Publicité
VDC-Newsletter März 2022
VDC-Newsletter März 2022
VDC-Newsletter März 2022
VDC-Newsletter März 2022
Publicité
VDC-Newsletter März 2022
VDC-Newsletter März 2022
VDC-Newsletter März 2022
VDC-Newsletter März 2022
VDC-Newsletter März 2022
Publicité
VDC-Newsletter März 2022
VDC-Newsletter März 2022
Prochain SlideShare
XR Week 2022 gemeinsam mit Euro XR und VR/AR-Workshop der Gesellschaft für In...XR Week 2022 gemeinsam mit Euro XR und VR/AR-Workshop der Gesellschaft für In...
Chargement dans ... 3
1 sur 11
Publicité

Contenu connexe

Présentations pour vous(20)

Similaire à VDC-Newsletter März 2022(20)

Publicité
Publicité

VDC-Newsletter März 2022

  1. VDC-Newsletter März 2022 Der VDC-Newsletter ist der monatliche Informationsdienst des Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach mit Neuigkeiten aus dem Netzwerk sowie Nachrichten und Terminen rund um das Thema Virtuelles Engineering. Tagesaktuelle Nachrichten sind auf unserer VDC-Homepage verfügbar. Inhaltsverzeichnis • VDC-Spezial • VDC-Veranstaltungen & -Aktivitäten • Stellenangebote • Analysen & Markt • Anwendungen • Forschung & Technologie • Unternehmensnews • Termine • Kontakt & Impressum Vernetzen Sie sich mit uns: VDC-Spezial
  2. Neue Hardware am VDC Das VDC hat sich neue XR Hardware angeschafft und das Angebot an mobilen „Standalone“ Geräten erweitert. Mit der HTC Vive Focus 3 und der Pico Neo 3 Pro Eye wurde zwei weitere Business relevante Geräte hinzugefügt. zum Beitrag Jetzt anmelden für die XR WEEK 2022! Die Registrierung für die Online-Plattform zur XR Week ist ab sofort möglich. Die Plattform wird alle Programmpunkte der XR Week enthalten. Bereits jetzt können sich Teilnehmer anmelden, ihr Profil ausfüllen und Termine mit anderen Besuchern der Veranstaltungswoche planen. zum Beitrag Take part in the XR Open Forum The EuroXR Association will be continuing their series of XR Open Forums. The next XR Open Forum will take place on April 1, 14:00. zum Beitrag VDC-Veranstaltungen & -Aktivitäten 27.04.2022: Sherpa-Gruppe: Geschäftsmodelle im Metaversum online weitere Informationen 29.04.2022: Besichtigung VDC durch vhs Fellbach weitere Informationen 23.06.2022: Mobilität in der Stadt der Zukunft: Interaktives Erleben von Stadtplanung, Umwelt- und Verkehrssimulationen in VR und AR Stuttgart weitere Informationen 23.06.2022: Industrieforum.digital Reutlingen weitere Informationen 30.06.2022: Jobs in eXtended Reality (XR): Welche Köpfe & Kompetenzen brauchen Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality? Stuttgart weitere Informationen
  3. Stellenangebote Die aktuellen Stellenangebote des VDC-Netzwerkes finden Sie auf 3D-Jobs. Analysen & Markt Umfrage: EU sucht Einschätzungen zum Einsatz von KI, Datenanalyse, Simulation und HPC Die Europäische Kommission plant, Kapazitäten in den Bereichen Simulation, Hochleistungsrechnen (HPC), Datenanalyse und Künstliche Intelligenz auszubauen. Eine Marktstudie klärt zunächst den Bedarf dafür ab. [Bildquelle: Sicos] zum Beitrag Anwendungen Nvidia kündigt Computing-Plattform OVX für digitale Zwillinge an Die vorgestellte, skalierbare Multi-GPU-Lösung wurde für Simulationen in Robotik, KI und Industrieautomation entworfen. [Bildquelle: Nvidia] zum Beitrag
  4. Norwegian Agricultural Heavy Machinery Manufacturer Orkel Grows with RealWear Assisted Reality Devices RealWear devices are reducing costly downtime for farmers based globally, providing environmental benefits and offering significant savings in both cost and time by providing instant support using assisted reality. [Bildquelle: Realwear.com] zum Beitrag VRM Switzerland delivers its Airbus H125 Virtual Reality training simulator to first US operator VRM Switzerland, a manufacturer of virtual reality (VR) helicopter simulators, has recently announced that it has delivered its Airbus H125 VR Training Device to Colorado Highland Helicopters (CHH), marking delivery to VRM’s first US operator. [Bildquelle: VRM Switzerland] zum Beitrag Bestechend echt: Mixed-Reality-Demo zaubert Küche in den Raum Mixed Reality könnte den Besuch im Möbelhäus überflüssig machen. Varjo zeigt mit einer Hochglanz-Demo, wie diese Zukunft aussehen könnte. [Bildquelle: Varjo] zum Beitrag Audi-Fahrzeuge mit Infotainmentsystem "MIB 3" werden ab Juni 2022 holoride-fähig sein Als erster Hersteller verwandelt Audi das Automobil ab Sommer 2022 in eine Erlebnisplattform für Virtual Reality. [Bildquelle: Audi] zum Beitrag Mega City 2070: 3D-Modellierung soll Bauingenieuren bei der Vision von Megastädten helfen. Das interaktive 3D-Modell von der American Society of Civil Engineers (ASCE) unterstützt Planer dabei, die Komplexität riesiger Megastädte zu berücksichtigen. [Bildquelle: Future World Vision] zum Beitrag
  5. Bendy robotic arm twisted into shape with help of augmented reality Imperial researchers have designed a malleable robotic arm that can be guided into shape by a person using augmented reality (AR) goggles. [Bildquelle: Imperial College London] zum Beitrag Forschung & Technologie Report: Microsoft Braces for Negative Field Tests of Military HoloLens Microsoft is supposedly gearing up to field test its HoloLens-based military AR headset, however a new report contends the company is bracing for impact, as it’s expecting negative feedback from soldiers. [Bildquelle: Microsoft] zum Beitrag Magic Leap 2 hat das Tracking im Controller verbaut Magic Leap bereitet seine zweite AR-Brille auf den Marktstart vor. Ein Foto verrät ein neues Detail zum Controller-Tracking – und eine technische Innovation. [Bildquelle: Twitter: Peter H. Diamandis, MD] zum Beitrag Gerücht: Metas nächste VR-Brille - Entwickler zeigt Preview Ist Metas kommende Highend-VR-Brille Cambria schon im Umlauf? Ein VR-Entwickler zeigt angeblich erste Aufnahmen. [Bildquelle: Twitter: Thomas van den Berge] zum Beitrag Meta Quest 2: Experimental Air Link update smoothes out frame drops Sometimes your wireless network can experience some degradation, which will in turn impact your Air Link experience with dropped frames and lag. Air Link Framerate Insurance (AFI) ensures a better wireless connection with Meta Quest 2. [Bildquelle: Oculus.com] zum Beitrag
  6. Snaps AR-Brille könnte ein Hirn-Interface bekommen Snap kauft das Start-up NextMind, das eine Hirn-Computer-Schnittstelle entwickelte. [Bildquelle: Snap] zum Beitrag Khronos Group and Haptics Industry Forum plan to integrate haptics into OpenXR Haptics Industry Forum and Khronos forge Cooperative Liaison to bring Haptics to the Metaverse. [Bildquelle: Khronos Group] zum Beitrag Nvidia Omniverse: How to build the industrial metaverse with production lines or climate models Nvidia’s Omniverse is a precursor for the open metaverse, a universe of virtual worlds that are interconnected, like in novels such as Snow Crash and Ready Player One. [Bildquelle: Nvidia] zum Beitrag LunarG Releases New Vulkan 1.3.204.0 SDKs with Profiles Toolset and New Extensions LunarG released new Windows, Linux, and macOS SDKs for Vulkan® header 1.3.204 that include Vulkan 1.3 support, Vulkan Profiles tooling solution, improved validation layer performance for multi-threaded applications, and several new extensions. [Bildquelle: LunarG] zum Beitrag HP ExtendXR: Service zur Headset-Verwaltung angekündigt HP hat ein Management-Tool angekündigt, das die Verwaltung zahlreicher VR- und AR-Geräte vereinfachen soll. [Bildquelle: HP] zum Beitrag Mikroprojektoren von OQmented ermöglichen rekordverdächtig kleine AR-Brillen
  7. Das Startup OQmented aus Itzehoe möchte die weltweit kleinste Light-Engine entwickeln. Sie soll mit Hilfe der Laser-Beam-Scanning-Technologie (LBS) die Grundlage für sehr kompakte AR-Smartglasses bilden. [Bildquelle: OQMented] zum Beitrag HTC Vive Shows Off Portable 5G Device With RC Cars Set up a private 5G network for multiple VR headsets in under 30 minutes using the Reign Core. Today marks the final day of MWC 2022 in Barcelona and so far we’ve been treated to a variety of incredible announcements showcasing the future of connectivity. [Bildquelle: HTC] zum Beitrag Tobii kooperiert mit LIV und Ready Player Me - für realistische Avatare im Metaverse Die 3D-Avatare von Ready Player Me bekommen eine Echtzeit-Erfassung der Augen, die sich unter anderem beim LIV-Streaming auf die Interaktion mit den Nutzern auswirkt. [Bildquelle: Tobii] zum Beitrag Manus Quantum Metagloves sollen neues Präzisionslevel beim Fingertracking ermöglichen Auf der GDC 2022 enthüllte Manus seine kommenden VR-Handschuhe für professionelle Einsatzgebiete. [Bildquelle: Manus] zum Beitrag Miniatur-Wunderland in VR nutzt Tracking- Technologie mit über 150 Kameras auf 80 Quadratmetern In der Hamburger Speicherstadt entstehen gerade auf 750 Quadratmetern zwei Erlebnisflächen, eine Bar und ein versteckter Durchgang ins Miniatur Wunderland. [Bildquelle: Yullbe Wunderland] zum Beitrag Unternehmensnews
  8. Industrieforum.digital – Die Referenten stehen fest! Die Referenten und Themen für DAS Unity Anwender Event für die Industrie stehen fest. [Bildquelle: CMC Engineers] zum Beitrag Erste Folge des CMC Podcasts über das Gründen eines VR Startups! Im Rahmen eines Innovations- & Kreativtages hat CMC die erste Pilotfolge ihres Podcasts aufgenommen. [Bildquelle: CMC Engineers] zum Beitrag Google kauft das Startup Raxium, um mit MicroLED- Displays AR-Ambitionen voranzutreiben Die Übernahme lässt sich als Hinweis deuten, dass Google nach seinem Glass-Projekt das Interesse an Headsets mit AR-Funktionalitäten wiederentdeckt hat. [Bildquelle: Raxium] zum Beitrag Qualcomm plant Investitionen von 100 Millionen Dollar ins Metaverse Der Chipentwickler startet 100-Millionen-Dollar-Investmentfonds für Inhalte und Technologien des Metaversums. [Bildquelle: Qualcomm] zum Beitrag Autodesk to Acquire The Wild, Extended Reality (XR) Solutions Provider for Immersive and Collaborative workspaces for Design and Construction Autodesk, Inc. has announced it has signed a definitive agreement to acquire The Wild, a cloud-connected, extended reality (XR) platform, which includes its namesake solutions, The Wild, and IrisVR. [Bildquelle: Autodesk] zum Beitrag
  9. Japan's Sharp bets on VR hardware as 'metaverse' takes off Foxconn unit ships over 1m displays for VR headsets each month for Meta, others [Bildquelle: Sharp] zum Beitrag Dispelix und AAC geben strategische Partnerschaft bekannt Dispelix, der führende Anbieter von durchsichtigen Wellenleiter-Displays für AR- und MR-Wearables und AAC Technologies Holdings Inc. („AAC", HKEx: 2018) (AAC), der weltweit führende Anbieter von Lösungen für intelligente Geräte, geben eine strategische Partnerschaft bekannt, um sicherzustellen, dass die AR- und MR- Wearables-Branche Zugang zu den hochwertigsten durchsichtigen Wellenleiter- Displays der Welt hat. [Bildquelle: Dispelix] zum Beitrag Osso VR Raises $66 Million to Broaden Access to Surgical Education for Healthcare Professionals Osso VR, a validated virtual reality (VR) surgical training and assessment platform, today announced that it has secured $66 million in Series C funding led by Oak HC/FT. [Bildquelle: Osso VR] zum Beitrag FOV Ventures Raises $18 Million to Fund European Metaverse Startups FOV Ventures is a newly formed venture capital firm which plans to invest in early- stage metaverse startups. [Bildquelle: FOV Ventures] zum Beitrag Termine 11.04.2022: Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2022 Stuttgart weitere Informationen 27.04.2022: Sherpa-Gruppe: Geschäftsmodelle im Metaversum online weitere Informationen
  10. 29.04.2022: Besichtigung VDC durch vhs Fellbach weitere Informationen 10.05.2022: 19. Internationales 3D-Forum Lindau Lindau (Bodensee) weitere Informationen 02.06.2022: 11. XR Symposium - XR Industry Optimization Heidelberg weitere Informationen 21.06.2022: EICS 2022 - The 14th ACM SIGCHI Symposium on Engineering Interactive Computing Systems Sophia Antipolis, France weitere Informationen 22.06.2022: CBA Aachen 2022 – Congress on Business Applications Aachen Aachen weitere Informationen 23.06.2022: Industrieforum.digital Reutlingen weitere Informationen 23.06.2022: Mobilität in der Stadt der Zukunft: Interaktives Erleben von Stadtplanung, Umwelt- und Verkehrssimulationen in VR und AR Stuttgart weitere Informationen 27.06.2022: Symposium on Solid and Physical Modeling (SPM) online weitere Informationen 30.06.2022: Jobs in eXtended Reality (XR): Welche Köpfe & Kompetenzen brauchen Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality? Stuttgart weitere Informationen 18.07.2022: Creativity World Forum Stuttgart & Online weitere Informationen 14.08.2022: IDETC-CIE 2022, International Design Engineering Technical Conferences & Computers and Information in Engineering Conference St. Louis, MO, USA weitere Informationen 22.08.2022: ACHEMA Frankfurt am Main weitere Informationen 13.09.2022: 21st ACM SIGGRAPH / Eurographics Symposium on Computer Animation Durham University, UK & Online weitere Informationen
  11. Kontakt & Impressum VDC-Mitglieder können über den Newsletter ihre Unternehmensnachrichten veröffentlichen. Senden Sie hierzu einfach eine E-Mail an presse@vdc-fellbach.de. Virtual Dimension Center Fellbach Kompetenzzentrum Virtuelle Realität und Kooperatives Engineering w.V. Auberlenstr. 13 70736 Fellbach Deutschland Tel.: +49 (0) 711 585309-0 Fax: +49 (0) 711 585309-19 E-Mail: info@vdc-fellbach.de Genehmigt als wirtschaftlicher Verein durch das Regierungspräsidium Stuttgart unter dem Namen „VirCE - Kompetenzzentrum Virtuelle Realität und Kooperatives Engineering“ (Az. 15-1113-1/VirCE). Vertretungsberechtigt durch: Vorstandsvorsitzende Gabriele Zull, Oberbürgermeisterin Stadt Fellbach Geschäftsführer: Dr. Christoph Runde Eine Haftung für fehlerhafte oder unrichtige Informationen wird ausgeschlossen. Das VDC übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen das VDC, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Das VDC hat in seinem Newsletter Links zu externen Internetseiten gelegt. Das VDC hat hierauf keinerlei Einfluss und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Publicité