Anforderungen haben immer Schuld! Schuld an schlechten Tests, Schuld an schlechter Entwicklung, Schuld für viele Änderungen, Schuld an einfach allem. Wie macht man also gutes Anforderungsmanagement und schafft es dadurch noch Komplexität zu reduzieren und so Softwareprojekte einfacher zu gestalten? Wie kriegt man den Kunden dazu seine 1000-seitigen Lastenhefte zu entsorgen und durch etwas Geeigneteres zu ersetzen? Mittels moderner agiler Verfahren und Praktiken. Wie diese genau aussehen, welche Hindernisse auftauchen können und wie diese aus dem Weg geschafft werden können zeigt dieser Vortrag – immer mit dem Fokus auf Einfachheit und Praktikabilität. Der Vortrag ist gerichtet an Projektleiter, Entwickler, Abteilungs-, Team und Bereichsleiter, Scrum Master, Product Owner, Business Analysten.