Es ist nicht dokumentiert, ob Programmiersprachen-Gurus wie Stroustrup oder Wirth tatsächlich zu manischen Anfällen neigen, wenn Sie die Sprachkonstrukte von JavaScript sehen. Das laute Lachen der Security-Gurus, das erst Stunden später in einem Kichern versickert, ist währenddessen häufiger zu hören. Trotzdem wird diese Sprache inzwischen in alles eingebaut was elektrisch ist, vom eingebetteten Arduino über den Fernseher bis zur hochskalierbaren Enterprise-Anwendung. Warum ist das passiert, und was haben wir noch zu erwarten?