Ce diaporama a bien été signalé.
Le téléchargement de votre SlideShare est en cours. ×

Big Data und Machine Learning - Wer braucht das schon!?

Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Chargement dans…3
×

Consultez-les par la suite

1 sur 17 Publicité

Big Data und Machine Learning - Wer braucht das schon!?

Télécharger pour lire hors ligne

Unser Vortrag gibt einen Überblick über Möglichkeiten von Big Data und Machine Learning und zeigt, wie mit agilen Mitteln und den richtigen Skills der Einstig in die neue Welt gelingt.

Unser Vortrag gibt einen Überblick über Möglichkeiten von Big Data und Machine Learning und zeigt, wie mit agilen Mitteln und den richtigen Skills der Einstig in die neue Welt gelingt.

Publicité
Publicité

Plus De Contenu Connexe

Plus par IKS Gesellschaft für Informations- und Kommunikationssysteme mbH (20)

Plus récents (20)

Publicité

Big Data und Machine Learning - Wer braucht das schon!?

  1. 1. Big Data und Machine Learning IKS-Thementag 24.09.2019 Autor: Wolfgang Pleus Wer braucht das schon!?
  2. 2. Data Lake Metapher  Groß  Zu- / Abflüsse  Divers
  3. 3. Künstliche Intelligenz Intelligenz ist, was ein Intelligenztest misst. – Edwin Boring 1923 Metapher  Lernen  Interpretieren  Klassifizieren
  4. 4. Warum? Welche Fragen sollen durch Technologie beantwortet werden?
  5. 5. Active Archive Archivierung Langzeitarchivierung Keine Backup-/Restore- prozessse Sehr große Datenmengen Langzeitanalysen
  6. 6. Fraud Detection Betrugserkennung Kontomissbrauch Nebenabsprachen Cyberangriffe Anomalien finden Frequenz, Lokalität, Volumen Fraud
  7. 7. Predictive Analysis Vorhersagen Kündigungs- wahrscheinlichkeit Kreditausfall- wahrscheinlichkeit Wartungsprognosen Kapazitätsvorhersagen Predictive Policing
  8. 8. Prescriptive Analysis Beeinflussung Gutscheine platzieren Ersatzteile vorzeitig ersetzen Bettenplanung Lieferketten optimieren
  9. 9. Scoring und Targeting Umfassendes Entitätenwissen Ort, Zeit, Eigenschaften, Assoziationen Scoring Microtargeting Sentiment Analysis Risikobasierte Policen
  10. 10. Neue Produkte Datenbasierte Geschäftsmodelle Data Science Wissensbasierte KFZ-Versicherung Wohnmarktanalysen Smart Farming
  11. 11. Ethik, Recht und Datenschutz DSGVO Einwilligung Auskunft Ändern Löschen EAD Eudaimonie Menschliches Wohlergehen als höchstes Gut Data Governance
  12. 12. Was ist daran neu? Verarbeitung größerer Datenmengen Diverse Datenquellen (NoSQL) Mehr und „neue“ Algorithmen (ML) Verfügbar für alle Ziel: Wettbewerbsvorteile schaffen
  13. 13. Vielen Dank!
  14. 14. Business Intelligence – Data Warehouse – Data Lake Data-Lake-Merkmale Rohdaten Import Zentrale Datenquelle Viele Datenformate (Not Only SQL) Batch und Streaming Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Technisch und wirtschaftlich skalierbar Flexibler Support für Data Scientists
  15. 15. Impulsvorträge für Ihr Unternehmen Überblick über das gesamte Angebot an Impulsvorträgen unter: www.iks-gmbh.com/impulsvortraege Ihr Nutzen:  Unabhängiges, aktuelles Expertenwissen.  Individuell auf Ihr Publikum und Ihr Unternehmen zugeschnittene Vorträge.  Referenten mit langjähriger und branchenübergreifender Expertise in der IT-Beratung.  Praxisnahe Vorträge, die aus Projektarbeit entstanden sind, frei von Produktwerbung.  Ideale Ergänzung für Ihre Führungskräftetreffen, Abteilungsmeetings, Hausmessen, Innovation Days, Konferenzen, Open Spaces, Kick-off-Meetings oder Zukunftsworkshops.
  16. 16. WWW.IKS-GMBH.COM

×