FMK2019 FileMaker Anbindung an Online Systeme mit cURL & JSON by Michael Heider

Verein FM Konferenz
Verein FM KonferenzVerein FM Konferenz
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
www.filemaker-konferenz.com
... am Beispiel des Online-Portals „Megaventory“

Dipl.-Ing Michael Heider
FileMaker Anbindung an Online-Systeme!
Bitte	Dateien	herunterladen	unter:	
http://www.filemakerkonferenz.de/.../.../...
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
www.filemaker-konferenz.com
... am Beispiel des Online-Portals „Megaventory“

Dipl.-Ing Michael Heider
FileMaker Anbindung an Online-Systeme!
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Über den Sprecher
•  Freier FileMaker-Entwickler seit 1990 (FileMaker Version 2.1)
•  FileMaker Neuentwicklung
•  FileMaker Weiterentwicklung bestehender Datenbanken
•  Consulting zu Datenbanken und Unternehmensprozessen
•  Inhaber der Michael Heider GmbH (seit 2002)
•  Unternehmensausrichtung „FileMakerConsulting“ in Berlin
•  Mitbegründer des „FileMakerCollege“ in Berlin
•  Buchautor „FileMaker Pro – Good Programming Practice“
•  FileMaker Zertifizierungen Version 7 bis 16
•  Zertifizierter EU-Datenschutz Spezialist
•  Begeisterter Taucher und Behinderten-Tauchlehrer

6
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Was machen wir?
•  Ziel ist, 
•  zu zeigen, 
•  wie der Datenaustausch mit einem Webservice über eine REST-
Schnittstelle grundsätzlich aufgebaut ist, und
•  welche „Anleitungen“ wir an die Hand bekommen und
•  wie die Umsetzung in FileMaker implementiert ist und
•  [wenn die Zeit reicht] wie wir einen Datenaustausch über eine REST-
Schnittstelle in eine FileMaker-Datenbank einbauen können.
(Achtung: Kompaktes Ziel, aber die Zeit wird dennoch knapp werden...)
•  (einige)	Begriffe	in	diesem	
Zusammenhang	zu	klären,
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Womit greifen wir auf das Ziel zu?
•  Programm Postman
•  Ein eigene kleine FileMaker Datenbank mit nur zwei Tabellen
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Was ist das Zielsystem?
•  Megaventory: Ein Online-Service für Lagerverwaltung nebst Auftragseingang

 
und Fabrikationsaufträgen und vieles mehr

https://www.megaventory.com
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Was machen wir?
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Welche Begriffe werden in diesem
Zusammenhang genannt?
cURL	 JSON	
REST-API
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Was sind cURL, REST-API & JSON?
Grobe Abgrenzung dieser Begriffe
• cURL (Client für URL):
Programmbibliothek zur Übertragung von Dateien in Rechennetzen. Inplementiert
in vielen Betriebssystemen. Mittlerweile genutzt zur Übertragung von Daten.

Weitere Infos im Web, u.a.: https://de.wikipedia.org/wiki/CURL
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Was sind cURL, REST-API & JSON?
Grobe Abgrenzung dieser Begriffe
• REST (Representational State Transfer, auch RESTful API Web services):
Ein Programmierparadigma für Webanwendungen
Weitere Infos im Web, u.a.: 
• API (Application Programming Interface):
Eine Programmierschnittstelle
• REST-API: 
Eine Implementierung eines Webservices, die angibt, welche Daten ausgetauscht
werden können und wie Daten mit dem Dienst ausgetauscht werden können.

https://de.wikipedia.org/wiki/Representational_State_Transfer
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Was sind cURL, REST-API & JSON?
Grobe Abgrenzung dieser Begriffe
• JSON (JacaScript Object Notation):
Kompaktes Datenformat zum Austausch von Daten
-  Ist für Menschen einfach lesbar
-  Ist maschinenlesbar
-  Hat nur sehr wenige Regeln
-  Name/Value Paare
-  Liste von Values
-  https://www.json.org/json-de.html
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Was machen wir?
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie ist der Aufbau von Anfragen?
•  Vier Grund-“Bausteine“
•  URL
•  Die angesprochene (Web)Service-Ressource:
•  Protokoll (http, https, ftp, ftps, ...) &
•  Adresse des Services (WebService) &
•  Ressource auf dem Server, die angesprochen werden soll
•  z.B. https:/megaventory.com/api/v2017a/json/reply/SupplierClientGet
•  Die URL kann auch noch Parameter enthalten
•  z.B. https:/megaventory.com/api/v2017a/json/reply/
SupplierClientGet?APIKEY=1234567890&filter=client
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie ist der Aufbau von Anfragen?
•  Vier Grund-“Bausteine“
•  Methode
•  z.B.: GET, POST, PUT, DELETE
•  ... es gibt noch viele mehr
•  Header
•  Meta-Informationen; Maschine-zu-Maschine
•  [Für den Menschen meist nicht angezeigt (z.B. im Browser)]
•  Daten (optional)
•  Sofern wir Daten senden wollen oder müssen
•  Diese Daten werden meist als JSON-Objekte formatiert
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie ist der Aufbau von Antworten?
•  Zwei Grund-“Bausteine“
•  Header
•  Meta-Informationen; Maschine-zu-Maschine
•  [Für den Menschen meist nicht angezeigt (z.B. im Browser)]
•  Body
•  Daten, sofern wir Daten angefordert haben, oder
•  Antwort in Form von „OK“ oder einem Fehlercode, oder
•  HTML-Seite, oder
•  ...
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Was machen wir?
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie sieht das im 

Programm Postman aus?
•  Warum Postman?
•  Das Programm ist gut, um die Verbindung zu einem Online-System
auszutesten!
•  Was man nicht in Postman schafft, schafft man in anderen Programmen
(oder Systemen) erst recht nicht.
•  Das Programm ist gut, um Prinzipien kennen zu lernen. 
•  Test & Prüfen & Ausprobieren! Aber Ziel ist es nicht, das Online-System
mit Postman zu bedienen.
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Was können wir eigentlich anfragen?
•  https://api.megaventory.com/v2017a/documentation/index.html
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Was können wir eigentlich anfragen?
•  http://help.megaventory.com/en/articles/74873-how-do-i-get-started-with-the-api
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Was können wir eigentlich anfragen?
•  https://api.megaventory.com/v2017a/documentation/index.html
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie sieht unsere erste Anfrage aus?
•  URL: 

•  https://api.megaventory.com/v2017a/json/reply/SupplierClientGet
•  Parameter: 
•  Key: APIKEY
•  Value: <eigener API-Schlüssel>
•  Methode:
•  GET
•  Header:
•  Key: Content-Type
•  Value: application/json
•  Body: <leer>
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie sieht unsere erste Anfrage aus?
•  Frage nach Authentifizierung
•  Hier geht sie über den vorher mitgeteilten API-Key.
•  Dieser hat IMMER Gültigkeit – solange er im User-Account beim
Dienstleister eingetragen ist.
•  Es gibt andere Methoden (
•  keine Authentifizierung, 
•  Authentifizierung mit Username & Passwort und dabei Vergabe von
Session-Cookie, die anschließend mitgesendet werden müssen,
•  ...
•  Wird hier nicht weiter betrachtet.
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie sieht unsere erste Anfrage aus?
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie sieht unsere zweite Anfrage aus?
•  URL: 

•  https://api.megaventory.com/v2017a/json/reply/ProductGet
•  Parameter: 
•  Key: APIKEY
•  Value: <eigener API-Schlüssel>
•  Methode:
•  GET
•  Header:
•  Key: Content-Type
•  Value: application/json
•  Body: <leer>
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wieso ist das so nicht sicher?
•  Problem
•  Authentifizierung wird als Parameter an die URL angehängt.
•  Das ist „für jeden“ lesbar.
•  Lösung
•  Megaventory gibt uns eigentlich vor, die POST-Methode zu nutzen und
die Authentifizierung im Body mitzusenden.
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie sieht unsere zweite Anfrage aus?
•  URL: 

•  https://api.megaventory.com/v2017a/json/reply/ProductGet
•  Parameter: <leer>
•  Methode:
•  POST
•  Header:
•  Key: Content-Type
•  Value: application/json
•  Body:
•  {"APIKEY":"b5893a.....“}
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie sieht unsere zweite Anfrage aus?
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie schreiben wir in das System?
•  URL: 

•  https://api.megaventory.com/v2017a/json/reply/ProductUpdate
•  Parameter: <leer>
•  Methode:
•  POST
•  Header:
•  Key: Content-Type
•  Value: application/json
•  Body:
•  ...
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie schreiben wir in das System?
•  Body:
{
"APIKEY":"<eigener API-Schlüssel>“,
"mvProduct": {
"ProductType": "Buy From Supplier",
"ProductSKU": "Fischbrötchen",
"ProductDescription": "Die besten Fischbrötchen, die es in Hambug gibt“
},
"mvRecordAction": "Insert",
"mvInsertUpdateDeleteSourceApplication": "FileMaker Test-DB"
}
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie sieht unsere zweite Anfrage aus?
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie sieht das Ganze in FileMaker aus?
•  Anfragen immer über den Befehl „Aus URL einfügen[ ]“
•  FileMaker-Parameter:
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie sieht es in FileMaker aus?
•  Anfragen immer über den Befehl „Aus URL einfügen[ ]“
•  FileMaker-Parameter:
•  „Gesamten Inhalt auswählen“: überschreibt Zielfeld
•  „Ziel“: Feld oder Variable, in die der BODY der ANTWORT geschrieben
wird
•  „URL“: Die URL des Zielsystems
•  „SSL Zertifikate verifizieren“: Sicherheitseinstellung => 
 
Verbindung nur herstellen, wenn Ziel über SSL-Zertifikat verifiziert ist.
•  „cURL-Optionen angeben“: Die cURL-Optionen, die wir
angeben wollen oder müssen. Mehrere Optionen werden mit Leerzeichen
getrennt aneinander gehängt.
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie passt das zusammen mit dem, 

was wir kennen?
•  Vier Grund-“Bausteine“
•  URL
•  => FileMaker-Parameter: „URL“
•  Methode
•  => FileMaker-Parameter: „cURL-Optionen angeben“
•  Ausprägung „–X“
•  z.B.: „-X GET“ oder „-X POST“
•  Parameter
•  => FileMaker-Parameter: „URL“ 
•  Parameter werden mit „?“ an die URL angehängt und mit „&“
verknüpft, wenn es mehrere Parameter gibt.
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie passt das zusammen mit dem, 

was wir kennen?
•  Vier Grund-“Bausteine“
•  Daten
•  => FileMaker-Parameter: „cURL-Optionen“
•  Ausprägung „–-data“ (oder „-D“)
•  z.B.: „--data APIKEY=abcd
•  Für ein JSON-Objekt: "--data @$json”
•  Das JSON-Objekt wird zuvor in die Variable „$json“
geschrieben (FileMaker-Befehl „Variable setzen [ ]“) und
dann übergeben mit der cURL-Option „--data @$json“
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie sieht die Anfrage nach der
Produktliste in FileMaker aus?
•  Anfrage über den Befehl „Aus URL einfügen[ ]“
•  „Gesamten Inhalt auswählen“: 
•  <nach eigenem Ermessen>
•  „Ziel“: 
•  $$result
•  „URL“: 
•  https://api.megaventory.com/v2017a/json/reply/ProductGet
•  „SSL Zertifikate verifizieren“:
•  aus
•  „cURL-Optionen angeben“: 
•  "-X POST " & "-H "Content-Type:application/json" " & "--data
@$json " & "--show-error --dump-header $$dump"
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie sieht die Anfrage nach der
Produktliste in FileMaker aus?
•  „cURL-Optionen“ im Detail
•  "-X POST": Methode POST
•  "-H "Content-Type:application/json"": Unser Header
•  "--data @$json": Unsere Daten in der Variablen $json
•  "--show-error": Anforderung: „Weise Fehler aus!“
•  "--dump-header $$dump“: Anforderung: „Schreibe den Header in die
Variable $$dump“ (Anderenfalls würden wir den Header nicht bekommen!)
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
THAT‘s it!
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
THAT‘s it!
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
THAT‘s it!
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
THAT‘s it!
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
THAT‘s it!
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie läßt sich das umsetzen?
•  Es läßt sich ein universelles Script schreiben, das sich für (fast) alle Anfragen an
(fast) alle WebServices nutzen läßt.
•  Das Script erwartet einen Script-Parameter in Form eines JSON-Objekts mit
folgemdem Inhalt:
•  URL 
 
 
ist Text
•  Parameter 
 
 
ist JSON-Objekt
•  Methode 
 
 
ist Text
•  Header 
 
 
ist JSON-Objekt
•  Daten 
 
 
ist Text
•  JSON-Daten-Objekt 
 
ist JSON-Objekt
•  Das Script berechnet daraus die FileMaker-Parameter „url“& „cURL-Optionen“
und führt die Anfrage aus.
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie läßt sich das umsetzen?
•  Es läßt sich ein universelles Script schreiben, das sich für (fast) alle Anfragen an
(fast) alle WebServices nutzen läßt.
•  Als Ergebnisse erhalten wir:
•  Ein Script-Ergbnis in Form eines JSON-Elements mit folgenden Inhalt:
•  error 
 
FileMaker Fehlercode
•  errorextern 
Fehler-Antwort des Services
•  time 
 
benötigte Zeit der Anfrage in Millisekunden
•  Eine globale Variable $$result mit dem Body der Antwort
•  Eine globale Variable $$dump mit dem Header der Anfrage
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie sieht dieses Script aus?
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie wird das Script genutzt?
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Welche cURL-Optionen gibt es?
•  cURL-Optionen von FileMaker sind nachzulesen in FileMaker-Hilfe.
•  In den Unterlagen auch als „Supported cURL options.pdf“
•  Tutorial von Russel Watson in der FileMaker Community
•  https://community.filemaker.com/en/s/article/new-curl-options-in-insert-
from-url
•  cURL-Optionen allgemein sind nachzulesen:
•  Internet
•  Fachbücher
•  In den Unterlagen als „Everything-cURL.pdf“
•  https://bookcurl.haxx.se
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Daten abrufen können wir nun, aber wie
bereiten wir diese auf für die Tabellen?
•  Daten erhalten wir als JSON-Objekte.
•  Diese müssen wir „parsen“, um die einzelnen
Informationen zu erhalten und in Datensätze und
Felder einzutragen.
•  Hierzu stellt uns FileMaker drei Befehle zur
Verfügung:
•  JSONGetElement
•  JSONListKeys
•  JSONListValues
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie können wir JSON-Objekte in
FileMaker bearbeiten?
•  Wir erhalten in Filemaker sechs Funktionen zum Arbeiten mit JSON-Objekten:
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie können wir JSON-Objekte parsen?
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Wie geht es weiter?
•  Bibliothek von kostenfreien REST-APIs zum Ausprobieren und Üben
https://github.com/public-apis/public-apis
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Abgabe
•  Bitte die fertigen Folien im Format Keynote, Powerpoint oder PDF in die Sprecherdatenbank
hochladen. (NICHT! per Email senden)
•  Dateiname: FMK2019-Vorname-Nachname-Titel.Dateiendung
•  Beispiel: FMK2019-Bernhard-Schulz-FileMaker_Data_API.pptx
•  Bitte Kurzbeschreibung angeben, zum Beispiel: „Bernhard Schulz zeigt die neuen FileMaker
Data API Funktionen in FileMaker 18“
•  Bitte Keywords angeben, zum Beispiel: FileMaker 18, Data API
•  Warum? Wir laden die Folien zu Slideshare hoch. Je besser Kurzbeschreibung, Keywords und
Titel sind, desto besser wird der Inhalt bei Google gefunden!
• Deadline fertiger Entwurf: 9.10.2019
• Deadline finale Version: 19.10.2019
•  ==> die fertigen Files gerne nach dem Vortrag, da erfahrungsgemäß oft noch Links etc.
aufgrund Teilnehmerkommentare ergänzt werden etc.
10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019
Dipl.-Ing. Michael Heider
Vielen Dank unseren Sponsoren
Danke für das Bewerten dieses Vortrages
Entwurf	-	diese	Sponsorenseite	bitte	am	
9.10.2019	nochmals	von	der	bis	dahin	
aktualisierten	Vorlage	kopieren!
1 sur 57

Recommandé

FMK2019 FileMaker und externe Authentifizierung Rechteverwaltung mit Active D... par
FMK2019 FileMaker und externe Authentifizierung Rechteverwaltung mit Active D...FMK2019 FileMaker und externe Authentifizierung Rechteverwaltung mit Active D...
FMK2019 FileMaker und externe Authentifizierung Rechteverwaltung mit Active D...Verein FM Konferenz
801 vues97 diapositives
FMK2019 PSoS - Perform Script on Server Wie einsetzen und wie entwickeln? by ... par
FMK2019 PSoS - Perform Script on Server Wie einsetzen und wie entwickeln? by ...FMK2019 PSoS - Perform Script on Server Wie einsetzen und wie entwickeln? by ...
FMK2019 PSoS - Perform Script on Server Wie einsetzen und wie entwickeln? by ...Verein FM Konferenz
287 vues21 diapositives
FMK2019 FileMaker Anbindung an Online Systeme by Michael Heider par
FMK2019 FileMaker Anbindung an Online Systeme by Michael HeiderFMK2019 FileMaker Anbindung an Online Systeme by Michael Heider
FMK2019 FileMaker Anbindung an Online Systeme by Michael HeiderVerein FM Konferenz
559 vues58 diapositives
FMK2019 FileMaker Data API mit Node.js nutzen by Adam Augustin par
FMK2019 FileMaker Data API mit Node.js nutzen by Adam AugustinFMK2019 FileMaker Data API mit Node.js nutzen by Adam Augustin
FMK2019 FileMaker Data API mit Node.js nutzen by Adam AugustinVerein FM Konferenz
1.1K vues38 diapositives
FMK2019 dot-Net-Plugin selbst programmieren by Werner Staub par
FMK2019 dot-Net-Plugin selbst programmieren by Werner StaubFMK2019 dot-Net-Plugin selbst programmieren by Werner Staub
FMK2019 dot-Net-Plugin selbst programmieren by Werner StaubVerein FM Konferenz
343 vues21 diapositives
FMK2019 Softwaretest in Filemaker Programmen by Volker Krambrich par
FMK2019 Softwaretest in Filemaker Programmen by Volker KrambrichFMK2019 Softwaretest in Filemaker Programmen by Volker Krambrich
FMK2019 Softwaretest in Filemaker Programmen by Volker KrambrichVerein FM Konferenz
571 vues41 diapositives

Contenu connexe

Tendances

FMK2019 FileMaker – das Lizenzmodell Alles was Sie wissen wollen by Klemens ... par
FMK2019 FileMaker – das Lizenzmodell Alles was Sie wissen wollen by Klemens  ...FMK2019 FileMaker – das Lizenzmodell Alles was Sie wissen wollen by Klemens  ...
FMK2019 FileMaker – das Lizenzmodell Alles was Sie wissen wollen by Klemens ...Verein FM Konferenz
511 vues27 diapositives
FMK2019 Waagrechte Scrollbar für Ausschnittreihen erstellen by Gerhard Schwin... par
FMK2019 Waagrechte Scrollbar für Ausschnittreihen erstellen by Gerhard Schwin...FMK2019 Waagrechte Scrollbar für Ausschnittreihen erstellen by Gerhard Schwin...
FMK2019 Waagrechte Scrollbar für Ausschnittreihen erstellen by Gerhard Schwin...Verein FM Konferenz
628 vues34 diapositives
FMK2019 Wir bauen uns ein Menüsystem by Thomas Hirt par
FMK2019 Wir bauen uns ein Menüsystem by Thomas HirtFMK2019 Wir bauen uns ein Menüsystem by Thomas Hirt
FMK2019 Wir bauen uns ein Menüsystem by Thomas HirtVerein FM Konferenz
358 vues27 diapositives
FMK2019 FileMaker und ESS (MySQL) mit cURL statt ODBC Brauch ich da wen, oder... par
FMK2019 FileMaker und ESS (MySQL) mit cURL statt ODBC Brauch ich da wen, oder...FMK2019 FileMaker und ESS (MySQL) mit cURL statt ODBC Brauch ich da wen, oder...
FMK2019 FileMaker und ESS (MySQL) mit cURL statt ODBC Brauch ich da wen, oder...Verein FM Konferenz
208 vues17 diapositives
FMK2019 Indirections - Layout und Eigene Menüs-Management by Jörg Köster par
FMK2019 Indirections - Layout und Eigene Menüs-Management by Jörg KösterFMK2019 Indirections - Layout und Eigene Menüs-Management by Jörg Köster
FMK2019 Indirections - Layout und Eigene Menüs-Management by Jörg KösterVerein FM Konferenz
662 vues73 diapositives
FMK2019 JSON im Einsatz by Arnold Kegebein par
FMK2019 JSON im Einsatz by Arnold KegebeinFMK2019 JSON im Einsatz by Arnold Kegebein
FMK2019 JSON im Einsatz by Arnold KegebeinVerein FM Konferenz
444 vues19 diapositives

Tendances(20)

FMK2019 FileMaker – das Lizenzmodell Alles was Sie wissen wollen by Klemens ... par Verein FM Konferenz
FMK2019 FileMaker – das Lizenzmodell Alles was Sie wissen wollen by Klemens  ...FMK2019 FileMaker – das Lizenzmodell Alles was Sie wissen wollen by Klemens  ...
FMK2019 FileMaker – das Lizenzmodell Alles was Sie wissen wollen by Klemens ...
FMK2019 Waagrechte Scrollbar für Ausschnittreihen erstellen by Gerhard Schwin... par Verein FM Konferenz
FMK2019 Waagrechte Scrollbar für Ausschnittreihen erstellen by Gerhard Schwin...FMK2019 Waagrechte Scrollbar für Ausschnittreihen erstellen by Gerhard Schwin...
FMK2019 Waagrechte Scrollbar für Ausschnittreihen erstellen by Gerhard Schwin...
FMK2019 FileMaker und ESS (MySQL) mit cURL statt ODBC Brauch ich da wen, oder... par Verein FM Konferenz
FMK2019 FileMaker und ESS (MySQL) mit cURL statt ODBC Brauch ich da wen, oder...FMK2019 FileMaker und ESS (MySQL) mit cURL statt ODBC Brauch ich da wen, oder...
FMK2019 FileMaker und ESS (MySQL) mit cURL statt ODBC Brauch ich da wen, oder...
FMK2019 Indirections - Layout und Eigene Menüs-Management by Jörg Köster par Verein FM Konferenz
FMK2019 Indirections - Layout und Eigene Menüs-Management by Jörg KösterFMK2019 Indirections - Layout und Eigene Menüs-Management by Jörg Köster
FMK2019 Indirections - Layout und Eigene Menüs-Management by Jörg Köster
FMK2019 Nutzung von Shell-Skripts in FileMaker by Erich Schmidt par Verein FM Konferenz
FMK2019 Nutzung von Shell-Skripts in FileMaker by Erich SchmidtFMK2019 Nutzung von Shell-Skripts in FileMaker by Erich Schmidt
FMK2019 Nutzung von Shell-Skripts in FileMaker by Erich Schmidt
FMK2019 Layout und Eigene Menüs-Management by Jörg Köster par Verein FM Konferenz
FMK2019 Layout und Eigene Menüs-Management  by Jörg KösterFMK2019 Layout und Eigene Menüs-Management  by Jörg Köster
FMK2019 Layout und Eigene Menüs-Management by Jörg Köster
Fmk2019 Produktentwicklung mit FileMaker by Harald Mair par Verein FM Konferenz
Fmk2019 Produktentwicklung mit FileMaker by Harald MairFmk2019 Produktentwicklung mit FileMaker by Harald Mair
Fmk2019 Produktentwicklung mit FileMaker by Harald Mair
FMK2018 Spass am Coding Advent of Code - Workshop by Russell Watson par Verein FM Konferenz
FMK2018 Spass am Coding Advent of Code - Workshop by Russell WatsonFMK2018 Spass am Coding Advent of Code - Workshop by Russell Watson
FMK2018 Spass am Coding Advent of Code - Workshop by Russell Watson
FMK2017 - WebDirect vs. FileMaker Pro by Klemens Kegebein und Holger Darjus par Verein FM Konferenz
FMK2017 - WebDirect vs. FileMaker Pro by Klemens Kegebein und Holger DarjusFMK2017 - WebDirect vs. FileMaker Pro by Klemens Kegebein und Holger Darjus
FMK2017 - WebDirect vs. FileMaker Pro by Klemens Kegebein und Holger Darjus
FMK2017 - Wordpress und FileMaker by Karsten Risseeuw par Verein FM Konferenz
FMK2017 - Wordpress und FileMaker by Karsten RisseeuwFMK2017 - Wordpress und FileMaker by Karsten Risseeuw
FMK2017 - Wordpress und FileMaker by Karsten Risseeuw
FMK2017 - Plugins für FileMaker SDK für iOS by Christian Schmitz par Verein FM Konferenz
FMK2017 - Plugins für FileMaker SDK für iOS by Christian SchmitzFMK2017 - Plugins für FileMaker SDK für iOS by Christian Schmitz
FMK2017 - Plugins für FileMaker SDK für iOS by Christian Schmitz
FMK2017 - Programmieren am offenen Herzen by Jörg Köster par Verein FM Konferenz
FMK2017 - Programmieren am offenen Herzen by Jörg KösterFMK2017 - Programmieren am offenen Herzen by Jörg Köster
FMK2017 - Programmieren am offenen Herzen by Jörg Köster
FMK2017 - Der Bug - des Entwicklers Fluch by Jörg Köster par Verein FM Konferenz
FMK2017 - Der Bug - des Entwicklers Fluch by Jörg KösterFMK2017 - Der Bug - des Entwicklers Fluch by Jörg Köster
FMK2017 - Der Bug - des Entwicklers Fluch by Jörg Köster
FMK2017 - Vortrag FileMaker als Frontend zum Aktuallisieren von dynamischen W... par Verein FM Konferenz
FMK2017 - Vortrag FileMaker als Frontend zum Aktuallisieren von dynamischen W...FMK2017 - Vortrag FileMaker als Frontend zum Aktuallisieren von dynamischen W...
FMK2017 - Vortrag FileMaker als Frontend zum Aktuallisieren von dynamischen W...

Similaire à FMK2019 FileMaker Anbindung an Online Systeme mit cURL & JSON by Michael Heider

FMK2015: FileMaker Server 14 by Volker Krambrich par
FMK2015: FileMaker Server 14 by Volker KrambrichFMK2015: FileMaker Server 14 by Volker Krambrich
FMK2015: FileMaker Server 14 by Volker KrambrichVerein FM Konferenz
1.2K vues33 diapositives
FMK2014: Verband der FileMaker Entwickler by Holger Darjus par
FMK2014: Verband der FileMaker Entwickler by Holger DarjusFMK2014: Verband der FileMaker Entwickler by Holger Darjus
FMK2014: Verband der FileMaker Entwickler by Holger DarjusVerein FM Konferenz
2K vues38 diapositives
FMK2018 Mein erster FileMaker Server Was ist das? Was kann der Server? Brauch... par
FMK2018 Mein erster FileMaker Server Was ist das? Was kann der Server? Brauch...FMK2018 Mein erster FileMaker Server Was ist das? Was kann der Server? Brauch...
FMK2018 Mein erster FileMaker Server Was ist das? Was kann der Server? Brauch...Verein FM Konferenz
725 vues43 diapositives
FMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard Schulz par
FMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard SchulzFMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard Schulz
FMK2022 FileMaker DataAPI und Java von Bernhard SchulzVerein FM Konferenz
99 vues30 diapositives
FMK2022 FileMaker und Javascript von Adam Augustin par
FMK2022 FileMaker und Javascript von Adam AugustinFMK2022 FileMaker und Javascript von Adam Augustin
FMK2022 FileMaker und Javascript von Adam AugustinVerein FM Konferenz
86 vues17 diapositives
FMK2017 - Scriptprogrammierung und Fehlerbehandlung in FileMaker by Heike Lan... par
FMK2017 - Scriptprogrammierung und Fehlerbehandlung in FileMaker by Heike Lan...FMK2017 - Scriptprogrammierung und Fehlerbehandlung in FileMaker by Heike Lan...
FMK2017 - Scriptprogrammierung und Fehlerbehandlung in FileMaker by Heike Lan...Verein FM Konferenz
117 vues9 diapositives

Similaire à FMK2019 FileMaker Anbindung an Online Systeme mit cURL & JSON by Michael Heider(20)

FMK2014: Verband der FileMaker Entwickler by Holger Darjus par Verein FM Konferenz
FMK2014: Verband der FileMaker Entwickler by Holger DarjusFMK2014: Verband der FileMaker Entwickler by Holger Darjus
FMK2014: Verband der FileMaker Entwickler by Holger Darjus
FMK2018 Mein erster FileMaker Server Was ist das? Was kann der Server? Brauch... par Verein FM Konferenz
FMK2018 Mein erster FileMaker Server Was ist das? Was kann der Server? Brauch...FMK2018 Mein erster FileMaker Server Was ist das? Was kann der Server? Brauch...
FMK2018 Mein erster FileMaker Server Was ist das? Was kann der Server? Brauch...
FMK2017 - Scriptprogrammierung und Fehlerbehandlung in FileMaker by Heike Lan... par Verein FM Konferenz
FMK2017 - Scriptprogrammierung und Fehlerbehandlung in FileMaker by Heike Lan...FMK2017 - Scriptprogrammierung und Fehlerbehandlung in FileMaker by Heike Lan...
FMK2017 - Scriptprogrammierung und Fehlerbehandlung in FileMaker by Heike Lan...
FMK2018-FileMaker und JSON/REST by Bernhard Schulz schubec.com par Verein FM Konferenz
FMK2018-FileMaker und JSON/REST by Bernhard Schulz schubec.comFMK2018-FileMaker und JSON/REST by Bernhard Schulz schubec.com
FMK2018-FileMaker und JSON/REST by Bernhard Schulz schubec.com
FMK2013: FileMaker und Kerio Connect by Bernhard Schulz - schubec GmbH und Ca... par Verein FM Konferenz
FMK2013: FileMaker und Kerio Connect by Bernhard Schulz - schubec GmbH und Ca...FMK2013: FileMaker und Kerio Connect by Bernhard Schulz - schubec GmbH und Ca...
FMK2013: FileMaker und Kerio Connect by Bernhard Schulz - schubec GmbH und Ca...
FMK2017 - Das FileMaker Selector-Connector Modell - Wie kann ich es sinnvoll ... par Verein FM Konferenz
FMK2017 - Das FileMaker Selector-Connector Modell - Wie kann ich es sinnvoll ...FMK2017 - Das FileMaker Selector-Connector Modell - Wie kann ich es sinnvoll ...
FMK2017 - Das FileMaker Selector-Connector Modell - Wie kann ich es sinnvoll ...
Morning Session: Qualitätskriterien für erfolgreiche Websites - für "Nicht-Te... par Stefan Seifarth
Morning Session: Qualitätskriterien für erfolgreiche Websites - für "Nicht-Te...Morning Session: Qualitätskriterien für erfolgreiche Websites - für "Nicht-Te...
Morning Session: Qualitätskriterien für erfolgreiche Websites - für "Nicht-Te...
Stefan Seifarth1K vues
FMK2019 Design Thinking by Holger Cleve & Katja Carstensen par Verein FM Konferenz
FMK2019 Design Thinking by Holger Cleve & Katja CarstensenFMK2019 Design Thinking by Holger Cleve & Katja Carstensen
FMK2019 Design Thinking by Holger Cleve & Katja Carstensen
FMK2015: Sichere automatische Anmeldung mit Hilfe der Get(PersistentID) Funkt... par Verein FM Konferenz
FMK2015: Sichere automatische Anmeldung mit Hilfe der Get(PersistentID) Funkt...FMK2015: Sichere automatische Anmeldung mit Hilfe der Get(PersistentID) Funkt...
FMK2015: Sichere automatische Anmeldung mit Hilfe der Get(PersistentID) Funkt...
FMK2018- Benutzerverwaltung für FileMaker Pro Karsten Risseeuw par Verein FM Konferenz
FMK2018- Benutzerverwaltung für FileMaker Pro Karsten RisseeuwFMK2018- Benutzerverwaltung für FileMaker Pro Karsten Risseeuw
FMK2018- Benutzerverwaltung für FileMaker Pro Karsten Risseeuw
FMK2019 FileMaker und ESS (MySQL) mit cURL statt ODBC by Philipp Puls par Verein FM Konferenz
FMK2019 FileMaker und ESS (MySQL) mit cURL statt ODBC by Philipp PulsFMK2019 FileMaker und ESS (MySQL) mit cURL statt ODBC by Philipp Puls
FMK2019 FileMaker und ESS (MySQL) mit cURL statt ODBC by Philipp Puls
FMK2015: Informationssicherheit und Risikomanagement by Patrick Risch par Verein FM Konferenz
FMK2015: Informationssicherheit und Risikomanagement by Patrick RischFMK2015: Informationssicherheit und Risikomanagement by Patrick Risch
FMK2015: Informationssicherheit und Risikomanagement by Patrick Risch

Plus de Verein FM Konferenz

FMK2022 Excel und FileMaker Schittko.pdf par
FMK2022 Excel und FileMaker Schittko.pdfFMK2022 Excel und FileMaker Schittko.pdf
FMK2022 Excel und FileMaker Schittko.pdfVerein FM Konferenz
948 vues11 diapositives
FMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp Puls par
FMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp PulsFMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp Puls
FMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp PulsVerein FM Konferenz
274 vues18 diapositives
FMK2022 Custom Functions von Philipp Puls par
FMK2022 Custom Functions von Philipp PulsFMK2022 Custom Functions von Philipp Puls
FMK2022 Custom Functions von Philipp PulsVerein FM Konferenz
110 vues11 diapositives
FMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard Schulz par
FMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard SchulzFMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard Schulz
FMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard SchulzVerein FM Konferenz
108 vues37 diapositives
FMK2022 Neue Programmiertechniken von Adam Augusting par
FMK2022 Neue Programmiertechniken von Adam AugustingFMK2022 Neue Programmiertechniken von Adam Augusting
FMK2022 Neue Programmiertechniken von Adam AugustingVerein FM Konferenz
140 vues31 diapositives
FMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert Kaiser par
FMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert KaiserFMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert Kaiser
FMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert KaiserVerein FM Konferenz
171 vues36 diapositives

Plus de Verein FM Konferenz(13)

FMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp Puls par Verein FM Konferenz
FMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp PulsFMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp Puls
FMK2022 Drucken über Dateigrenzen hinweg von Philipp Puls
FMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard Schulz par Verein FM Konferenz
FMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard SchulzFMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard Schulz
FMK2022 FileMaker Server unter Linux Workshop von Bernhard Schulz
FMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert Kaiser par Verein FM Konferenz
FMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert KaiserFMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert Kaiser
FMK2022 Arbeiten mit SVG in FileMaker - Robert Kaiser
FMK2022 CustomFunctions Fuer Einsteiger - Thomas Hirt par Verein FM Konferenz
FMK2022 CustomFunctions Fuer Einsteiger - Thomas HirtFMK2022 CustomFunctions Fuer Einsteiger - Thomas Hirt
FMK2022 CustomFunctions Fuer Einsteiger - Thomas Hirt
FMK2019 being an optimist in a pessimistic world by vincenzo menanno par Verein FM Konferenz
FMK2019 being an optimist in a pessimistic world by vincenzo menannoFMK2019 being an optimist in a pessimistic world by vincenzo menanno
FMK2019 being an optimist in a pessimistic world by vincenzo menanno
FMK2019 FileMaker Performance Update 2019 by HOnza Koudelka par Verein FM Konferenz
FMK2019 FileMaker Performance Update 2019 by HOnza KoudelkaFMK2019 FileMaker Performance Update 2019 by HOnza Koudelka
FMK2019 FileMaker Performance Update 2019 by HOnza Koudelka

FMK2019 FileMaker Anbindung an Online Systeme mit cURL & JSON by Michael Heider

  • 1. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 www.filemaker-konferenz.com ... am Beispiel des Online-Portals „Megaventory“ Dipl.-Ing Michael Heider FileMaker Anbindung an Online-Systeme! Bitte Dateien herunterladen unter: http://www.filemakerkonferenz.de/.../.../...
  • 2. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 www.filemaker-konferenz.com ... am Beispiel des Online-Portals „Megaventory“ Dipl.-Ing Michael Heider FileMaker Anbindung an Online-Systeme!
  • 3. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Über den Sprecher •  Freier FileMaker-Entwickler seit 1990 (FileMaker Version 2.1) •  FileMaker Neuentwicklung •  FileMaker Weiterentwicklung bestehender Datenbanken •  Consulting zu Datenbanken und Unternehmensprozessen •  Inhaber der Michael Heider GmbH (seit 2002) •  Unternehmensausrichtung „FileMakerConsulting“ in Berlin •  Mitbegründer des „FileMakerCollege“ in Berlin •  Buchautor „FileMaker Pro – Good Programming Practice“ •  FileMaker Zertifizierungen Version 7 bis 16 •  Zertifizierter EU-Datenschutz Spezialist •  Begeisterter Taucher und Behinderten-Tauchlehrer 6
  • 4. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Was machen wir? •  Ziel ist, •  zu zeigen, •  wie der Datenaustausch mit einem Webservice über eine REST- Schnittstelle grundsätzlich aufgebaut ist, und •  welche „Anleitungen“ wir an die Hand bekommen und •  wie die Umsetzung in FileMaker implementiert ist und •  [wenn die Zeit reicht] wie wir einen Datenaustausch über eine REST- Schnittstelle in eine FileMaker-Datenbank einbauen können. (Achtung: Kompaktes Ziel, aber die Zeit wird dennoch knapp werden...) •  (einige) Begriffe in diesem Zusammenhang zu klären,
  • 5. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Womit greifen wir auf das Ziel zu? •  Programm Postman •  Ein eigene kleine FileMaker Datenbank mit nur zwei Tabellen
  • 6. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Was ist das Zielsystem? •  Megaventory: Ein Online-Service für Lagerverwaltung nebst Auftragseingang und Fabrikationsaufträgen und vieles mehr https://www.megaventory.com
  • 7. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Was machen wir?
  • 8. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Welche Begriffe werden in diesem Zusammenhang genannt? cURL JSON REST-API
  • 9. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Was sind cURL, REST-API & JSON? Grobe Abgrenzung dieser Begriffe • cURL (Client für URL): Programmbibliothek zur Übertragung von Dateien in Rechennetzen. Inplementiert in vielen Betriebssystemen. Mittlerweile genutzt zur Übertragung von Daten. Weitere Infos im Web, u.a.: https://de.wikipedia.org/wiki/CURL
  • 10. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Was sind cURL, REST-API & JSON? Grobe Abgrenzung dieser Begriffe • REST (Representational State Transfer, auch RESTful API Web services): Ein Programmierparadigma für Webanwendungen Weitere Infos im Web, u.a.: • API (Application Programming Interface): Eine Programmierschnittstelle • REST-API: Eine Implementierung eines Webservices, die angibt, welche Daten ausgetauscht werden können und wie Daten mit dem Dienst ausgetauscht werden können. https://de.wikipedia.org/wiki/Representational_State_Transfer
  • 11. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Was sind cURL, REST-API & JSON? Grobe Abgrenzung dieser Begriffe • JSON (JacaScript Object Notation): Kompaktes Datenformat zum Austausch von Daten -  Ist für Menschen einfach lesbar -  Ist maschinenlesbar -  Hat nur sehr wenige Regeln -  Name/Value Paare -  Liste von Values -  https://www.json.org/json-de.html
  • 12. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Was machen wir?
  • 13. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie ist der Aufbau von Anfragen? •  Vier Grund-“Bausteine“ •  URL •  Die angesprochene (Web)Service-Ressource: •  Protokoll (http, https, ftp, ftps, ...) & •  Adresse des Services (WebService) & •  Ressource auf dem Server, die angesprochen werden soll •  z.B. https:/megaventory.com/api/v2017a/json/reply/SupplierClientGet •  Die URL kann auch noch Parameter enthalten •  z.B. https:/megaventory.com/api/v2017a/json/reply/ SupplierClientGet?APIKEY=1234567890&filter=client
  • 14. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie ist der Aufbau von Anfragen? •  Vier Grund-“Bausteine“ •  Methode •  z.B.: GET, POST, PUT, DELETE •  ... es gibt noch viele mehr •  Header •  Meta-Informationen; Maschine-zu-Maschine •  [Für den Menschen meist nicht angezeigt (z.B. im Browser)] •  Daten (optional) •  Sofern wir Daten senden wollen oder müssen •  Diese Daten werden meist als JSON-Objekte formatiert
  • 15. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie ist der Aufbau von Antworten? •  Zwei Grund-“Bausteine“ •  Header •  Meta-Informationen; Maschine-zu-Maschine •  [Für den Menschen meist nicht angezeigt (z.B. im Browser)] •  Body •  Daten, sofern wir Daten angefordert haben, oder •  Antwort in Form von „OK“ oder einem Fehlercode, oder •  HTML-Seite, oder •  ...
  • 16. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Was machen wir?
  • 17. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie sieht das im 
 Programm Postman aus? •  Warum Postman? •  Das Programm ist gut, um die Verbindung zu einem Online-System auszutesten! •  Was man nicht in Postman schafft, schafft man in anderen Programmen (oder Systemen) erst recht nicht. •  Das Programm ist gut, um Prinzipien kennen zu lernen. •  Test & Prüfen & Ausprobieren! Aber Ziel ist es nicht, das Online-System mit Postman zu bedienen.
  • 18. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider
  • 19. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider
  • 20. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Was können wir eigentlich anfragen? •  https://api.megaventory.com/v2017a/documentation/index.html
  • 21. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Was können wir eigentlich anfragen? •  http://help.megaventory.com/en/articles/74873-how-do-i-get-started-with-the-api
  • 22. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Was können wir eigentlich anfragen? •  https://api.megaventory.com/v2017a/documentation/index.html
  • 23. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie sieht unsere erste Anfrage aus? •  URL: •  https://api.megaventory.com/v2017a/json/reply/SupplierClientGet •  Parameter: •  Key: APIKEY •  Value: <eigener API-Schlüssel> •  Methode: •  GET •  Header: •  Key: Content-Type •  Value: application/json •  Body: <leer>
  • 24. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie sieht unsere erste Anfrage aus? •  Frage nach Authentifizierung •  Hier geht sie über den vorher mitgeteilten API-Key. •  Dieser hat IMMER Gültigkeit – solange er im User-Account beim Dienstleister eingetragen ist. •  Es gibt andere Methoden ( •  keine Authentifizierung, •  Authentifizierung mit Username & Passwort und dabei Vergabe von Session-Cookie, die anschließend mitgesendet werden müssen, •  ... •  Wird hier nicht weiter betrachtet.
  • 25. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie sieht unsere erste Anfrage aus?
  • 26. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie sieht unsere zweite Anfrage aus? •  URL: •  https://api.megaventory.com/v2017a/json/reply/ProductGet •  Parameter: •  Key: APIKEY •  Value: <eigener API-Schlüssel> •  Methode: •  GET •  Header: •  Key: Content-Type •  Value: application/json •  Body: <leer>
  • 27. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wieso ist das so nicht sicher? •  Problem •  Authentifizierung wird als Parameter an die URL angehängt. •  Das ist „für jeden“ lesbar. •  Lösung •  Megaventory gibt uns eigentlich vor, die POST-Methode zu nutzen und die Authentifizierung im Body mitzusenden.
  • 28. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie sieht unsere zweite Anfrage aus? •  URL: •  https://api.megaventory.com/v2017a/json/reply/ProductGet •  Parameter: <leer> •  Methode: •  POST •  Header: •  Key: Content-Type •  Value: application/json •  Body: •  {"APIKEY":"b5893a.....“}
  • 29. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie sieht unsere zweite Anfrage aus?
  • 30. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie schreiben wir in das System? •  URL: •  https://api.megaventory.com/v2017a/json/reply/ProductUpdate •  Parameter: <leer> •  Methode: •  POST •  Header: •  Key: Content-Type •  Value: application/json •  Body: •  ...
  • 31. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie schreiben wir in das System? •  Body: { "APIKEY":"<eigener API-Schlüssel>“, "mvProduct": { "ProductType": "Buy From Supplier", "ProductSKU": "Fischbrötchen", "ProductDescription": "Die besten Fischbrötchen, die es in Hambug gibt“ }, "mvRecordAction": "Insert", "mvInsertUpdateDeleteSourceApplication": "FileMaker Test-DB" }
  • 32. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie sieht unsere zweite Anfrage aus?
  • 33. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie sieht das Ganze in FileMaker aus? •  Anfragen immer über den Befehl „Aus URL einfügen[ ]“ •  FileMaker-Parameter:
  • 34. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie sieht es in FileMaker aus? •  Anfragen immer über den Befehl „Aus URL einfügen[ ]“ •  FileMaker-Parameter: •  „Gesamten Inhalt auswählen“: überschreibt Zielfeld •  „Ziel“: Feld oder Variable, in die der BODY der ANTWORT geschrieben wird •  „URL“: Die URL des Zielsystems •  „SSL Zertifikate verifizieren“: Sicherheitseinstellung => Verbindung nur herstellen, wenn Ziel über SSL-Zertifikat verifiziert ist. •  „cURL-Optionen angeben“: Die cURL-Optionen, die wir angeben wollen oder müssen. Mehrere Optionen werden mit Leerzeichen getrennt aneinander gehängt.
  • 35. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie passt das zusammen mit dem, 
 was wir kennen? •  Vier Grund-“Bausteine“ •  URL •  => FileMaker-Parameter: „URL“ •  Methode •  => FileMaker-Parameter: „cURL-Optionen angeben“ •  Ausprägung „–X“ •  z.B.: „-X GET“ oder „-X POST“ •  Parameter •  => FileMaker-Parameter: „URL“ •  Parameter werden mit „?“ an die URL angehängt und mit „&“ verknüpft, wenn es mehrere Parameter gibt.
  • 36. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie passt das zusammen mit dem, 
 was wir kennen? •  Vier Grund-“Bausteine“ •  Daten •  => FileMaker-Parameter: „cURL-Optionen“ •  Ausprägung „–-data“ (oder „-D“) •  z.B.: „--data APIKEY=abcd •  Für ein JSON-Objekt: "--data @$json” •  Das JSON-Objekt wird zuvor in die Variable „$json“ geschrieben (FileMaker-Befehl „Variable setzen [ ]“) und dann übergeben mit der cURL-Option „--data @$json“
  • 37. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie sieht die Anfrage nach der Produktliste in FileMaker aus? •  Anfrage über den Befehl „Aus URL einfügen[ ]“ •  „Gesamten Inhalt auswählen“: •  <nach eigenem Ermessen> •  „Ziel“: •  $$result •  „URL“: •  https://api.megaventory.com/v2017a/json/reply/ProductGet •  „SSL Zertifikate verifizieren“: •  aus •  „cURL-Optionen angeben“: •  "-X POST " & "-H "Content-Type:application/json" " & "--data @$json " & "--show-error --dump-header $$dump"
  • 38. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie sieht die Anfrage nach der Produktliste in FileMaker aus? •  „cURL-Optionen“ im Detail •  "-X POST": Methode POST •  "-H "Content-Type:application/json"": Unser Header •  "--data @$json": Unsere Daten in der Variablen $json •  "--show-error": Anforderung: „Weise Fehler aus!“ •  "--dump-header $$dump“: Anforderung: „Schreibe den Header in die Variable $$dump“ (Anderenfalls würden wir den Header nicht bekommen!)
  • 39. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider THAT‘s it!
  • 40. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider THAT‘s it!
  • 41. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider THAT‘s it!
  • 42. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider THAT‘s it!
  • 43. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider THAT‘s it!
  • 44. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie läßt sich das umsetzen? •  Es läßt sich ein universelles Script schreiben, das sich für (fast) alle Anfragen an (fast) alle WebServices nutzen läßt. •  Das Script erwartet einen Script-Parameter in Form eines JSON-Objekts mit folgemdem Inhalt: •  URL ist Text •  Parameter ist JSON-Objekt •  Methode ist Text •  Header ist JSON-Objekt •  Daten ist Text •  JSON-Daten-Objekt ist JSON-Objekt •  Das Script berechnet daraus die FileMaker-Parameter „url“& „cURL-Optionen“ und führt die Anfrage aus.
  • 45. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie läßt sich das umsetzen? •  Es läßt sich ein universelles Script schreiben, das sich für (fast) alle Anfragen an (fast) alle WebServices nutzen läßt. •  Als Ergebnisse erhalten wir: •  Ein Script-Ergbnis in Form eines JSON-Elements mit folgenden Inhalt: •  error FileMaker Fehlercode •  errorextern Fehler-Antwort des Services •  time benötigte Zeit der Anfrage in Millisekunden •  Eine globale Variable $$result mit dem Body der Antwort •  Eine globale Variable $$dump mit dem Header der Anfrage
  • 46. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie sieht dieses Script aus?
  • 47. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie wird das Script genutzt?
  • 48. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Welche cURL-Optionen gibt es? •  cURL-Optionen von FileMaker sind nachzulesen in FileMaker-Hilfe. •  In den Unterlagen auch als „Supported cURL options.pdf“ •  Tutorial von Russel Watson in der FileMaker Community •  https://community.filemaker.com/en/s/article/new-curl-options-in-insert- from-url •  cURL-Optionen allgemein sind nachzulesen: •  Internet •  Fachbücher •  In den Unterlagen als „Everything-cURL.pdf“ •  https://bookcurl.haxx.se
  • 49. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Daten abrufen können wir nun, aber wie bereiten wir diese auf für die Tabellen? •  Daten erhalten wir als JSON-Objekte. •  Diese müssen wir „parsen“, um die einzelnen Informationen zu erhalten und in Datensätze und Felder einzutragen. •  Hierzu stellt uns FileMaker drei Befehle zur Verfügung: •  JSONGetElement •  JSONListKeys •  JSONListValues
  • 50. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie können wir JSON-Objekte in FileMaker bearbeiten? •  Wir erhalten in Filemaker sechs Funktionen zum Arbeiten mit JSON-Objekten:
  • 51. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider
  • 52. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie können wir JSON-Objekte parsen?
  • 53. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider
  • 54. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider
  • 55. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Wie geht es weiter? •  Bibliothek von kostenfreien REST-APIs zum Ausprobieren und Üben https://github.com/public-apis/public-apis
  • 56. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Abgabe •  Bitte die fertigen Folien im Format Keynote, Powerpoint oder PDF in die Sprecherdatenbank hochladen. (NICHT! per Email senden) •  Dateiname: FMK2019-Vorname-Nachname-Titel.Dateiendung •  Beispiel: FMK2019-Bernhard-Schulz-FileMaker_Data_API.pptx •  Bitte Kurzbeschreibung angeben, zum Beispiel: „Bernhard Schulz zeigt die neuen FileMaker Data API Funktionen in FileMaker 18“ •  Bitte Keywords angeben, zum Beispiel: FileMaker 18, Data API •  Warum? Wir laden die Folien zu Slideshare hoch. Je besser Kurzbeschreibung, Keywords und Titel sind, desto besser wird der Inhalt bei Google gefunden! • Deadline fertiger Entwurf: 9.10.2019 • Deadline finale Version: 19.10.2019 •  ==> die fertigen Files gerne nach dem Vortrag, da erfahrungsgemäß oft noch Links etc. aufgrund Teilnehmerkommentare ergänzt werden etc.
  • 57. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Dipl.-Ing. Michael Heider Vielen Dank unseren Sponsoren Danke für das Bewerten dieses Vortrages Entwurf - diese Sponsorenseite bitte am 9.10.2019 nochmals von der bis dahin aktualisierten Vorlage kopieren!