DNX Workshop ★ Vom Wantrepeneur zum Entrepreneur - Wissenschaftliche Erkenntnisse und best practices von erfolgreichen Unternehmern und Sportlern, um die Angst vorm Scheitern zu durchbrechen - Fabian Ries
DNX Workshop ★ Vom Wantrepeneur zum Entrepreneur - Wissenschaftliche Erkenntnisse und best practices von erfolgreichen Unternehmern und Sportlern, um die Angst vorm Scheitern zu durchbrechen - Fabian Ries
Similaire à DNX Workshop ★ Vom Wantrepeneur zum Entrepreneur - Wissenschaftliche Erkenntnisse und best practices von erfolgreichen Unternehmern und Sportlern, um die Angst vorm Scheitern zu durchbrechen - Fabian Ries
Similaire à DNX Workshop ★ Vom Wantrepeneur zum Entrepreneur - Wissenschaftliche Erkenntnisse und best practices von erfolgreichen Unternehmern und Sportlern, um die Angst vorm Scheitern zu durchbrechen - Fabian Ries(20)
DNX Workshop ★ Vom Wantrepeneur zum Entrepreneur - Wissenschaftliche Erkenntnisse und best practices von erfolgreichen Unternehmern und Sportlern, um die Angst vorm Scheitern zu durchbrechen - Fabian Ries
1. VOM WANTREPRENEUR ZUM
ENTREPRENEUR
- WISSENSCHAFTLICHE ERKENNTNISSE UND BEST PRACTICES VON
ERFOLGREICHEN UNTERNEHMERN UND ATHLETEN, UM DIE ANGST VORM
SCHEITERN ZU DURCHBRECHEN
2. 100 % ACTION, EGAL WIE MAN
SICH FÜHLT
- WISSENSCHAFTLICHE ERKENNTNISSE UND BEST PRACTICES VON
ERFOLGREICHEN UNTERNEHMERN UND ATHLETEN, UM ES DURCHZUZIEHEN
3. AGENDA
• A B O U T M E ( K U R Z )
• A B O U T A N G S T
• W A S V E R S T E C K T S I C H H I N T E R D E R A V S
• 3 W E G E , W I E M E N S C H E N M I T Ä N G S T E N U M G E H E N
• V O R S T E L L U N G A C T I O N T O O L
• Q & A
4. About Me
• B l o g - M a n a g e r b e i p a l e o 3 6 0 . d e
- 5 0 k + l i k e s ( F B )
- 2 1 1 0 0 0 N u t z e r / M o n a t
- K o c h b u c h / e b o o k B e s t s e l l e r
• R a t g e b e r - R o m a n f a b i a n r i e s . d e
• B A o f S c i e n c e i n W i r t s c h a f t s p s y c h o l o g i e
• C o a c h i n g - A u s b i l d u n g b e i D r . W i n f r i e d P r o s t u n d E l i s a b e t h
H a h n k e
5. Was würdest du machen, wenn du nicht
scheitern könntest? Wenn es 100% klappen
würde?
About You
6. About Angst
W A S I S T D I E A N G S T V O R M S C H E I T E R N ?
7. AVS
KONTROLLVERLUST UNGEWISSHEIT
EXISTENZANGST
ANGST, AUF DEM
FALSCHEN WEG ZU
SEIN
HERABWERTUNG
DURCH SOZIALES
UMFELD
SINKENDES
SELBSTWERTGEFÜHL
KRITIK UND
ABGRENZUNG
SORGE UM
SELBSTEFFEKTIVITÄT
ANGST, DASS IDEE
UNGENÜGEND IST
Verschiedene Gesichter der AVS
8. Viele Gründe für die Angst, doch nur drei Wege mit ihr umzugehen
Angst
Impulsives
Handeln
Mutiges
Handeln
Opfer-
Verhalten
10. Lösung: Erkenne deine Angst
W i e ?
• C o a c h / s c h we i g s a m e r F r e u n d
• S c h r e i b e n ! ( J o u r n a l , T a g e b u c h )
• W e l c h e A n g s t v e r s u c h e i c h z u u n t e r d r ü c k e n ?
11. Weg II – Opfer-Verhalten
Bes c hr eibung:
• d a s - arme -Ic h-Denken
• H ilflo s ig k e it
• H o ffn u n g s lo s ig ke it
• Kla g e n
• Be r e u e n
• W is h fu l Think ing
P r o b l e m : K e i n e P o we r , M ü l l a b l a g e r n b e i
F r e u n d e n / F a m i l i e , n e g a t i v e r F e e d b a c k - L o o p
12. Negativer Feedback Loop
Opfer-
verhalten
VerlustAngst
1 x V E R L U S T , A B E R 1 0 X N E G A T I V E R F E E D B A C K L O O P
• H i l f l o s i g k e i t
• H o f f n u n g s l o s i g k e i t
• K l a g e n
• B e r e u e n
• W i s h f u l T h i n k i n g
13. Weg III – Mutiges Handeln
“Do the right thing“
Achtung: Es ist nicht handeln ohne Angst,
sondern handeln trotz der Angst!
17. Interview-Stimmen
E s w i r d a l l e s g u t , w e i l i c h e s g u t m a c h e n k a n n . W e i l i c h d i e
F ä h i g k e i t b e s i t z e e s s e l b s t z u t u n . D a h e r k o m m t d i e
S i c h e r h e i t i n m i r s e l b s t . S i e i s t n i c h t u n e r s c h ü t t e r l i c h . I m
G e g e n t e i l . I c h h a b e a u c h m e i n e Z w e i f e l . D a s i s t a b e r
w a h r s c h e i n l i c h m e i n e g r ö ß t e S ä u l e .
J e t z t m u s s i c h e i g e n t l i c h n u r n o c h e i n m a l d i e s e A n g s t
b e k ä m p f e n . D . h . i c h m u s s m e i n e n K o p f b e w e i s e n , d a s s
d i e s e A n g s t v o l l k o m m e n i r r a t i o n a l i s t .
D i e V i s i o n h i l f t d i r a k t i v z u w e r d e n , a b e r d a s A k t i v e a n s i c h
i s t e i g e n t l i c h d e r K i l l e r d e r A n g s t . - J a , d a s k ö n n t e i c h s o
u n t e r s c h r e i b e n . E s i s t d a s H a n d e l n s e l b s t .
D a n n l ö s e n s i c h s c h o n v i e l e Ä n g s t e a u f i m M a c h e n . D a s
h e i ß t f ü r m i c h : E i n r i e s e n A u s r u f e z e i c h e n b e i m U m s e t z e n .
K o m m i n s T u n . T u n . T u n .
Eigene Geschichte!!!
“go on autopilot” and is run by the “fight-or-flight” reflex. This reflex makes us either impulsive or avoidant of things we need to face. When there is an anxiety or fear to be faced, our “gut” tendency is to either want to RUN from it to avoid it, or else to attack it impulsively without thinking first. We need this “fight-or-flight” reflex though for one situation, and one only: SURVIVAL! Yet most of the time, we are NOT under a real threat to our lives. So what happens when we are passive with anxiety? The reflex STILL drives us to be impulsive—to act without thinking—and we overeat, overspend, get addicted, and a host of other behaviors that ironically ARE a threat on our life if we do them enough! acting without thinking”—the definition of impulsiveness. They are all temporary fixes that lower our anxiety, but if the original sources of that anxiety are still present
If I STOP to THINK BEFORE ACTING, I can get in touch with this valuable signal called anxiety
Wie beim Orakel von Delphi muss man sich selbst dabei erkennen.
Stichwort Power: Wie sitzen die Leute. Richtet euch mal auf!
Anger needs to be used outwardly in action, and anxiety needs to be processed and faced inwardly BEFORE action.
When we do this attitude long enough, people will get sick of it and turn on us, abandoning us and leaving us with even more loss than before.
Negativer Feedback Loop. Vielleicht wäre es in Ordnung, wenn man nur 1x sich beschwert. Dann ist gut so. Doch es hört nicht auf bei 1x. Man beschwert sich fast täglich über seinen Chef oder die Kündigung. Heute kommen noch Gedanken in mir hoch, wie ich die eine hundertprozentige Chance beim Fußball nicht gemacht habe. Gott sei Dank lache ich heute darüber, wenn sie kommt.
Eine Situation und tausend Mal kauen wir es durch.
Nehmen wir an du hast einen Verlust von deiner Brieftasche (Brieftasche zeigen!) Du hast sie 1x verloren. Doch du denkst 10x darüber nach.
Du gibst deinem Gehirn, deinen 10 Billiarden Zellen 10x die Erfahrung von Verlust, Angst und Opfer-Verhalten! Dann wird es zur Obsession.
We regret the past we don’t control, and worry about the future, which we built up to be more of a threat than it is.