Orga
Fragen während der Session bitte per mail an marc@empea.de
Fragen werden en block in der Q&A beantwortet
Agenda
Übersicht heutiger AR Plattformen
Zukünftige relevante Plattformen
Gute AR - Quellen
Wo wird AR genutzt?
Wo macht AR Sinn?
Projektansatz
Beispiel - Projekt
Q&A
Wo wird AR heute genutzt?
NEIN
Personen abfotografieren
Automodelle auf der Strasse erkennen
Auf allen möglichen Objekten
An Häuserfassaden
(Am PC)
Wo macht AR Sinn?
JA
Teilweise Verlag / Druck
Verpackungsindustrie
Out of Home Media
(Serious) Gaming / Lernspiele
Navigation
Visualisierung / Instandhaltung /
Industrie
Wie nähert man sich dem Projekt?
Situativ
Visualisieren
Intuitiv Assets
Suchen
Ortsbezogen
Plattform
Übersicht
mARc:shell ist ein Produkt, das die neueste Bilderkennung, sowie
die zuverlässigste AR Technologie miteinander kombiniert.
Weitere Leistungsmerkmale:
Anpassung ohne Programmierung
Social Media Kanäle integriert
Ortsbezogene Dienste verwendbar
Nutzungsdaten in Echtzeit
Funktionsweise
Plug-In Inhalte
„Digitales Extra“
Foto Bild Server
Funktionsweise
Das Resultat:
Digitale Extras auf jeder (bedruckten)
Oberfläche.
Voraussetzung ist, dass die Bilder und Inhalte vorher
in der Datenbank hinterlegt werden. Der Nutzer
muss die entsprechende App vorher auf sein
SmartPhone geladen haben.
„Digitales Extra“
...
Projekt Horizont, Ausgabe 9/2011
Ansichten
Statischer Bildschirm
Layout nach Spezifikation
Nutzer kommt automatisch
auf den nächsten Bildschirm
Start Seite
Ansichten
Statischer Bildschirm
Banner mit Logo
Hinweistext /-bild für
die Nutzung der App
Leiste mit Kamerafunktion
Erscheint bei Neuinstallation
Hinweis Seite
Ansichten
Leiste mit Kamerafunktion
Nutzungshinweis
Abbruch Funktion
Such Seite
Ansichten
Banner mit Logo
Leiste mit Kamerafunktion
und Zurückfunktion
Inhalte pro Kampagne via
ftp gesteuert
Navigationsfunktion
Social Media Features
Augmented Reality Extra
Seite erweitert sich dynamisch
Resultat Seite
Zusammenfassung
mARc:shell ist ein Produkt, das
die neueste Bilderkennung, sowie die zuverlässigste AR Technologie
miteinander kombiniert
einen skalierbaren Ansatz bietet, um Inhalte ohne Programmierung
tauschen zu können
Social Media und ortsbezogene Dienste integriert und die gewonnenen
Nutzungsdaten in Echtzeit zur Verfügung stellt.