Ce diaporama a bien été signalé.
Le téléchargement de votre SlideShare est en cours. ×

SMX München 2014: Maps & Metros - 
Überleben und Gewinnen mit lokaler Suche

Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité

Consultez-les par la suite

1 sur 95 Publicité

SMX München 2014: Maps & Metros - 
Überleben und Gewinnen mit lokaler Suche

Télécharger pour lire hors ligne

25. März 2014, ICM – Internationales Congress Center München
Schätzungen besagen, dass 20% bis 30% aller Suchen eine lokale Intention zu Grunde liegt und diese Zahl steigt vor allem auf den mobilen Geräten stark an. Lokale Unternehmen sehen sich zunehmend im Wettbewerb mit nationalen Unternehmen – alle kämpfen um die lokale Aufmerksamkeit des Kunden. Eine hohe Sichtbarkeit in der lokalen Suche ist in diesem Wettbewerb entscheidend. Sich darauf zu verlassen, die Grundlagen richtig umzusetzen ist schon lange kein Erfolgsgarant mehr. Eine besondere Herausforderung für nationale Unternehmen mit starken lokalen Präsenzen, wie zum Beispiel Handelsketten, ist aber die Organisation der lokalen Präsenzen (Google Local Pages). In diese Session geben Ihnen Experten Tipps und Taktiken auf den Weg, die Ihnen helfen werden in der lokalen Suche ganz oben mitzuspielen.

Von Kai Spriestersbach

SEARCH ONE
Inhaber: Kai Spriestersbach
Rosenweg 12, 97903 Collenberg
Telefon: 09376 2263600
Fax: 09376 7299999

Weitere Informationen unter: http://www.search-one.de/
Follow @seokai on Twitter

25. März 2014, ICM – Internationales Congress Center München
Schätzungen besagen, dass 20% bis 30% aller Suchen eine lokale Intention zu Grunde liegt und diese Zahl steigt vor allem auf den mobilen Geräten stark an. Lokale Unternehmen sehen sich zunehmend im Wettbewerb mit nationalen Unternehmen – alle kämpfen um die lokale Aufmerksamkeit des Kunden. Eine hohe Sichtbarkeit in der lokalen Suche ist in diesem Wettbewerb entscheidend. Sich darauf zu verlassen, die Grundlagen richtig umzusetzen ist schon lange kein Erfolgsgarant mehr. Eine besondere Herausforderung für nationale Unternehmen mit starken lokalen Präsenzen, wie zum Beispiel Handelsketten, ist aber die Organisation der lokalen Präsenzen (Google Local Pages). In diese Session geben Ihnen Experten Tipps und Taktiken auf den Weg, die Ihnen helfen werden in der lokalen Suche ganz oben mitzuspielen.

Von Kai Spriestersbach

SEARCH ONE
Inhaber: Kai Spriestersbach
Rosenweg 12, 97903 Collenberg
Telefon: 09376 2263600
Fax: 09376 7299999

Weitere Informationen unter: http://www.search-one.de/
Follow @seokai on Twitter

Publicité
Publicité

Plus De Contenu Connexe

Diaporamas pour vous (20)

Les utilisateurs ont également aimé (19)

Publicité

Similaire à SMX München 2014: Maps & Metros - 
Überleben und Gewinnen mit lokaler Suche (20)

Publicité

Plus récents (20)

SMX München 2014: Maps & Metros - 
Überleben und Gewinnen mit lokaler Suche

  1. 1. Maps & Metros: 
 Überleben und Gewinnen mit lokaler Suche 25. März 2014, ICM – Internationales Congress Center München
  2. 2. Agenda: Maps & Metros • Die Bedeutung der lokalen Suche • Rankingfaktoren • Geografische Faktoren & Konsistenz der Daten • onPage- und offPage-Faktoren • Google+ Local Eintrag, Citations und Bewertungen • Local Linkbuilding • Datenmanagement & Bulk-Listings • Alternativen zu Google
  3. 3. Kai Spriestersbach • 10 Jahre Online Marketing-Erfahrung • Inhouse, Agentur & Selbstständig • Mediengestalter IHK • Bachelorstudium E-Commerce
 • Podcast „OnlineRadar“ bei radio4seo • Speaker SMX München 2010 - 2014 • Speaker SEO CAMPIXX 2011 - 2014 http://www.search-one.de
  4. 4. Videotraining Erfolgreiche Websites -
 Online-Marketing,Usability, SEO & SEA Erscheint am 28.04.2014 http://erfolgreichewebsites.com/
  5. 5. Die Bedeutung der lokalen Suche
  6. 6. „Jede dritte Suchanfrage ist lokal.“ http://www.google.de/ads/mobile/mobile-insights.html Local 34 % Non-Local 66 %
  7. 7. „88 Prozent der mobilen Nutzer 
 verwenden die lokalen Suche“ http://www.ourmobileplanet.com/de/ Lokal 88 % Nicht 12 %
  8. 8. Reaktion nach der lokalen Suche Quelle: ourmobileplanet.com
  9. 9. Der „ROPO-Effekt“: Research Online, Purchase Offline
  10. 10. – Google „38% aller Offline-Käufer informieren sich online bevor sie das Produkt stationär kaufen.“
  11. 11. – Google „42% aller ROPO Käufer nutzen Google während ihres Informationsprozesses“
  12. 12. Warum wird im Laden gekauft? Quelle: Google/FNAC
  13. 13. Verknüpfung von Onlineshop & stationärem Handel
  14. 14. Der Weg in den stationären Handel
  15. 15. Lokale Ergebnisse via Google+ Local München Berlin
  16. 16. Lokalisierte organische Ergebnisse Lokalisierte Ergebnisse nur für den Standort Berlin „echtes“ organisches Ergebnis } Automatische Standortbestimmung! Generische Suchanfrage }
  17. 17. Rankingfaktoren in der lokalen Suche
  18. 18. Geografische Faktoren
  19. 19. Das tatsächliche Zentrum entscheidet
  20. 20. Dieses Zentrum herausfinden
  21. 21. Hineinzoomen…
  22. 22. Datenkonsistenz als Schlüssel zum Erfolg Name Address Phone
  23. 23. Name: Unternehmensbezeichnungen
  24. 24. Der Name des Unternehmens • Der Titel Ihres Eintrags sollte mit dem tatsächlichen Namen Ihres Unternehmens übereinstimmen. • Zusätzlich zum Unternehmensnamen können Sie ein einziges Wort als Beschreibung hinzufügen, damit Kunden Ihr Unternehmen einfacher finden können oder mehr über die Dienstleistungen Ihres Unternehmens erfahren. • Marketingslogans, Telefonnummern, Geschäftscodes oder URLs sind keine gültigen Beschreibungen. https://support.google.com/places/answer/107528?hl=de
  25. 25. Address: Einheitliche Adressschreibweise Einsteinstr. 6 Einsteinstraße 6 Einstein Straße 6Einstein Str. 6 Einstein Strasse 6Einsteinstrasse 6 Was denn nun?
  26. 26. Phone: Maschinenlesbare Telefonnummern (030) 12345 67 +49 30 12345-67 DIN 5008 030 12345-67 E.123 +49 30 1234567
  27. 27. Wer gibt seine Telefonnummer so an? +49 (0)30 12345-67
  28. 28. Bitte dringend ändern! +49 (0)30 12345-67
  29. 29. Google+ Local Pages
  30. 30. Google+ Local Page
  31. 31. In der Google Suche
  32. 32. Bei Google Maps
  33. 33. Google Places für Unternehmen https://www.google.com/local/business/
  34. 34. Vollständiger Brancheneintrag
  35. 35. NAP in Google Places
  36. 36. Kategorie, Öffnungszeiten und Fotos
  37. 37. Die richtige Kategorie Liste aller Kategorien bei: 
 http://blumenthals.com/google-lbc-categories/
  38. 38. Einführung: Auch Links sind möglich!
  39. 39. Verifikation mittels PIN via Post-Brief
  40. 40. onPage-Signale in der lokalen Suche
  41. 41. OnPage-Faktoren http://moz.com/local-search-ranking-factors Overall Ranking Factors
  42. 42. Lokaler Bezug im Seitentitel, URL & Beschreibung
  43. 43. HTML-NAP auf der Webseite http://www.fahrschule-krumbein.de/
  44. 44. Meta-GeoTags <meta  name="geo.region"  content="DE-­‐BY"  />   <meta  name="geo.placename"  
 content="Görresstraße  45,  München,    80797,  DE"  />   <meta  name="geo.position"   content="48.1561037;11.560723"  />   <meta  name="ICBM"  
 content="48.1561037,  11.560723"  /> Verwendung schadet nicht
  45. 45. HCard (veraltet) <div  class="vcard">     <span  class="fn">Jürgen  Krumbein</span><br  />     <span  class="org">Fahrschule  Krumbein  München</span><br  />     <a  class="email"  href="mailto:office@fahrschule-­‐krumbein.de">office@fahrschule-­‐krumbein.de</a><br  />     <span  class="note">Die  günstige  Fahrschule  in  München  Maxvorstadt/Schwabing.  Fahrschule  Krumbein:   Alle  Klassen,  nettes  Team!</span><br  />     <span  class="adr">       <span  class="street-­‐address">Görresstraße  45</span><br  />       <span  class="locality">München</span>,         <abbr  class="region"  title="">BY</abbr>       <span  class="postal-­‐code">80797</span><br  />       <span  class="country-­‐name">Deutschland</span><br  />     </span>     <span  class="tel">089  1296440</span><br  />     <a  class="url"  href="http://www.fahrschule-­‐krumbein.de/">http://www.fahrschule-­‐krumbein.de/</a><br  />   </div> Bitte nicht mehr verwenden!
  46. 46. Schema.org <div  itemscope  itemtype="http://schema.org/LocalBusiness">      <h1><span  itemprop="name">Jürgen  Krumbein</span></h1>      <span  itemprop="description">Die  Fahrschule  in  München  Maxvorstadt/Schwabing.</ span>      <span  itemprop="url">http://www.fahrschule-­‐krumbein.de/</span>      <div  itemprop="address"  itemscope  itemtype="http://schema.org/PostalAddress">          <span  itemprop="streetAddress">Görresstraße  45</span>          <span  itemprop="addressLocality">München</span>,          <span  itemprop="addressRegion"></span>          <span  itemprop="postalCode">80797</span>      </div><div  itemprop="geo"  itemscope  itemtype="http://schema.org/GeoCoordinates">          <meta  itemprop="latitude"  content="48.1561037"  />          <meta  itemprop="longitude"  content="11.560723"  />      </div>      Telefon:  <span  itemprop="telephone">089  1296440</span></div> http://schema.org/LocalBusiness http://schema-creator.org/organization.php
  47. 47. KML - Keyhole Markup Language <?xml  version="1.0"  encoding="UTF-­‐8"?>   <kml  xmlns="http://earth.google.com/kml/2.2">   <Placemark>     <name>Bezeichnung</name>     <description>Beschreibung.</description>     <Point>        <coordinates>-­‐12.0822035425683,7.42228990140251,0</ coordinates>     </Point>   </Placemark>   </kml> .KML verlinken + Sitemap-Eintrag
  48. 48. Datenvalidierung mittels externen „Citations“
  49. 49. Citations als Rankingfaktor http://moz.com/local-search-ranking-factors Overall Ranking Factors
  50. 50. Liste relevanter Branchenbücher und Portale • meinestadt.de • cylex.de • hotfrog.de • gelbeseiten.de • pointoo.de • dasoertliche.de • GoYellow.de • stadtbranchenbuch.com • klicktel.de • branchenbuchsuche.de • marktplatz-mittelstand.de • branchen-info.net • city-map.de • 11880.com • way2business.de • yellowmap.de • dialo.de • exilon.de • Kennstdueinen.de • Yelp.de • Golocal.de • BeLocal.de • blaue-branchen.de
  51. 51. Mitbewerber-Analyse: Google-Suche nutzen
  52. 52. Local Citation Finder https://www.whitespark.ca/local-citation-finder
  53. 53. Bewertungen in der lokalen Suche
  54. 54. Konsumenten vertrauen Bewertungen Nielsen Global Survey Q1 2013
  55. 55. Google vertraut auch auf Bewertungen http://moz.com/local-search-ranking-factors Overall Ranking Factors
  56. 56. Fälschen Sie niemals Bewertungen … … oder bewerten im Namen Ihrer Kunden
  57. 57. Vermeiden Sie „gekaufte“ Bewertungen
  58. 58. Der Bewertungsprozess bei Google+
  59. 59. Bewertungen als Teil des After-Sales-Management
  60. 60. Googlemail-Nutzer sind Review-Gold!
  61. 61. Google+ Nutzer können sofort bewerten
  62. 62. Schlechte Bewertungen vermeiden Haben Sie ein Kommentar, 
 eine Frage oder ein Problem? Ihre Nachricht, Beschwerde, Frage oder Beschreibung des Problems… Ihr Name Ihre E-Mail-Adresse Wie können wir Sie erreichen? Ihre Telefonnummer Absenden
  63. 63. Umgang mit schlechten Bewertungen
  64. 64. Bei Google+ Local Antworten https://www.google.com/local/business/
  65. 65. Local Linkbuilding
  66. 66. offPage-Faktoren http://moz.com/local-search-ranking-factors Overall Ranking Factors
  67. 67. Mit 3 Backlinks vor Zalando bei „Schuhe“
  68. 68. • Offizielle Seiten von Städten, Kommunen und Verwaltungen • Verbände, Handelskammern, Handwerkskammer, etc. • Gemeinnützige Stiftungen und karitative Einrichtungen • Vereine, Gruppen, Clubs, etc. • Lokale Medien: • Zeitungen, Zeitschriften • Radio-Webseiten • Bekannte Blogger Vertrauenswürdige Quellen mit lokalem Bezug Seien Sie kreativ!
  69. 69. Vereine & Sponsoring
  70. 70. Jobportale bei Universitäten http://www.s-a.uni-muenchen.de
 /studierende/jobboerse/index.html
  71. 71. Datenmanagement & Bulk-Listings
  72. 72. Google+ Bulk Management https://www.google.com/local/manage/ https://support.google.com/places/answer/1722104?hl=de
  73. 73. Das Ökosystem „Lokale Suche“ in den USA Quelle: David Mihm SEOmoz, Inc.
  74. 74. Moz Local https://moz.com/local
  75. 75. The Moz Local Distribution Network http://moz.com/blog/announcing-moz-local
  76. 76. Moz Local: Kostenlose Analyse Ehemals https://moz.com/local/search
  77. 77. Auswertung: Vollständigkeit und Konsistenz https://moz.com/local/search
  78. 78. Auswertung nach Suchmaschine & Provider https://moz.com/local/search
  79. 79. Vervollständigung der Daten https://moz.com/local/search
  80. 80. Inkonsistenzen beheben https://moz.com/local/search
  81. 81. Duplikate entfernen (lassen) https://moz.com/local/search
  82. 82. „Geht das auch in Deutschland?“
  83. 83. Hmmm…
  84. 84. Für Google+ Local scheinbar schon …
  85. 85. Das Ökosystem „Lokale Suche“ in Deutschland Quelle: David Mihm SEOmoz, Inc.
  86. 86. Infobel erlaubt Löschung der Daten http://www.infobel.com/de/germany/update.aspx
  87. 87. Das Ökosystem „Lokale Suche“ in Deutschland Quelle: David Mihm SEOmoz, Inc.
  88. 88. Gelbe Seiten Einträge „optimieren“ http://selbstedition.gelbeseiten.de/
  89. 89. Alternativen zu Google
  90. 90. Apple Maps statt Google Maps seit
  91. 91. Apple CarPlay kommt 2014 http://www.apple.com/ios/carplay/
  92. 92. Lokale Suche mit Apple Maps im Auto http://www.apple.com/ios/carplay/
  93. 93. Jetzt in die lokale Suche bei iOS starten! http://www.yelp.de/
  94. 94. Empfehlungen: Local Search Experts Sebastian SochaMike Ramsey David Mihm Mike Blumenthal http://niftymarketing.com/ http://blog.kennstdueinen.de/ http://blumenthals.com/blog/http://www.davidmihm.com/
  95. 95. Vielen Dank. Mail: kai@search-one.de" Mobil: 0176 96933632" Büro: 09376 2263600" " Web: http://www.search-one.de" Twitter: http://www.search-one.de/@" Google+: http://www.search-one.de/+ Folgen Sie mir auf Twitter unter @seokai

×