Ce diaporama a bien été signalé.
Le téléchargement de votre SlideShare est en cours. ×

Neue Medien erfolgreich einsetzen

Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Neue Medien
erfolgreich einsetzen

      Stefa n Hagen!
      26. Jan uar 2011!
STEFAN HAGEN!


Unternehmensberater!
externer Dozent!
Blogger!
Digital Immigrant!
Vater und Ehemann!
ursprünglich Lustenau...
Wer von Ihnen
liest regelmäßig
      Blogs?

Les vidéos YouTube ne sont plus prises en charge sur SlideShare

Regarder la vidéo sur YouTube

Les vidéos YouTube ne sont plus prises en charge sur SlideShare

Regarder la vidéo sur YouTube

Consultez-les par la suite

1 sur 82 Publicité

Plus De Contenu Connexe

Diaporamas pour vous (20)

Publicité

Similaire à Neue Medien erfolgreich einsetzen (20)

Plus par Hagen Management (20)

Publicité

Plus récents (20)

Neue Medien erfolgreich einsetzen

  1. 1. Neue Medien erfolgreich einsetzen Stefa n Hagen! 26. Jan uar 2011!
  2. 2. STEFAN HAGEN! Unternehmensberater! externer Dozent! Blogger! Digital Immigrant! Vater und Ehemann! ursprünglich Lustenauer! mittlerweile Lingenauer!
  3. 3. Wer von Ihnen liest regelmäßig Blogs?
  4. 4. Wer hat schon einmal einen Blogbeitrag kommentiert?
  5. 5. Wer von Ihnen ist Mitglied bei XING?
  6. 6. Wer von Ihnen ist Mitglied bei Facebook?
  7. 7. Wer von Ihnen nutzt Twitter?
  8. 8. Foursquare oder Gowalla?
  9. 9. Das habe ich mir gedacht. ;-)
  10. 10. Social Media was ist das überhaupt?
  11. 11. Als Social Media (auch Soziale Medien) werden Soziale Netzwerke und Netzgemeinschaften verstanden, die als Plattformen zum gegenseitigen Austausch von Meinungen, Eindrücken und Erfahrungen dienen. Quelle: Wikipedia!
  12. 12. Es geht um Kommunikation. © Flickr: http://www.flickr.com/photos/joshfassbind/!
  13. 13. ! P rism M edia So cial
  14. 14. Eingangsthese: Die Diskussion rund um Social Media ist primär eine Wertediskussion. (Teilweise sogar ein kleiner Glaubenskrieg.)! © Flickr: http://www.flickr.com/photos/dunechaser/!
  15. 15. © Prof. Dr. Peter Kruse, nextpractice GmbH!
  16. 16. © Prof. Dr. Peter Kruse, nextpractice GmbH!
  17. 17. Und wer hat nun recht?
  18. 18. Universität Zürich: Instituts für Publizistikwissenschaft und Medienforschung!
  19. 19. © http://www.slideshare.net/muesli/lions-or-ants-imaginev1-presentation Medien Traditionelle Medien Neue / soziale © Helge Fahrnberger!
  20. 20. Ein neues Zeitalter bricht an
  21. 21. Stichwort: Mediennutzung!
  22. 22. 5 Thesen zu Social Media (mit spezieller Betrachtung auf die Kommunikation mit Jugendlichen)
  23. 23. These 1: (Zuerst die gute Nachricht) Social Media wird nicht in allen Bereichen relevant sein.
  24. 24. Aber in fast allen.
  25. 25. Und natürlich ganz besonders bei den Jugendlichen...
  26. 26. These 2: Das Zeitalter der Push- Kommunikation ist definitiv vorbei.
  27. 27. Wie geht es Ihnen, wenn man Ihnen am Telefon einen Handyvertrag verkaufen will? © Flickr: http://www.flickr.com/photos/brymo/!
  28. 28. Oder Ihr Postkasten jeden Morgen mit Werbebriefen und Broschüren voll gestopft ist?
  29. 29. Buchtipp
  30. 30. Der Kampf um die Aufmerksamkeit hat begonnen © Flickr: http://www.flickr.com/photos/marfis75/!
  31. 31. These 3: Mundpropaganda ist die effektivste Kommunikation (gerade unter Jugendlichen).
  32. 32. Mundpropaganda früher © presentationadvisors.com!
  33. 33. Mundpropaganda heute © presentationadvisors.com!
  34. 34. Wo wären diese Wälder wohl wohl ohne Youtube?
  35. 35. These 4: Das “neue” Internet bildet immer stärker die reale Welt ab.
  36. 36. Reale Virtuelle Welt! Welt!
  37. 37. shit © Flickr: http://www.flickr.com/photos/wallyg/!
  38. 38. GRO Inh SSART alte IGE ! !
  39. 39. Die Entscheidung liegt bei Ihnen, welchen Weg Sie einschlagen möchten... © Flickr: http://www.flickr.com/photos/daniele_sartori/!
  40. 40. These 5: Social Media hat das Potenzial, emotionale Resonanz zu erzeugen.
  41. 41. WWW als Verstärker Bill zu seinem Freund:! “What is so wonderful about cocain?” ! Freund:! “Hey, it intensifies your personality.”! Bill nach einigen Sekunden:! “But,... what if you’re an asshole?”! © Flickr: http://www.flickr.com/photos/jeffreyputman!
  42. 42. 5 Konkrete Ansatzpunkte & Empfehlungen (für alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten)
  43. 43. 1) Dialog auf Augenhöhe
  44. 44. Let’s talk!! ! NIC HT!!! SO © Flickr: http://www.flickr.com/photos/edyson/!
  45. 45. Offenheit, Authentizität, Relevanz, persönliche Nähe © http://www.flickr.com/photos/katietegtmeyer/
  46. 46. 2) Kommunikation und Beteiligung
  47. 47. ! halten .! endliche et auf un d Jug Inter n Kinder mehrt im er sich v © Flickr: http://www.flickr.com/photos/dalbera/!
  48. 48. 3) Neue Medien kann man nur verstehen, indem man sich darauf einlässt!
  49. 49. © http://www.flickr.com/photos/carbonnyc/
  50. 50. Social Media versteht man nur, wenn man Social Media lebt! © http://www.flickr.com/people/risastla/
  51. 51. 4) Kommunikation, die einen Nutzen stiftet
  52. 52. Bitte. Danke.
  53. 53. 5) Für Unternehmen: Recruiting 2.0
  54. 54. Die besten Köpfe für Ihr Unternehmen gewinnen!! © Flickr: http://www.flickr.com/photos/dunechaser/!
  55. 55. Emplo Recruiting 2.0 yer B randin g!
  56. 56. Recruiting 2.0
  57. 57. Danke für Ihre Aufmerksamkeit! r öffnet.! ion ist e Die Diskuss
  58. 58. See slides for copyright details.
  59. 59. Dr. Stefan Hagen! Hagen Management GmbH! Hintere Achmühlerstraße 1! 6850 Dornbirn! T +43 5572 401 011! www.hagen-management.at! office@hagen-management.at! Blog PM-Blog.com! XING www.xing.com/profile/Stefan_Hagen! LinkedIn bit.ly/stefan_hagen! Twitter twitter.com/stefan_hagen! Facebook www.facebook.com/projektmanagement!

×