Organisation für Komplexität - Keynote von Niels Pfläging beim PM Forum 2014 der GPM (Nürnberg/D)
29 Oct 2014•0 j'aime
6 j'aime
Soyez le premier à aimer ceci
afficher plus
•2,924 vues
vues
Nombre de vues
0
Sur Slideshare
0
À partir des intégrations
0
Nombre d'intégrations
0
Télécharger pour lire hors ligne
Signaler
Business
Organisation für Komplexität. Wie (Projekt-)Arbeit wieder lebendig wird – und Höchstleistung entsteht.
Vortrag von Niels Pfläging beim PM Forum 2014
am 28. Oktober in Nürnberg.
Organisation für Komplexität - Keynote von Niels Pfläging beim PM Forum 2014 der GPM (Nürnberg/D)
Organisation für Komplexität
Wie (Projekt-)Arbeit wieder lebendig wird –
und Höchstleistung entsteht
PM Forum 2014, 28. Oktober, Nürnberg
Niels Pfläging @NielsPflaeging betacodex.org
Projekthafte Arbeit organisieren.
Komplexe Projekte zum Erfolg bringen.
Führung von Projekten.
Verstehen wir die Herausforderung wirklich?
Theorie X Theorie Y
Verhalten
Menschen müssen zwar arbeiten, wollen sich aber
auch für die Arbeit interessieren.
Unter den richtigen Bedingungen macht Arbeit Spaß
Führung
Menschen sind in der Lage sich selbst zu führen
in Richtung auf ein Ziel, das sie akzeptieren
Verantwortung
Unter den richtigen Umständen suchen
und übernehmen Menschen Verantwortung
Motivation
Kreativität und Einfallsreichtum sind weit
verbreitet, werden aber nur selten genutzt und
ausgeschöpft
Menschen mögen Arbeit nicht,
finden sie langweilig –
und werden sie nach Möglichkeit vermeiden
Menschen müssen angereizt werden,
damit sie sich einsetzen und engagieren
Menschen werden am liebsten angeleitet und
vermeiden die Übernahme von Verantwortung
Menschen sind hauptsächlich durch Geld
und die Angst vor dem Jobverlust getrieben
Nur wenige Menschen sind zu
Kreativität fähig - außer wenn es darum geht,
Management-Regeln zu umgehen
Unter den richtigen Bedingungen sind Menschen durch
den Wunsch motiviert, eigenes Potential zu entfalten
Kreativität
Wissenszeitalter
Systemisch, lebendig
Integriert, team-basiert
Arbeit an der Arbeit
Außen-innen, geführt
Miteinander-füreinander
Industriezeitalter
Mechanistisch, tot
Geteilt, individualisierend
Arbeit an den Menschen
Top-down, gemanagt
Parallel-nebeneinander
Wenn Führung Arbeit am System ist.
Nicht an Menschen.
Was ist dann Projektführung?
Organisation für Komplexität.
Wie Arbeit wieder lebendig wird –
und Höchstleistung entsteht.
Redline. 144 Seiten, EUR 12,99
Twitter: @NielsPflaeging
nielspflaeging.com betacodex.org
kontakt@nielspflaeging.com