Stammdaten systematisch aufbereitenErsatzteil-Pricing - Stammdaten systematisch aufbereiten
Ersatzteil-Pricing - Stammdaten systematisch aufbereiten
no-stop.de28 vues
Marketing Automation – business case by bsa Marketing par bsa Marketing
Marketing Automation – business case by bsa MarketingMarketing Automation – business case by bsa Marketing
Marketing Automation – business case by bsa Marketing
bsa Marketing 5.1K vues
Unternehmensberatung für das Preismanagement einsetzen par no-stop.de
Unternehmensberatung für das Preismanagement einsetzenUnternehmensberatung für das Preismanagement einsetzen
Unternehmensberatung für das Preismanagement einsetzen
no-stop.de19 vues
Kostenorientierte Preispolitik bei Ersatzteilen par no-stop.de
Kostenorientierte Preispolitik bei ErsatzteilenKostenorientierte Preispolitik bei Ersatzteilen
Kostenorientierte Preispolitik bei Ersatzteilen
no-stop.de28 vues
Klassifikation von Ersatzteilen als Basis für Ersatzteil Marketing par no-stop.de
Klassifikation von Ersatzteilen als Basis für Ersatzteil MarketingKlassifikation von Ersatzteilen als Basis für Ersatzteil Marketing
Klassifikation von Ersatzteilen als Basis für Ersatzteil Marketing
no-stop.de576 vues
Maschinenpopulation im After Sales nutzen, um den Ersatzteil-Umsatz zu steigern par no-stop.de
Maschinenpopulation im After Sales nutzen, um den Ersatzteil-Umsatz zu steigernMaschinenpopulation im After Sales nutzen, um den Ersatzteil-Umsatz zu steigern
Maschinenpopulation im After Sales nutzen, um den Ersatzteil-Umsatz zu steigern
no-stop.de163 vues
BüroWARE Oil - ERP-Software für den Energiehandel par softenginegmbh
BüroWARE Oil - ERP-Software für den EnergiehandelBüroWARE Oil - ERP-Software für den Energiehandel
BüroWARE Oil - ERP-Software für den Energiehandel
softenginegmbh461 vues
Der Aftermarket im Maschinenbau par no-stop.de
Der Aftermarket im MaschinenbauDer Aftermarket im Maschinenbau
Der Aftermarket im Maschinenbau
no-stop.de5 vues
Ersatzteilmanagement Software jenseits des ERP par no-stop.de
Ersatzteilmanagement Software jenseits des ERPErsatzteilmanagement Software jenseits des ERP
Ersatzteilmanagement Software jenseits des ERP
no-stop.de4 vues
Ersatzteilmanagement Software par no-stop.de
Ersatzteilmanagement Software Ersatzteilmanagement Software
Ersatzteilmanagement Software
no-stop.de2 vues
Kompass realtime advertising 2014 / 2015 par Spree7 GmbH
Kompass realtime advertising 2014 / 2015Kompass realtime advertising 2014 / 2015
Kompass realtime advertising 2014 / 2015
Spree7 GmbH2.5K vues
Vertriebscontrolling als Umsatz-Treiber im Ersatzteilgeschäft par no-stop.de
Vertriebscontrolling als Umsatz-Treiber im ErsatzteilgeschäftVertriebscontrolling als Umsatz-Treiber im Ersatzteilgeschäft
Vertriebscontrolling als Umsatz-Treiber im Ersatzteilgeschäft
no-stop.de83 vues
Elektronische Lizenzierung auf Basis von „Pay As You Grow“ par Flexera
Elektronische Lizenzierung auf Basis von „Pay As You Grow“Elektronische Lizenzierung auf Basis von „Pay As You Grow“
Elektronische Lizenzierung auf Basis von „Pay As You Grow“
Flexera306 vues
VeriFone Interaktiv Trend Report eBook - Unbeaufsichtigte Zahlungen par Verifone
VeriFone Interaktiv Trend Report eBook - Unbeaufsichtigte ZahlungenVeriFone Interaktiv Trend Report eBook - Unbeaufsichtigte Zahlungen
VeriFone Interaktiv Trend Report eBook - Unbeaufsichtigte Zahlungen
Verifone1.5K vues
Web Analytics Leitfaden Bitkom par Ralf Haberich
Web Analytics Leitfaden BitkomWeb Analytics Leitfaden Bitkom
Web Analytics Leitfaden Bitkom
Ralf Haberich1.5K vues
Business Intelligence – business case by bsa Marketing par bsa Marketing
Business Intelligence – business case by bsa MarketingBusiness Intelligence – business case by bsa Marketing
Business Intelligence – business case by bsa Marketing
bsa Marketing 6.3K vues

Plus de no-stop.de

Beratung für After Sales Marketing im Maschinenbau 20230828 v1.pdf par
Beratung für After Sales Marketing im Maschinenbau 20230828 v1.pdfBeratung für After Sales Marketing im Maschinenbau 20230828 v1.pdf
Beratung für After Sales Marketing im Maschinenbau 20230828 v1.pdfno-stop.de
3 vues9 diapositives
Ersatzteile Definition par
Ersatzteile DefinitionErsatzteile Definition
Ersatzteile Definitionno-stop.de
8 vues7 diapositives
Unternehmensberatung für Ersatzteillogistik par
Unternehmensberatung für Ersatzteillogistik Unternehmensberatung für Ersatzteillogistik
Unternehmensberatung für Ersatzteillogistik no-stop.de
3 vues9 diapositives
Verdichtung im Ersatzteillager par
Verdichtung im ErsatzteillagerVerdichtung im Ersatzteillager
Verdichtung im Ersatzteillagerno-stop.de
2 vues7 diapositives
Bestandsanalyse von Ersatzteilen par
Bestandsanalyse von ErsatzteilenBestandsanalyse von Ersatzteilen
Bestandsanalyse von Ersatzteilenno-stop.de
2 vues6 diapositives
Absatzanalyse der Ersatzteile für den aktiven Verkauf einsetzen par
Absatzanalyse der Ersatzteile für den aktiven Verkauf einsetzenAbsatzanalyse der Ersatzteile für den aktiven Verkauf einsetzen
Absatzanalyse der Ersatzteile für den aktiven Verkauf einsetzenno-stop.de
8 vues7 diapositives

Plus de no-stop.de(20)

Beratung für After Sales Marketing im Maschinenbau 20230828 v1.pdf par no-stop.de
Beratung für After Sales Marketing im Maschinenbau 20230828 v1.pdfBeratung für After Sales Marketing im Maschinenbau 20230828 v1.pdf
Beratung für After Sales Marketing im Maschinenbau 20230828 v1.pdf
no-stop.de3 vues
Unternehmensberatung für Ersatzteillogistik par no-stop.de
Unternehmensberatung für Ersatzteillogistik Unternehmensberatung für Ersatzteillogistik
Unternehmensberatung für Ersatzteillogistik
no-stop.de3 vues
Verdichtung im Ersatzteillager par no-stop.de
Verdichtung im ErsatzteillagerVerdichtung im Ersatzteillager
Verdichtung im Ersatzteillager
no-stop.de2 vues
Bestandsanalyse von Ersatzteilen par no-stop.de
Bestandsanalyse von ErsatzteilenBestandsanalyse von Ersatzteilen
Bestandsanalyse von Ersatzteilen
no-stop.de2 vues
Absatzanalyse der Ersatzteile für den aktiven Verkauf einsetzen par no-stop.de
Absatzanalyse der Ersatzteile für den aktiven Verkauf einsetzenAbsatzanalyse der Ersatzteile für den aktiven Verkauf einsetzen
Absatzanalyse der Ersatzteile für den aktiven Verkauf einsetzen
no-stop.de8 vues
Bestandskosten im Ersatzteilwesen par no-stop.de
Bestandskosten im ErsatzteilwesenBestandskosten im Ersatzteilwesen
Bestandskosten im Ersatzteilwesen
no-stop.de7 vues
Kritische Ersatzteile identifizieren und bevorraten par no-stop.de
Kritische Ersatzteile identifizieren und bevorratenKritische Ersatzteile identifizieren und bevorraten
Kritische Ersatzteile identifizieren und bevorraten
no-stop.de51 vues
Preislisten für Ersatzteile gewinnorientiert erstellen / gestalten / verwalte... par no-stop.de
Preislisten für Ersatzteile gewinnorientiert erstellen / gestalten / verwalte...Preislisten für Ersatzteile gewinnorientiert erstellen / gestalten / verwalte...
Preislisten für Ersatzteile gewinnorientiert erstellen / gestalten / verwalte...
no-stop.de91 vues
Den Sicherheitsbestand bei Ersatzteilen berechnen: ein robuster Ansatz par no-stop.de
Den Sicherheitsbestand bei Ersatzteilen berechnen: ein robuster AnsatzDen Sicherheitsbestand bei Ersatzteilen berechnen: ein robuster Ansatz
Den Sicherheitsbestand bei Ersatzteilen berechnen: ein robuster Ansatz
no-stop.de89 vues
Ersatzteillisten - Stammdaten im Excel-Format weitergeben par no-stop.de
Ersatzteillisten - Stammdaten im Excel-Format weitergebenErsatzteillisten - Stammdaten im Excel-Format weitergeben
Ersatzteillisten - Stammdaten im Excel-Format weitergeben
no-stop.de210 vues
Ersatzteilbevorratung: Kosten, Kritikalität und Bedarfe in Balance halten 20... par no-stop.de
Ersatzteilbevorratung:  Kosten, Kritikalität und Bedarfe in Balance halten 20...Ersatzteilbevorratung:  Kosten, Kritikalität und Bedarfe in Balance halten 20...
Ersatzteilbevorratung: Kosten, Kritikalität und Bedarfe in Balance halten 20...
no-stop.de106 vues
Mit Stichprobeninventur kaum Blindleistung im Ersatzteillager par no-stop.de
Mit Stichprobeninventur kaum Blindleistung im ErsatzteillagerMit Stichprobeninventur kaum Blindleistung im Ersatzteillager
Mit Stichprobeninventur kaum Blindleistung im Ersatzteillager
no-stop.de77 vues
Ersatzteilverkauf zuverlässig steigern: 6 einfache Tipps par no-stop.de
Ersatzteilverkauf zuverlässig steigern: 6 einfache TippsErsatzteilverkauf zuverlässig steigern: 6 einfache Tipps
Ersatzteilverkauf zuverlässig steigern: 6 einfache Tipps
no-stop.de71 vues
Die first-time-fix-Rate im Field-Service steigern par no-stop.de
Die first-time-fix-Rate im Field-Service steigernDie first-time-fix-Rate im Field-Service steigern
Die first-time-fix-Rate im Field-Service steigern
no-stop.de20 vues
Demand Planning für Ersatzteile nach Strukturbrüchen (Covid) par no-stop.de
Demand Planning für Ersatzteile nach Strukturbrüchen (Covid)Demand Planning für Ersatzteile nach Strukturbrüchen (Covid)
Demand Planning für Ersatzteile nach Strukturbrüchen (Covid)
no-stop.de23 vues
Das Ersatzteilgeschäft bei Restrukturierung in den Fokus nehmen par no-stop.de
Das Ersatzteilgeschäft bei Restrukturierung in den Fokus nehmen Das Ersatzteilgeschäft bei Restrukturierung in den Fokus nehmen
Das Ersatzteilgeschäft bei Restrukturierung in den Fokus nehmen
no-stop.de22 vues
Ersatzteilverfügbarkeit strukturell steigern par no-stop.de
Ersatzteilverfügbarkeit strukturell steigernErsatzteilverfügbarkeit strukturell steigern
Ersatzteilverfügbarkeit strukturell steigern
no-stop.de18 vues
Überbestände, Lagerleichen, Ladenhüter im Ersatzteillager par no-stop.de
Überbestände, Lagerleichen, Ladenhüter im ErsatzteillagerÜberbestände, Lagerleichen, Ladenhüter im Ersatzteillager
Überbestände, Lagerleichen, Ladenhüter im Ersatzteillager
no-stop.de26 vues
Ersatzteilversorgung für Service Techniker par no-stop.de
Ersatzteilversorgung für Service TechnikerErsatzteilversorgung für Service Techniker
Ersatzteilversorgung für Service Techniker
no-stop.de24 vues

Preismonitoring von Ersatzteilen im Web

  • 1. Andreas E. Noll Beratung und Projektmanagement in After Sales und Lagerlogistik Preismonitoring von Ersatzteilen im Web Auch die Ersatzteil-Branche steht unter Druck. Denn Kunden erwarten nicht nur eine umfangreiche Produktpalette. Hinzu kommen eine schnelle Versor- gung sowie ein Support auf höchstem Niveau. Aber allem Aufwand zum Trotz entscheidet am Ende oft genug der Preis. Und nicht etwa die Verfügbarkeit. Ein Mittel, um nicht in diese Falle zu laufen besteht darin, den Markt im Netz zu beobachten. Nicht etwa manuell. Denn das wäre ohne Zweifel zu aufwändig. Stattdessen können Sie heute auf Tools zum Preismonitoring setzen. Konkurrenz im Web im Auge behalten Die Preistransparenz im World Wide Web macht es allen Konsumenten einfach, auch Ersatzteile einfach zu finden. Das gilt selbst im B2B. Zusätzlich verlangt eine immer dynamischere Preisentwicklung vom E-Commerce nach kürzeren Preiszyklen. Jährliche Preisanpassungen gehören der Vergangenheit an. Dem müssen sich selbst große OEMs stellen. Mithilfe von Plattformen und Suchmaschinen gelingt es heute, den besten Marktpreis für das gewünschte Ersatzteil zu recherchieren. Bei vielen Angebo- ten ist es möglich, die Fülle der Preise zu vergleichen. Und das bei Bedarf so- gar international. Sie lesen hier einen Beitrag von Sebastian Klumpp, Managing Director bei Price Intelligence GmbH
  • 2. Andreas E. Noll Beratung und Projektmanagement in After Sales und Lagerlogistik Preismonitoring von Ersatzteilen im Web 20210320 v1.docx Seite 2 von 7 Automotive: heute schon Preismonitoring des Independent After Markets Was bei privaten Käufen schon seit geraumer Zeit Standard ist, setzt sich zu- nehmend im Spare Parts Sales durch. In der Automobilbranche hat sich das Preismonitoring längst durch den Independent After Market (IAM) etabliert. Auch hier werden immer öfter Preis und Angebot der Hersteller auf den Prüf- stand gestellt. In manchen Werkstätten ist dies sogar Pflicht, bevor Mitarbeiter Bestellungen tätigen. Maschinen- und Anlagenbau: Preisbeobachtung steht an Es ist nur eine Frage der Zeit, wann auch der Maschinenbau entsprechend transparent wird. Nur eine agile Strategie zum Preismonitoring für Ersatzteile schafft hier Abhilfe. Doch wie kann der Marktpreis für Ersatzteile effizient ermittelt werden? Denn schließlich muss es für jeden Maschinenbauer darum gehen, das margenträch- tige Geschäft zu schützen. Und dazu gehört eben die Beobachtung von Markt- preisen. Systeme zum Preismonitoring können heute sicherstellen, dass Ersatzteile in einem marktgerechten Preis-Leistungs-Verhältnis zur Verfügung stehen. Und das ganz im Sinne einer Preisoptimierung. Denn bei fehlender Konkurrenz können die Margen entsprechend höher ausfallen. Ziel des After-Sales muss es dabei sein, trotz steigendem Kostendruck Markt- anteile bei Ersatzteilen zu gewinnen. Und damit den Umsatz zu steigern. Beide Anforderungen in Einklang zu bringen erfordert ein konsequentes Ersatz- teil-Preismonitoring. Und damit die Übersicht über • das Marktgeschehen, • die Preisentwicklungen, • die Wettbewerber.
  • 3. Andreas E. Noll Beratung und Projektmanagement in After Sales und Lagerlogistik Preismonitoring von Ersatzteilen im Web 20210320 v1.docx Seite 3 von 7 „Die Berechnung unserer Ersatzteil-Preise stammt von Anno Tobak“ Dann starten Sie doch mit einem Tages-Workshop "Ersatzteil-Preise"
  • 4. Andreas E. Noll Beratung und Projektmanagement in After Sales und Lagerlogistik Preismonitoring von Ersatzteilen im Web 20210320 v1.docx Seite 4 von 7 Preismonitoring für Ersatzteile ohne zusätzlichen Aufwand Natürlich müssen zusätzlich die Prozesse der Ersatzteillogistik maximal effizient sein. Nur so stellen Sie sicher, dass sich das Ersatzteilegeschäft weiterhin lohnt. Doch zurück zur Markt-Beobachtung. Wird jedes Ersatzteil manuell beobachtet, kommt es zu einer nicht zu vernach- lässigenden Verzögerung. Denn die Beobachtung des Gesamt-Markts nach • Preisen, • Verfügbarkeiten und • Wettbewerbsprodukten für das gesamte eigene Sortiment ist zeitaufwändig. Außerdem müssen diese Informationen ja noch im Produktkatalog gepflegt werden. Kontinuierliches Preismonitoring für ein einzelnes Ersatzteil Dieser zeitliche Verzug für das Ersatzteil-Pricing bedeutet zweierlei: • Kosten, • verlorener Umsatz. Aber hier kann die Digitalisierung helfen. Denn Abhilfe schaffen automatisierte Lösungen. Und zwar solche, wie wir sie auf dem B2C kennen. Stichwort: Check24.
  • 5. Andreas E. Noll Beratung und Projektmanagement in After Sales und Lagerlogistik Preismonitoring von Ersatzteilen im Web 20210320 v1.docx Seite 5 von 7 Preisbeobachtung für einen Filter im Detail Mehrwert intelligenter Preismonitoring-Tools: was geht heute schon im B2B? Preise, Sortimente, Lieferverfügbarkeiten etc. – online liegen diese Informatio- nen für alle offen. Moderne SaaS-Plattformen helfen dabei, aus der Datenflut für das Ersatzteilegeschäft relevante Informationen herauszufiltern. Diese ar- beiten sie in einer Klarheit auf, die auch im Tagesgeschäft des Ersatzteil-Pri- cings von Nutzen sind. Sortimente und Produktkataloge können sogar tages- und stundengenau auf aktuelle Marktpreise und deren Veränderung geprüft und analysiert werden. Solche detaillierten Auswertungen im Ersatzteil-Pricing liefern dem After-Sales eine solide Grundlage für einen strategisch vorteilhaften Re-Pricing-Prozess. Dabei kann die Aktualisierungsrate flexibel von jährlich bis zu stündlich liegen. Was manuell nicht mehr geht: selbst je Artikel und Portal bzw. Webshop ist eine Marktbeobachtung möglich. „Ich will endlich Transparenz über unser Ersatzteil-Geschäft“ Durch einen Tages-Workshop "Kennzahlen" verschaffen Sie sich schnell Überblick
  • 6. Andreas E. Noll Beratung und Projektmanagement in After Sales und Lagerlogistik Preismonitoring von Ersatzteilen im Web 20210320 v1.docx Seite 6 von 7 In Dashboards und Reports können heute Preisverlaufs- und Verfügbarkeits- kurven aufgezeigt werden. Es ist sogar eine Voll-Automatisierung möglich: dabei bucht ein Re-Pricing-Modul über einen Re-Pricing-Prozess neue Verkaufs- preise. Die können - nach individuellen Regeln gestaltet – heute schon mit einer Ver- knüpfung in den eigenen Ersatzteil-Webshop ausgestattet werden. Vorhandene Preismonitoring-Software verlangt dabei so gut wie keinen Auf- wand für die Integration: lediglich ein Auszug der relevanten Ersatzteil-Pro- duktdaten. Moderne Software zur Marktbeobachtung liefert dann innerhalb kurzer Zeit die aktuellen Daten aus den infrage kommenden Portalen. Sogar weltweit, das Internet macht es möglich. Denn mit der Hilfe von künstlicher Intelligenz extrahiert Software zum Preis- monitoring benötigte Wettbewerbs- und Brancheninformationen. Sie helfen Un- ternehmen dann dabei, datengetrieben Strategien zu entwickeln. Und eben auch Entscheidungen zum Ersatzteil-Pricing zu treffen. Solche Automatismen helfen dadurch, die kostbaren Mitarbeiter-Ressourcen effektiv einzusetzen. Markt-Transparenz im e-Commerce Denn ob als Händler im After-Sales oder Markenhersteller von OEM-Ersatztei- len und Werkzeugen: Für Sie ist es entscheidend, dass Sie die Konkurrenz-Preise im Spare Parts E- Commerce kennen. Damit geht es auch im Ersatzteilgeschäft heute darum, die Konkurrenz regelmäßig und zeitnah zu beobachten. Und damit den Ersatzteil- Markt zu verstehen. Diese Erkenntnisse bilden dann die Grundlage für Ihre weitere Preisoptimie- rung. Gastbeitrag von Price Intelligence Die in Stuttgart ansässige Price Intelligence GmbH ist Anbieter von Software zur Überwachung von Preisen und Produktverfügbarkeiten. Seit 2014 werden weltweit, vollautomatisch Artikel über Onlineportale und -shops analysiert. Mit Softwarelösungen und Beratung treibt Price Intelligence die Automatisierung von Geschäftsprozessen voran. Zum Kundenstamm gehören neben namhaften E-Commerce-Händlern auch Hersteller unterschiedlichster Branchen.
  • 7. Andreas E. Noll Beratung und Projektmanagement in After Sales und Lagerlogistik Preismonitoring von Ersatzteilen im Web 20210320 v1.docx Seite 7 von 7 Diplom-Ingenieur Andreas E. Noll Am Hang 12 61476 Kronberg "Nutze Deine Zeit, sie kommt nie wie- der"-Ivan Blatter Andreas.Noll@no-stop.de +49 160 581 97 13