Ce diaporama a bien été signalé.
Le téléchargement de votre SlideShare est en cours. ×

Multidimensionale Partizipation – Wege zu offenen Organisationen

Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Prochain SlideShare
Kommunikation in der Krise
Kommunikation in der Krise
Chargement dans…3
×

Consultez-les par la suite

1 sur 26 Publicité

Multidimensionale Partizipation – Wege zu offenen Organisationen

Télécharger pour lire hors ligne

Session auf der re:campaign XI in Berlin zum Thema Partizipation. Zwei Beispiele, die Social Media Policy und das Leitbild werden vorgestellt und mit theoretischem Framework verbunden.

Session auf der re:campaign XI in Berlin zum Thema Partizipation. Zwei Beispiele, die Social Media Policy und das Leitbild werden vorgestellt und mit theoretischem Framework verbunden.

Publicité
Publicité

Plus De Contenu Connexe

Les utilisateurs ont également aimé (18)

Similaire à Multidimensionale Partizipation – Wege zu offenen Organisationen (20)

Publicité

Plus par Austrian Red Cross (20)

Plus récents (20)

Publicité

Multidimensionale Partizipation – Wege zu offenen Organisationen

  1. 1. multidimensionale|partizipation<br />wegezu offenen organisationen<br />Gerald Czech<br />@redcrosswebmast<br />
  2. 2. 2<br />Marketing und Kommunikation<br />Plan of Action<br />I. Social Media Policy<br />II. Theorie<br />III. Leitbild<br />
  3. 3. 3<br />Marketing und Kommunikation<br />Das Umfeld<br />
  4. 4. 4<br />Marketing und Kommunikation<br />Social Media Policy<br />
  5. 5. 5<br />Marketing und Kommunikation<br />Facebook-Polizei?<br />
  6. 6. 6<br />Marketing und Kommunikation<br />Alles erlaubt?<br />
  7. 7. 7<br />Marketing und Kommunikation<br />Facebook-Polizei?<br />
  8. 8. 8<br />Marketing und Kommunikation<br />eParticipation<br />
  9. 9. 9<br />Marketing und Kommunikation<br />Wir rufen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf, die neuen Medien zu nutzen und die Botschaft der Menschlichkeit auch über soziale Netzwerke zu verbreiten.<br />
  10. 10. 10<br />Marketing und Kommunikation<br />Times arechangin‘<br />
  11. 11. 11<br />Marketing und Kommunikation<br />Kontrollverlust<br />
  12. 12. 12<br />Marketing und Kommunikation<br />Wandel der Organisation<br />
  13. 13. 13<br />Marketing und Kommunikation<br />innen<br />außen<br />
  14. 14. 14<br />Marketing und Kommunikation<br />Involvement<br />innen<br />außen<br />Interesse<br />
  15. 15. 15<br />Marketing und Kommunikation<br />Leitbild<br />
  16. 16. 16<br />Marketing und Kommunikation<br />
  17. 17. 17<br />Marketing und Kommunikation<br />WissenschaftlicheBegleitung<br />
  18. 18. 18<br />Marketing und Kommunikation<br />Befragungen<br />
  19. 19. 19<br />Marketing und Kommunikation<br />Fokus-Gruppen<br />
  20. 20. 20<br />Marketing und Kommunikation<br />Befragungen<br />
  21. 21. 21<br />Marketing und Kommunikation<br />Agentur<br />
  22. 22. UNSER AUFTRAG.<br />
  23. 23. Marketing und Kommunikation<br />
  24. 24. 24<br />Marketing und Kommunikation<br />
  25. 25. 25<br />Marketing und Kommunikation<br />„DON‘T PANIC!“<br />Douglas Adams,<br />The Hitchhiker‘s Guide totheGalaxy<br />42<br />
  26. 26. Kontakt<br />Österreichisches Rotes Kreuz<br />Marketing und Kommunikation<br />Mag. Gerald Czech<br />Gerald.Czech@roteskreuz.at<br />Blog: blog.roteskreuz.at/redcrosswebmaster<br />Telefon: +436644441348<br />Twitter: @redcrosswebmast<br />26<br />Bilder: <br />

×