Publicité

VDC Newsletter November 2021

Geschäftsführer à Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
26 Nov 2021
VDC Newsletter November 2021
VDC Newsletter November 2021
VDC Newsletter November 2021
VDC Newsletter November 2021
Publicité
VDC Newsletter November 2021
VDC Newsletter November 2021
VDC Newsletter November 2021
VDC Newsletter November 2021
VDC Newsletter November 2021
Publicité
VDC Newsletter November 2021
VDC Newsletter November 2021
VDC Newsletter November 2021
Prochain SlideShare
2017-11 Pressemeldung: VDC begrüßt zwei neue Mitglieder2017-11 Pressemeldung: VDC begrüßt zwei neue Mitglieder
Chargement dans ... 3
1 sur 12
Publicité

Contenu connexe

Présentations pour vous(20)

Publicité
Publicité

VDC Newsletter November 2021

  1. VDC-Newsletter November 2021 Der VDC-Newsletter ist der monatliche Informationsdienst des Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach mit Neuigkeiten aus dem Netzwerk sowie Nachrichten und Terminen rund um das Thema Virtuelles Engineering. Tagesaktuelle Nachrichten sind auf unserer VDC-Homepage verfügbar. Inhaltsverzeichnis • VDC-Spezial • VDC-Veranstaltungen & -Aktivitäten • Stellenangebote • Analysen & Markt • Anwendungen • Forschung & Technologie • Unternehmensnews • Termine • Kontakt & Impressum Vernetzen Sie sich mit uns: VDC-Spezial XR-Netzwerk VDC auch im Corona-Jahr leistungsstark Das Virtual Dimension Center (VDC) hielt am 18. November 2021 seine Jahresversammlung ab. Das XR-Netzwerk blickt auf ein weiteres außergewöhnliches Jahr zurück. zum Beitrag
  2. VDC unterstützt Kleinstunternehmen und XR- StartUps: Ergänzung der VDC-Beitragsordnung beschlossen Das VDC baut 2021 seine Aktivitäten zur Unterstützung von XR-Gründern weiter aus. Neben einer XR-StartUp-Plattform bietet das VDC nun auch vergünstigte Beitritte zum Netzwerk für Kleinstunternehmen. [Bildquelle: Winheller] zum Beitrag Neue Hardware am VDC: Cleanbox CX1 Das VDC baut sein XR-Labor und seinen Hardware-Verleih weiter aus. Neu ist nun ein System für die Desinfektion von VR-Headsets. Mit diesem lassen Veranstaltungen mit VR-Headsets hygienekonform durchführen. VDC-Mitglieder können die so genannte "Cleanbox" kostenfrei ausleihen. [Bildquelle: kabetec] zum Beitrag XR Start-Up Connect am 30. November Am 30. November ist es soweit. Insgesamt 14 XR Startups aus 7 verschiedenen Ländern stellen im Rahmen des XR Start-Up Connect Events ihre Lösungen vor. zum Beitrag LightSim Spotlight on 2nd December 2021 The development of new optical and lighting technologies is experiencing a rapid evolution. Computer simulation and virtual reality methods are increasingly helping to master the growing complexity of lighting technologies. LightSim Spotlight stimulates professional exchange between academia, simulation providers and end users. zum Beitrag Sherpa-Gruppe Metaverse startet im Januar Die neue Sherpa-Gruppe des VDC Fellbach ergründet mit den teilnehmenden Unternehmen Chancen und Risiken im Metaverse. Der Kick-Off findet am 26. Januar 2022 statt. [Bildquelle: Pixabay] zum Beitrag VDC-Veranstaltungen & -Aktivitäten 30.11.2021: XR Start-Up Connect Pitch Sessions online weitere Informationen
  3. 01.12.2021: Artificial Intelligence in Engineering online weitere Informationen 02.12.2021: LightSim Spotlight 2021 online weitere Informationen 10.12.2021: AK Vermittlung von V/AR-Kompetenzen - 10. Sitzung MS-Teams weitere Informationen 19.01.2022: Projektentwicklung & Fördermittel für Innovationen MS Teams weitere Informationen 26.01.2022: Sherpa-Gruppe Metaverse online weitere Informationen 16. & 17.02.2022: 9. Fachkongress Composite Simulation 2022 Augsburg weitere Informationen Stellenangebote Die aktuellen Stellenangebote des VDC-Netzwerkes finden Sie auf 3D-Jobs. Matchmaking & Eventplattform Den passenden Technologie- oder Projektpartner finden auf XR Start-Up Connect. Analysen & Markt Neue Studie: Das Potenzial von AR für den Post- Covid-Handel Während der Pandemie wurde den Verbrauchern durch die Schließung des Einzelhandels ein Teil der Produktdimension und der taktilen Details vorenthalten. AR wirkte dem entgegen und steigerte das Vertrauen in den Produktkauf. [Bildquelle: www.ikea.com] zum Beitrag
  4. Starke Kundenerfahrung durch Augmented Reality Deloitte Digital und Snap Inc. haben einen der größten und umfassendsten globalen "Consumer Augmented Reality"-Reports durchgeführt, um das Potenzial dieser Technologie besser zu verstehen. [Bildquelle: Krone Multimedia GmbH&Co KG] zum Beitrag Anwendungen CDM Tech GmbH gewinnt den Innovations Award BW 2021 Seit 1985 wird der Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg an kleine und mittlere Unternehmen aus dem Land vergeben. Dazu zählen Unternehmen aus der Industrie, dem Handwerk und technologische Dienstleister. Durch die Auszeichnung erhalten die Entwicklungen und Anwendungen eine öffentliche Anerkennung. [Bildquelle: Franziska Kraufmann] zum Beitrag Fünf Mythen, die den Einsatz von Virtual Reality im Maschinen- und Anlagenbau bremsen „Häufig wird uns im Erstkontakt von Interessenten die Frage gestellt, welchen Vorteil ein VR-Konferenzsystem im Vergleich zu einem Videokonferenztool bietet. Schon diese Frage zeigt zum einen, dass wir mit allerlei Mythen aufräumen müssen. Zum anderen ist der Sinn und Zweck eines VR-Tools heute eben noch nicht selbsterklärend. Schließlich geht es nicht um einen Ersatz von Tools, sondern um eine Erweiterung der bestehenden digitalen Infrastruktur im Unternehmen“, so der Gründer und CEO der WeAre GmbH, Max Noelle. [Bildquelle: WeAre GmbH] zum Beitrag VW setzt AR-Lösung für Geometrievalidierung ein Volkswagen und das Fraunhofer IGD haben einen neuartigen Ansatz für die geometrische Validierung entwickelt und veröffentlicht. [Bildquelle: Threedy] zum Beitrag
  5. Wartungstechniker der US Air Force nutzen Mira AR HMD Das freihändige, Smartphone-gesteuerte HMD mit aufklappbarer Linse „Prism Pro“, ist in der Lage Wartungstechniker mit Experten zu verbinden. [Bildquelle: Mira Labs] zum Beitrag Cisco bringt "Webex Hologram" auf den Markt Webex Hologram, eine Lösung für Echtzeit-Meetings, die die Vorteile von Augmented- Reality-Headsets nutzt, um funktionsreiche Webex-Meetingfunktionen mit immersiven 3D-Hologrammen zu kombinieren. [Bildquelle: CISCO] zum Beitrag Zukünftige Kundentrainings mit dem Interaktions- Tool von HP Das neue Tool ist speziell für Resellers geeignet. Der Hersteller kann zukünftig Workshops und Kundentrainings virtuell anbieten. [Bildquelle: HP Deutschland] zum Beitrag Varjo öffnet Türen zur virtuellen Arbeitsumgebung Ab sofort ist es für Geschäftskunden möglich sich in Varjo Teleport VR zu treffen und zusammenzuarbeiten, einem intuitiven und sofort einsetzbaren 3D-Raum für uneingeschränkte Zusammenarbeit in VR. [Bildquelle: Varjo] zum Beitrag Mithilfe von VR Augenkrankheiten bekämpfen Um die funktionelle Sehleistung von Patienten in klinischen und realen Situationen zu diagnostizieren und zu bewerten, könnten Ärzte in Zukunft Virtual-Reality-Lösungen einsetzen. [Bildquelle: Today Digital] zum Beitrag
  6. Revitalist entwickelt mit ‚Revitaland' eine virtuelle Kliniklandschaft im Metaverse Revitalist gibt die Zusammenarbeit mit der Firma Metachain Technologies Inc. (META) bekannt. Ziel ist die Entwicklung von virtuellen klinischen Einrichtungen für die psychische Gesundheit im Metaverse, mit Echtzeit-Patienten und Echtzeit-Fachkräften der psychischen Gesundheitsversorgung. [Bildquelle: Metanews] zum Beitrag Mit VR Kreuzschmerzen bekämpfen Die US-Arzneimittelbehörde FDA genehmigte die Vermarktung von EaseVRx, einem verschreibungspflichtigen immersiven Virtual-Reality-System (VR), das kognitive Verhaltenstherapie und andere verhaltenstherapeutische Methoden zur Schmerzlinderung bei Patienten ab 18 Jahren mit diagnostizierten chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich einsetzt. [Bildquelle: /Lucky7Trader, stock.adobe.com] zum Beitrag Bessere Steuerung von Roboterarmen mithilfe von AR Jüngste Fortschritte in der Robotik, wie z. B. gehirngesteuerte Roboterarme, können die Lebensqualität von Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen oder körperlichen Behinderungen deutlich verbessern. [Bildquelle: Pixabay/CC0 Public Domain] zum Beitrag 3D-Konferenzraum für die Einsatzplanung der US- Armee Charles River Analytics Inc., Entwickler intelligenter Systemlösungen, hat von der US- Armee eine Finanzierung für die Entwicklung eines fortgeschrittenen Forschungsprototyps des Augmented und Virtual Reality (XR) Systems Virtual Environment Collaboration Tools for Operational Readiness (VECTOR) erhalten. [Bildquelle: Charles River Analytics] zum Beitrag Dyson: Mithilfe von VR zu Hause einkaufen Mit der Bekanntgabe des neuen beutellosen Staubsaugers, bietet Dyson seine Kunden an, Produkte wie seine Haartrockner, Glätteisen und Styling Geräte bequem in der virtuellen Welt zu testen. [Bildquelle: Dyson] zum Beitrag
  7. Stanford-Kurs ermöglicht Studenten in VR- Umgebungen einzutauchen Die innovative Unterrichtserfahrung ermöglicht es den Studierenden, die vielfältigen Möglichkeiten des innovativen Mediums Virtual Reality direkt zu erleben. [Bildquelle: Tobin Asher/VHIL] zum Beitrag Forschung & Technologie Call For Speakers: Unity Industrieforum Deutschland Am 23. Juni 2022 veranstaltet die Firma CMC Engineers mit ihrem Partner Unity Technologies das erste deutschsprachige „Unity Industrieforum“ auf dem Innoport- Gelände in Reutlingen. [Bildquelle: CMC Engineers GmbH] zum Beitrag Snapdragon Spaces XR-Entwicklerplattform schafft AR-Erlebnisse Qualcomm Technologies, Inc. stellt die Snapdragon Spaces™ XR Developer Plattform vor, ein Headworn Augmented Reality (AR)-Entwickler-Kit, das die Schaffung von immersiven Erlebnissen ermöglicht, die die Grenzen zwischen unserer physischen und digitalen Realität nahtlos verwischen. [Bildquelle: Qualcomm Technologies] zum Beitrag Facebook kündigt High-End-VR/AR-Headset "Project Cambria" an Das High-End-Headset mit dem Codenamen "Project Cambria" soll innovative Funktionen enthalten, die Facebook bis jetzt noch nicht in die Oculus-Quest-Reihe aufgenommen hat. [Bildquelle: Vox Media] zum Beitrag EM3 zeigt schlanke VR-Brille mit 6,8 mm Kürzlich stellte das Virtual-Reality-Technologieunternehmen EM3 (Beijing Yi Chain Technology) den Prototyp einer ultradünnen VR-Brille mit dem Codenamen ETHER vor. [Bildquelle: Qingting] zum Beitrag
  8. Ultraleap bringt seine Hand-Tracking-Plattform der fünften Generation auf den Markt Die Gemini-Windows-Version ist der erste Schritt, um Handtracking einfacher zugänglich und flexibler für verschiedene Plattformen, Kamerasysteme und Hardware von Drittanbietern zu machen. [Bildquelle: Ultraleap] zum Beitrag Neue Ebene der Interaktion - ams OSRAM erweitert VCSEL-Portfolio für 3D-Gestenerkennung Ams OSRAM, ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen, erweitert sein Portfolio für 3D-Sensorik um vier neue VCSEL-Module. [Bildquelle: ams AG] zum Beitrag Einführung neuer Funktionen für VIVE Focus 3 VIVE stellt neue Funktionen vor, die speziell für Kunden entwickelt wurden, die standortbezogene Anwendungen nutzen. Die Funktionen werden auf der VIVE Focus 3 angeboten. [Bildquelle: HTC Corporation] zum Beitrag NVIDIA kündigt Plattform zur Erstellung von AI- Avataren an Omniverse Avatar verbindet die Technologien des Unternehmens in den Bereichen Sprach-KI, Computer Vision, natürliches Sprachverständnis, Recommendation Engines und Simulationstechnologien. [Bildquelle: NVIDIA Corporation] zum Beitrag Niantic öffnet die Lightship-Plattform weltweit Niantic gab die allgemeine Verfügbarkeit des ersten Satzes von Augmented-Reality- Tools der Niantic Lightship-Plattform bekannt, mit denen Entwickler auf der ganzen Welt ihre Visionen für Augmented Reality und das Real-World Metaverse umsetzen können. [Bildquelle: Niantic] zum Beitrag
  9. Stanford-Forscher nutzen künstliche Intelligenz, um bessere Virtual-Reality-Erlebnisse zu schaffen An der Schnittstelle zwischen Hardware- und Softwaretechnik entwickeln Forscher neue Techniken zur Verbesserung von 3D-Displays für Technologien der Virtuellen und Erweiterten Realität. [Bildquelle: Stanford Computational Imaging Lab] zum Beitrag Terranet und Holoride erforschen Technologie für übermenschliches Sehen in autonomen Fahrzeugen Terranet AB, der Entwickler von fortschrittlicher Fahrerassistenzsoftware (ADAS) hat die Zusammenarbeit mit holoride bekannt gegeben, um innovative Anwendungen für seine VoxelFlowTM-Technologie zu erforschen, die dazu beitragen sollen, das Fahrerlebnis für Passagiere in autonomen Fahrzeugen zu revolutionieren. [Bildquelle: Terranet AB] zum Beitrag Apple: "Netzhaut"-Display-Patent für AR-Brillen Um die Reisekrankheit zu reduzieren, hat Apple damit begonnen, zu erforschen wie Sie mit der kommenden Augmented-Reality-Brille Apple Glass Bilder direkt auf die Netzhaut des Nutzers übertragen können. [Bildquelle: Today Digital] zum Beitrag Unternehmensnews XR-Trainingszentrum in St. Georgen bekam Besuch von Staatssekretär Patrick Rapp Nicht den anderen das Feld überlassen, sondern selbst tätig werden im Bereich virtuelle Realität – so lässt sich der Besuch des Staatssekretärs Patrick Rapp im XR- Trainingszentrum zusammenfassen. [Bildquelle: Schwarzwälder Bote] zum Beitrag Halocline zählt zu den Top 5 Industrie 4.0-Startups Auch dieses Jahr wurden trotz erheblichen Störungen und Herausforderungen für die Wirtschaft tausende neue Start-ups gegründet. StartUs Insights hat 814 globale Industrie 4.0-Startups & Scaleups analysiert, die einen Einfluss auf den Industrie 4.0-
  10. Sektor haben. In dieser Analyse sind 5 Start-ups besonders herausgestochen. [Bildquelle: StartUs Insights] zum Beitrag LEADING THE FUTURE – Firmenjubiläum von Meyle+Müller Der Pforzheimer Medien- und IT-Dienstleister Meyle+Müller feiert in diesem Jahr sein 111-jähriges Bestehen. Im Rahmen einer digitalen Jubiläumsveranstaltung am 18. November 2021 wird das familiengeführte Unternehmen gemeinsam mit zahlreichen Experten die Welt und vor allem das Marketing von morgen beleuchten. [Bildquelle: Meyle+Müller] zum Beitrag HaptX und Haption schließen sich zusammen HaptX, der führende Anbieter von realistischen haptischen Handschuhen für VR und Robotik, gab heute eine mehrjährige, exklusive Partnerschaft mit Haption, dem in Frankreich ansässigen Hersteller von hochwertigen Force-Feedback-Geräten, bekannt, um die kommerzielle Einführung von haptischen Ganzkörpergeräten zu beschleunigen. [Bildquelle: Haptx] zum Beitrag Lynx R-1 MR Headset Kickstarter endet mit über $800.000 Im Laufe der einmonatigen Kampagne sammelte das französische Startup- Unternehmen Lynx, für das Lynx R-1, ein eigenständiges MR-Headset 800.000 $. [Bildquelle: Kickstarter, PBC] zum Beitrag Samsung investiert in Augmented Reality DigiLens, ein Innovator im Bereich der kopfgetragenen holografischen Display- und Waveguide-Technologie, wurde in der Serie D Finanzierungsrunde mit über 500 Millionen Dollar bewertet. [Bildquelle: DigiLens] zum Beitrag Pimax eröffnet 2022 einen PCVR - Store Das Technologieunternehmen Pimax, das sich auf fortschrittliche Virtual-Reality- Hardwareprodukte spezialisiert hat, kündigt noch vor Ende März 2022 eine Eröffnung eines Markenshops an. [Bildquelle: Pimax.com] zum Beitrag
  11. Facebook ändert seinen Namen in Meta Mit der Umbenennung konzentriert sich das Unternehmen auf den Aufbau des "Metaverse", einer virtuellen Umgebung, die der Nachfolger des mobilen Internets werden soll. [Bildquelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH] zum Beitrag Unity übernimmt Weta Digital Unity gab bekannt, dass eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des VFX- Studios Weta Digital getroffen wurde. [Bildquelle: Unity Technologies] zum Beitrag Termine 26.11.2021: VR-Messe 2021 Krems an der Donau, Österreich weitere Informationen 30.11.2021: XR Start-Up Connect Pitch Sessions online weitere Informationen 01.12.2021: Artificial Intelligence in Engineering online weitere Informationen 02. & 03.12.2021: Workshop 3D-NordOst 2021 Hybride Veranstaltung, Berlin weitere Informationen 02.12.2021: LightSim Spotlight 2021 online weitere Informationen 10.12.2021: AK Vermittlung von V/AR-Kompetenzen - 10. Sitzung MS-Teams weitere Informationen 05. bis 08.01.2022: CES Las Vegas weitere Informationen 19.01.2022: Projektentwicklung & Fördermittel für Innovationen MS Teams weitere Informationen 26.01.2022: Sherpa-Gruppe Metaverse online weitere Informationen
  12. 16. & 17.02.2022: 9. Fachkongress Composite Simulation 2022 Augsburg weitere Informationen 10. & 11.05.2022: 20. Internationales 3D-Forum Lindau Lindau (Bodensee) weitere Informationen Kontakt & Impressum VDC-Mitglieder können über den Newsletter ihre Unternehmensnachrichten veröffentlichen. Senden Sie hierzu einfach eine E-Mail an presse@vdc-fellbach.de. Virtual Dimension Center Fellbach Kompetenzzentrum Virtuelle Realität und Kooperatives Engineering w.V. Auberlenstr. 13 70736 Fellbach Deutschland Tel.: +49 (0) 711 585309-0 Fax: +49 (0) 711 585309-19 E-Mail: info@vdc-fellbach.de Genehmigt als wirtschaftlicher Verein durch das Regierungspräsidium Stuttgart unter dem Namen „VirCE - Kompetenzzentrum Virtuelle Realität und Kooperatives Engineering“ (Az. 15-1113-1/VirCE). Vertretungsberechtigt durch: Vorstandsvorsitzende Gabriele Zull, Oberbürgermeisterin Stadt Fellbach Geschäftsführer: Dr. Christoph Runde Eine Haftung für fehlerhafte oder unrichtige Informationen wird ausgeschlossen. Das VDC übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen das VDC, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Das VDC hat in seinem Newsletter Links zu externen Internetseiten gelegt. Das VDC hat hierauf keinerlei Einfluss und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Publicité