Ce diaporama a bien été signalé.
Le téléchargement de votre SlideShare est en cours. ×

Schriften & InDesign

Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Chargement dans…3
×

Consultez-les par la suite

1 sur 38 Publicité

Plus De Contenu Connexe

Publicité

Schriften & InDesign

  1. 1. Schriften & InDesign Pecha Kucha Style 20 Folien
  2. 2. Schrift, Font, Glyphe Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  3. 3. Schrift, Font, Glyphe ‣ Schrift = gra sches Zeichensystem ‣ Font = Schriftschnitt ‣ Glyphe = gra sche Darstellung Schriftzeichen Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  4. 4. Schnitt, Familie, Sippe Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  5. 5. Schnitt, Familie, Sippe ‣ Schnitt = Variation einer Schriftart ‣ Familie = zusammengehörende Gruppe ‣ Sippe = gleiche Schnitte in unterschiedlichen Klassi kationen Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  6. 6. Schrift-Kodierung Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  7. 7. Schrift-Kodierung ‣ ASCII =  Zeichen ‣ ISO-Standards =  St. > + Zeichen ‣ Unicode = Standard mit allen erdenklichen Zeichen 128 65000 + 256 1.114.112 Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  8. 8. Formate Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  9. 9. Formate ‣ Type  Mac = PostScript ( Zeichen) ‣ Type  PC = PostScript ( Zeichen) ‣ TrueType Mac = Office (+ Zeichen) ‣ TrueType PC = Office (+ Zeichen) ‣ OpenType PC+Mac = Unicode (K+ Zeichen) ‣ Web Open Font Format Internet = Unicode (K+ Zeichen) Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  10. 10. Schrift in InDesign Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  11. 11. Schrift in InDesign Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  12. 12. Schrift in InDesign Schnitt Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  13. 13. Schrift in InDesign Schnitt Familie Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  14. 14. Schrift in InDesign Sippe Schnitt Familie Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  15. 15. Schrift in InDesign Sippe Schnitt TrueType Type1 OpenType Familie Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  16. 16. Schrift installieren Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  17. 17. Schrift installieren Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  18. 18. Schrift installieren Mac Win Applications (Programme)/Adobe InDesign CS4/Fonts Library/Fonts WindowsFonts System/Library/Fonts Benutzer/(Benutzername)/Library/Fonts Library/Application Support/Adobe/Fonts Program FilesCommon FilesAdobeFonts Library/Application Support/Adobe/Fonts/Reqrd Library/Application Support/Adobe/Fonts/Reqrd/Base Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  19. 19. Schrift installieren Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  20. 20. Schrift installieren ‣ ab CS ‣ Dokument verpacken ‣ Ordner ist angelegt mit verwendeten Schriften ‣ ID-Datei öffnen, Schriften in „Document fonts“ werden automatisch geladen Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  21. 21. OpenType Funktionen Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  22. 22. OpenType Funktionen Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  23. 23. OpenType Funktionen Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  24. 24. OpenType Funktionen Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  25. 25. OpenType Funktionen Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  26. 26. OpenType Ziffern Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  27. 27. Kontextbedingte Varianten Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  28. 28. OpenType Std vs. Pro Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  29. 29. OpenType Std vs. Pro Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  30. 30. OpenType Sprachen Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  31. 31. OpenType Sprachen Helvetica Neue 55 Std Helvetica Neue 55 Pro Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  32. 32. Schrift = Software Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  33. 33. Schrift = Software ‣ …also erwerben und installieren ‣ …die Hersteller bestimmen die Technologie ‣ …und die Update-Zyklen Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  34. 34. Die 10 Gebote für den legalen Schriftengebrauch Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  35. 35. Die 10 Gebote für den legalen Schriftengebrauch ‣ Mit dem Erwerb einer Schrift erhalten Sie das Nutzungsrecht für diese Schrift; Sie werden nicht ihr Eigentümer ‣ Der Erwerb eines Schriftenpakets berechtigt zur Installation auf einer begrenzten Zahl von Rechnern, zumeist  CPUs ‣ Eine Multilizenz ist Voraussetzung für die Verwendung einer Schrift auf mehr als  Rechnern ‣ Unberechtigtes Kopieren von Schriften ist nicht gestattet; die Lizenzbedingungen erlauben eine Back-up-Kopie ‣ Original-Schriften sind durch Warennamen gekennzeichnet, zum Beispiel Helvetica&#;; Phantasienamen (zum Beispiel Helvetius) deuten auf Betrug am Schriftentwerfer hin ‣ Der Erwerb einer Lizenz (Grundlizenz und Multilizenz) berechtigt nicht Schriften an Dritte (zum Beispiel zusammen mit Belichtungsaufträgen an Servicebüros) weiterzugeben ‣ Das Einbetten von Schriften in Dokumente (z. B. PDF-Dateien) zum Lesen und zur Weiterverarbeitung ist für den internen Gebrauch gestattet; das Extrahieren der Schriften aus diesen Dokumenten ist verboten ‣ Werden Dokumente mit eingebetteten Schriften an Dritte weitergegeben, so muss der Versender sicherstellen, dass der Empfänger die Schriften nicht extrahieren kann (zum Beispiel durch unvollständige Einbettung). ‣ Modi kationen einer Schrift unter Beibehaltung des Originalnamens bedürfen der Zustimmung des Herstellers; lizenzrechtlich werden sie wie das Original behandelt ‣ Sichere Unternehmenspolitik bedeutet: legal erworbene und legal kopierte Software an allen Arbeitsplätzen Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  36. 36. Die wichtigsten Gebote für den legalen Schriftengebrauch Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  37. 37. Die wichtigsten Gebote für den legalen Schriftengebrauch ‣ …Erwerb eines Schriftenpakets berechtigt zur Installation auf einer begrenzten Zahl von Rechnern, zumeist  CPUs ‣ Unberechtigtes Kopieren von Schriften ist nicht gestattet; … eine Back-up-Kopie ‣ Der Erwerb einer Lizenz … berechtigt nicht Schriften an Dritte (… an Servicebüros) weiterzugeben ‣ Sichere Unternehmenspolitik bedeutet: legal erworbene und legal kopierte Software an allen Arbeitsplätzen Orhan Tançgil, Schrift & InDesign
  38. 38. Danke Orhan Tançgil, Schrift & InDesign

Notes de l'éditeur

  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n
  • \n

×