SlideShare a Scribd company logo
Soumettre la recherche
Mettre en ligne
Vorstellung SAP Services
Signaler
careerloft
careerloft
Suivre
•
2 j'aime
•
4,895 vues
1
sur
27
Vorstellung SAP Services
•
2 j'aime
•
4,895 vues
Télécharger maintenant
Télécharger pour lire hors ligne
Signaler
Carrière
„Jeder Berater ist auch ein Stück weit Projektmanager“ – Webinar mit SAP zum Thema Consulting
Lire la suite
careerloft
careerloft
Suivre
Recommandé
Hiren ongc report
Hiren Patel
4.7K vues
•
65 diapositives
IOCL project report(chemical engineering)
AshutoshChoubey11
2.3K vues
•
49 diapositives
HPCL PPT
Veraat Bharat
11.5K vues
•
24 diapositives
Indian Oil: Vocational Training Report 2013
Pawan Kumar
3.4K vues
•
33 diapositives
201109017 project-report-on-hpcl-collegeprojects1-blogspot-in
homeworkping4
8K vues
•
50 diapositives
IOCL REPORT
vidhanajmera
6.6K vues
•
70 diapositives
Contenu connexe
Tendances
CENTUM CS300 R3
AhmedAmri23
546 vues
•
72 diapositives
Distributed Control System (DCS) Notes
Raj Nayak
8.9K vues
•
11 diapositives
Insustrial training report iocl
Mahendra Rajput
3.1K vues
•
34 diapositives
3DIC & 2,5D TSV Interconnect trends 2014 Kinsale Presentation Yole Developpement
Yole Developpement
2.7K vues
•
45 diapositives
EDP REPORT
Rohit kumar vidyarthi
2.4K vues
•
19 diapositives
A Project Report on Management Information Systems of Hindustan Petroleum Cor...
Chandan Pahelwani
22.7K vues
•
21 diapositives
Tendances
(20)
CENTUM CS300 R3
AhmedAmri23
•
546 vues
Distributed Control System (DCS) Notes
Raj Nayak
•
8.9K vues
Insustrial training report iocl
Mahendra Rajput
•
3.1K vues
3DIC & 2,5D TSV Interconnect trends 2014 Kinsale Presentation Yole Developpement
Yole Developpement
•
2.7K vues
EDP REPORT
Rohit kumar vidyarthi
•
2.4K vues
A Project Report on Management Information Systems of Hindustan Petroleum Cor...
Chandan Pahelwani
•
22.7K vues
Presentation on ONGC
Mithilesh Kumar Singh
•
402 vues
KEI INDUSTRIES LIMITED Corporate Presentation
KEIIndustries
•
388 vues
Summer training ppt in Havells India Ltd.
PPT4U
•
3.7K vues
BHEL project report by Kishore Kumar Patri
Kishore Kumar Patri
•
1.6K vues
Iocl barauni presentation ppt.
M4UBIHARI
•
5.6K vues
BHEL VOCATIONAL TRAINING REPORT
Eshver chandra
•
9.3K vues
SUMMER INTERNSHIP PROJECT
GAURAV SHUKLA
•
3K vues
Natural gas Distribution, Pricing and Trading Hub
ASHISH GOEL
•
209 vues
Report on industrial training at indian oil corporation ltd,barauni refinery
Mukul Kumar
•
11.1K vues
Bpo Online Format Brochure
phillykr
•
1.1K vues
Chapter 7 capital cost estimation
jose2424
•
98.9K vues
Training report on server THDC(Tehri hydro dam coorporation)
Vineet Pokhriyal
•
4K vues
IOCL Vadodara Summer Internship Report
KrishnaKantNayak2
•
4.5K vues
Refinery basics
Arnab Chakraborty
•
36K vues
En vedette
SAP Trends 2013 - die Entscheider kennen sollten ...
IT-Onlinemagazin
45.6K vues
•
11 diapositives
USECON_RoX_update-software-AG_Experience-als-Wettbewerbsdifferenzierung
USECON
892 vues
•
17 diapositives
HeidelbergCement Nachhaltigkeitsbericht 2015
HeidelbergCement
3.5K vues
•
57 diapositives
SAP HANA, Power Pivot, SQL Server – In-memory-Technologien im Vergleich
Marcel Franke
10.6K vues
•
49 diapositives
Vergleich SAP CRM vs. Cloud for Customer (C4C)
Stefan Sickert
5.3K vues
•
37 diapositives
Webinar - SAP BOPF
Cadaxo GmbH
1.2K vues
•
32 diapositives
En vedette
(6)
SAP Trends 2013 - die Entscheider kennen sollten ...
IT-Onlinemagazin
•
45.6K vues
USECON_RoX_update-software-AG_Experience-als-Wettbewerbsdifferenzierung
USECON
•
892 vues
HeidelbergCement Nachhaltigkeitsbericht 2015
HeidelbergCement
•
3.5K vues
SAP HANA, Power Pivot, SQL Server – In-memory-Technologien im Vergleich
Marcel Franke
•
10.6K vues
Vergleich SAP CRM vs. Cloud for Customer (C4C)
Stefan Sickert
•
5.3K vues
Webinar - SAP BOPF
Cadaxo GmbH
•
1.2K vues
Similaire à Vorstellung SAP Services
AGILITA TechTrends 2023
Thomas Neuhaus
790 vues
•
17 diapositives
SAP BusinessObjects Cloud
Mohamed Abdel Hadi
270 vues
•
4 diapositives
Provadis Nr. 12 Oktober 2016
Natasha Senn
423 vues
•
4 diapositives
Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016
Thomas Jenewein
1.8K vues
•
34 diapositives
SnT DataCenter Services
S&T AG
72 vues
•
18 diapositives
20140804 rahmenpräsentation berichtswesen_landeshauptstadt_düsseldorf_p_vpptx
Peter Scheffelt
2.3K vues
•
95 diapositives
Similaire à Vorstellung SAP Services
(20)
AGILITA TechTrends 2023
Thomas Neuhaus
•
790 vues
SAP BusinessObjects Cloud
Mohamed Abdel Hadi
•
270 vues
Provadis Nr. 12 Oktober 2016
Natasha Senn
•
423 vues
Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016
Thomas Jenewein
•
1.8K vues
SnT DataCenter Services
S&T AG
•
72 vues
20140804 rahmenpräsentation berichtswesen_landeshauptstadt_düsseldorf_p_vpptx
Peter Scheffelt
•
2.3K vues
Process/4 - Der einfache Weg zu SAP HANA und SAP S/4HANA
Fujitsu Central Europe
•
474 vues
SAP Cloud for Analytics Überblick
Mohamed Abdel Hadi
•
937 vues
QUIBIQ Webcast: SAP on Azure - Erfolgsfaktor Integration für SAP-/MS-Partner
QUIBIQ Hamburg
•
65 vues
QUANTO Solutions 2018
Bernd Knobel
•
152 vues
SAP Trends 2014 - die Entscheider kennen sollten
IT-Onlinemagazin
•
1K vues
Mergers and Acquisitions in the software industry - deutscher Vortrag
Dr. Karl-Michael Popp
•
2.2K vues
SAP Business Intelligence mit SAP Business Objects Sopra Steria Consulting
Sopra Steria Consulting
•
78 vues
Business & Technology Center Leipzig
Deloitte Deutschland
•
10.7K vues
Technology Center Leipzig
Deloitte Deutschland
•
2.6K vues
Newsletter Nr. 9_Oktober 2014
socialmediapp
•
1.3K vues
BüroWARE Oil - ERP-Software für den Energiehandel
softenginegmbh
•
461 vues
Reservoir Project - Digibiz 2009, M.Lindner
Digibiz'09 Conference
•
459 vues
In 8 wochen zum perfekten kundendienst mit service max und salesforce
Kathrin Schmidt
•
421 vues
S21 Unternpraes V3.6 Slideshare
guest8ba4c74
•
1.5K vues
Plus de careerloft
Dress for Success: Was anziehen im Vorstellungsgespräch?
careerloft
1.7K vues
•
5 diapositives
CSR Event with Munich Re
careerloft
220 vues
•
9 diapositives
Covestro Experience Day
careerloft
434 vues
•
9 diapositives
Future Workspaces @ Detecon
careerloft
409 vues
•
12 diapositives
"Start up Night" in Berlin mit der Deutschen Telekom
careerloft
1.8K vues
•
6 diapositives
Steffen goes Telekom
careerloft
1.2K vues
•
6 diapositives
Plus de careerloft
(20)
Dress for Success: Was anziehen im Vorstellungsgespräch?
careerloft
•
1.7K vues
CSR Event with Munich Re
careerloft
•
220 vues
Covestro Experience Day
careerloft
•
434 vues
Future Workspaces @ Detecon
careerloft
•
409 vues
"Start up Night" in Berlin mit der Deutschen Telekom
careerloft
•
1.8K vues
Steffen goes Telekom
careerloft
•
1.2K vues
SAP Experience Day
careerloft
•
656 vues
Zehn Tipps für die perfekte Präsentation
careerloft
•
1.8K vues
Your Track - IT
careerloft
•
340 vues
Telekom 4010 Store
careerloft
•
804 vues
Traction 2014
careerloft
•
1.6K vues
Talent mobility within the European Union
careerloft
•
508 vues
Sinndex Studie Karriere trifft Sinn | embrace
careerloft
•
16.9K vues
Elf Regeln musst Du haben - Wie Du Dein Fußballwissen für die Karriere einsetzt!
careerloft
•
507 vues
11 regelnfussball
careerloft
•
374 vues
Mobile World Congress 2014 @ Barcelona
careerloft
•
883 vues
Talent mobility (mit careerloft am Goethe Institut Barcelona)
careerloft
•
1.5K vues
Meine erste Woche bei careerloft.
careerloft
•
804 vues
Meine erste Woche im Loft
careerloft
•
569 vues
Highlights Tim
careerloft
•
292 vues
Vorstellung SAP Services
1.
Vorstellung SAP Services
Niklas Siebenmorgen, John Sarac 24. September 2014
2.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 2 Public SAP stellt sich vor (1/2) Vom Back Office bis zur Vorstandsetage, vom Warenlager bis ins Regal, vom Desktop bis hin zum mobilen Endgerät – SAP versetzt Menschen und Organisationen in die Lage, effizienter zusammenzuarbeiten und Geschäftsinformationen effektiver zu nutzen als die Konkurrenz. Die wichtigsten Fakten •Die SAP wurde 1972 gegründet •Hauptsitz: Walldorf •66.750 Mitarbeiter weltweit •Umsatz der SAP AG 2013: 16,9 Mrd. €
3.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 3 Public SAP stellt sich vor (2/2) Die wichtigsten Fakten •Über 258.000 Kunden setzen SAP-Software ein •Über 25 Branchenlösungen in 120 Ländern •Mitarbeiter stammen weltweit aus mehr als 120 Nationen •Partnernetz mit 11.500 SAP-Partnerunternehmen weltweit •Marktführer bei Unternehmenssoftware •Entwicklungszentren in 14 Ländern •Forschungsstandorte in 21 Ländern •Co-Innovation Labs in 13 Ländern
4.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 4 Public 74% der weltweiten Geschäftstransaktionen laufen über SAP-Systeme.
5.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 5 Public Auf zu neuen Ufern… Wir wollen unsere mittelfristigen Ziele für 2015 noch übertreffen 20 Mrd. € Umsatz übertreffen 35 % operative Marge (Non-IFRS) erzielen 1 Milliarde Menschen erreichen Ein 2 Milliarden starkes Cloud-Geschäft aufbauen Das am schnellsten wachsende Datenbank- Unternehmen werden
6.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 6 Public … durch die Besetzung der wichtigsten Trends Mobility Smartphones überholen PC-Markt Mobile Endgeräte stellen den Haupt-Zugangsweg zum Internet dar (Stand: Ende 2013) Big Data Das Datenvolumen in geschäftlichen Anwendungen verdoppelt sich alle 18 Monate Cloud 80% des gesamten Software-Angebotes ist aktuell über die Cloud erhältlich
7.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 7 Public Technologie + Datenbanken (Plattform) Cloud Die Haupt-Geschäftsfelder SAP ist Marktführer bei geschäftlichen und mobilen Anwendungen, sowohl für die transaktionale Nutzung als auch für die Analyse “Advanced Analytics” Wir zielen auf die Führung des Cloud und Datenbank-Marktes Der Markt für SAP vergrößert sich Mobile Lösungen Advanced Analytics Geschäfts- anwendungen Daten- banken Mobility Cloud BI/Analytics Middleware Core ERP + Suite BI/Analytics Middleware Core ERP + Suite 110 220 2010 2015 Das SAP Marktpotenzial (Mrd. $)
8.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 8 Public SAP Services hat ein umfassendes Serviceportfolio zur Umsetzung der SAP Lösungen Internal Use Only Programm- und Erfolgsmanagement Organisatorisches Veränderungsmanagement Geschäftsprozess-Transparenz / -Klarheit Geschäftsprozess-Innovation Geschäftsprozess-Optimierung (Effektivität & Effizienz) IT-Strategie & Architektur Anwendungen und Lösungen Informationen & Daten IT-Infrastruktur IT-Betrieb Phasenbezogene Wartungsleistungen bei SW-Einführung und Betrieb (QS) SW Produkt-Wartung (phasenunabhängig) SW Produkte Business Transformation Services IT Transformation Services SAP SW & SW related Services Strategie Konzept / Design Detailkonzept, Realisierung, Roll-out Betrieb & Optimierung SAP Produkt- & Serviceportfolio Business Transformation Services (Strategisch ausgerichteter Zweig der SAP-Beratung) Lösungs- / Anwendungs- Beratung Technologieberatung Anwendungs- Unterstützung
9.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 9 Public Veränderung in Unternehmen sind heute der Regelfall Business Transformation impliziert fundamentale und komplexe Veränderungen innerhalb eines Unternehmens oder auch in der Wertschöpfungskette 2 44 51 52 56 56 57 62 0 10 20 30 40 50 60 70 Übrige Strategische Veränderungen Optimierung der Wertschöpfungskette Unternehmensweite IT Projekte Cross-funktionale Verbesserungsprogramme Outsourcing/Offshoring Unternehmenstransaktionen Organisationsweite Restrukturierung Beispiele für Transformationstypen
10.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 10 Public Die Transformation bei Hilti … und IT für die zeitgenaue Lieferung von Werkzeugen entwickelte Hilti das Tool „Construction Project Management. Business … Hilti veränderte sein Geschäftsmodell vom Verkauf von Befestigungs- und Abbautechnik hin zur Vermietung und zeitgerechten Bereitstellung dieser Technologie. “ „Über die ganze Laufzeit des Bauprojektes kann Hilti […] absehen, welche Aufgaben die Kunden […] zu welchem Zeitpunkt haben. Hilti geht dann mit den entsprechenden Lösungen zum geeigneten Zeitpunkt auf den Kunden zu“ * Martin Petry, CIO Hilti
11.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 11 Public Veränderung in Energieversorgungsunternehmen durch regulatorische und technologische Entwicklungen Treiber des Wandels Rückbau gesetzl. Vorschriften „Deregulierung“ Makroökonomie Volatile Marktstrukturen Betriebliche Effizienz Technologische innovationen Betriebliche Effizienz Variable Markt Strukturen Stärkerer Wettbewerb Deregulation Erneuerbare Energien Makroökono- misches Umfeld Wachstum Zunehmende Umstrukturie- rungen “M&A” Alterung von Anlagen und Personal Gesetzliche Regulierung Emissions- Vorschriften Sicherheits- Vorschriften Versorgungs- sicherheit Technologische Innovationen Neue Geschäfts- modelle Massive Investitionen Steigendes Datenvolumen Zuverlässigkeit der Infrastruktur Emissions- Kontrolle Steigende Treibstoffpreise
12.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 12 Public Veränderung in Energieversorgungsunternehmen durch regulatorische und technologische Entwicklungen Geschäftliche Anforderungen Kundenbetreuung/Vertrieb angesichts starken Wettbewerbs und innovativer Produkte Management dezentraler Energie- Erzeugung / Ressourcen Management schwankender Belastung in Übertragungs- und Verteilungsnetzen Anlagenmanagement mit hohen Investitionssummen Konsequenzen für die IT Massive Umstrukturierungen / Veränderungsraten Adaptionen an neue Technologien Betrieb stark dezentralisierter Infrastrukturen 360º-Kundensicht in CRM Systemen Hohe Anforderungen an Datenmanage- ment und Analyse-Anwendungen Rolle der SAP in dieser Transformation Erstellung von Business Cases und Kosten-Nutzen-Analysen Entwicklung von Prozessmodellen und IT-Architekturen Umsetzung/Aufbau neuer Prozesse und Infrastrukturen
13.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 15 Public BTS nutzt 3 Hebel zur erfolgreichen Veränderung beim Kunden Erneuern Effektivität Generieren und umsetzen technologiegetriebener , innovativer Geschäftsmodelle, Produkte, Dienstleistungen und Branchen-Szenarien Umsetzen Idee Wertschöpfung Als Co-Pilot des Kunden errei- chen, dass Visionen, Ideen und Business Cases in plausi- ble Projekt(-fahr)pläne, effektive Projekt/Programm- Strukturen, sowie letztlich die Wertschöpfung münden Business Transformation Services helfen SAP Kunden dabei, Ihr Geschäft erfolgreich zu verändern, von der Potenzial-Identifikation bis hin zur tatsächlichen Wertschöpfung. Optimieren Effizienz Beratungsleistungen als Beitrag zur Wertschöpfung zielen auf verbesserte Prozesse sowie Strukturen und bauen auf die intelligente Nutzung der SAP-Softwarelösungen
14.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 16 Public Die Herangehensweise von BTS: Vom Prozessmodell zur Lösung 1. Prozessmodelle, Inhalt & Kontext 2. Prozess-Kennzahlen & Benchmarks 3. Wertetreiber & Best Practices 4. Solution Mapping Ebene 4 Kennzahlen Benchmarks Tiefgreifende fachliche Expertise (Branche, Funktion, Thema) Jeder Berater muss seine fachliche Expertise entwickeln Kenntnisse der Branchenstandards Kennzahlen zur Erfolgsmessung der Prozesse und der Geschäftsergebnisse (Efficienz und Effektivität) Verwendung der existierenden und ständig aus der Praxis erweiterten Benchmark-Datenbank aus dem “SAP Value Engineering” Expertenwissen zu den “Best Practices”, damit Prozesskennzahlen auf Benchmark-Niveau erzielt werden Praxiswissen jederzeit auf aktuellstem Stand Innovationen für das zukünftige Geschäft unserer Kunden, ermög- licht durch die Innovation der SAP-Technologie Solid understanding of SAP solution functionality Mapping business problem, value proposition and best practices against product functionalities Fit-gap analysis for Rapid Deployment Solutions (RDS) 4.6 4.7 6.0 BS - - - - - - - - - - - - SAP Best Pract. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Treiber KPIs Biz. Obj.
15.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 17 Public Die aktuelle Aufstellung von BTS Deutschland mit ca. 200 Beraterinnen und Beratern CIO Advisory Corporate Advisory CFO Advisory Funktionale Sicht Automotive& High-Tech Industrie-Sicht Enterprise Performance Management Analytics-Themen Supply-Chain-Themen HR-Themen CRM-Themen IT-Strategien Betriebskonzepte Cloud-/HANA-Themen Consumer Products Proces Industries Service Industries Retail Public Financial Services •Business assessments&cases, Roadmaps, Transformationsthemen, Prozessthemen, Project office, Change management •Value Partnership Service (VPS): Trusted Advisorship, Transformationsbegleitung, Value Realization
16.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 18 Public SAP Services hat ein umfassendes Serviceportfolio zur Umsetzung der SAP Lösungen Internal Use Only Programm- und Wertmanagement Organisatorisches Veränderungsmanagement Geschäftsprozess-Transparenz / -Klarheit Geschäftsprozess-Innovation Geschäftsprozess-Optimierung (Effektivität & Effizienz) IT-Strategie & Architektur Anwendungen und Lösungen Informationen & Daten IT-Infrastruktur IT-Betrieb Phasenbezogene Wartungsleistungen bei SW-Einführung und Betrieb (QS) SW Produkt-Wartung (phasenunabhängig) SW Produkte Business Transformation Services IT Transformation Services SAP SW & SW related Services Strategie Konzept / Design Detailkonzept, Realisierung, Roll-out Betrieb & Optimierung SAP Produkt- & Serviceportfolio Business Transformation Services (Strategisch ausgerichteter Zweig der SAP-Beratung) Lösungs- / Anwendungs- Beratung Technologieberatung Anwendungs- Unterstützung
17.
John Sarac, Head
of Supply Unit PCT&S 24. September, 2014 Vorstellung der Supply Area PCT&S
18.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 20 Public Wofür steht PCT&S? Process Industries •Chemie •Life Science und Pharma Trade Industries •Groß- und Einzelhandel in den verschiedenen Sparten •Lebensmittel •Baumärkte •Bekleidung Service Industrie •Travel & Logistic Services (mit Post, Personen & Fracht Transport Services) •Telecommunications •Media (mit Zeitungen, Zeitschriften, Verlage, TV und Medien) Consumer Products Industries •Lebensmittel •Getränke •Wasch-& Körperpflege •Elektro- und sonstige Haushaltsgeräte aller Art •Bekleidung
19.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 21 Public Projekteinsätze bei unseren Kunden CP I Trade I & II SI&C II CP II CP III Chemie & Pharma SI&C I
20.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 22 Public Die aktuelle Aufstellung von PCT&S Deutschland mit ca. 240 Beraterinnen und Beratern Produktion & Qualitätsmgnt. Vertrieb & Service Line of Business Industry Consumer Products Process Industries Trade Service & Communication Forschung & Entwicklung PLM for process industries SAP Innovation Management for CP Companies Quality Management & Compliance Industrie 4.0 Overall Equipment Effectiveness Management Billing & Revenue Innovation Management Customer Relationship Management Customer Behaviour Analytics Supply Chain Integrity Integrated Business Planning Sales & Operations Planning in the CLOUD Transportation Management Supply Chain Management
21.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 23 Public Mitarbeiterverteilung (Stand 02/2014) Ute Mose Supply Area Lead PCTS Mitarbeiteranzahl: 241 Christopher Wichert Services Expertise Center Consumer Products 1 Mitarbeiteranzahl: 35 Uwe Seidel Services Expertise Center Service Industries & Communications 2 Mitarbeiteranzahl: 31 Andreas Pasch Services Expertise Center Service Industries & Communications 1 Mitarbeiteranzahl: 31 Klaus Herber Services Expertise Center Consumer Products 2 Mitarbeiteranzahl: 14 Stephan Dust Services Expertise Center Consumer Products 3 Mitarbeiteranzahl: 29 John Sarac Services Expertise Center Chemie & Pharma Mitarbeiteranzahl: 36 Bernd Heinrich Services Expertise Center Trade 1 Mitarbeiteranzahl: 30 Martina Wingert Services Expertise Center Trade 2 Mitarbeiteranzahl: 30 Hamburg Berlin München Walldorf Dresden Freiberg Bensheim Düsseldorf St. Ingbert Hannover Abstatt Frankfurt/Mörfelden Markdorf Ratingen
22.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 27 Public Leistungsspektrum – Plan / Build / Run Verantwortliche Übernahme aller Projektaufgaben Projektmanagement Business Process Design & Engineering Realisierung – Konfiguration und Programmierung Testmanagement Projektbezogenes Training Proof of Concept / Einsatzuntersuchungen Erarbeitung von Lösungsarchitekturen Optimierungsservices für laufende Anwendungen und Lösungslandschaften Quality Assurance Services, wie Design Reviews Implementierung von vorgefertigten Servicepakten Implementierung von SAP CLOUD Lösungen Migration in SAP CLOUD Lösungen und Architekturen Von der Strategie bis zur Ausführung
23.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 28 Public Projektmanagement ist in der SAP verankert First level Second level Third level Projekte werden durch die SAP-Organisation umfassend unterstützt. SAP-Organisation Methodik Werkzeuge Kompetenz
24.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 29 Public SAP Consulting SAP Consulting 12.000 Berater weltweit Global und lokal (z. B. Hamburg, Berlin, Düsseldorf) aufgestellt Darum SAP Consulting Beratung und Entwicklung aus erster Hand Ausgewiesene und zertifizierte Produkt- und Prozessspezialisten Maximaler Nutzen der Standardfunktionalitäten durch fundiertes Prozess- und Produktwissen Enge Verzahnung mit den verschiedenen SAP Organisationseinheiten
25.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 30 Public SAP Services Select Erfolg ist planbar. Die passende Leistung für unsere Kundenprojekte: SAP MaxAttention SAP ActiveEmbedded SAP Premium Engagements Kundenindividuelle und standardnahe Entwicklung Individuelle Wartungskonzepte Fokus Business Solutions SAP Custom Development Prozessberatung Lösungsberatung Technologieberatung Qualitätssicherung SAP Consulting …. Strategieberatung Executive Advisory Services Value Partnership SAP Business Transformation Services ………………………………… Software Kundenindividuelle Schulungen Standardschulungen Schulungsprojekte SAP Education Services Consulting Solutions Rapid Deployment Solutions Fester Leistungsumfang – fester Preis SAP Engineered Services Anwendungsbetreuung Installationsservices Temporäres Outsourcing SAP Application Mgmt.
26.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 31 Public SAP CareerStarters Programm 2015 Dein Berufseinstieg in der Beratung Direkter Einstieg in der Strategie-, Technologie- oder Prozessberatung Gesamtdauer 12 Monate, davon 3 Monate Schulungen Unterstützung durch erfahrene Mentoren Schneller Einstieg in das jeweilige Themengebiet Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis An mehreren Standorten deutschlandweit Mehrere Starttermine in 2015 Mehr Infos unter www.sap.com/careerstarters
27.
©2014 SAP SE
or an SAP affiliate company. All rights reserved. 32 Public Kontakt Fragen? Ich helfe gerne weiter: katharina.klee@sap.com