Twitter - ein Netzwerk für die Kultur

A
Anke von HeylKunsthistorikerin, Museumspädagogin à Museum
Twitter
Ein Netzwerk für die Kultur
Vortrag von Anke von Heyl
„eins, zwei, drei ...“
Landschaftsverband Rheinland /
LVR-Fachbereich Kultur und der Verband Rheinischer Museen e.V.
31. August 2015 im Neanderthal Museum
Anke von Heyl
aka
@kulturtussi
 Kunsthistorikerin
 Museumspädagogin
 Bloggerin
www.kulturtussi.de
www.kultureventbuero.de
Anke von Heyl @kulturtussi
TWITTER
Erste Notizen und Ideen vom Erfinder Jack Dorsey
aus dem März 2006
https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3ATwttr_sketch-
Dorsey-2006.jpg
Twitter nutzen, um …
Anke von Heyl @kulturtussi
zu verfolgen, was in der Szene gesprochen wird
Zielgruppen zu analysieren
Events zu begleiten
Beziehungen zu Multiplikatoren aufzubauen
Erwähnungen zu verfolgen
Fundraising zu unterstützen
die eigene Marke zu positionieren
eigene Programme zu promoten
Service zu bieten
Wirkung zu erzielen
Identifikation mit der Institution zu bieten
Twitternde Museen in Deutschland
• Rangliste 2013 25.08.2015
1. MB_Museum (20329) 32.224
2. nrw_forum (14875) 357
3. Zkmkarlsruhe (5788) 12.139
4. Staedelmuseum (6249) 11.868
5. SCHIRN (5893) 11.431
6. Wasmeier_de (10669) 10.873
7. haus_der_kunst (4683) 10.597
Anke von Heyl @kulturtussi
http://www.visitatio.de/Twitter/Twitternde-Museen-April-2013.html
Nach Followern
= Abonnenten
Dialog
Anke von Heyl @kulturtussi
DAS Hashtag
#
Anke von Heyl @kulturtussi
Abkürzungen
#ff #imt15 #QD2014
Onomatopoetika (Lautmalerei)
#hmpf #gnarf #argggh
Inflektive („Erikative“) #seufz
#wieverrücktfreu
Aktionen
#BringBackOurGirls #stopwatchingus
#aufschrei #refugeeswelcome
Insider
#spocht #ausgruenden #komminarm
#Schlandkette
#Museum
Anke von Heyl @kulturtussi
#Museumselfies #museummonday
#museumweek #followamuseum
#musetech #musesocial
#museweb
#mtogo #openglam
#MusMem #museogeek
#museumed
#drinkingaboutmuseums
Neue Formate
Anke von Heyl @kulturtussi
Anke von Heyl @kulturtussi
Anke von Heyl @kulturtussi
Anke von Heyl @kulturtussi
Anke von Heyl @kulturtussi
Anke von Heyl @kulturtussi
Tweetup
Anke von Heyl @kulturtussi
Treffen von Menschen, die
twittern.
Eindrücke, Informationen,
Erlebnisse und
Interaktionen live aus dem
Museum teilen.
# Mitlesen
Nachverfolgen
Storytelling
Anke von Heyl @kulturtussi
Anke von Heyl @kulturtussi
Anke von Heyl @kulturtussi
Interaktion
Anke von Heyl @kulturtussi
Anke von Heyl @kulturtussi
Anke von Heyl @kulturtussi
Die Community
Erlebnisse festhalten mit Storify
Anke von Heyl @kulturtussi
Kommandozentrale 
Anke von Heyl @kulturtussi
Augenmaß!
Anke von Heyl @kulturtussi
Hashtracking.com
http://gumpelmaier.net/2012/08/07/social-media-monitoring-tools-eine-
wachsende-liste/
Anke von Heyl @kulturtussi
http://www.easel.ly/
Lesetipp
Anke von Heyl @kulturtussi
Joseph Ducreux: Selbstporträt
als Spötter,
Öl auf Leinwand, um 1793;
Paris, Musée du Louvre
Jetzt sind
Sie an der
Reihe!
Anke von Heyl @kulturtussi
#Askacurator
Anke von Heyl @kulturtussi
Anke von Heyl @kulturtussi
http://www.keepcalm-o-matic.co.uk
1 sur 29

Recommandé

KultUp - Tweet up your cultural life! par
KultUp - Tweet up your cultural life!KultUp - Tweet up your cultural life!
KultUp - Tweet up your cultural life!u.s.k., Dialogische Kulturvermittlung durch PR
647 vues11 diapositives
Dr. Lilian Landes: Web 2.0 für Geisteswissenschaftler? Neue Formate und Initi... par
Dr. Lilian Landes: Web 2.0 für Geisteswissenschaftler? Neue Formate und Initi...Dr. Lilian Landes: Web 2.0 für Geisteswissenschaftler? Neue Formate und Initi...
Dr. Lilian Landes: Web 2.0 für Geisteswissenschaftler? Neue Formate und Initi...Sybille Greisinger
3.5K vues17 diapositives
Twitter Kultur par
Twitter KulturTwitter Kultur
Twitter KulturAnke von Heyl
1.8K vues34 diapositives
BODDy 2014 - Workshop 4: Helene Hahn par
BODDy 2014 - Workshop 4: Helene HahnBODDy 2014 - Workshop 4: Helene Hahn
BODDy 2014 - Workshop 4: Helene HahnBerlinOpenDataDay
1.2K vues30 diapositives
Dijimos que estaba_bien (1) par
Dijimos que estaba_bien (1)Dijimos que estaba_bien (1)
Dijimos que estaba_bien (1)Saritha Cisneros
156 vues18 diapositives
Bloque academico fernando salas par
Bloque academico fernando salasBloque academico fernando salas
Bloque academico fernando salasFATLA DRACO Fernando Salas
207 vues9 diapositives

Contenu connexe

En vedette

Act19 opba par
Act19 opbaAct19 opba
Act19 opbapinto1396
232 vues5 diapositives
KuW par
KuWKuW
KuWneuwerk
972 vues15 diapositives
La electrokinesis i par
La electrokinesis iLa electrokinesis i
La electrokinesis iwilliammagdiel
421 vues3 diapositives
L nhm / MS par
L nhm / MSL nhm / MS
L nhm / MSneuwerk
891 vues13 diapositives
Docente alumno par
Docente  alumnoDocente  alumno
Docente alumnotzuart
220 vues5 diapositives
Ciudades par
CiudadesCiudades
Ciudadespaola andrea
127 vues5 diapositives

Similaire à Twitter - ein Netzwerk für die Kultur

Tweetups in Museen und Kultureinrichtungen // „Hochkultur im digitalen Zeital... par
Tweetups in Museen und Kultureinrichtungen // „Hochkultur im digitalen Zeital...Tweetups in Museen und Kultureinrichtungen // „Hochkultur im digitalen Zeital...
Tweetups in Museen und Kultureinrichtungen // „Hochkultur im digitalen Zeital...Sybille Greisinger
1.3K vues32 diapositives
«Social Media als Instrument zur Professionalisierung von Evaluationen in de... par
«Social Media als Instrument zur Professionalisierung von Evaluationen in de...«Social Media als Instrument zur Professionalisierung von Evaluationen in de...
«Social Media als Instrument zur Professionalisierung von Evaluationen in de...Bettina Riedrich
1.5K vues37 diapositives
Ein Tweetup für die Kultur par
Ein Tweetup für die KulturEin Tweetup für die Kultur
Ein Tweetup für die Kulturu.s.k., Dialogische Kulturvermittlung durch PR
954 vues18 diapositives
Tweetups in Museums- und Kultureinrichtungen par
Tweetups in Museums- und KultureinrichtungenTweetups in Museums- und Kultureinrichtungen
Tweetups in Museums- und KultureinrichtungenKultur konsorten
831 vues29 diapositives
Projekt ʺTwittern in Kultureinrichtungenʺ: zwei Städte, zwei Ansätze, zwei Er... par
Projekt ʺTwittern in Kultureinrichtungenʺ: zwei Städte, zwei Ansätze, zwei Er...Projekt ʺTwittern in Kultureinrichtungenʺ: zwei Städte, zwei Ansätze, zwei Er...
Projekt ʺTwittern in Kultureinrichtungenʺ: zwei Städte, zwei Ansätze, zwei Er...Sybille Greisinger
2.8K vues15 diapositives
Archive 2.0 – Monitoring und Kennzahlen (Workshop, Offene Archive 2.2) par
Archive 2.0 – Monitoring und Kennzahlen (Workshop, Offene Archive 2.2)Archive 2.0 – Monitoring und Kennzahlen (Workshop, Offene Archive 2.2)
Archive 2.0 – Monitoring und Kennzahlen (Workshop, Offene Archive 2.2)Offene Archive
1.6K vues35 diapositives

Similaire à Twitter - ein Netzwerk für die Kultur(20)

Tweetups in Museen und Kultureinrichtungen // „Hochkultur im digitalen Zeital... par Sybille Greisinger
Tweetups in Museen und Kultureinrichtungen // „Hochkultur im digitalen Zeital...Tweetups in Museen und Kultureinrichtungen // „Hochkultur im digitalen Zeital...
Tweetups in Museen und Kultureinrichtungen // „Hochkultur im digitalen Zeital...
Sybille Greisinger1.3K vues
«Social Media als Instrument zur Professionalisierung von Evaluationen in de... par Bettina Riedrich
«Social Media als Instrument zur Professionalisierung von Evaluationen in de...«Social Media als Instrument zur Professionalisierung von Evaluationen in de...
«Social Media als Instrument zur Professionalisierung von Evaluationen in de...
Bettina Riedrich1.5K vues
Tweetups in Museums- und Kultureinrichtungen par Kultur konsorten
Tweetups in Museums- und KultureinrichtungenTweetups in Museums- und Kultureinrichtungen
Tweetups in Museums- und Kultureinrichtungen
Kultur konsorten831 vues
Projekt ʺTwittern in Kultureinrichtungenʺ: zwei Städte, zwei Ansätze, zwei Er... par Sybille Greisinger
Projekt ʺTwittern in Kultureinrichtungenʺ: zwei Städte, zwei Ansätze, zwei Er...Projekt ʺTwittern in Kultureinrichtungenʺ: zwei Städte, zwei Ansätze, zwei Er...
Projekt ʺTwittern in Kultureinrichtungenʺ: zwei Städte, zwei Ansätze, zwei Er...
Sybille Greisinger2.8K vues
Archive 2.0 – Monitoring und Kennzahlen (Workshop, Offene Archive 2.2) par Offene Archive
Archive 2.0 – Monitoring und Kennzahlen (Workshop, Offene Archive 2.2)Archive 2.0 – Monitoring und Kennzahlen (Workshop, Offene Archive 2.2)
Archive 2.0 – Monitoring und Kennzahlen (Workshop, Offene Archive 2.2)
Offene Archive1.6K vues
Überschau und Ausblick - Bayerische Museen und Web 2.0 par Sybille Greisinger
Überschau und Ausblick - Bayerische Museen und Web 2.0 Überschau und Ausblick - Bayerische Museen und Web 2.0
Überschau und Ausblick - Bayerische Museen und Web 2.0
Das gehört Euch! Dänische Museen im Social Web - version 2 par Peter Soemers
Das gehört Euch! Dänische Museen im Social Web - version 2Das gehört Euch! Dänische Museen im Social Web - version 2
Das gehört Euch! Dänische Museen im Social Web - version 2
Peter Soemers3.3K vues
Neues im Museum: Vernetzung der Kulturvermittlung par Thomas Tunsch
Neues im Museum: Vernetzung der KulturvermittlungNeues im Museum: Vernetzung der Kulturvermittlung
Neues im Museum: Vernetzung der Kulturvermittlung
Thomas Tunsch717 vues
Outreach als Strategie für zukunftsfähige Kulturbetriebe par Ivana Scharf
Outreach als Strategie für zukunftsfähige KulturbetriebeOutreach als Strategie für zukunftsfähige Kulturbetriebe
Outreach als Strategie für zukunftsfähige Kulturbetriebe
Ivana Scharf449 vues
Outreach, Museen & Diversity par Ivana Scharf
Outreach, Museen & DiversityOutreach, Museen & Diversity
Outreach, Museen & Diversity
Ivana Scharf8.8K vues

Twitter - ein Netzwerk für die Kultur

  • 1. Twitter Ein Netzwerk für die Kultur Vortrag von Anke von Heyl „eins, zwei, drei ...“ Landschaftsverband Rheinland / LVR-Fachbereich Kultur und der Verband Rheinischer Museen e.V. 31. August 2015 im Neanderthal Museum
  • 2. Anke von Heyl aka @kulturtussi  Kunsthistorikerin  Museumspädagogin  Bloggerin www.kulturtussi.de www.kultureventbuero.de
  • 3. Anke von Heyl @kulturtussi TWITTER Erste Notizen und Ideen vom Erfinder Jack Dorsey aus dem März 2006 https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3ATwttr_sketch- Dorsey-2006.jpg
  • 4. Twitter nutzen, um … Anke von Heyl @kulturtussi zu verfolgen, was in der Szene gesprochen wird Zielgruppen zu analysieren Events zu begleiten Beziehungen zu Multiplikatoren aufzubauen Erwähnungen zu verfolgen Fundraising zu unterstützen die eigene Marke zu positionieren eigene Programme zu promoten Service zu bieten Wirkung zu erzielen Identifikation mit der Institution zu bieten
  • 5. Twitternde Museen in Deutschland • Rangliste 2013 25.08.2015 1. MB_Museum (20329) 32.224 2. nrw_forum (14875) 357 3. Zkmkarlsruhe (5788) 12.139 4. Staedelmuseum (6249) 11.868 5. SCHIRN (5893) 11.431 6. Wasmeier_de (10669) 10.873 7. haus_der_kunst (4683) 10.597 Anke von Heyl @kulturtussi http://www.visitatio.de/Twitter/Twitternde-Museen-April-2013.html Nach Followern = Abonnenten
  • 6. Dialog Anke von Heyl @kulturtussi
  • 7. DAS Hashtag # Anke von Heyl @kulturtussi Abkürzungen #ff #imt15 #QD2014 Onomatopoetika (Lautmalerei) #hmpf #gnarf #argggh Inflektive („Erikative“) #seufz #wieverrücktfreu Aktionen #BringBackOurGirls #stopwatchingus #aufschrei #refugeeswelcome Insider #spocht #ausgruenden #komminarm #Schlandkette
  • 8. #Museum Anke von Heyl @kulturtussi #Museumselfies #museummonday #museumweek #followamuseum #musetech #musesocial #museweb #mtogo #openglam #MusMem #museogeek #museumed #drinkingaboutmuseums
  • 9. Neue Formate Anke von Heyl @kulturtussi
  • 10. Anke von Heyl @kulturtussi
  • 11. Anke von Heyl @kulturtussi
  • 12. Anke von Heyl @kulturtussi
  • 13. Anke von Heyl @kulturtussi
  • 14. Anke von Heyl @kulturtussi
  • 15. Tweetup Anke von Heyl @kulturtussi Treffen von Menschen, die twittern. Eindrücke, Informationen, Erlebnisse und Interaktionen live aus dem Museum teilen. # Mitlesen Nachverfolgen
  • 17. Anke von Heyl @kulturtussi
  • 18. Anke von Heyl @kulturtussi
  • 20. Anke von Heyl @kulturtussi
  • 21. Anke von Heyl @kulturtussi Die Community
  • 22. Erlebnisse festhalten mit Storify Anke von Heyl @kulturtussi
  • 23. Kommandozentrale  Anke von Heyl @kulturtussi
  • 24. Augenmaß! Anke von Heyl @kulturtussi Hashtracking.com http://gumpelmaier.net/2012/08/07/social-media-monitoring-tools-eine- wachsende-liste/
  • 25. Anke von Heyl @kulturtussi http://www.easel.ly/
  • 26. Lesetipp Anke von Heyl @kulturtussi
  • 27. Joseph Ducreux: Selbstporträt als Spötter, Öl auf Leinwand, um 1793; Paris, Musée du Louvre Jetzt sind Sie an der Reihe! Anke von Heyl @kulturtussi
  • 29. Anke von Heyl @kulturtussi http://www.keepcalm-o-matic.co.uk