Web 2.0 in der Internen Kommunikation - Wo stehen wir?
1. WEB 2.0 IN DER INTERNEN KOMMUNIKATION
WO STEHEN WIR?
Frank Wolf T-Systems Multimedia Solutions GmbH
2. T-SYSTEMS MULTIMEDIA SOLUTIONS.
Deutschlands Marktführer bei
Internetbasierten Lösungen*.
Eigenständige Tochter der T-Systems.
1995 gegründet.
980 Mitarbeiter.
Haniel Intranet
* New Media Service Ranking 2009 (BVDW)
7. EINFACHE ABER FUNDAMENTALE ERKENNTNIS:
Aufgaben
Größe Planungssicherheit
Motivation Das Unternehmen
ist nicht das Web. Nutzertypen
Sicherheit
„Natürliche Feinde“
Risikobereitschaft
9. Intranet 1.0 Web 2.0
+Etabliert bei den Nutzern - Oft Nischenanwendung
+Erprobte Anwendungsfälle - Anwendungsfälle häufig unklar
+Budgetiert - Kosten / Nutzen Diskussion
+Organisatorische Einbindung - Unklare Zuordnung
- Einwegkommunikation +Ziel: 100% Redakteure
- Redaktion oft komplex +Einfache Bedienung
- Kommunikationslastig +Kommunik. + Zusammenarbeit
- Anonym +Mensch im Mittelpunkt
10. DAS INTRANET ALS WICHTIGSTER KATALYSATOR.
Intranet 1.0 Intranet 2.0
Autoren wenige Redakteure alle Mitarbeiter
Freigabe zentral individuell
Anwendung Kommunikation Zusammenarbeit
Interaktion 1-Weg Kommunikation Dialog
11. WIE GEHT ES WEITER?
• Steigende Anforderungen für Kommunikation und
Zusammenarbeit
• Steigende Anforderungen der Nutzer
• Besseres Preis / Leistungsverhältnis von Technologie
Web 2.0
12. Vielen Dank.
Frank Wolf
Mail: f.wolf@t-systems.com
Blog: www.besser20.de
Twitter: www.twitter.com/frankx
Xing: www.xing.com/profile/Frank_Wolf3