Ce diaporama a bien été signalé.
Le téléchargement de votre SlideShare est en cours. ×

Linkmarketing - Backlinkaufbau 2016 inkl. live Linkaudit

Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Chargement dans…3
×

Consultez-les par la suite

1 sur 18 Publicité

Linkmarketing - Backlinkaufbau 2016 inkl. live Linkaudit

Télécharger pour lire hors ligne

Google bestätigte 2016 das Backlinks auch weiterhin für Google eines der wichtigsten Rankingfaktoren darstellen. Doch was sind gute und nachhaltige Backlinks? Welche bringen eine Seite nach vorne und welche sind schädlich? In dieser Präsentation zeige ich Ihnen folgendes:

- Wie ein Linkprofil im Jahre 2016 aussehen sollte
- Wie Sie gute von schlechten Links selber unterscheiden können
- Wie Sie an hochwertige Backlinks von anderen Webseiten kommen und das Google konform
- Wie Linkabbau funktioniert
- Warum Content-marketing nicht mehr wegzudenken ist aus dem Linkmarketing

Ziel des Webinares ist es, dass Sie in der Lage sind selbstständig ein Linkprofil analysieren zu können und eine Vorstellung davon haben, was man machen muss, um ein gutes Linkprofil aufzubauen (Und wie Sie schlechte und gefährliche Links abbauen können).

Experte: Michael Schöttler, CEO der imwebsein GmbH

Google bestätigte 2016 das Backlinks auch weiterhin für Google eines der wichtigsten Rankingfaktoren darstellen. Doch was sind gute und nachhaltige Backlinks? Welche bringen eine Seite nach vorne und welche sind schädlich? In dieser Präsentation zeige ich Ihnen folgendes:

- Wie ein Linkprofil im Jahre 2016 aussehen sollte
- Wie Sie gute von schlechten Links selber unterscheiden können
- Wie Sie an hochwertige Backlinks von anderen Webseiten kommen und das Google konform
- Wie Linkabbau funktioniert
- Warum Content-marketing nicht mehr wegzudenken ist aus dem Linkmarketing

Ziel des Webinares ist es, dass Sie in der Lage sind selbstständig ein Linkprofil analysieren zu können und eine Vorstellung davon haben, was man machen muss, um ein gutes Linkprofil aufzubauen (Und wie Sie schlechte und gefährliche Links abbauen können).

Experte: Michael Schöttler, CEO der imwebsein GmbH

Publicité
Publicité

Plus De Contenu Connexe

Diaporamas pour vous (20)

Similaire à Linkmarketing - Backlinkaufbau 2016 inkl. live Linkaudit (20)

Publicité

Plus récents (20)

Linkmarketing - Backlinkaufbau 2016 inkl. live Linkaudit

  1. 1. Linkmarketing 2016
  2. 2. 2 Was sind Backlinks? Backlinkarten Wie baue ich Backlinks auf? Wie erkenne ich schädliche Backlinks? 1 2 3 4 Übersicht
  3. 3. 3 • Google gibt den PageRank weiter. • Steht für eine echte Empfehlung und beeinflusst das Ranking von Websites. • User erkennen den Unterschied nicht. follow • Gibt keinen PageRank weiter und sollte bei allen Arten von Werbung oder bezahlten Links genutzt werden. • Hilft nicht direkt beim Ranking. • User erkennen den Unterschied nicht. nofollow Was sind Backlinks?
  4. 4. 4 • Der Text der für die Verlinkung gewählt wurde: • http://www.beispiel.de • Imwebsien GmbH • usw. Anchortext • Verlinkt man ein Wort, um damit zu ranken, nennt man dies ein “Moneykeyword”. Da man durch bessere Rankings Geld verdienen möchte. • Beispiele: • Günstige Kredite, billig fliegen, • Online Marketing Moneykeyword Was sind Backlinks?
  5. 5. 5 Was sind Backlinks? https://support.google.com/webmasters/answer/35769?hl=de
  6. 6. 6 Was sind Backlinks? https://support.google.com/webmasters/answer/66356
  7. 7. 7 • Eine der besten Trafficquellen. • Sehr gute Möglichkeit für einen soldien Linkmix. • Keine Signaturlinks follow per Moneykeyword nehmen. • Auf Qualität achten, dann alles i. O. Communitylinks • Königsdiziplin • Fast 80 % aller Penaltylinks sind Contentlinks. • Content-Marketing: Geiler Inhalt, die beste Quelle für kostenlose Backlinks. Contentlinks • Unterschätzt, aber wertvoll. • Lokale Betrieb: Unbedingt nutzen - inkl. Google My Business. • Es gibt sicher an die 30 brauchbare BB - und es kommt immernoch Traffic über solche Kanäle. Branchenbücher Backlinkarten
  8. 8. 8 • Bringen so gut wie keinen nachweisbaren Traffic. • Wird von Google nicht als Backlink gewertet. • Echte Presse schaut dort nicht hinein. • Kostet nur Geld. Presseportale • In seltenen Fällen gibt es noch gute WK für Nischen (z. B. Erotik). • In den meisten Fällen findet diese Art keinen Weg mehr in unser Backlinkportfolio. Webkataloge • Auf jeden Fall vermeiden. • Bringt keinen Mehrwert, schadet eher. AVZ/Social Bookmarks Backlinkarten
  9. 9. 9 • Beachtet fast niemand, aber meistens unheimliches Potenzial vorhanden. • Auch an Geschäftspartner denken. • Auch nach den Namen/Firma googlen & nicht verlinkte Erwähnungen finden. Empfehlungslinks • Sehr viel Wert, wenn keine Einmalfliege. • Journalisten direct anschreiben. • Am besten vorher via Social Media vernetzen (Xing). • Im Email-Titel des Anschreibens schon Interesse wecken. Echte Presselinks Kurz und knapp: Es handelt sich um einen normaln Backlink eines Webkataloges. Nicht mehr und nicht weniger! DMOZ Backlinkarten
  10. 10. 10 • Toller Traffic, der gut konvertieren kann. • Aufwendig herzustellen, aber mit vielen Möglichkeiten. • Youtube und Co. nutzen. Videolinks • Bringt Traffic - kann dazu führen, dass gute Nutzerdaten übermittelt werden. • Das alleinige Schalten von AdWords bringt keinen Rankingvorteil. AdWords und Co. • Ist laut Webmaster Richtlinien verboten bzw. muss nofollow sein. • Kaum Traffic, aber viele BL möglich. Plugins Backlinkarten
  11. 11. 11 • Ja - gut gemacht funktionieren sie noch immer. • Qualität könnte dafür sorgen, dass diese selbst einer händischen Überprüfung standhalten. Linknetzwerk • Kaum Traffic • Wird von Google so gut wie nicht beachtet. • Kann schnell zu Spam führen, falls Moneykeyword genutzt wird. Footerlinks • Echte Schätze - finden und Webmaster bitten zu verlinken. • Google Alerts und Ähnliches benutzen. • Selber googlen und hintere Seiten durchforsten. Nicht verlinkte URL Backlinkarten
  12. 12. 12 • Keine direkte Rankingauswirkung. • Zusammenhänge mit Userverhalten aber erkennbar. • Super Traffic Lieferant. Social Media • Sehr gute Möglichkeit die Reichweite zu erhöhen. • Sollte in Content Strategien mit einfließen. • Arbeitsteilung und Erhöhung der Reichenweite. • Egobaiting. Influencer • Wertet Google ebenfalls aus. • Kann sehr positives Signal sein. • Stärkt Brand. • Wenig optimierbar. Direkteingabe Backlinkarten
  13. 13. 13 Wie baue ich Backlinks auf? Ich will nur interagierende Nutzer! Ich will guten Content! Sei schlau und mache etwas Neues. Schreibe persönlich an oder nimm den Telefonhörer in die Hand. Biete einen Mehrwert, auch bei deinen Gastartikeln. Mehrwert wird niemals abgestraft werden und darf auch mal Moneykeywordlinks enthalten. Behalte deine Backlinks im Auge und vor allem schau, was Google Sagt, wenn dir Google-Rankings wichtig sind. Hab einen Google Search Console Account für Penaltys.
  14. 14. 14 Wie erkenne ich schädliche Backlinks? Sammel so viele Backlinks wie möglich, nutze dazu die Google Search Console und externe Tools wie SEMrush, Linkresearch, Sistrix, Ahrefs oder Majestic. Lege diese in eine Excel-Tabelle und lösche Doubletten. Sortiere nach Domains. Schau dir bei mehreren Backlinks von einer Domain die Domain + 1-2 exakte Backlinks an. Verlasse dich nicht auf eine Einordnung von Tools - das kann ein Anhaltspunkt sein, entscheiden sollte aber immer der Mensch. Nutze ein einfaches System wie eine Ampel. Rot - sofort abbauen, gelb - erst im zweiten oder dritten Anlauf und grün - für gute Links.
  15. 15. 15 Wie erkenne ich schädliche Backlinks? Sammel so viele Backlinks wie möglich, nutze dazu die Webmaster Tools und externe Wie SEMrusch, Linkresearch, Sistrix Ahrefs oder Majestic. Lege diese in eine Exeltabelle und lösche Doubletten. Sortiere nach Domains. Schau dir bei mehreren backlinks von einer Domain die Domain + 1-2 exakte Backlinks an. Verlasse dich nicht auf eine Einordnung von Tools, das kann ein Anhaltspunkt sein, Entscheiden sollte aber immer der Mensch. Nutze ein einfach System wie eine Ampel. Rot sofort abbauen, gelb erst im zweiten oder Dritten Anlauf und grün für guter Link.
  16. 16. 16 Wie erkenne ich schädliche Backlinks? Sammelt so viele Backlinks wie möglich, nutze dazu die Webmaster Tools und externe Wie SEMrusch, Linkresearch, Sistrix Ahrefs oder Majestic. Lege diese in eine Exeltabelle und lösche Doubletten. Sortiere nach Domains. Schau dir bei mehreren backlinks von einer Domain die Domain + 1-2 exakte Backlinks an. Verlasse dich nicht auf eine Einordnung von Tools, das kann ein Anhaltspunkt sein, Entscheiden sollte aber immer der Mensch. Nutze ein einfach System wie eine Ampel. Rot sofort abbauen, gelb erst im zweiten oder Dritten Anlauf und grün für guter Link. Altlasten entsorgen!
  17. 17. 17 Wie erkenne ich schädliche Backlinks? • Umstellen auf nofollow, wenn Traffic kommt - außer bei echtem Spam • Abbau, wenn möglich • Disavow Altlasten entsorgen!
  18. 18. 18 Live Audit Gebt mir einen Backlink und ich bewerte ihn!

×