Publicité

Social Media Recruiting

Digital Product Development Consultant à Agedo GmbH
18 May 2011
Publicité

Contenu connexe

Similaire à Social Media Recruiting(20)

Publicité

Dernier(20)

Social Media Recruiting

  1. Social Media Recruiting Präsentation, Stimulation & Workshop 1
  2. Themen • 1 Social Media? • 2 Paradigmenwechsel • 3 Wirksames Social Media Recruiting • 4 Action! • 5 Diskussion & Workshop 2
  3. Portrait Florian Nyffenegger, Inhaber New Media Composition & User Experience Design - phone: +41 (0)76 400 87 13 mail: fn@agedo.ch web: www.agedo.ch twitter: @Agedo_GmbH - Agedo GmbH, Birmensdorferstrasse 470, 8055 Zürich - ux-schweiz.ch; swissupa.ch 3
  4. Jederzeit fragen (wir sind nicht in der Schule) 4
  5. 1 2 3 4 5 Social Media? 5
  6. 6
  7. Medien, die uns helfen, sozial zu sein. • Mit anderen Menschen in Verbindung treten (connect, interact) • Teilen (share, exchange) • Mitwirken (collaborate, participate, croudsource) • Verbreiten (publish, tweet, cast, shout, blog) 7
  8. In Verbindung Treten • Business Networks • Xing • LinkedIn • ... •Social Networks • Facebook • Myspace • ... 8
  9. Teilen • Youtube, Vimeo, ... • Flickr, Picasa, ... • Slideshare, ... • Rapidshare, BitTorrent, ... 9
  10. Mitwirken • Wikis • Open Source • Crowd Sourcing • ... 10
  11. Verbreiten • Blogging: Wordpress, Posterous, ... • Microblogging: Twitter, Friendfeed, ... • Localisation: Foursquare, Qype, ... 11
  12. 1 2 3 4 5 Paradigmenwechsel 12
  13. Social Media ersetzen nicht. Sie ergänzen. 13
  14. Es betrifft alle. 14
  15. • Geschäftsleitung • Marketing • Human Ressources • Customer Service / Support • Mitarbeiter • ... 15
  16. Altersfrage? Altersverteilung auf Facebook. Zahlen für die Schweiz, Stand 1.5.2011 16
  17. Marketing! Brand Management isn't about WHAT you say you are, it's about WHO you are, and this is what makes HR the new Marketing. Augie Ray Social Media & Interactive Marketing Leader 2009 17
  18. Employees = Brand Ambassadors! Employees are the most widely used and are by far most trusted source of information about organizations for candidates. 18
  19. Community Management Social Media sind dialogorientiert. Der Prozess geht weit über die direkte Bewerbung hinaus. Es werden Fragen gestellt. Die verantwortlichen Recruiter werden so zu Community Managern. Sie nehmen Stellung, antworten auf Anfragen und beantworten (gerade im Fall von Facebook) Anfragen direkt für alle einsehbar auf der Wall. 19
  20. 1 2 3 4 5 Wirksames Social Media Recruiting 20
  21. Die Unterkapitel ๏1 Ängste ๏Altmodische Ansätze 2 ๏ 3 Gute Ansätze 21
  22. Heute ist alles digital. Die Stelle wird online ausgeschrieben, die Unterlagen per Mail geschickt. Und häufig sind ganze Lebensläufe auf Business-­Plattformen sichtbar. 22
  23. Warum scheuen viele Unternehmen Social Media? 23
  24. Viele Unternehmen verweigern sich dem Engagement in Sozialen Medien aus dem gleichen Grund, wieso mache Menschen sich ehrlichen, liebevollen Beziehungen verwehren -­ der Angst vor Intimität. Shannon Paul, Blogger & New Media PR Consultant 24
  25. Ängste 25
  26. • Verletzung der Intimsphäre • Mangelnder professioneller/ organisatorischer Abstand ‣ Offen und ehrlich sein, persönliches zulassen. Authentizität! 26
  27. • Kontrollverlust • negative Kritiken/Reaktionen ‣ Kaum Kontrolle der Verbreitungs-­ dynamik -­ doch ohne Einflussnahme gefährlicher! ‣ Ja, das Internet vergisst nicht -­ aber auch nicht das gute! 27
  28. • Scheitern • Unsicherheit • Verschwendete Zeit und Ressourcen ‣ KnowHow und Erfahrung nötig! 28
  29. You want the best. So are you making sure you’re presenting yourself as the best? 29
  30. Altmodische Ansätze 30
  31. Ausschreibung über Xing 31
  32. 32
  33. Aber! 33
  34. http://branchout.com/about/productTour 34
  35. Social Media sind keine Kandidatenbörsen/-­register, sondern Kommunikationsmittel und eine neue Denkweise. 35
  36. Gute Ansätze 36
  37. • Die Firmenhomepage nutzen • Ist offensichtlich, wird aber nicht von allen genutzt. • Nicht nur die offenen Stellen ausschreiben, sondern auch die kürzlich besetzten Stellen anzeigen. So weiss ein Interessent, dass er die Ausschreibung zwar verpasst hat, die Firma aber generell Leute mit entsprechenden Fähigkeiten sucht. • Attraktiv gestalten! 37
  38. 38
  39. • Mit Twitter modernes HR betreiben Statt Lebensläufe prüfen auf Twitter schauen, über welche Themen sie diskutieren, wem sie folgen und wer ihnen folgt. Statt Anzeigen zu platzieren die Links zu den Angeboten posten. Statt zu Telefonieren/Interviewen sich direkt auf Twitter verknüpfen und mit den Leuten kommunizieren. 39
  40. 40
  41. • 140 Zeichen an das eigene Netzwerk Vorschläge haben bereits mindestens eine Referenz, denn niemand würde jemanden empfehlen, von dem er denkt, er wird es nicht bringen Roman Kappeler, Swisscanto. 4x versucht, 4x funktioniert 41
  42. 42
  43. • Einen Corporate/HR-­Blog erstellen Die Mitarbeiter ihre Geschichten erzählen lassen. Wir alle lieben Geschichten. Das Unternehmen wird dadurch menschlicher und Interessenten erhalten einen Einblick in das Unternehmen und seine Kultur. 43
  44. 44
  45. 45
  46. • Corporate Facebook Profile Über die Firmen-­Facebookseite die Unternehmenskultur vermitteln. Fragen beantworten. Offene Stellen in separatem Tab präsentieren. Zeigen, warum Leute hier arbeiten wollen. 46
  47. 47
  48. 48
  49. 49
  50. • Bewegtbilder nutzen Noch nie war es einfacher, einen Video zu erstellen und ihn zu publizieren. Stellen per Youtube anpreisen. Ihnen damit ein Gesicht und Persönlichkeit geben. Einblicke in das Unternehmen geben. Kein Teflon-­Werbevideo sondern authentische Aufnahmen nutzen. 50
  51. 51
  52. 52
  53. 53
  54. 1 2 3 4 5 Action! 54
  55. BE ATTRACTIVE! 55
  56. • Authentisch sein • Verantwortung für Handlungen/ Veröffentlichungen übernehmen • Mit Fehlern offen umgehen • Kontinuierliches Engagement pflegen 56
  57. Einfache Ansätze • Kommunikation erweitern • Employer Branding betreiben • Chancen veröffentlichen • Bewerbererlebnis verbessern • Lernen! (Feedback) 57
  58. Einfache Regeln • Professionell verhalten • Nett sein • Diskret sein • Authentisch (echt) sein • Wert schaffen • Nichts sagen, was man nicht auf der Titelseite vom Blick lesen möchte 58
  59. Kreativität • Testen, ausprobieren, spielen -­ es gibt kein Schema F! 59
  60. 1 2 3 4 5 Diskussion & Workshop 60
  61. • Brainstorming • Clustering • Mind Mapping 61
  62. Was wird von der Firma heute in welcher Form genutzt? 62
  63. Ist die Firma bereit, sich für Social Media zu öffnen? 63
  64. Inwiefern passen Social Media zur Firmenkultur? 64
  65. Bildreferenzen • F.4 http://www.northgeorgia.edu/uploadedImages/Centers_and_Programs/CLE/ Programs/school%20kids.JPG • F.13 http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/30/Salt %2C_sugar_and_pepper_shakers.jpg/800px-­Salt%2C_sugar_and_pepper_shakers.jpg • F.14 http://4.bp.blogspot.com/_Zm6JXvXXze4/TTBT3mAHusI/AAAAAAAAPws/ 5rG4PsT8nOs/s1600/head-­in-­sand.jpg • F.22 http://hd-­wallpaper.org/wallpapers/10/Digital_Containment.jpg • F.23 http://www.animalwallpapers.us/images/wmwallpapers/Sitting-­scared-­ giraffe-­1.jpeg • F.24 http://richardxthripp.thripp.com/files/photos/stock/the-­prison-­stock.jpg • F.29 http://www.makeuptalk.com/beautyblog/wp-­content/uploads/2011/03/u1.jpg • F.55 http://www.lifepr.de/attachment/204129/Food_Lachs_Teller%5B1%5D.jpg • F.62 http://free-­images-­etc.rb-­d.com/wp-­content/uploads/IMG_0506.jpg • F.63 http://www.lowbird.com/data/images/2009/03/sme-­20041206007-­baumgartner-­ big.jpg • F.64 http://adsoftheworld.com/files/images/tetris1.jpg 65
  66. New Media Composition & User Experience Design - www.agedo.ch // @Agedo_GmbH - Agedo GmbH, Birmensdorferstrasse 470, 8055 Zürich 66
Publicité