Publicité
Publicité

Contenu connexe

Présentations pour vous(20)

Publicité

Mein Betrieb im Internet: So findet mich der Gast

  1. MEIN BETRIEB IM INTERNET: SO FINDET MICH DER GAST Text durch Klicken hinzufügenText durch Klicken hinzufügen
  2. ABLAUF 1 SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG 2 ON- & OFFPAGE OPTIMIERUNG 3 RANKINGFAKTOREN 4 ANALYSE TOOLS 5 KEYWORD-STRATEGIE 6 PRAXIS: KEYWORD-RECHERCHE
  3. SEO vs. SEA
  4. IDEALFALL: SEO & SEA in Kombination! SEO SEA Snippet Anzeige Matchtypes untergeordnet Matchtypes zentral mittel- bis langfristig kurzfristig verzögerte Wirkung sofortige Wirkung längere Vorarbeiten schnell einsetzbar kostengünstig CPC hochwertig begrenzte Wirkung nachhaltig begrenzt auf Laufzeit komplexe Analyse einfache Erfolgskontrolle
  5. SEO – Strategie, Taktik, Technik. (2015), S. 524 & 525. Wirkungsweise der Ansätze
  6. WIE ARBEITEN SUCHMASCHINEN?
  7. WAS SEHEN SUCHMASCHINEN?
  8. Seitenquelltext • Titel der Seite • Beschreibung • Text • Alternativtexte von Bildern Bilder & Grafiken Passwortgeschützte Bereiche
  9. WIE ARBEITEN SUCHMASCHINEN? SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG
  10. „Unter Suchmaschinenoptimierung (engl.: Search Engine Optimization, Abkürzung: SEO) versteht man klassischerweise alle Maßnahmen, um Rankings in den SERPs zu verbessern. Suchmaschinenoptimierung ist ein Teilgebiet des Suchmaschinenmarketings (engl.: Search Engine Marketing, kurz: SEM) und damit des Online Marketings.“ https://de.onpage.org/wiki/Suchmaschinenoptimierung, Zugegriffen am 14.04.2016
  11. http://de.statista.com/statistik/daten/studie/431607/umfrage/marktanteile-der-meistgenutzten-suchmaschinen-in-oesterreich/, 14.04.2016
  12. SEO GESCHICHTE • Ende der 90er • Keyworddichte • Backlinks • Quantität vor Qualität • leicht zu manipulieren • Anfang 2000er • erste Google Updates • kein Keyword Stuffing mehr • Einführung der Webmaster Tools
  13. • Ab 2005 • Sanktionen gegen manipulatives SEO • Rankingverlust • Ausschluss aus Google Index • Duplicate Content • Ab 2011 • Qualität wird immer wichtiger • Content entscheidend • Heute • komplexer Prozess • Content noch wichtiger • Usersignale
  14. BLACKHAT & WHITEHAT SEO WIE ARBEITEN SUCHMASCHINEN?SEO TECHNIKEN
  15. WHITE HAT SEO • themenrelevanter Content • gut strukturierter Content • Mehrwert für den Besucher • natürliche, sinnvolle Verlinkungen • korrekte HTML-Auszeichnungen • relevante Verlinkungen in Branchenverzeichnissen etc.
  16. • Doorway Pages • Link-Spam • unsichtbarer Text • Keyword Stuffing • Cloaking BLACK HAT SEO
  17. ONPAGE & OFFPAGE OPTIMIERUNG
  18. „Bei der OffPage Optimierung handelt es sich um den Aufbau der Reputation einer Webseite. Dies kann weniger durch Änderungen an der Webseite selbst geschehen, wie es bei der OnPage Optimierung der Fall ist. Stattdessen wird die Reputation einer Seite hauptsächlich von den Backlinks bestimmt. Das sind Links, die von einer anderen auf die eigene Webseite zeigen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit fließt diese Linkpopularität bei Suchmaschinen wie Google mit einem beträchtlichen Stellenwert in das Ranking ein. Seit Dezember 2010 wird vermutet, dass Social Signals, also die Erwähnung einer Webseite auf sozialen Netzwerken oder in Blogs (Social Media), geringfügig das Ranking beeinflussen. An erster Stelle steht allerdings noch immer das Linkbuilding, mit dem ein möglichst großes Netz aus Empfehlungen von anderen Webseiten über Backlinks erarbeitet wird.“ OffPage Optimierung https://de.onpage.org/wiki/OffPage_Optimierung, zugegriffen am 15.06.2016
  19. OnPage Optimierung https://de.onpage.org/wiki/OnPage_Optimierung, zugegriffen am 15.04.2016. „Alle Maßnahmen und Anpassungen, die auf der eigenen Webseite vorgenommen werden, bezeichnet man als OnPage Optimierung. Dazu gehören neben vielen technischen Faktoren auch inhaltliche und strukturelle Aspekte. Das beginnt mit der Auswahl von geeigneten Keywords, für die man gute Positionen in den SERPs anstrebt. Hierfür muss ansprechender und passender Content in Form von Texten, Bildern und Videos hergestellt werden. Anschließend wird der Content technisch so veröffentlicht, dass der Googlebot beim crawlen den Inhalt und die Relevanz des Keywords erkennen kann.“
  20. • Technische Aspekte • XML-Sitemap • Robots.txt • Weiterleitungen • Performance der Seite • Seitenarchitektur • Aufbau der Seite mit DOCTYPE, HEAD & BODY • Informationsarchitektur (Menüstruktur) • Interne Verlinkungen
  21. Messbarkeit
  22. WIE ARBEITEN SUCHMASCHINEN?RANKINGFAKTOREN
  23. Google General Guidelines https://static.googleusercontent.com/media/www.google.com/de//insi desearch/howsearchworks/assets/searchqualityevaluatorguidelines.pdf Bing Webmaster Guidelines https://www.bing.com/webmaster/help/webmaster-guidelines- 30fba23a
  24. Technische Aspekte - Existenz eines Titles - Existenz einer Description - Existenz einer H1 - Existenz einer H2 - Seitenladezeit - Kurze, „sprechende“ URLs - Vermeidung von Flash
  25. User Experience • Usersignale • CTR • Sitzungsdauer • Bounce Rate • Interne Linkstruktur • Bilder & Videos • Responsive Design • Strukturelemente • Listen • Interaktive Elemente
  26. Content • Wortanzahl • Keyword in Description • Keywords im Body • Relevant Terms (holistischer Content)
  27. Social Signals
  28. WIE ARBEITEN SUCHMASCHINEN? ANALYSE TOOLS
  29. Sitesearch
  30. Seitenladezeit
  31. Mobile Friendly
  32. MOZ Open Site Explorer https://moz.com/researchtools/ose/ SEORCH http://seorch.de/ Sreaming Frog https://www.screamingfrog.co.uk/seo-spider/ https://www.youtube.com/watch?v=AOzOffh9HIE OnPage.org https://en.onpage.org/ SISTRIX Smart http://smart.sistrix.com/ SEARCHMETRICS
  33. WIE ARBEITEN SUCHMASCHINEN?KEYWORD-STRATEGIE
  34. Suchanfragen Informational Query Bsp.: Schuhe Herstellung, wo kann man gut Urlaub machen?, etc. Navigational Query Bsp.: Wikipedia, Youtube, Region Villach, etc. Transactional Query Bsp.: Urlaub Hotel xy buchen, Urlaub Villach buchen, etc.
  35. Status-Quo Analyse Keyword-Recherche Brainstorming Google Suggest Wettbewerbsanalyse Verwandte Keywords (Google Suggest, keywordtool.io, semager.de) Datenerhebung Suchvolumen Wettbewerb Missverständnisfreiheit Aktuelle Position Keywordpriorisierung Keyword-Mapping Vorgehensweise
  36. LITERATUR • Alpar, Ande/Koczy, Markus/Metzen, Maik (2015): SEO – Strategie, Taktik und Technik. Online Marketing mittels effektiver Suchmaschinenoptimierung. Wiesbaden: Springer Gabler. • Erlhofer, Sebastian (2016): Suchmaschinen-Optimierung. Das umfassende Handbuch. Bonn: Rheinwerk.
  37. ONLINE QUELLEN www.de.onpage.org https://de.onpage.org/wiki/ https://moz.com/ https://www.thinkwithgoogle.com/intl/de-de/ https://www.thinkwithgoogle.com/tools/customer-journey-to-online-purchase.html https://www.google.com/trends/ http://www.logmedia.at/blog/ http://www.logmedia.at/top-seo-ranking-faktoren-2015/
  38. VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!!
Publicité