Publicité
Publicité

Contenu connexe

Présentations pour vous(20)

Similaire à FMK2019 PSoS - Perform Script on Server Wie einsetzen und wie entwickeln? by Thomas Hirt(20)

Publicité

Dernier(20)

Publicité

FMK2019 PSoS - Perform Script on Server Wie einsetzen und wie entwickeln? by Thomas Hirt

  1. www.filemaker-konferenz.com 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wie einsetzen und wie entwickeln? Thomas Hirt PSoS - Perform Script on Server
  2. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 PSoS (Perform Script on Server) – Thomas Hirt Über den Sprecher • Studium der Biochemie und des Software Engineering • betreut seit 25+ Jahren Kleinunternehmen und Privatkunden in Informatikbelangen • Geschäftsführer und Inhaber der Tek:Guides GmbH • Windows Umgebungen als Hauptbetätigungsfeld • Einsatz von FileMaker als Entwicklungsplattform seit 2009
  3. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 PSoS (Perform Script on Server) – Thomas Hirt Inhalt • Script Step • Was kann PSoS? • Wie funktioniert PSoS? • Kernpunkte beim Einsatz • sinnvoller Einsatz • Tipps zum Entwickeln mit PSoS • live Demo • Abschlussbemerkungen
  4. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 PSoS (Perform Script on Server) – Thomas Hirt Script Step Perform Script on Server [ Specified: From List; "yourScriptName"; Parameter: [your Calculation]; Wait for Completion: On|Off ] Perform Script on Server [ Specified: By name; [your Calculation]; Parameter: [your Calculation]; Wait for Completion: On|Off ]
  5. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 PSoS (Perform Script on Server) – Thomas Hirt Was kann PSoS? Ohne PSoS Mit PSoS
  6. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 PSoS (Perform Script on Server) – Thomas Hirt Was kann PSoS? synchron, blockierend
  7. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 PSoS (Perform Script on Server) – Thomas Hirt Was kann PSoS? asynchron, nicht-blockierend
  8. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 PSoS (Perform Script on Server) – Thomas Hirt Wie funktioniert PSoS?
  9. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 PSoS (Perform Script on Server) – Thomas Hirt Wie funktioniert PSoS? Initialisierung
  10. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 PSoS (Perform Script on Server) – Thomas Hirt Wie funktioniert PSoS? • Initialisierung ist ein Schlüsselschritt • Script OnFirstWindowOpen wird auch auf dem Server ausgeführt • Initialisierung kann sehr aufwändig sein • Es wird KEIN Kontext übermittelt! • Initialisierung auf dem Client und auf dem Server haben andere Anforderungen • auf dem Server sind diverse Skript- Schritte undefiniert, bzw. nicht erlaubt • auf dem Server sind graphische Elemente überflüssig
  11. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 PSoS (Perform Script on Server) – Thomas Hirt Kernpunkte beim Einsatz • Bei jedem Aufruf von PSoS wird auf dem Server eine vollständige Instanz der Datenbankdatei initialisiert. • Beim Einsatz von PSoS ist eine unterschiedliche Initialisierung auf dem Client und auf dem Server nötig. • Die Initialisierung auf dem Server sollte möglichst schlank sein und auf die Ausführung von Skripten ohne jegliche graphische Elemente ausgerichtet sein. • Es ist sinnvoll, in die Datenbankdatei Layouts speziell für den Einsatz mit PSoS einzubauen. Diese können in vielen Fällen leer sein. • Die Skripten, die via PSoS ausgeführt werden, müssen so geschrieben sein, … • … K x w , . • … " " B .
  12. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 PSoS (Perform Script on Server) – Thomas Hirt sinnvoller Einsatz • Operationen ohne Benutzerinteraktion • Operationen mit klar definierten Rahmenbedingungen • aufwändigere Berechnungen oder Operationen auf Datensätzen, • so dass sich der Aufwand zur Initialisierung auf dem Server lohnt • so dass die asynchrone Ausführung eine Überlegung wert ist
  13. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 PSoS (Perform Script on Server) – Thomas Hirt Tipps zum Entwickeln mit PSoS Tipp 1: Weiche im Skript für Ausführung lokal und auf dem Server Case ( // The file is local and network sharing is switched off. Get ( MultiUserState ) = 0; True; // The file is local but network sharing is turned on. Get ( MultiUserState ) = 1; True; // The file is hosted on either FMS or FMPA Get ( MultiUserState ) > 1; False ) Custom Function: file.isLocal() If ( PatternCount ( Get ( ApplicationVersion ); "Server" ) > 0; True; False ) Custom Function: file.isRunningOnServer
  14. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 PSoS (Perform Script on Server) – Thomas Hirt Tipps zum Entwickeln mit PSoS Tipp 1: Weiche im Skript für Ausführung lokal und auf dem Server If [file.isLocal or file.isRunningOnServer] # your script steps Else Perform Script on Server [ Specified: From List; "yourScriptName"; Parameter: [your Calculation]; Wait for Completion: On|Off ] End If
  15. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 PSoS (Perform Script on Server) – Thomas Hirt Tipps zum Entwickeln mit PSoS Tipp 2: Compatibility Ansicht im Script Workspace
  16. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 PSoS (Perform Script on Server) – Thomas Hirt Tipps zum Entwickeln mit PSoS Tipp 3: Debugging auf dem Client If [$$DEBUG.MODE or file.isLocal or file.isRunningOnServer] # your script steps Else Perform Script on Server [ Specified: From List; "yourScriptName"; Parameter: [your Calculation]; Wait for Completion: On|Off ] End If
  17. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 PSoS (Perform Script on Server) – Thomas Hirt Tipps zum Entwickeln mit PSoS Tipp 4: Serverlogs auswerten 2019-10-08 13:28:14.148 +0200 Informationen 738 fm Datenbank "PSoS" wird geschlossen durch "filemakeradmin"... 2019-10-08 13:28:14.164 +0200 Informationen 168 fm Datenbank "PSoS" geschlossen. 2019-10-08 13:28:30.242 +0200 Informationen 737 fm Datenbank "PSoS" wird geöffnet durch "filemakeradmin"... 2019-10-08 13:28:30.242 +0200 Informationen 184 fm Datenbank "PSoS" geöffnet. 2019-10-08 13:28:48.351 +0200 Warnung 661 fm SICHERHEIT: Authentifizierung von Client "admin (PCxyz) [178.133.15.239]" an Datenbank "PSoS.fmp12" unter Verwendung von "Admin [fmapp]" fehlgeschlagen. 2019-10-08 13:31:22.258 +0200 Informationen 645 fm Zeitplan "addresses.process - admin 1": Scriptingfehler (101) bei "PSoS : addresses.process : 30 : Go to Record/Request/Page".
  18. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 PSoS (Perform Script on Server) – Thomas Hirt Live Demo
  19. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 PSoS (Perform Script on Server) – Thomas Hirt Abschlussbemerkungen • der effektive Nutzen von PSoS hängt von einer Vielzahl von Rahmenbedingungen ab • eingesetzte Script-Schritte • Hardware Client vs. Hardware Server • Netzwerkverbindung • Zeitmessungen mit und ohne PSoS sind sinnvoll, um den effektiven Nutzen richtig einschätzen zu können • PSoS schützt nicht vor Problemen, die auch sonst bei Mehrbenutzerlösungen auftreten, wie z.B. gesperrten Datensätzen • PSoS kann auf dem Server erhebliche oder gar grosse Last erzeugen. • Anzahl gleichzeitiger Script-Sitzungen lässt sich steuern • Einstellung in FileMaker Server 18 nur über Kommandozeile zugänglich • fmsamin SET SERVERCONFIG SCRIPTSESSIONS=10
  20. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 PSoS (Perform Script on Server) – Thomas Hirt Q & R Vielen Dank für Ihr Interesse!
  21. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 PSoS (Perform Script on Server) – Thomas Hirt Vielen Dank unseren Sponsoren Danke für das Bewerten dieses Vortrages
Publicité