Ce diaporama a bien été signalé.
Le téléchargement de votre SlideShare est en cours. ×

Digitale Assistenzsysteme - SMX München 2018

Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Chargement dans…3
×

Consultez-les par la suite

1 sur 53 Publicité

Plus De Contenu Connexe

Diaporamas pour vous (20)

Similaire à Digitale Assistenzsysteme - SMX München 2018 (20)

Publicité

Plus par Bastian Grimm (20)

Plus récents (20)

Publicité

Digitale Assistenzsysteme - SMX München 2018

  1. 1. Bastian Grimm, Peak Ace AG | @basgr Wie optimiere ich für bestmögliche Findbarkeit in diesen „neuen“ Systemen? Digitale Assistenzsysteme
  2. 2. 2 pa.ag@peakaceag Digitale Assistenzsysteme… wait, what?
  3. 3. 3 pa.ag@peakaceag Digitale Assistenzsysteme… wait, what? Quellen: Business Insider, nest & Samsung
  4. 4. … oder aber deutlich verkleinert Kein sichtbares User-Interface mehr
  5. 5. … und damit auch keine klassische Suchmaske mehr! Keine physikalische Tastatur vorhanden
  6. 6. Spracheingabe für deutlich komfortablere Bedienbarkeit Aber eine Art der Bedienung: Stimme
  7. 7. 7 pa.ag@peakaceag Die derzeit wichtigsten Voice-Interfaces auf dem Markt Apple Siri, Microsoft Cortana, Google Assistant, Amazon Alexa & Samsung Bixby
  8. 8. 8 pa.ag@peakaceag Wir wissen: Mobile schlägt Desktop, bereits seit 2015! Fast 60 % aller Anfragen gehen von mobilen Geräten aus (Hitwise 08/2016) Quellen: Hitwise (http://pa.ag/2qofNNV) & SearchEngineLand (http://pa.ag/2pT2OA7) Anteil der Online Suchanfragen ausgehend von mobilen Geräten, nach Industrie:
  9. 9. 9 pa.ag@peakaceag 20 % dieser mobilen Queries sind bereits Sprachsuchen! Mehr als 10 Millionen aktive Amazon Echo Geräte in Q1/2017 (USA), Tendenz steigend Quelle: Kleiner Perkins Internet Trends 2017
  10. 10. 10 pa.ag@peakaceag Unaufhaltsames Wachstum in den kommenden Jahren: Quellen: ComScore (http://pa.ag/2itAkPk) & Gartner (http://pa.ag/2h3TNTf) 2020 werden 50 % aller Suchanfragen bereits Sprachsuchen sein (ComScore) und mehr als 30 % aller Anfragen finden komplett ohne Screen statt (Gartner).
  11. 11. 11 pa.ag@peakaceag Wann wird Sprachsuche verwendet und warum? Hauptsächlich für: Telefonbedienung, Online Recherche, Navigation & Erinnerungen Quelle: Stone Temple, Voice Search Usage 2017 (http://pa.ag/2yJCxfe) Hauptgrund für die Verwendung: Es geht schnell(er)!
  12. 12. 13 pa.ag@peakaceag Dominant: Sprachsuche auf dem Telefon Primäre Nutzung: Während der Autofahrt oder weil die Hände anderweitig voll sind. Spannend: Mehr als 40 % fühlen sich von (fremden) Voice Commands genervt. Quelle: Stone Temple, Voice Search Usage 2017 (http://pa.ag/2yJCxfe)
  13. 13. Wie gut ist die aktuelle Spracherkennung wirklich? „Mein Assistent versteht mich nicht!“
  14. 14. 15 pa.ag@peakaceag Die Fehlerquote der Spracherkennung ist rapide gesunken! 2016 knackt Baidu die 95 % Genauigkeitsrate. 2017 schafft auch Google eine Fehlerquote von unter 5 % (2014 waren noch etwa 15 % aller Anfragen fehlerhaft). Quelle: Kleiner Perkins Internet Trends 2016 & 2017
  15. 15. Unterschiede zwischen „klassischer“ Eingabe und Sprachsuche Text vs. Sprache – what’s the difference?
  16. 16. 18 pa.ag@peakaceag Sprachsuche ist deutlich mehr konversationsgeprägt Die klassischen W-Fragewörter wie / wo / wer / was / wann / wofür dominieren: Textsuche Sprachsuche Wetter Wie ist das Wetter? Wetter München Wie wird das Wetter heute in München? Tankstelle Wo finde ich die nächste Tankstelle? Frühstück München Wo kann ich in München gut frühstücken gehen? Geschwister Sebastian Vettel Wer sind die Geschwister von Sebastian Vettel? Gründung Bayern Wann wurde Bayern gegründet / wie alt ist… ?
  17. 17. 19 pa.ag@peakaceag Sprachsuche ist deutlich mehr konversationsgeprägt Textsuchen bestehen meist aus 1-3 Wörtern, Sprachsuchen nicht selten aus 10+ Wörtern Quelle: Bing / Cortana Data provided by:
  18. 18. 20 pa.ag@peakaceag 50 % aller Voice Queries an Cortana sehr kurz (2 Wörter) Besonders kurz: Automotive + News + Internet/Telco Quelle: Bing / Cortana Data provided by:
  19. 19. 21 pa.ag@peakaceag Daten von Google sind derzeit nicht gesondert vorhanden: Quelle: http://pa.ag/2xC5jvl
  20. 20. OK, Google!
  21. 21. 23 pa.ag@peakaceag OK Google, wie funktioniert das nun? Das Voice Command „OK Google, Peak Ace AG“ liefert: „Peak Ace AG befindet sich in Berlin am Standort Leuschnerdamm 13 in 284 km Entfernung“
  22. 22. 24 pa.ag@peakaceag Google Assistant nennt die Namen der ersten drei Ergebnisse gefolgt von der Ansage: „und mehr“.
  23. 23. Hohe Genauigkeit durch vereinfachte Lesbarkeit (für Crawler) Knowledge Graph & strukturierte Daten
  24. 24. 26 pa.ag@peakaceag Google My Business ist absolute Pflicht! Unternehmen anlegen/aktualisieren, bestätigen und danach Eintrag vervollständigen: Guter Einstieg mit dem Hubspot Guide: http://pa.ag/2iOsorX
  25. 25. 27 pa.ag@peakaceag Mark-Up zur Auszeichnung von strukturierten Daten Weit mehr als nur für Google, denn auch Bing (Yahoo) und Yandex sind dabei! Mehr: http://schema.org
  26. 26. 28 pa.ag@peakaceag schema.org/Organization Mark-Up Auszeichnen von unternehmensspezifischen Informationen wie Adresse, Telefon, etc. Mehr: http://schema.org/Organization
  27. 27. 29 pa.ag@peakaceag Es gibt schema.org Mark-Up für so ziemlich alles: Kreative Werke: Book, Movie, MusicRecording, Recipe, TVSeries, etc. Eingebundene Objekte: AudioObject, ImageObject, VideoObject Event, Place, LocalBusiness, Restaurant, etc. Organisation, Person, WebPage, etc. Product, Offer, AggregateOffer, Review, AggregateRating, etc. Speziell für die Pharma- / Gesundheitsbranche: Health & MedicalEntity
  28. 28. 30 pa.ag@peakaceag Googles kostenloses Structured Data Testing Tool nutzen! Strukturiertes Mark-Up muss zwingend validieren, sonst wird es (fast) nie verwendet: Mehr: https://search.google.com/structured-data/testing-tool
  29. 29. 31 pa.ag@peakaceag Sowie die Google Search Console im Blick haben: Kontinuierliches Monitoring des Mark-Ups Mehr: https://www.google.com/webmasters/tools
  30. 30. 32 pa.ag@peakaceag Der Vollständigkeit halber… es gibt noch mehr: Facebook Open Graph Tags (og:title/og:description/og:image/…) Twitter Cards (twitter:card/twitter:creator/…) JSON-LD (JavaScript Object Notation for Linked Data) Alt: Microformats (hCard/hCalendar/…) Alt: RDFa (und diverse Varianten hiervon) etc.
  31. 31. 33 pa.ag@peakaceag Ganz, ganz neu: schema.org/Speakable Derzeit im Review: Strukturiertes Mark-Up zur Auszeichnung von Elementen, die besonders für Voice Search Commands/Ergebnisse wichtig sind Mehr: https://pending.schema.org/speakable […] indicates (typically via xpath/cssSelector) sections of a document that are highlighted as particularly speakable.
  32. 32. Fragen beantworten, Probleme lösen, Hilfestellung bieten. Conversational Query Optimisation
  33. 33. 35 pa.ag@peakaceag Direct/Instant Answer als Infobox: Nur „indirekte“ Optimierung möglich, die Daten stammen von Freebase, Wikipedia bzw. allgemein aus dem Google Knowledge Graph oder Partnerschaften.
  34. 34. Ein Ergebnis wird auf die Position #0 über der SERP gehoben! Featured Snippets
  35. 35. Featured Snippets werden aus den Top 10 (20) gewählt Platz #1 ist nicht notwendig!
  36. 36. 38 pa.ag@peakaceag Featured Snippet: Antwort aus der SERP hervorgehoben Unterschied zur Infobox: Blauer Link sowie zusätzliche URL sind vorhanden Text (+Bild) Listen
  37. 37. 39 pa.ag@peakaceag Featured Snippet: Antwort aus der SERP hervorgehoben Unterschied zur Infobox: Blauer Link sowie zusätzliche URL sind vorhanden Tabelle (2er) Tabelle (3er)
  38. 38. 40 pa.ag@peakaceag Sonderfälle: featured Videos & supersized OneBoxes
  39. 39. 41 pa.ag@peakaceag Neu seit 02/2018: Multifaceted Featured Snippets
  40. 40. 42 pa.ag@peakaceag Deutlicher Ausbau von Featured Snippets: Quelle: Google Hardware Event, Oktober 2017 Over the past 12 months, Assistant has gotten a lot smarter. Google has added over 100M new unique featured snippets from the web, video results from YouTube, and new local places in Google Maps.
  41. 41. 43 pa.ag@peakaceag ~9 % aller Desktop SERPs enthalten direkte Antworten Zeitraum: Februar 2018, Desktop, Deutschland (Vergleich: ~12 % in den USA) Quelle: https://www.semrush.com/sensor/
  42. 42. 45 pa.ag@peakaceag Strukturierte Daten sind nicht zwingend nötig Quelle: http://pa.ag/2zWmpof If you really want them I’d just use structured data – it’s cleaner.
  43. 43. 46 pa.ag@peakaceag Wie kriege ich Google dazu, meine Seite auszuwählen? Keyword- & Themenrecherche (inkl. „Wird auch oft gesucht“) zu Produkt, Dienstleistung, etc. Relevanteste Fragen zum Seed-Keywordset ermitteln (dazu gleich mehr!) Kurze Antworten (50-60 Wörter) pro Frage genügen, diese stehen ebenfalls auf der Seite Der Content muss einfach zu konsumieren sein (Listen, Zwischenüberschriften, Tabellen) Structured Data (z.B. schema.org/Question, etc.) dort verwenden, wo es semantisch passt Branding und Call-to-Action bedenken
  44. 44. 47 pa.ag@peakaceag Wie kriege ich Google dazu, meine Seite auszuwählen? SEMrush Keyword Magic Tool zum Ermitteln von relevanten Fragen: Jetzt ausprobieren (30 Tage Free Trial): http://pa.ag/omx17smrsh
  45. 45. Vielleicht sollten wir „den Screen“ noch nicht ganz vergessen? Multi-Device Kompatibilität gewährleisten
  46. 46. 50 pa.ag@peakaceag Der durchschnittliche Konsument nutzt fünf Devices! Es ist unrealistisch, eine für alle Geräte angepasste Website zu bauen & zu pflegen – eine für das iPad und verschiedene Seiten für alle Smartphone Bildschirmauflösungen! Quellen: http://pa.ag/2ffuGNp & http://pa.ag/2fHvLhz 90 % aller User beginnen online Tasks auf einem Gerät und beenden diese auf einem anderen.
  47. 47. Auch aus der SEO-Sicht mit diversen Vorteilen! Responsive Design
  48. 48. 52 pa.ag@peakaceag Responsive Design bietet diverse Vorteile: ▪ Vor allem: Content auf verschiedene Arten anzeigen, je nach Auflösung (Gerät). Best Practice: Das kleinste Ansichtsfenster zuerst designen und dann nach oben durcharbeiten. Dabei auf Hoch- und Querformate achten! <picture> ▪ Bilder: Bestmögliche Größe, Auflösung & Format. Das neue <picture> Element ist perfekter Ausgangspunkt, aber es gibt noch viele andere Lösungen. „Fluid Images“ passen sich beispielsweise an ihren Container an.
  49. 49. 53 pa.ag@peakaceag Responsive Design bietet diverse Vorteile: ▪ Critical Rendering Path: Für ein schnellstmögliches „Time to meaningful Paint“ optimieren. Round Trips beachten; offloading von JS & Inline CSS für alle Breakpoints (je nach Auflösung). ▪ Conditional Loading von Komponenten (bspw. nur wenn sichtbar), kombiniert mit Pre-Fetching und Pre-Rendering (bei hohen Auflösungen).
  50. 50. 54 pa.ag@peakaceag Das Ganze möglichst bitte extrem schnell Hohe Ladegeschwindigkeit ist essenziell für gute User Experience! Source: http://pa.ag/2EsHjz1 0.1 second The user “feels” that the system is reacting instantaneously. 1.0 second The limit for the user’s flow to stay uninterrupted; the user will notice the delay. 10 seconds The limit for keeping the user's attention focused on the dialogue.
  51. 51. 56 pa.ag@peakaceag Und Google? Jetzt mit Alexa-like Skills für den Assistant More: http://pa.ag/2IlS4o9 Through the new Custom Device Actions, developers can build Assistant into a new device and will be able to create commands specific to that device.
  52. 52. 57 pa.ag@peakaceag Wir wachsen: 25+ Performance Marketing Jobs in Berlin! Sprecht mich gerne jederzeit an – oder meldet euch via jobs.pa.ag. Wir freuen uns! Always looking for talent! Check out jobs.pa.ag
  53. 53. Bastian Grimm bg@pa.ag twitter.com/peakaceag facebook.com/peakaceag www.pa.ag Fragen? Let‘s go! Always looking for talent! Check out jobs.pa.ag http://pa.ag/smx18assist

×