Ce diaporama a bien été signalé.
Le téléchargement de votre SlideShare est en cours. ×

2011.11.14 erfolgsfaktoren im mobilen web v0.3

Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Publicité
Chargement dans…3
×

Consultez-les par la suite

1 sur 23 Publicité

2011.11.14 erfolgsfaktoren im mobilen web v0.3

Télécharger pour lire hors ligne

Ein Ritt par force über das mobile Web und seine Zukunft.

Dies ist eine der Präsentationen, welche viel Spaß gemacht hat; viele Gerhinwindungen hat es beschäftigt. Und am Ende ist viel mehr Neues entstanden als in manch anderer Keynote auf großen Kongressen.

Danke DEHOGA und IHK Pfalz

Ein Ritt par force über das mobile Web und seine Zukunft.

Dies ist eine der Präsentationen, welche viel Spaß gemacht hat; viele Gerhinwindungen hat es beschäftigt. Und am Ende ist viel mehr Neues entstanden als in manch anderer Keynote auf großen Kongressen.

Danke DEHOGA und IHK Pfalz

Publicité
Publicité

Plus De Contenu Connexe

Similaire à 2011.11.14 erfolgsfaktoren im mobilen web v0.3 (20)

Plus récents (20)

Publicité

2011.11.14 erfolgsfaktoren im mobilen web v0.3

  1. 1. Erfolgsfaktoren im Mobile Web Stephan Haux November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 1
  2. 2. Themen heute Nachmittag  Mobiles Web – Der erste Versuch  Warum Mobiles Web?  Was ist das Mobile Web heute?  Erfolgsfaktoren  Tips für den Start November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 2
  3. 3. Was ist das Mobile Web? 1999 Die Anfänge: Teuer, Langsam, Langweilig November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 3
  4. 4. Was ist das Mobile Web? 2000 Farbe oder Verbunden – aber nicht beides November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 4
  5. 5. Warum hat es sich (noch) nicht durchgesetzt?  Kosten  Für Nutzer: Telefonieren mit dem Handy noch sehr teuer (Es gab eine Zeit ohne Flatrate )  Für Anbieter: WAP Gateways erforderlich  Experiemente  Öffentlich Rechtlichen/ Nachrichtenanbieter: WAP Portale  Business Intelligence: Geschäftszahlen für reisende Manager  Unerfüllbare Träume  Location Based Services: Technisch nicht exakt genug; Werbung viel zu unterentwickelt Angst vor gläsernem Nutzer November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 5
  6. 6. Warum Jetzt? Entscheidende Veränderungen  Handy’s sind Alltag seit Jahren BRD: mehr SIM Karten als Einwohner  Monatliche Kosten fürs Smartphone geringer als 2 Kinokarten  Stark genug  Batterieleistung  Darstellungsqualität  Rechenleistung für Graphik November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 6
  7. 7. Wegbereiter des Mobilen Web Kosten 1: Sorgloses Mobiles Surfen November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 7
  8. 8. iPhone Effekt  iPod, iPhone und iPad haben Kultcharakter  Kult beeinflußt Kultur  Kultur treibt das Geschäft November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 8
  9. 9. Die eigentliche Revolution kommt noch Tablet und Smartphone verdrängen privaten Laptop Kindle Fire 150,00 € LG GT400 99,95 € Summe 249,95 € November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 9
  10. 10. The Mobile Layer to the World Wide Web Netbiscuits is the world’s leading platform for developing, publishing, and monetizing webapps across all mobile and connected devices. November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 10
  11. 11. Netbiscuits in Numbers Revenue growing 50% 8.5 25,000 per year Sites & apps live and growing by 500/month 10 billion Pages & content items delivered/month million Videos delivered/month Doubled in the last 9 months 8 offices on 4 continents November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 11
  12. 12. Mobiler Markt: Jenseits der Geräte Der mobile Markt wächst schnell – egal wo Sie hinschauen  Geräte: Anzahl der Smartphones wächst rasant – Tablets wecken großes Interesse  USA: Onlinezeit mit Smartphones hat PC/Laptop bereits überstiegen  M-Commerce: Forrester prognostiziert stetiges Wachstum bis 2016 November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 12
  13. 13. Typische Nutzung des Mobilen Web  Vorteil Smartphones im Alltag  Facebook, WKW updates Digitale Bekannte nehmen am (sozialen) Leben teil  Kein “Zuhause Nachschauen mehr” Suche (sprachgesteuert), Bildererkennung  Preisvergleiche überall  Neue Nutzergruppen  Handwerker auf Baustellen  Senioren und (Klein-) Kinder November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 13
  14. 14. Das Mobiles Web heute - Technik  Mobile Webseite  Qualität ist nicht mehr teuer  Adaption auf verschiedene Telefone unerlässlich  Werbung auf dem Handy  2d Codes (QR Code, Microsoft Tags) November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 14
  15. 15. Mobiles Web: Einkaufen Inklusive November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 15
  16. 16. Erfolgsfaktoren (für Mittelstand)  Klare Zielsetzung: Was soll wirtschaftlich erreicht werden?  Mobil ist nicht “Der kleine Bruder vom Web”  Nutzen bieten/ Seinen Beitrag leisten statt Verkaufen wollen  Eigenes Angebot bei Dritten einbringen  Kundennähe  Mobile Werbung:  Nationale Titel, lokal präsentiert  Plakat mit QR Code  Überzeugende Punktlösungen  Mobil ist häufig die Kombination von Bestehendem mit einer Neuerung November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 16
  17. 17. Erfolgsfaktor: Design und Auslieferung Mobiles Web bietet große Vorteile über Apps  Alle Web-fähigen Geräte können angesprochen werden  Die Auffindbarkeit in Suchmaschinen kann gewährleistet werden  Deeplinks funktionieren über verschiedene Multichannel-Kanäle  Aktualisierungen passieren Server- seitig, der Nutzer muss nichts tun  Bestehende Backend-Systeme sind voll integrierbar (Shop, Checkout, Empfehlung, Fulfill ment, Messaging) November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 17
  18. 18. Erfolgsfaktor: Werbung Mobile Werbung – Alternative zur Zeitungsanzeige? Rheinpfalz Mittelhaardter Rundschau  1. Lokalseite (Aufl. 21.000; Leser 57.000)  Anzeigenkosten ca. 4.800€ Kicker.mobi (oder Bunte)  Startseite (60.000 Kontakte)  Schaltkosten: 3,600 € Bild Mobil  HP/Rubrik (60.000 Kontakte, Geo Targeting)  Schaltkosten: 4.500€ November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 18
  19. 19. Mobile Werbung – Alternative zur Zeitung? Jein – Brücken schlagen November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 19
  20. 20. Mobiler Handel & Mobiles Marketing Beispiel: Tesco Korea – Per QR-Code einkaufen und nach Hause liefern! Wartezeit sinnvoll genutzt: Plakate in U-Bahn als Supermarkt-Regale Tesco Home Plus Kampagnenerfolg  76% Zuwachs in Online-Käufern  Umsatzsteigerung von 130%  Nr. 2 auf dem koreanischen Markt geworden November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 20
  21. 21. Mobilized Commerce Mobiler Shop ist meist nicht die Lösung  Erweiterung des stationären Handels mit Mobiltechnik statt Übertragen des Web Shop auf Smartphone  Verbinden von Physikalischer und Digitaler Welt  Zusätzliche Informationen zum Sortiment am Regal  Partnerschaften leben  Beispiel: Schuh- und Bekleidungsgeschäft Welche Schuhe passen zu dem Kleid?  Sportgeschäft und Fitnessstudio Empfehlung des Trainers oder Drink von der Theke direkt bestellen (QR Codes; Textempfehlung des Trainers) November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 21
  22. 22. Tips für den Start Die richtigen Experimente machen 1. Identifizieren Sie Probleme wo das Mobile Web schnell einen Beitrag leisten kann 2. Nur das Kerngeschäft selber machen, den Rest machen gute Partner besser, schneller und günstiger 3. Zügig und offen den Erfolg messen und lernen November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 22
  23. 23. Vielen Dank Stephan Haux +49 175 2234652 s.haux@netbiscuits.com Twitter: sthaux Der aktuelle Device Report ist auf www.netbiscuits.com verfügbar! November 22, 2011 © Netbiscuits GmbH 2011 23

×