Partner seit 1949.
1949
Ursprung im
Flachswerk
Künzelsau
1996
Ausgliederung
aus WLZ und
Gründung der
W.K.TEX.
2006
Expansion
durch den
Geschäfts-
bereich
Corporate
Fashion
1970
Abteilung
„Textil“ der
WLZ Raiffeisen
Seit 2001
Tochter-
gesellschaft
der DRWZ
(Deutsche
Raiffeisen-
Warenzentrale)
EN 11612 Schutz gg. Hitze und Flammen
EN 11611 Schutzkleidung für Schweißen und verwandte Verfahren
EN 11611 Schutzkleidung gg. thermische Gefahren eines elektrischen Lichtbogens
EN 13034 Typ 6 Chemikalienschutzkleidung mit eingeschränkter Schutzleistung gg. flüssige Chemikalien
EN 1149-3 Schutzkleidung mit elektrostatischen Eigenschaften
EN 15797 Industriewäsche geeignet
EN 20471 Hochsichtbare Warnkleidung
EN 381-5 Form A Schnittschutzklasse
KWF-Gebrauchswertprüfung
DLG Signum-Test
Qualität & Zertifizierung.
EN ISO 20345:2011
S1 Zehenschutzkappe
S1P Zehenschutzkappe
+ durchtrittsichere Sohle
S3 Zehenschutzkappe
+ durchtrittsichere Sohle
+ Nässeschutzeinsatz
DGUV 112-191
Geeignet für orthopädische Schuheinlagen
EN 388 Schutzhandschuhe gg. mechanische Risiken
EN 511 Schutzhandschuhe gg. Kälterisiken
EN 407 Schutzhandschuhe gg. thermische Risiken
EN 374 Schutzhandschuhe gg. Mikroorganismen/Chemikalien
EN 455 Medizinische Schutzhandschuhe
EN 149 Partikelfiltrierende Halbmasken FFP
EN 352-1 Kapselgehörschützer
EN 166 F/BT Schutzbrillen
EN 397 Kopfschutz-Schutzhelme
EN 14404 Knieschützer für Arbeiten in knieender Haltung
CE PSA / CE CAT I / CE CAT II / CE CAT III
DPLF Richtlinie 3-3/2
Referenzen.
Discounter
Fachhandel Konzerne
BayWa I ZG Karlsruhe I RWZ Köln
RWZ Kassel I Hellweg I Eurobaustoff
NBB Bauspezi I ZEB Paderborn
Raiffeisen Salzburg I LOGEX
Audi I Audi Quattro I Porsche I VW
Thyssen I Alstom
Aldi I AWG I Netto